-->Heute habe ich in unserer Uni-Bibliothek nach Büchern über Finanzblasen und Börsencrashs gesucht und wurde natürlich auf findig (übrigens gibt es bei uns auch Prehters Tidal Wave Buch zum ausleihen...)
Habe dann das Buch"The great Slump 1929-33" gefunden und die Stempel angeschaut.
Zuletzt wurde das Buch jeweils sehr häufig in den Jahren 1982-1990 ausgeliehen und dann noch zwischen 1992-1996
Danach nur noch 2 Stempel einer 15.04.1997 und 6.4.2000 Leider kann ich ab Dez. 2002 nichts mehr einsehen, da ab dann alles elektronisch lief.
Anhand der Ausleihungen kann man vermutlich ableiten, dass zu Zeiten des Bullenmarktes die Skepsis doch noch sehr groß war und das Interesse am historischen Verlauf von Crashs Ende der 90er zurückgegangen ist.
Das ist nicht verwunderlich, aber es zeigt doch wie wenig Aufmerksamkeit Studenten dem Crash 1929 widmen, der ja doch zumindest in den Vorlesungen eine gewisse Rolle bei den Dozenten einnimmt.
Alles wird abgetan. Crashs sind heute wegen der Steuerungsmechanismen unmöglich geworden...
Wenn die Studenten und späteren Firmenlenker sich da mal nicht täuschen!
|