FOX-NEWS
29.11.2003, 15:46 |
EU eingenickt... Thread gesperrt |
-->von Tagesschau.de
---------------------------------------------------
Europa gibt auf - Galileo wird abhängig von den USA
Eigentlich wollte die EU-Kommission mit einem neuen Konzept die europäische Raumfahrt im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig machen. Vor allem das Prestigeobjekt, das Satellitennavigationssystem Galileo, sollte das US-Konkurrenzsystem GPS verdrängen. Doch nun ist genau das Gegenteil eingetroffen.
Von Susanne Härpfer
"Wenn wir nichts tun, werden die europäische Raumfahrt und die EU-Raumfahrtsunternehmen an Bedeutung verlieren", hatte EU-Forschungskommissar Philippe Busquin noch Anfang des Monats gewarnt. Die EU erhöhe zwar in Zusammenarbeit mit der europäischen Raumagentur ESA allmählich ihre Präsenz im All. Eine eigene bemannte Mission sei jedoch nicht geplant. Allein das Prestigeobjekt, das Satellitennavigationssystem Galileo schien gesichert. China und Indien hatten angekündigt, in Galileo zu investieren. Damit sollte das US-Konkurrenzsystem Global Positioning System (GPS) verdrängt werden.
USA setzen sich durch
Wie tagesschau.de erfuhr, mussten die Europäer jedoch bei Verhandlungen über das satellitengestützte Navigationssystem Galileo vergangene Woche in Den Haag eine herbe Niederlage gegen die USA einstecken. Galileo wird auf einer Frequenz arbeiten, die für amerikanische Militärs jederzeit leicht beeinflussbar ist. Ohne Europa zu konsultieren, werden amerikanische Streitkräfte das europäische Satellitennavigationssystem Galileo in Krisen- und Konfliktfällen ebenso abschalten können, wie dies bereits mit dem amerikanischen Global Positioning System (GPS) geschieht. Das ist das Ergebnis der Gespräche, die Heinz Hilbrecht, Direktor der Europäischen Kommission für Landverkehr, und seine Verhandlungsgruppe geführt haben.
Galileo wird hinfällig
Doch dieses Zugeständnis ist den Amerikanern noch nicht genug. Sie verlangen nun zusätzlich, das offene Galileo Signal abzuschwächen und qualitativ zu verschlechtern. Sollten die USA sich auch mit dieser Forderung durchsetzen, wäre auch das letzte Argument für Galileo hinfällig. Dies wird sich in der nächsten Verhandlungsrunde im Januar in Washington entscheiden."Die Amerikaner verlangen jetzt sogar das formale Vetorecht für Galileo", sagte ein Mitglied der Vorbereitungsgruppe des Verhandlungsteams um Hilbrecht gegenüber tagesschau.de.
Unabhängigkeit sollte Entwicklungskosten rechtfertigen
Bislang sollte Galileo Europa unabhängig von den Amerikanern machen. Mit diesem Slogan wurde bis heute für das Satellitennavigationssystem geworben. Ohne Galileo drohe Europa zum Vasall Amerikas zu werden, soll Frankreichs Präsident Jacques Chirac gesagt haben. Mit dem Argument der Unabhängigkeit wurden die enormen Kosten gerechtfertigt. Mindestens vier Milliarden Euro wird das Projekt verschlingen, so erste Schätzungen. Ob es dabei bleibt, ist ungewiss. Nur die Hälfte der Summe soll von der Industrie aufgebracht werden, den Rest zahlt der Steuerzahler. Doch auch für den lohne sich Galileo, versprachen Politiker. Dies stimmt wohl bald nicht mehr. Für den NDR kam das Verhandlungsergebnis von Den Haag nicht überraschend.
NDR Info hatte in seiner Sendung"Streitkräfte und Strategien" bereits am 9. August dieses Jahres berichtet, dass die Europäer einlenken werden. In dem NDR-Magazin räumte Verhandlungsführer Hilbrecht schon vor einem Vierteljahr ein:"Wir glaubten anfangs, die USA davon überzeugen zu können. Heute gibt es zwar noch kein endgültiges Verhandlungsergebnis, aber es erscheint unrealistisch, die alte Position durchzusetzen", so Hilbrecht. Die Berichterstattung des NDR wird nun durch das Verhandlungsergebnis bestätigt.
----------------------------------------------
ich könnte [img][/img]
sam
<ul> ~ link</ul>
|
FOX-NEWS
29.11.2003, 15:51
@ FOX-NEWS
|
sollte heissen"EU eingeknickt...". Pennen tun sie ausserdem auch. (owT) |
-->
|
stocksorcerer
29.11.2003, 15:53
@ FOX-NEWS
|
Geht mir genauso, die Abhängigkeiten gestalten sich immer schlimmer |
-->Hallo sam,
vielleicht sollest Du beim nächsten Mal ein Stichwort wie"Galileo" oder"Weltraum" in den Titel setzen, damit man ihn per Suchfunktion wiederfindet und er auch aufgenommen wird in die wichtigen Postings. -Reiz.
winkäää
stocksorcerer
|
Hörbi
29.11.2003, 16:32
@ FOX-NEWS
|
Re: EU eingenickt... |
-->"Wir glaubten anfangs, die USA davon überzeugen zu können.
*LOL*
Der größte Witz des Jahrhunderts! Europa kommt mir vor wie ein Minderjähriger, der seine Eltern überreden will, ihn ins Nachtkino zu lassen...
Unabhängigkeit erlangt man nicht durch Fragen sondern durch Tun!
Sie bedarf keiner Erlaubnis, dann ist es keine Unabhängigkeit!
Mein Gott was hat Europa nur für Parlamentsflaschen!
Hörbi
|
kingsolomon
29.11.2003, 16:39
@ FOX-NEWS
|
wenn die Amis ihre alten GPS Dampfsatelliten dereinst mangels Kohle |
-->abschalten müssen, stehen die Europäer richtig nackich da. Die
Chinesen werden nicht fragen, sondern bei der nächsten Gelegenheit ein modernes
System hochziehen ; glaube kaum, dass die die Europäer teilhaben lassen;
wenn, dann allenfalls gegen richtig viel Zaster - als Anwender versteht sich.
Möchte mal wissen, was es da zu verhandeln gab.
|
Euklid
29.11.2003, 16:45
@ Hörbi
|
Re: EU eingenickt... |
-->Das ist die fehlende militärische Komponente.
Wie ein Heruntergekommener der mit seiner Pistole vor dem unbewaffneten Millionär steht und lächelnd eine kleine Gabe fordert. [img][/img]
Da geht eben real gar nix und irgendwie ist mir das sogar Recht.
Entweder richtig oder gar nicht.
Momentan würde man uns doch sowieso verhauen.
Gruß EUKLID
|
Hörbi
29.11.2003, 17:07
@ Euklid
|
Re: EU eingenickt... |
-->>Das ist die fehlende militärische Komponente.
>Wie ein Heruntergekommener der mit seiner Pistole vor dem unbewaffneten Millionär steht und lächelnd eine kleine Gabe fordert. [img][/img]
>Da geht eben real gar nix und irgendwie ist mir das sogar Recht.
>Entweder richtig oder gar nicht.
>Momentan würde man uns doch sowieso verhauen.
>Gruß EUKLID
Oh Nein, Euklid!
Verhauen wird nur derjenige, der neben seiner augenscheinlichen Schwäche (körperlich) auch noch buckelt...wenn er dann das Buckeln aufgeben will, dann ist er auch noch so blöd zu fragen, ob das auch erlaubt sei?
Selbstverständlich verwehrt es der Gefragte! Kennt er doch den Antragsteller nur als feige und duckmäuserich! Er braucht also sein eigenes Machtgefühl nicht einmal infrage stellen!
So wird das nichts und niemals was!
Hattest du noch nie einen ernsthaften Konflikt mit einem oder mehreren Stärkeren? Es gibt viele mögliche Auswege aus solchen Situationen, aber"it depends", ist meist ne Frage von Geschick, Taktik und ICHbewußtsein, aber selten von schierem Muskelspiel!
Man (Europa) kann auch ohne Stärkedemonstration (i.S.v."AUFBLASEN") einfach und selbstverständlich seinen Weg gehen.
Die Amis KÃ-NNEN NICHT ganz Europa"verhauen", das überleben die nicht!
Schau dir doch diesen kleinen Iraq an! Welche Kopfschmerzen der den Amis schon bereitet, und das hat gerade erst angefangen!
Wir brauchen keine militärische Supermacht zu werden, nur ein paar strategische Verteidigungsmaßnahmen würden doch ausreichen. Ganz Europa zu besetzen wäre mit Sicherheit das ENDE DES AMERIKANISCHEN IMPERIALISMUS! Nur zu, wenn sie's so haben wollten! Und die Atombomben...na und? Selbst welche bunkern, zur Abschreckung versteht sich! Die Franzosen haben sie doch längst.
NEIN sagen ist der erste Schritt zum ICH!
Gruß
Hörbi
|
politico
29.11.2003, 18:03
@ Euklid
|
EU eingenickt... Aufgegeben! |
-->Galileo ist das Hirngespinst französischer Politiker, um gegen die USA Krieg führen zu können. Kein Wunder, wenn diese versuchen, Galileo aufzuhalten.
Galileo kann beim derzeitigen Stand aus zwei Gründen nichts werden:
a) 3.5 Mrd € sind zu wenig. Die Amerikaner haben in GPS 25 Mrd $ investiert
b) Es gibt keine Chips für billige Empfänger, die es für GPS aber gibt.
Folge: Galileo wird es so wie dem Sowjetischen Glossnass gehen.
Es gibt den Plan bei Galileo, das selbe Verfahren und die selbe Frequenz wie GPS zu benützen, sodass die gleichen Empfängerchips funktionieren. Kein Wunder, dass sich die Amerikaner da wehren. Ausserdem überträgt das zivilie GPS die Daten nur mit 50 Bits pro Sekunde, so dass alles sehr langsam ist.
Daher ist es kein Wunder dass die Europäser so schnell aufgeben, sie könnten Galileo ohnehin nicht bezahlen. Sollen doch die"bösen" Amerikaner daran schuld sein.
Politico.
|
Bob
29.11.2003, 18:07
@ FOX-NEWS
|
Erpresst durch Dollarschwäche? (owT) |
-->
|
Tassie Devil
30.11.2003, 01:31
@ Hörbi
|
Re: Du hast Recht, Herbi (mkT) |
-->An was es an allen Ecken und Enden fehlt ist Hirn, alles andere in Folge ist mehr oder weniger unwichtig, mithin sekundaer.
Was meinst Du, warum ich schon vor mehr als 10 Jahren am Jammern, Bitten, Betteln und Beten um grossflaechigen Hirnregen ueber dem Mafiastaatsgebiet namens BRDDR war, damals war ich noch voll bei Euch eingebunden!?
>Gruß
>Hörbi
Gruss
TD
|