-->Ich habe es derzeit nur"überflogen", und wollte mich auch dazu mal kurz äußern. Natürlich ging auch im Osten (Warschauer Pakt) quasi die Angst um,
daß der Westen einen Nuklearkrieg beginnen könnte - genauso übrigens wie
im Westen nur umgekehrt.
Daß allerdings der Westen keine Kriegshandlungen gegenüber Warschauer Pakt hegte, kann mittlerweile ernsthaft bestritten werden. Hier im Board wurde glaube ich vor langer, langer Zeit ein Artikel von Poster Namens Black Elk,
reingestellt, wo ein Beauftragter (mindestens ranghoher Offizier), einen Plan ausarbeiten sollte, wie man den Abbau der atomaren Waffen der USA
effektiv gestaltet.
So weit ich mich erinnern kann, war er äußerst überrascht, daß die Amerikaner
so weit gingen, daß der gesamte Potential der USA auf jeweils jede Stadt
im Warschauer Pakt gerichtet war.
Wenn dieser Artkel also stimmt, ist es so ziemlich egal ob der Meisterspion
einen Erstsschlagplan finden konnte oder nicht. Die Amerikaner wie auch die Russen, haben ihre Atomwaffen genauso benutzt, als Defensivwaffe - groteskerweise war der Besitz der Atomwaffen eine Art Versicherung. ;)
Die Russen hatten zum Beispiel angeblich Beweise, daß der Attentat auf den Papst Johannes Paulus II, von der CIA gesponsert wurde. Diplomatischerweise
wurden diese niemals in dieser Form eingesetzt, womöglich aufgrund der brisanter Situation die sich durch das Wortwechsel zwischen Andropow/Reagan
ergeben hat. Ein Glück jedenfalls, daß Andropow nicht besonders lange
die Regierungsgeschäfte führte, denn er gehörte zu damaliger Zeit der konservativer Garde an, die bekanntlich sich dem kommunistischen Idealismus verschrieb. Gorbatschow dagegen, war von Anfang an als der junge Klugscheißer
angesehen, und man habe ihm von Anfang an - zumindest in meiner Familie als eine
Art Bewegung im Kreml angesehen.
Danke jedenfalls fürs Reinstellen.
Und viele Grüße von T.
P.S.: Als Antwort auf Reagans"Krieg der Sterne" wurde im gesamten Ostblock der Film"The Day After" ausgestrahlt. ;)
Gruß
|