kingsolomon
30.11.2003, 19:07 |
Kann jm die 200 Monats- und Wochenlinien zum amerik. u. japanischen Markt Thread gesperrt |
-->liefern?
Wobei die (künstlichen) Indizes möglichst weit zurückgehen sollten
( mind. Mitte 19. Jahrhundert)
|
Cosa
30.11.2003, 19:28
@ kingsolomon
|
Re: Puh... |
-->>liefern?
>Wobei die (künstlichen) Indizes möglichst weit zurückgehen sollten
>( mind. Mitte 19. Jahrhundert)
************
das ist ja eine richtige Herausforderung [img][/img]
M.E. existieren tägliche Daten nur zurückgehend bis Mai 1896 für den DJIA; andere Indizes mit einer täglichen Historie sind mir nicht bekannt, was aber nix heissen muss.
Wenn der S&P500 ab 1950 erst einmal reicht, aktualisiere ich Uwes Chart, der auf meiner Seite steht.
Gruss
Cosa
|
kingsolomon
30.11.2003, 19:55
@ Cosa
|
Re: Puh... |
-->
Auflösung ist mir nicht so wichtig wie zeitliche Distanz. Ich hab ne Studie,
die behauptet, gemeinsames Merkmal aller bisherigen"Blasen" sei die Rückkehr auf den 200 Monate gleitenden Durchschnitt. Daher hätte ich gerne zum Vergleich
auch eine hinreichende Umgebung zu 1929 und dem Nikkei seit 1949 [img][/img].
Der DOW seit Einführung wäre erst mal ok für mich.
gruss
ks
|
Helmut
30.11.2003, 21:24
@ kingsolomon
|
Scheint nicht zu stimmen |
-->Ohne Cosa, der Großmeisterin ihres Faches, ins Handwerk pfuschen zu wollen, scheint die 200-Monats-MAV-Linie zumindest einmal klar nicht gehalten zu haben:
[img][/img]
|
Helmut
30.11.2003, 22:01
@ Helmut
|
... und beim Nikkei auch nicht |
-->.
[img][/img]
|
Cosa
30.11.2003, 22:32
@ kingsolomon
|
Re: oje.... |
-->Hi,
hab 200-Tageslinie gelesen, ist ja auch geläufiger; bei der hätte ich den Tagesschluss genommen; aber was beim Monat, hab solch einen Chart noch nicht angefertigt. Was nimmt man Durchschnitt, High oder Schluss; für den S&P500 habe ich da die Shillerdaten, der den Durchschnitt genommen hat, aber mit Cowles Daten zurück bis zum Januar 1871 gegangen ist.
Mir fällt gerade noch Globalfindata ein; da kannst Du selbst die Indikatoren und das Zeitintervall einstellen; hier für den DJIA auf Graph clicken und dann kannst Du einstellen was Du benötigst.
Sieht dann so aus (mit 200 Wochen wie 200 Monatelinie):
[img][/img]
das gibt es auch für andere Indizes u.a. Nikkei - CLICK
schau doch mal, ob was dabei ist, ansonsten noch mal melden.
Grüsse
Cosa
|
Cosa
30.11.2003, 22:37
@ Cosa
|
Re: Ergänzung |
-->das Zeitintervall einstellen ist interessant, hier der DJIA 1986 - Ende 1940
[img][/img]
Grüsse
Cosa
|
Cosa
30.11.2003, 22:46
@ Helmut
|
Re: Scheint nicht zu stimmen |
-->Hi Helmut,
danke fürs Kompliment
Grüsse
Cosa
|
Luigi
30.11.2003, 22:50
@ Cosa
|
Für cosa |
-->>Bei Deinen Charts bekomme ich immer"forbidden link"; nun, Verbotenes reizt
[img][/img]
|
Helmut
30.11.2003, 22:52
@ Cosa
|
Können die anderen die Charts sehen? |
-->>Bei Deinen Charts bekomme ich immer"forbidden link"; nun, Verbotenes reizt [img][/img]
Ic habe die Charts extra auf Webspace hoch geladen, weil der tiefe Link auf Globalfindata mit geänderten Einstellungen nicht funktioniert hat.
|
Cosa
30.11.2003, 22:55
@ Luigi
|
Re: vielen Dank! Wiedererkennungseffekt ;-) |
-->>>Bei Deinen Charts bekomme ich immer"forbidden link"; nun, Verbotenes reizt
>
>[img][/img]
|
kingsolomon
30.11.2003, 23:09
@ Cosa
|
Vielen Dank! So ein Spielzeug kann ich brauchen |
-->[img][/img]
grüsse
ks
|
Uwe
30.11.2003, 23:09
@ Cosa
|
Re: @kingsalomon DJIA: EoW-GD200 und EoM-GD200 |
-->Nach den Daten von Cosa's-Seiten 'markt-daten.de' (mit"Korrektur" des Trennzeichen im Datensatz des 23.8.2002)
[img][/img]
<IMG src="http://www.markt-daten.de/images/forum/EW_Charts/DJIA_dGD200_EoW.gif" alt="http://www.markt-daten.de/images/forum/EW_Charts/DJIA_dGD200_EoW.gif">
<IMG src="http://www.markt-daten.de/images/forum/EW_Charts/DJIA_GD200_EoWa.gif" alt="http://www.markt-daten.de/images/forum/EW_Charts/DJIA_GD200_EoWa.gif">
<IMG src="http://www.markt-daten.de/images/forum/EW_Charts/DJIA_dGD200_EoWa.gif" alt="http://www.markt-daten.de/images/forum/EW_Charts/DJIA_dGD200_EoWa.gif">
<IMG src="http://www.markt-daten.de/images/forum/EW_Charts/DJIA_GD200_EoM.gif" alt="http://www.markt-daten.de/images/forum/EW_Charts/DJIA_GD200_EoM.gif">
<IMG src="http://www.markt-daten.de/images/forum/EW_Charts/DJIA_dGD200_EoM.gif" alt="http://www.markt-daten.de/images/forum/EW_Charts/DJIA_dGD200_EoM.gif">
Einziges"Gesetz", was ich herauszulesen vermag:
Wenn die 200-GD-Linie erreicht wird, ist danach mit Kursen über oder unter der GD-Linie zu rechnen.
Gruß,
Uwe
|