LOMITAS
01.12.2003, 08:44 |
Achtung vor dem Euro Thread gesperrt |
-->
hallo und guten morgen,
beim euro soll sich heute etwas entwickeln was finanztechnisch zum kollaps führen wird.
japan wird hier NICHT mehr eingreifen KÃ-NNEN, deshalb ist auch ein dollarverfall gegen den yen real. pumpen werden ab sofort in derheimat gebraucht. wer jetzt noch denkt das die asiaten uns aus dem dreck helfen wird sich eines besseren beleren lassen müssen. sie werden der auslöser sein. die schmerzgrenze ist erreicht UND überschritten.
die woche ist es soweit. der rest ist nur technik. ich wünsch euch was
LOMITAS
|
Euklid
01.12.2003, 08:55
@ LOMITAS
|
Hallo Lomitas |
-->Guten Morgen Lomitas.
Gib bitte mal Butter bei de Fische.
Gruß EUKLID
|
JLL
01.12.2003, 09:09
@ LOMITAS
|
Re: Was ist eigentlich aus dem Hedgefonds von vor ein paar Wochen geworden? |
-->Jede Woche einen Kollaps ist mir definitiv zu viel. [img][/img]
Schöne Woche
JLL
|
Bärentöter
01.12.2003, 09:52
@ Euklid
|
Re: Hallo Lomitas |
-->Ich habe spezielle Insider-Informationen, das Gold heute auf $600 und
der Euro auf 2 USD steigen wird.
Die Information ist aber so geheim, daß ich keine Quelle nennen kann.
Für euch reicht aber zu wissen: Da entwickelt sich heut was!
MFG
|
rodex
01.12.2003, 10:21
@ Bärentöter
|
Sehr Witzig. ;-) (owT) |
-->
|
LOMITAS
01.12.2003, 10:29
@ Euklid
|
Re: Hallo Lomitas |
-->>Guten Morgen Lomitas.
>Gib bitte mal Butter bei de Fische.
>Gruß EUKLID
morgen EUKLID,
die asiaten sind ja pe se die finanzierer von bush. letzten monat kam ja praktisch nichts mehr, nur noch 4 mia $. die fallen jetzt auch weiter aus, haben den eigenen dreck meterhoch auf der schaufel.
uns kannste ja vergessen, wir haben schröder, daß langt dicke. M3 im minusbereich. kein schotter mehr da.
wer glaubt man kann das doppeldefizit der amis nur mit zinserhöhung bekämpfen, der hat bis dato nichts kapiert. weit und breit nichts zum greifen da.
ergo es ist am ende. und am ende geht alles rein, wo man meint es ist am sichersten. würde zwar noch viel mehr zu erzählen geben, aber wenn ich die antworten drauf seh, will ich gar nicht mehr. sollen sie doch bleiben wo sind sind.
bleiben rohstoffe und euro. basta. den rest gibt man mit etwas butter den katzen
den anderen beiden schlaumeier sollen weiter ihre wellen reiten
LOMITAS
|
Euklid
01.12.2003, 10:32
@ LOMITAS
|
Re: Hallo Lomitas |
-->Wellen haben den Nachteil daß man beim Surfen den richtigen Zeitpunkt verpaßt wenn sie von hinten kommen [img][/img]
Und mir scheint da einiges am anrollen zu sein.
Gruß EUKLID
|
kizkalesi
01.12.2003, 10:52
@ Bärentöter
|
Re:Danke für die heissen Tips |
-->>Ich habe spezielle Insider-Informationen, das Gold heute auf $600 und
>der Euro auf 2 USD steigen wird.
>Die Information ist aber so geheim, daß ich keine Quelle nennen kann.
>Für euch reicht aber zu wissen: Da entwickelt sich heut was!
>MFG
hallo
danke für die Insidertips
ich werde die Badewanne mal vorsichtshalber wieder voll Wasser laufen lassen.;-)
aws.
kiz
|
JLL
01.12.2003, 11:24
@ LOMITAS
|
Re: Naja, die letzten von Dir angekündigten Weltuntergänge sind jedenfalls... |
-->... allesamt ausgeblieben. Wie oft Du vom"FREIEN FALL!!!!!" der Märkte schreibst, nur weil ein Deutsche-Bank-Rentner was von einem Hedgefonds gehört hat, oder weil in Istanbul ein paar Bomben hochgegangen sind, ist schon erstaunlich. Ich bin nun auch nicht extrem optimistisch, aber aus Deinen diesbezüglichen Apokalypse-Postings entnehme ich vor allem, dass da jemand short ist, mehr nicht.
Schönen Tag
JLL
|
Prosciutto
01.12.2003, 12:11
@ LOMITAS
|
Zustimmung an JLL: Panikverbreitung find ich fehl am Platze hier! (owT) |
-->
|
futzi
01.12.2003, 12:32
@ LOMITAS
|
Re: Achtung vor dem Euro |
-->wie lieeeebe ich diese art von postings in diesem forum.
hey.. threadersteller... gib´s dir die kugel und du erlebst das angebliche fiasko nicht mehr.
|
VictorX
01.12.2003, 12:41
@ LOMITAS
|
Der Euro wird scheitern, |
-->wie jedes Experiment in der Geschichte, bei dem versucht wurde verschiedene Nationalitäten, Fähigkeiten und Mentalitäten unter ein Dach zu bringen.
Wahrscheinlich werden dies a la longue die Länder sein, die in ihrer Aufbauphase am meisten vom Euro profitiert haben werden. Die heutigen Zahler werden dann wirtschaftlich ausgeblutet und am Ende dem wenig entgegenzusetzen haben.
Bedenkt: Die DM, einstmals stabilste (lach) Währung der Welt verlor in den 50 Jahren ihres Bestehens 75% Kaufkraft. Die Annahme, dass der Euro auch nur ansatzweise an diese Stabilität (lach) heranreichen wird, ist utopisch und möglicherweise von unseren Regierungen auch gar nicht gewollt.
Die Gefahr sehe ich hierbei in einer Renationalisierung der Mitgliedsstaaten (teilweise auch schon zu erkennen)und anschließendem Zerwürfnis mit Rückkehr zur nationalen Währung. Solcherart umwälzende Veränderungen können natürlich sehr sehr lange dauern oder auch (bei Wirtschaftskrisen) sehr schnell gehen.
|
Euklid
01.12.2003, 12:47
@ VictorX
|
Re: Der Euro wird scheitern, |
-->Vielleicht ist das auch so gewollt daß er scheitert.
Die Woller könnten aber aus Europa stammen
Das schafft Arbeitsplätze
Gruß EUKLID
|
Turon
01.12.2003, 16:47
@ JLL
|
Hi, JLL..Hi Lomitas! |
-->>... allesamt ausgeblieben. Wie oft Du vom"FREIEN FALL!!!!!" der Märkte schreibst, nur weil ein Deutsche-Bank-Rentner was von einem Hedgefonds gehört hat, oder weil in Istanbul ein paar Bomben hochgegangen sind, ist schon erstaunlich. Ich bin nun auch nicht extrem optimistisch, aber aus Deinen diesbezüglichen Apokalypse-Postings entnehme ich vor allem, dass da jemand short ist, mehr nicht.
Nun ja, es ist halt immer die Frage der Wahrnehmung, und da ist Lomitas
offensichtlich total überempfindlich.
Was Weltuntergangszenarien generell angeht: ;) Wer sich stets von einem Untergangsszenario leiten läßt, sollte prüfen, ob diese Angelegenheit nicht irgendetwas mit eigener psychischer Verfassung zu tun hat, wobei ich nicht sagen will, daß Lomitas psychisch krank ist, oder Ähnliches.
Ganz einfach: wir glauben an das, wovon unsere Umwelt unseres Dasein geprägt ist. Manchmal paßt da ein Weltuntergangszenario mit ins Bild, als Entschuldigung dafür, daß wir so sind wie wir in realen Leben wirklich sind.
(Also nicht hier im Forum). Ich glaube fest daran, daß man sich selbst auch erkennt wenn man eigene Zeilen liest.
Eine klare Deutung was wir sind, teilen uns Spezialisten dann schon mal mit,
und da wäre man zum Teil überrascht.
Vierorts erkennt man in den Postings unausgelebte Agressivität (so bei mir sehr oft), anderseits auch das Spiegelbild eigener Psyche - manchmal vollkommen
unbewußt.
Allerdings diese Rechnung sollte jeder für sich selbst machen, und ob er damit gut auskommt, stets auf Untergänge hinzuweisen. Nur mal ein Tipp, (für Lomitas ganz besonders). Unsere menschliche Psyche ist sehr labiles"Etwas". Sie läßt sich aber umpolen, in dem man mindestens 21 Tage lang (warum das so ist weiß ich nicht) sich von dem Trance der mich beherrscht distanziert.
Wenn man sich also 21 Tage lang vornimmt, von positiven zu schreiben, so wird sich das positive in meiner Psyche entfalten und das Negative verdrängen. Zumindest warten wir dann nicht gespannt auf den Weltuntergang, sondern handeln so wie die Familie und Umwelt es von uns erwartet. Und sie erwartet unbewußt Hoffnungsträger, starke Schulter etc.
[b]Und dafür lohnt es sich, darauf zu setzen. Denn wenn tatsächlich der Weltuntergang kommt, eines Tages, dann hatten wir zumindest was davon, gelebt zu haben, sei es nur ein erwidertes Lächeln.
>Schönen Tag
>JLL
Auch von mir.
Turon
|
Turon
01.12.2003, 17:01
@ VictorX
|
Hallo Victor X, Wert des Euro und tatsächliche Werte |
-->>wie jedes Experiment in der Geschichte, bei dem versucht wurde verschiedene Nationalitäten, Fähigkeiten und Mentalitäten unter ein Dach zu bringen.
>Wahrscheinlich werden dies a la longue die Länder sein, die in ihrer Aufbauphase am meisten vom Euro profitiert haben werden.
Verstehe die Argumentation nicht. Was habt ihr von einer Währung wenn sie weich oder hart ist? Sicherheit! LOL Egal welche Währung, sie wird immer und kontiuerlich am Wert verlieren. Die DM schlug sich doch deswegen so lange überragend, weil die deutsche Nation stets neue Produkte geschaffen hat, und
diese auch weltweit akzeptiert wurden.
Würde es heute die DM geben würde sie sich nicht mehr so stabil entwickeln können, da die Risiken für Deutschland zusammen mit dem Niedergang von Neugründungen in Unermessliche stiegen.
Das ist zumindest aus meiner Sicht, ganz falsches Kriterium den Euro zu beurteilen. Wichtig ist lediglich eine Sache - man muß für die Ware nominal einen Gegenwert erhalten, doch dummerweise hängt der Nominalwert einer Ware lediglich von der Nachfrage und nicht von ihrer Beschaffenheit.
Der blaue Mauritius zum Beispiel kostet ja eine Million Dollar. Nur das kostet
er nur solange, solange ihm Jemand nicht für ein Glas Wasser auf der Sahara verkaufen will,.
Die heutigen Zahler werden dann wirtschaftlich ausgeblutet und am Ende dem wenig entgegenzusetzen haben.
>Bedenkt: Die DM, einstmals stabilste (lach) Währung der Welt verlor in den 50 Jahren ihres Bestehens 75% Kaufkraft. Die Annahme, dass der Euro auch nur ansatzweise an diese Stabilität (lach) heranreichen wird, ist utopisch und möglicherweise von unseren Regierungen auch gar nicht gewollt.
Nein das wird er sicher nicht (schon alleine weil es kontraproduktiv für Standort Europa/Deutschland dem Dollar gegenüber wäre). Genauso wie es kontraproduktiv wäre die DM nicht aufzuweichen, wenn der Dollar 50% am Wert verloren hätte.
Wie gesagt ganz falsches Bewertungskriterium. Eine Währung ist nichts - solange man alles in Sachwerten stecken läßt.
>Die Gefahr sehe ich hierbei in einer Renationalisierung der Mitgliedsstaaten (teilweise auch schon zu erkennen)und anschließendem Zerwürfnis mit Rückkehr zur nationalen Währung. Solcherart umwälzende Veränderungen können natürlich sehr sehr lange dauern oder auch (bei Wirtschaftskrisen) sehr schnell gehen.
In heutiger Wirtschaft wäre ausgerechnet das eine Katastrophe. Mag sein, daß Europa ja derzeit schwächelt, weil der Euro inflationiert wird. Aber ein Zerwürfnis in nationalabhängige Währungen würde uns noch deutlich teurer zu stehen kommen, Deutschland insbesondere.
Meine Meinung.
Schöne Größe von T
|
JLL
01.12.2003, 21:59
@ Turon
|
Re: Hi Turon |
-->Das ist sehr interessant.
Ich lese gerade ein Buch (Roland Barach -"Mindtraps"), das auch diesen Aspekt anspricht. Häufig ist unser Bild von der Welt demnach auch eine Projektion unserer inneren Verfassung. Das Spannende ist, dass diese Projektion auf unsere innere Verfassung wieder zurückwirkt (positive Rückkoppelung) - der klassische Teufelskreis also, aus dem man sich wohl wirklich nur durch eine bewusste aktive Änderung der eigenen Perspektive herausholen kann.
Schönen Abend noch
JLL
|
Koenigin
01.12.2003, 22:59
@ Turon
|
Re: Hi JLL,Hi Turon! |
-->>.........Zumindest warten wir dann nicht gespannt auf den Weltuntergang, sondern handeln so wie die Familie und Umwelt es von uns erwartet.
Und sie erwartet unbewußt Hoffnungsträger, starke Schulter etc.
>Und dafür lohnt es sich, darauf zu setzen.
Denn wenn tatsächlich der Weltuntergang kommt, eines Tages, dann hatten wir zumindest was davon, gelebt zu haben, sei es nur ein erwidertes Lächeln. >
>>Schönen Tag
>>JLL
>Auch von mir.
>Turon
hola Turon, hola JLL
.....solche Zeilen erfreuen mich, ehrlich!
|
Turon
02.12.2003, 02:38
@ JLL
|
Hallo Königin, Hallo JLL |
-->Hallo ihr beiden (ich werde ja noch ganz rot hier ;) )
Aber ganz ehrlich: alles was uns heutzutage bewegt, alle Ängste bohren tatsächlich ein tiefes Loch in die Psyche, wo man nicht mehr ohne Weiteres
wieder rauskommt, [b]weil man sich diesen Zustand ja gar nicht bewußt
ist, erst irgendwann, wenn man von dem Boden abgeprallt ist, merkt man,
insofern man zurückblickt, und sich nachhinein darauf besinnt, wer man zu dieser Zeit gewesen ist.
Auslöser durften viele Faktoren sein, bei mir war das eine Weile zum Beispiel die Sache mit der Anschuldigung und der Beschlagnahme. Man wird zuweilen unerträglich auch für sich selbst.
So etwas kann einen Menschen wirklich umhauen, und auch in Depressionen stürzen,
die irgendwie nicht lösbar erscheinen. Man kämpft und man verliert die Kraft, weiß nicht mehr weiter und identifiziert sich mit dem Gedanke, daß jetzt alles
schlechter wird, man nie Recht bekommt, und so weiter.
Das letzte was man dann tatsächlich tut, ist sich selbst in den Spiegel zu begutachten - was aber äußerst sinnvolle Angelegenheit wäre. Wenn man das vermag, und sich selbst nicht in die Tasche lügt, erkennt man ja von selbst,
daß es so nicht weiter geht, und das man es ändern muß.
Dann scheitert man aber an dem Verbesserungsprozess, weil man nicht weiß
wie man sich wieder"fängt". Und das Problem liegt hier eindeutig in der eigener Psyche. Diese auf Erfolg zu pollen ist eine Frage des Glaubens
in eigene Kraft und eigenes Durchsetzungsvermögen, aber nicht gegenüber anderen,
sondern eindeutig gegenüber sich selbst. Erst dann wenn man sich selbst überwunden hat, wird man zunehmend schöpferischer, man macht erste Schritte
in tatsächliche Besserung - man wird für die Umwelt bekömmlicher.
Dieses depressiv und schwach werden, vollzieht sich meistens dann wenn man
plötzlich alleine in 4 Wänden sitzt - und die eigene Psyche dummerweise
eine Bestätigung dafür bekommt, daß wir richtig liegen. Wenn man in so einem Zustand paar Wochen verbringt, so ist die Psyche eher aufs Aufgeben konzentriert, und zieht das Selbe nach sich. Wie von alleine.
Das gute daran ist, daß wenn man sich dazu überwindet, systematisch am eigenen
Erfolg zu arbeiten, und sich diese - zu Anfang vielleicht kleine Schritte
positiv zu sehen, so lernt man irgendwann das Laufen ganz von alleine,
und man möchte nicht mehr aufhören. Man muß sich nur stets vor Augen halten
was man am Montag, Dienstag, Mittwoch erreicht hat, und wieviel am Donnerstag
etc.
Die meisten Verlierer scheitern daran, weil sie sich selbst nicht kontrollieren
oder kontrolliert haben. Ich habe das Glück, daß ich mich immer wieder
für neue Dinge (auch total Ungewöhnliche) interessiere.
Daher - so meine Einschätzung:
Egal wie das Leben verläuft stets an das Positive glauben, dann stellt es sich auch ein. Der Depressive hat da aber ein gewaltiges Problem damit (weil es ja aus seiner Sicht Humbuk ist, und dafür hat er auch zahlreiche Argumente).
Und hier liegt der Knackpunkt. Man muß sich selbst überwinden können, über eine
gewisse Zeit, mit einem richtigen Freund als Helfer ist es stets leichter, nur Freunde hat man selten, wenn man in der Scheiße sitzt. 21 Tage Training bis 28 Tage, wo man seinen eigenen Erfolg mißt und sich stets vor Augen hält, daß man immer besser wird - das läßt uns zu bewerkstelligen, daß man sich am Ende
aus dem Teufelskreis eigener Gedanken und eigener Projektionen loslösen kann
und irgendwann wieder da ist.
Der von seelischen Tief geplagte mißt aber seinen Erfolg nicht, er neigt dazu
es stets als unwichtiges Zufallsereignis zu sehen, wobei ein Untergangszenario
was er irgendwie als real ansieht, ihm bei einzelnen Etappen auch Recht gibt.
Man kann vieles dazu schreiben, aber am Ende - erkennt man dann doch, man wird nur gebraucht, wenn man positiv eingestellt ist. Denn: Überbringer der schlechten Botschaften wurden gesteinigt, abgewählt, mißachtet und in den Abseits gestellt. Dieses Phänomen läßt sich auf einzelnes Individuum anwenden,
aber es ist auch ein Massenphänomen - und das sah man immer dort zum Beispiel
wie der Kohl seine Wahlen gewann. (Nicht nur Kohl, auch alle anderen die so
eine Siegessicherheit ausstrahlten).
Nur - das alles läßt sich nicht wirklich mit Worten beschreiben, es muß tatsächlich in uns stecken und aufkeimen und tatsächlich gepflegt werden.
Wenn man ein Buch liest zum Beispiel sucht man leider gezielt nach einer Sache, mit der man sich identifiziert, (das ist eine echte Falle und mitunter ein Grund, warum alle auch noch so gut gemeinte Bücher nicht den helfen den sie eigentlich sollten - sie legen so ein Büchlein schnell bei Seite - weil es für sie so ein Teufelswerk ist - man versteht die Intentionen des Autors nie.)
Es ist offenbar so, daß immer Vorrang das hat, was man sehen will und was man im Inneren spürt. Und genau diese Empfindungen sollte man klassifizieren.
Komischerweise begreifen es die besten Psychiater manchmal nicht, daß sie selbst
Opfer eigener Illusion geworden sind. Sie können hervorragend andere Personen
"klassifizieren" aber sie scheuen den kritischen Blick in den Spiegel, fast wie ein Vampir.
Daher: wenn man eine Postkarte bekommt, von einem Freund mit der Widmung,"...fürchte Dich nicht..." dann mag es ein Zufall sein, aber genau das
trifft höchstwahrscheinlich zu. Es wollte Jemand vielleicht nur unbewußt sagen,
was er von Dir denkt - und es geschieht wirklich unterbewußt - Menschen haben eine Art Ursprache die sich auf eigentliche Sprache nicht nicht übertragen läßt.
Auf all das haben aber Menschen aufgehört irgendwie zu reagieren, und schuffen sich eine Art Gefängnis obwohl sie es gar nicht wollten. Ich habe so eine Karte meiner Schwester geschickt, und sie verstand es damals als Angriff, daß man sie
irgendwie"ausspioniert".
Die Psyche ist also manchmal für das Positive"immun" fürs Negative absolut empfänglich. Wenn man so etwas spürt, sollte man sich fragen, warum manche Versicherer praktisch, mit"Yoga" Übungen versuchen die Verkäufer auf Erfolg zu
trimmen. Warum Verkaufsgespräche dadurch geübt werden, daß man den Verkäufer mit zwei Puppen beschenkt und ihm sagt, er soll jetzt sich quasi selbst was verkaufen, und sich merken was er bei seinem Dialog mit linker und rechter Hand
empfindet.
Die meisten solcher Kurse greifen nur deswegen nicht, weil die obere Sache
mit dem 21-28 Tage Training einfach nicht hinreichend geklärt oder von Kursteilnehmer geflissentlich übersehen wird, weil"er wieder mal geschichten erzählt". Da soll man nur lediglich sich selbst aufschreiben was man Positives jeweils getan hat. Das Negative abweisen. Wenn man es durchhält, selbst wenn es
nur das ein kleiner Schritt ist, geht es ins Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl, der sich steigert und damit auch steigern läßt.
Noch etwas: als ich hier in Deutschland ankam, haben viele mir was von
"Selbstbewußsein" erzählt, daß sie das üben und so weiter. Ich verstand damals zu Anfang kein Wort. Wieso muß man denn das üben? Na ja - irgendwann habe ich das verstanden, wie tief man fallen muß, um vom"Selbstbewußtseinsübung"
sprechen zu müssen. Das übt man ganz einfach. Man muß
- eben dieses Erfolg sich täglich vor Augen halten (Mißerfolge vorläufig
unter den Teppich kehren);
- stets - jeden tag mehr leisten und die Steigerung beobachten;
- nach diesen 21 Tagen sich fragen, ob es mir etwas besser geht,
(und Unterschied merken zwischen ersten Tag und den letzten)
Wenn ich das Gefühl habe, mir geht es viel besser, eventuell einen kleinen
Mißerfolg analysieren, ob er denn noch so groß erscheint, wie damals.
Das ist alles.! Und das solange wiederholen bis man den Selbstbewußtseingefühl, in sich selbst wiederentdeckt hat, daß hat nämlich jeder, erlernbar ist es höchstwahrscheinlich nicht.
Und die Spitze ist dann erreicht wenn man merkt, man gewinnt eine Schlacht nicht dadurch weil man besser als alle anderen ist, sondern weil die Argumentation besser war (sie muß nicht unbedingt richtig sein). Und genau das hat auch was wieder mit eigener psychischer Verfassung zu tun.
Gewinne ich nicht gegen einen starken Gegner (Wortgefecht - wie hier im Forum so oft, als Beispiel) heißt es nicht unbedingt, das ich im Unrecht bin.
Das Problem ist, daß die meisten siegen wollen, und nicht dazu lernen.
Das ist übrigens ein sehr guter Satz den ich mir von einem der unzähligen Posts von dottore abgeguckt habe, bei ihm ist irgendwie jeder Satz quasi durchdacht
und dem kann man gelegentlich viel abgewinnen.
Es ist auch schön zu sehen, zu erkennen daß jemand trotz besten Willen im Unrecht ist, fälschlicherweise wird das als Sieg ausgewertet - wobei
es eigentlich eine Art Ermahnung sein sollte, daß man auch verlieren kann.
Es ist spät geworden, halbe Nacht wieder weg, aber was soll´s.
Vielleicht nützt es ja Jemandem, was ich hier schrieb.
Viele Grüße an Euch beide von T.
>Das ist sehr interessant.
>Ich lese gerade ein Buch (Roland Barach -"Mindtraps"), das auch diesen Aspekt anspricht. Häufig ist unser Bild von der Welt demnach auch eine Projektion unserer inneren Verfassung. Das Spannende ist, dass diese Projektion auf unsere innere Verfassung wieder zurückwirkt (positive Rückkoppelung) - der klassische Teufelskreis also, aus dem man sich wohl wirklich nur durch eine bewusste aktive Änderung der eigenen Perspektive herausholen kann.
>Schönen Abend noch
>JLL
|
LOMITAS
02.12.2003, 12:02
@ Turon
|
Re:lieber Turon, |
-->>>... allesamt ausgeblieben. Wie oft Du vom"FREIEN FALL!!!!!" der Märkte schreibst, nur weil ein Deutsche-Bank-Rentner was von einem Hedgefonds gehört hat, oder weil in Istanbul ein paar Bomben hochgegangen sind, ist schon erstaunlich. Ich bin nun auch nicht extrem optimistisch, aber aus Deinen diesbezüglichen Apokalypse-Postings entnehme ich vor allem, dass da jemand short ist, mehr nicht.
>Nun ja, es ist halt immer die Frage der Wahrnehmung, und da ist Lomitas
>offensichtlich total überempfindlich.
>Was Weltuntergangszenarien generell angeht: ;) Wer sich stets von einem Untergangsszenario leiten läßt, sollte prüfen, ob diese Angelegenheit nicht irgendetwas mit eigener psychischer Verfassung zu tun hat, wobei ich nicht sagen will, daß Lomitas psychisch krank ist, oder Ähnliches.
>Ganz einfach: wir glauben an das, wovon unsere Umwelt unseres Dasein geprägt ist. Manchmal paßt da ein Weltuntergangszenario mit ins Bild, als Entschuldigung dafür, daß wir so sind wie wir in realen Leben wirklich sind.
>(Also nicht hier im Forum). Ich glaube fest daran, daß man sich selbst auch erkennt wenn man eigene Zeilen liest.
>Eine klare Deutung was wir sind, teilen uns Spezialisten dann schon mal mit,
>und da wäre man zum Teil überrascht.
>Vierorts erkennt man in den Postings unausgelebte Agressivität (so bei mir sehr oft), anderseits auch das Spiegelbild eigener Psyche - manchmal vollkommen
>unbewußt.
>Allerdings diese Rechnung sollte jeder für sich selbst machen, und ob er damit gut auskommt, stets auf Untergänge hinzuweisen. Nur mal ein Tipp, (für Lomitas ganz besonders). Unsere menschliche Psyche ist sehr labiles"Etwas". Sie läßt sich aber umpolen, in dem man mindestens 21 Tage lang (warum das so ist weiß ich nicht) sich von dem Trance der mich beherrscht distanziert.
>Wenn man sich also 21 Tage lang vornimmt, von positiven zu schreiben, so wird sich das positive in meiner Psyche entfalten und das Negative verdrängen. Zumindest warten wir dann nicht gespannt auf den Weltuntergang, sondern handeln so wie die Familie und Umwelt es von uns erwartet. Und sie erwartet unbewußt Hoffnungsträger, starke Schulter etc.
>[b]Und dafür lohnt es sich, darauf zu setzen. Denn wenn tatsächlich der Weltuntergang kommt, eines Tages, dann hatten wir zumindest was davon, gelebt zu haben, sei es nur ein erwidertes Lächeln. >
>>Schönen Tag
>>JLL
>Auch von mir.
>Turon
hallo turon,
ahb grad deine doktorarbeit gelesen. für das gibs aber keine scheine.
freier fall; wenn der markt ( nach euroanstieg und nach istanbul ) binnen 15/20 minuten um mehr als 50/60 punkte fällt ist der ausdruck" freier fall" mehr als gerechtfertigt. das dann im nachmittagshandel sich der döddeldax in anlehnung an dow wieder erholt, weil den amis europa einfach am arsch vorbeigeht ist eine andere sache.
zweitens bin ich im dax seit 3 monaten nicht mehr drin, somit sind derartige anspielungen obsolet.
investiert zur zur zeit / ausser physisches )
long im euro
long in goldzerti
seitenlanges nichtsagen bringt halt keinen euro in die hose. wenn du permanent nach positivem sucht. so ist es ganz allein dein ding.
andere, die ein anderen weg gehen damit zu diskreminieren ist mehr fehl am platz und stellt somit dein posting als ganzes ins minus.
hört sich mehr nach blechdosenhalten in der hand an, weißt schon die nennen sich s.......
vielleicht doch couchwechsel
in diesem sinne. ach ja von JLL hab ich ausser häme noch nichts brauchbares gelesen
LOMITAS
|
JLL
02.12.2003, 12:32
@ Turon
|
Re: Rehi Turon, vielen Dank für Deine Nachtschicht |
-->Aus Deinen Worten spricht für mich mal wieder viel Lebenserfahrung. Mehr als bei grauer Theorie, spürt man, dass da jemand auch durchlitten hat, wovon er schreibt. Ein lesenswertes Posting voller Aha-Effekte und déjà -vues. Lass' Dich deshalb bitte nicht dadurch verunsichern, wenn nicht jeder eine Diskussion in dieser Tiefe führen möchte und statt dessen in alten Rechtfertigungs- und Anschuldigungsmustern verharrt.
Nochmals meinen ganz herzlichen Dank und viele Grüße an meinen Bruder im Geiste koenigin!
JLL
|
Turon
02.12.2003, 14:56
@ LOMITAS
|
o.T. @ Lomitas |
-->Hallo Lomitas!
Es war durchaus meine Befürchtung, daß Du mein Posting falsch verstehst,
denn es lag mir keineswegs daran, Dich zu diskriminieren. Ich habe dann später auch geschrieben, daß mir bewußt ist, daß es schwer ist Jemandem helfende Hand zu reichen, wenn es Jemand selbst gar nicht will. Das bleibt alles Dir
alleine vorenthalten - ich will nur noch mal betont haben: so wie Du mein Postig an Dich verstanden hast, war es nicht gemeint.
hallo turon,
ahb grad deine doktorarbeit gelesen. für das gibs aber keine scheine.
freier fall; wenn der markt ( nach euroanstieg und nach istanbul ) binnen 15/20 minuten um mehr als 50/60 punkte fällt ist der ausdruck" freier fall" mehr als gerechtfertigt.
Nun ja - es gibt Leute die das gar nicht so sehen. Mal ganz davon abgesehen
es ist immer nur die Frage der Wahrnehmung, wie man was empfindet.Das wird schon selbst bei Kindern klar - das eine stürzt zu Boden und heult erstmal 10 Minuten, ein anderes Kind sieht es gar nicht so schlimm, weil er sich
an ähnliche Situation erinnert, wo ihm nach seiner Sturzerfahrung die Mutter
hochhebt und ihm anlächelt. Und das Kind, lächelt zurück.
Das dann im nachmittagshandel sich der döddeldax in anlehnung an dow wieder erholt, weil den amis europa einfach am arsch vorbeigeht ist eine andere sache.
zweitens bin ich im dax seit 3 monaten nicht mehr drin, somit sind derartige anspielungen obsolet.
Du ich weiß nicht ob Du im Dax drin bist, und wo Du raus bist oder wiederum dran. Wichtig ist nur dass Du Dich wegen meinem Posting ja aufregst, weil ich Dir angeblich was unterstellt habe. Tat ich definitiv nicht. Es ging mir nur darum, das von JLL erwähnte steändiger Downunder Szenario. Ich sehe so etwas persönlich gar nicht schlimm, wenn es mal crasht, jeder Situation kann man ja auch für sich arbeiten lassen.
investiert zur zur zeit / ausser physisches ) long im euro long in goldzerti
seitenlanges nichtsagen bringt halt keinen euro in die hose. wenn du permanent nach positivem sucht. so ist es ganz allein dein ding. andere, die ein anderen weg gehen damit zu diskreminieren ist mehr fehl am platz und stellt somit dein posting als ganzes ins minus.
Ich suche nicht permanent nach Positiven, ich stelle nur fest, daß es sinnvoller ist die Sache mal aus einem anderen Blickwinkel anzuschauen.
Für mich - an den Märkten ist seit Vorbeginnzeit des Krieges gegen den Irak,
ist die Phase des Crashprophecy vorläufig mal vom Tisch, bis sich Neues
ergibt.
Es ist schon erstaunlich, daß Du dann auch noch so etwas schreibst - wie ich wollte Dich diskriminieren. Unsinn. Es war ein Tipp für Dich dabei, die Dinge
mal gelassener zu sehen: der Teufel ist nicht so schwarz wie man ihm malt.
Wenn ich Dir dann richtig nahe treten will, dann werde ich es schon entsprechend zum Ausdruck bringen, also kurz noch mal: das was Du mir hier
zurückschreibst bringt zum Ausdruck ich wollte Dir eine verpassen. Nö Du.
Ist perfektes Beispiel dafür, wie man eine Hand zurückweist, die das aufzeigt
was manchmal einem entgeht.
Nur ich nehme es Dir auch nicht übel - wenn Du gewillt bist alles schwarz zu sehen, dann wird es für Dich auch so kommen. Und da Du das offenbar gerne schwarz siehst, verstehst Du auch mein Posting an Dich nicht.
hört sich mehr nach blechdosenhalten in der hand an, weißt schon die nennen sich s.......vielleicht doch couchwechsel in diesem sinne. ach ja von JLL hab ich ausser häme noch nichts brauchbares gelesen
Nun - was Du mit ersten Satz oberer Passage mir sagen wolltest, kann ich definitv nicht zuordnen. Irgendwie reden wir doch aneinander vorbei. Aber ich denke diesen Prozess muß jeder für sich selbst durchmachen. Meistens führen Erkenntnisse zu Erfahrung, sie sind allerdings ziemlich schmerzhaft, also nur noch mal: ich habe Dir was geschrieben, damit Du es mal aus einem anderen Blickwinkel siehst. Es schlug ausgerechnet bei Dir nicht ein. Das heißt aber nicht, daß ich Dir mit Deinem kilometerlangem Posting einfach nichts sagen wollte. Das was ich Dir mit dem Posting sagen wollte, hast Du großzügig übersehen - so daß da Nichts geblieben ist. Ist nur eine Frage der
Wahrnehmung.
Gruß von ehemaligen Schwarzseher (was sich übrigens nicht auf die GEZ-Gebühren bezieht) ;)
Turon
|
JLL
02.12.2003, 15:30
@ Turon
|
Re: An der Geschichte mit der Wahrnehmung ist wirklich was dran. |
-->Jeder der an der Börse eine Position hat, wird selbst die Erfahrung gemacht haben, dass er eher geneigt ist, Dinge wahrzunehmen und Thesen zu akzeptieren, die seine Position oder bestehende Meinung bestätigen. Die Ergänzung zur"guten Gestalt" (nach Festinger?) ist wohl das Stichwort. Was widersprüchlich ist, blendet man aus, um das eigene Weltbild nicht zu gefährden. Ich selbst bin so bei LOMITAS nun glücklicherweise in der Schublade"Stinkstiefel" gelandet, weil ich seine häufigen Untergangswarnungen auf die Schippe genommen habe, der Mechanismus zur Verallgemeinerung und Ergänzung zur"guten Gestalt" wirkt also auch hier vortrefflich und gipfelt dann in so einem Ausspruch wie:
"ach ja von JLL hab ich ausser häme noch nichts brauchbares gelesen"
Denkökonomisch hat so eine Haltung sogar ihre Berechtigung, da sie dem Kritisierten erspart, sich sachlich mit der Kritik auseinandersetzen zu müssen. Die Gefahr besteht aber darin, dass man durch konsequente Abschottung eigener Überzeugungen gegen andere Sichtweisen (z.B. auch Turon's helfende Hand) zum eigenen Nachteil Teile der Wirklichkeit ausblendet. Warum wir dafür so anfällig sind? Na, wer lässt sich schon gerne kritisieren?! [img][/img]
Schönen Tag
JLL
|
Turon
02.12.2003, 16:13
@ JLL
|
Re: An der Geschichte mit der Wahrnehmung ist wirklich was dran. |
-->
Hi. JLL. Klar. Es gibt zahlreiche Leute die sich ja sogar helfen lassen, und die Kritik sogar gar nicht verstehen, sondern in eigene Gedankengänge anpassen.
Wie mit der Banane halt: unerwünschtes wird feinsäuberlich entfernt, und das was einem schmeckt, daß verzerrt man dann genüßlich.
>Jeder der an der Börse eine Position hat, wird selbst die Erfahrung gemacht haben, dass er eher geneigt ist, Dinge wahrzunehmen und Thesen zu akzeptieren, die seine Position oder bestehende Meinung bestätigen.
Richtig. Und ich würde sagen es ist mit Tiefenpsychologie durchaus noch begründbar. Die Reaktion von Lomitas hat mich überrascht - wahrlich. Da geht was um 60 Punkte nach unten - klar das nennt man Crash (ich erinnere mich an einem Tag im Jahre 2000 da ist der Nemax um 900 Punkte abgesackt, und man sah es als Einstiegschance ;) - es wird die tatsache ausgeblendet, daß sich das gewisse Investment wieder erholte (zumindest teilweise). Das die Märkte seit dem Beginn des Irakkrieges - getreu dem Motto - Kaufen wenn die Kanonen donnern - sich ganz schön erholt haben und wir uns damit von möglichen Untergang womöglich entfernt haben wird ausgeblendet.
Es ist unmöglich Menschen, die in den freien Fall hineininvestieren, davon zu überzeugen, daß sie es bereuen werden, und umgekehrt, ist es nahezu genau so.
Wie ich schon sagte - die labile Psyche schaltet einige Bewertungsaspekte ganz einfach aus, weil sie auf augenscheinliche Erfahrungskonstrukte aufbaut.
Die Ergänzung zur"guten Gestalt" (nach Festinger?) ist wohl das Stichwort. Was widersprüchlich ist, blendet man aus, um das eigene Weltbild nicht zu gefährden.
Genau. Nur es ist ein in großen Teilen unbewußter Vorgang.
Ich selbst bin so bei LOMITAS nun glücklicherweise in der Schublade"Stinkstiefel" gelandet, weil ich seine häufigen Untergangswarnungen auf die Schippe genommen habe, der Mechanismus zur Verallgemeinerung und Ergänzung zur"guten Gestalt" wirkt also auch hier vortrefflich und gipfelt dann in so einem Ausspruch wie:
>"ach ja von JLL hab ich ausser häme noch nichts brauchbares gelesen"
Das Gehirn wird damit entschuldigt, daß man sich quasi keine Gedanken zu machen braucht, weil die Gegenseite ja doch nur einen verarschen will, und überhaupt ist es so eine komische Gestalt. Da labert er ja was Unverständliches, wobei ich doch genau sehe, daß akute Crashgefahr droht (60 Punkte Verlust in einer Stunde).
Denkökonomisch hat so eine Haltung sogar ihre Berechtigung, da sie dem Kritisierten erspart, sich sachlich mit der Kritik auseinandersetzen zu müssen. Die Gefahr besteht aber darin, dass man durch konsequente Abschottung eigener Überzeugungen gegen andere Sichtweisen (z.B. auch Turon's helfende Hand) zum eigenen Nachteil Teile der Wirklichkeit ausblendet.
Diese Gefahr besteht ja nicht nur, sie ist ein akuter Zustand, insofern Jemand felsenfest an eigenen Erkenntnissen festhält und für jede auch noch so kleine Bewegung an der Börse nach unten sich als bestätigt ansieht.
Warum wir dafür so anfällig sind? Na, wer lässt sich schon gerne kritisieren?! [img][/img]
Mögen tut es ja Niemand wirklich (Brückenbauer hatten schon immer somit die besten Chancen), aber manchmal wäre es doch ratsam, zu analysieren, was mir meine Umgebung sagen will. Davon mal abgesehen, es kann natürlich auch sein, daß Lomitas eines Tages ja Recht behält und es crasht ja gewaltig. Genauso wie dottore und all die anderen - darauf was also ja beide selbst wahrnehmen kann man ja auch erkennen was man ja nicht selbst sehen will. (Und natürlich vice versa).
>Schönen Tag
>JLL
Ja, dito - von Turon ;)
|
CRASH_GURU
02.12.2003, 16:31
@ JLL
|
Re: An der Geschichte mit der Wahrnehmung ist wirklich was dran. |
-->... Die Gefahr besteht aber darin, dass man durch konsequente Abschottung eigener Überzeugungen gegen andere Sichtweisen (z.B. auch Turon's helfende Hand) zum eigenen Nachteil Teile der Wirklichkeit ausblendet...
Das ist die eine Möglichkeit, die Andere ist dass man sein Unterbewusstsein gegen vielen Käse abschotten muss, weil es ( das Unterbewusstsein) zunächst mal alles als"Wahr" verarbeitet, auch Deinen! [img][/img]
Schönen Tag
|
LOMITAS
02.12.2003, 17:08
@ Turon
|
Re: o.T. @ Turon |
-->
es ist schon bemerkenswert, wie du um meine seelenheil bemüht bist.
korrektur vorab; 60 punkte in 10/20 minuten, nicht wie du 1 stunde, bezeichnete ich als freine fall nicht wie du geschrieben. crash - das vorab um bei der wahrheit zu bleiben die ja doch bei manchen dehnbarbar ist.
deine ellenlange schreibe in ehren. was mir dabei auffällt ist dein dialog ; ich meine.... ich bin der ansicht. ewig ich.
mit respekt lieber turon, genau so hat heut im grünen salon friedmann agumentiert.
aber das beste st doch; ohne kenntnis meiner person und/oder alter ereiferst du dich - ungefragter weise - mir eine wie auch immer geartete" hilfreiche hand" zu reichen. dem nicht genug. auch aus meiner schreibweise ergibt sich dir ein komplettes bild meiner psyche. an dir ist wohl wahr ein freud vorbeigegangen.
wenn was schwarz ist ist es eben schwarz. was soll daran falsch sein. deine farbwahl nehm ich nicht an. und nur weil dein gefährte JLL ins gleiche horn bläst wird die sache auch nicht wischenschaftlich wertvoller. aber sollte ich mal hilfe brauchen, weiß ich jetzt meine ansprechpartner
also lass mal gut gut sein. meine birne ist noch o.k.
grad steht der euro bei 1.2089... und POG bei 406 hm was war noch mal was ich geschrieben hab??? ach, richtig
ACHTUNG VOR DEM EURO......... dann wert ich mal ein paar gewinne realisieren
LOMITAS
|
Turon
02.12.2003, 17:30
@ LOMITAS
|
Re: o.T. @ Turon |
-->
aber das beste st doch; ohne kenntnis meiner person und/oder alter ereiferst du dich - ungefragter weise - mir eine wie auch immer geartete" hilfreiche hand" zu reichen.
Es war als Tipp gemeint und nicht die Analyse Deiner Psyche, oder Ergreifen der Psyche. Weißt Du eigentlich wovon Du redest?
dem nicht genug. auch aus meiner schreibweise ergibt sich dir ein komplettes bild meiner psyche. an dir ist wohl wahr ein freud vorbeigegangen.
An Dir erst Recht. Aber das soll nicht mein Problem sein. Dieses Gift was Du auch in diesem Posting versprühst, zeugt jedenfalls nicht davon, daß Du überhaupt kein Interesse hast. Nu da frage ich mich, warum Du antwortest!
>wenn was schwarz ist ist es eben schwarz. was soll daran falsch sein. deine farbwahl nehm ich nicht an. und nur weil dein gefährte JLL ins gleiche horn bläst wird die sache auch nicht wischenschaftlich wertvoller.
Was denn für Gefährte? Ist Dir eigentlich bewußt, daß JLL und ich eine ganze Weile fast konträr gegenüber standen? Das reicht mein Lieber. Und jetzt meinst Du wohl wir verfolgen Dich. ;) [img][/img]
aber sollte ich mal hilfe brauchen, weiß ich jetzt meine ansprechpartner
also lass mal gut gut sein. meine birne ist noch o.k.
Das freut mich. Mußt trotzdem nicht alles schwarz sehen. ;)
>grad steht der euro bei 1.2089... und POG bei 406 hm was war noch mal was ich geschrieben hab??? ach, richtig
>ACHTUNG VOR DEM EURO......... dann wert ich mal ein paar gewinne realisieren
Da ich selbst eher in Aktien bin als in Devisen/Gold kann ich Dir da leider keine Meinung präsentieren, da ich mich damit zuletzt vor paar Monaten beschäftigt habe.
Gruß.
|