Nickelman
03.12.2003, 10:22 |
09:41 Uhr Moskau (vwd) - Die russische Notenbank wird ihre Goldkäufe wieder Thread gesperrt |
-->03.12.2003 - 09:41 Uhr
Moskau (vwd) - Die russische Notenbank wird ihre Goldkäufe wieder aufnehmen, um den Goldanteil an den Währungsreserven anzuheben. Die Nachrichtenagentur Prime-Tass berichtete am späten Dienstag unter Berufung auf den stellvertretenden Notenbankpräsidenten Oleg Vyugin weiter, die russische Notenbank habe seit 2 Jahren kein Gold gekauft. Wegen des starken Anstiegs der Devisenreserven, vornehmlich Euro und US-Dollar, sei der Goldanteil an den Reserven daher auf rund 6% bis 7% gesunken. Der Goldanteil solle aber bei 10% liegen, sagte Vyugin dem Bericht zufolge.
Zum 1. November beliefen sich die Reserven der Notenbank auf 64,9 Mrd USD, davon lediglich 3,7 Mrd USD in Gold. Vyugin zufolge muss der Zeitpunkt der Käufe aber sorgfältig festgelegt werden, da Gold am internationalen Markt gegenwärtig teuer ist. Der Erwerb von russischen Erzeugern wiederum würde die Geldmenge und den Inflationsdruck steigen lassen.
vwd/DJ/3.12.2003/gs/hab
Mfg
Nickelman
<ul> ~ http://www.finanztreff.de/ftreff/news.htm?id=21348037&sektion=topthemen&u=0&k=0</ul>
|
JLL
03.12.2003, 11:20
@ Nickelman
|
Re: Da sieht man mal wieder, wie rückständig die Russen sind, kaufen... |
-->... einfach Gold, tststs.
Wo doch die modernen zeitgeistigen westeuropäischen Notenbanken schon vor Jahren kaum ein drängenderes Problem zu kennen schienen, als ihre überbordenden Goldspeicher möglichst marktschonend zu entleeren und sich dafür Uncle Sam's köstliche Qualitsätspapiere einschließlich süßer Zinsfrüchte zuzulegen.
Na, so kann das nichts werden mit Russland, wissen die denn nicht, dass Gold keine Erträge bringt? Und dann wohl auch noch physische Ware? Wo es doch so schöne Zertis gibt.
Schönen Tag
JLL
P.S.: Vorsicht, [img][/img]
|
kizkalesi
03.12.2003, 12:15
@ JLL
|
Re: und ein sehr zuverlässiger Kontraindikator (?) mit dem Tip des Tages: |
-->>Schönen Tag
>JLL
>P.S.: Vorsicht, keine
aws.
kiz
|
JLL
03.12.2003, 12:28
@ kizkalesi
|
Re: Ohje, Bernecker gegen die Russen, das wird schwierig. ;-) |
-->Ich denke man sollte einen kurz- und einen langfristigen Aspekt unterscheiden: Das Gold-Thema dürfte uns nach meiner Einschätzung noch ein paar Jahre begleiten (sozusagen der übergeordnete Trend - die russische Perspektive). Unter kürzerfristigen, wenn man so will Tradinggesichtspunkten (Bernecker-Indikator), bin ich aber jetzt auch sehr skeptisch. Der bislang relativ kraftlose Bruch der 400er und dann auch noch die allgemeine Begeisterung lassen mich seit gestern (insbesondere bei den Silberminen) auf der Verkäuferseite stehen. Eine SSRI hat in nicht einmal zwei Monaten knapp 100 % gemacht und ich halte es für keinen großen Fehler den Tradingbestand nun gleitend zu reduzieren. Wenn Bernecker seine 5 % wieder entnervt auf den Markt wirft, sind wieder Kauftage. [img][/img]
Schönen Tag
JLL
|
kingsolomon
03.12.2003, 12:30
@ JLL
|
auch die chinesische ZB akkumuliert - bleiben halt doofe Kommunisten *gg* |
-->wo sie doch mit US-Anleihen so viel mehr NeoCon Raubzüge finanzieren könnten.
[img][/img]
|
nereus
03.12.2003, 13:09
@ JLL
|
Re: Ohje, Bernecker gegen die Russen, das wird schwierig. - keine Angst JLL |
-->Hallo JLL!
Du schreibst: Unter kürzerfristigen, wenn man so will Tradinggesichtspunkten (Bernecker-Indikator), bin ich aber jetzt auch sehr skeptisch.
Sehr schön!
Jetzt kriege ich bestimmt eine übergebraten.
.. schonmalindeckunggeh..
mfG
nereus
|
CRASH_GURU
03.12.2003, 13:25
@ Nickelman
|
Re: 09:41 Uhr Moskau (vwd) - Die russische Notenbank wird ihre Goldkäufe wieder |
-->Vor 2 Jahren hatte Putin erstmal den POG durch Ankündigung von VERkäufen in den Keller geschickt und dann hat die ZB gekauft.
Ich frage mich deshab was nun wirklich hinter dieser Ankündigung steckt. Das treibt ja sofort den Preis hoch...warum würde jemand so blöde sein und das ankündigen...
|
LOMITAS
03.12.2003, 13:30
@ CRASH_GURU
|
Re: vielleicht weil ein hoher POG den amibanken das genick bricht???? (owT) |
-->
|
Euklid
03.12.2003, 13:39
@ LOMITAS
|
Das wäre der Schuß gegen das Währungsmonopol der USA |
-->und der Dolch gegen diese Art von Ausplünderung.
Allerdings müßte man dann mit mehr als erhobenen Zeigefingern und Rumsfelds Philosophie rechnen.
Schätze wenn die USA das Währungsmonopol verliert daß man dann nicht mehr in der Lage ist das Militärpotenzial zu finanzieren durch ausländische Kredite.
Und die Manipulationen der Wallstreet - Mafia hätte auch ein Ende.
Die Frage ist nur noch wieviel Gold sie tatsächlich noch haben.Zumindest das deutsche Gold dürfte ihnen sicher sein.
Wenn sie über zu wenig Gold verfügen werden sie wohl Krieg machen müssen denn das ist dann noch ihre einzige Waffe die sticht.
Es gibt ja noch genug Beute zu machen um den Irak herum.
Solange man aber dieses Problem nicht in den Griff bekommt wird man den Iran nicht aufrollen können.
Gruß EUKLID
|
CRASH_GURU
03.12.2003, 13:50
@ LOMITAS
|
Re: vielleicht weil ein hoher POG den amibanken das genick bricht???? (owT) |
-->Gerade dann würde man das doch nicht ankündigen, sondern die Märkte dürften das"entdecken" oder sehe ich das zu einseitig?
Grundsätzlich glaube ich auch nicht, dass Putin eine Finanzkatastrophe herbei führen will, würde Russland genauso treffen...
|
CRASH_GURU
03.12.2003, 13:55
@ Euklid
|
Re: Das wäre der Schuß gegen das Währungsmonopol der USA |
-->>Solange man aber dieses Problem nicht in den Griff bekommt wird man den Iran nicht aufrollen können.
Dazu bedarf es nur eines weiteren"Terroraktes" auf amerikanischem Boden. Ca. 24 Stunden später wären klare Beweise auf dem Tisch welche die Bösen Buben als Iraner ausweist...
Gruß
|
JLL
03.12.2003, 14:51
@ nereus
|
Re: @nereus - Da könntest Du schon richtig liegen. |
-->Ich weiß zwar nicht, ob ich der klassische Angsthase bin, aber tendenziell steige ich zu früh aus und zu früh ein - unterschätze also das Ausmaß laufender Bewegungen. Andererseits ist meine Gewichtung in SSRI so kriminell, dass ich mich alleine aus diesem Grund etwas erleichtern muss.
Viele Grüße
JLL
|
Toni
03.12.2003, 22:00
@ JLL
|
Re: Die rückständigen Russen / Umkehr des Gold-kein-Zins-Arguments |
-->>Na, so kann das nichts werden mit Russland, wissen die denn nicht, dass Gold keine Erträge bringt? Und dann wohl auch noch physische Ware?
_ _ _ _ _ _ _ _
Heute morgen um 06:20h auf DRS3:
Gold ist auf einem 7-Jahres-Hoch. Warum ist Gold so gestiegen?
Antwort (sinngemäss) von einem Julius-Bär-Bursch aus der Chefetage:
Die Leute haben eingesehen, dass Geld kaum Zinsen bringt, und sind überhaupt etwas verunsichert.
Soll man jetzt kaufen?
Antwort: Eher nicht, lieber warten, bis es günstiger wird, wenn wieder mehr Ware auf den Markt kommt.
- - - Weiterbildung für Frühaufsteher. Zum Heulen. Aber immerhin, es wurde bemerkt.
Der Schluss-Spruch vom Moderator war nicht schlecht: Es wird immer teurer, reich zu sein; man kann es sich bald nicht mehr leisten:-)
|
Koenigin
04.12.2003, 12:20
@ kizkalesi
|
Re: apropos"Gold-Tip des Tages" |
-->>>Schönen Tag
>>JLL
>>P.S.: Vorsicht, keine
>aws.
>kiz
hallo Kiz,
gut aufgepasst, auf Opi! (isser aber immer noch nicht....)
Seine Jungs haben scheinbar Aktien von Condomi....hahahahahaha.
Aber:
Woher weisst du das mit dem Tip des Tages?
Bist du jetzt etwa da die 88 Pfennige am opfern dran am sein, für dessen Daily-Quark???
Oder wie kommst du in Andalucia an dessen aktuellen"Ich-tanz-auf-jeder- Hochzeit-Geheimtipps".
Oder gilt das als gekackt?
Dann aber psssstttt + bitte persönliche Info...
adios
D.Koenig[img][/img]
|