-->1. Sepp Holzer: Der Agrar-Rebell
Leopold Stocker Verlag, Graz - Stuttgart
Für alle tatsächlichen und potentiellen Aussteiger, für diejenigen, die
einen eigenen Garten haben und/oder sich für Ernährung und Landwirtschaft interessieren,
aus Überlebenserwägungen den Erwerb von Land erwägen, ein Muss.
Holzer zieht in der Kaltezone des Salzburger Landes in bis zu 1500 m Kiwis, Kirschen, Kürbisse u.v.a.m..
Durch die von ihm propagierte Permakultur, die auch auf kleinem Raum angewandt werden kann, kommt er zu bislang unglaublich gehaltenen
gesunden und ertragreichen Ernten.
Näheres auch unter www.krameterhof.at
2. Karlheiz Deschner: Der Moloch
Überarbeitete Neuauflage 12/2002, Piper Verlag, München
Für alle, die eine spannende Lektüre interssieren, die sie auf Umwegen sogar selbst betrifft. Amerikanischen Geschichte bis ins Heute,
spannend kritisch dargestellt, wie in einem Kriminalroman.
3. Matthias Kampe: Bruno Gröning, Revolution in der Medizin
ISBN 3-927685-20-8 Häusler Verlag
Interessantes Buch zur Ergänzung des derzeit laufenden Dokumentarfilmes über den Wunderheiler Bruno Gröning.
Dieses Buch enthält neben biografischem vor allem fundierte Anregungen für eine alternative Heilmethode sowie
Anleitungen zur Verbesserung des eigenen Gemütszustandes und der Gesundheit von Seele und Körper.
Mit besten Grüßen
A.
|