-->Künftig werden bei der Berechnung der Rentenerhöhungen auch fiktive Beiträge der Arbeitnehmer zur Riester-Rente berücksichtigt.(Handelsblatt heute Seite 2)
Das heißt nichts anderes als daß amn zuerst x% fördert und anschließend y % wieder abzieht.
Wobei nicht vergessen werden sollte daß y mit Sicherheit größer wird als x.
Warum also dieser ganze Zirkus der Förderung?
Wahrscheinlich damit man von Fördern reden kann und fordern nur im Hinterkopf verbucht werden kann.
Alle Reformen die jetzt noch kommen,werden in ihrer Vielfältigkeit überhaupt nicht mehr greifbar sein.
Ein einziges Chaos wie bei den Versicherern schon üblich die auch Nachlässe geben wenn das Bild im Wohnzimmer schräg hängt oder wenn man einen Hund statt einer Katze hat.
Unter dieser Prämisse wird der Befreiungsschlag in der Steuerreform versucht werden der nominal eine kleinere Steuer suggeriert in Wahrheit am Ende aber mit Sicherheit real mehr Steuern abverlangt.
Und warum ist wohl die Zahl der Beschäftigten gefallen?[img][/img]
Haben sie vom Schinderhannes die Schnauze voll?
Gruß EUKLID
|