JLL
06.12.2003, 16:04 |
Komme gerade aus der Stadt, also wenn das eine Krise ist, dann würde mich... Thread gesperrt |
-->... mal interessieren, wie ein Boom aussieht. Eigentlich hatte ich leergefegte Kaufhäuser, Tiefstpreise und vollkommen unausgelastetes Personal erwartet.
Nichts könnte weniger wahr sein, die Leute kaufen, als gäbe es kein Morgen.
Ätzend lange Schlangen an den Kassen, die Eingänge mancher Kaufhäuser sind nur im Schneckentempo zu passieren. Das Gedränge ist schlimmer als bei einem Schönwetter-Wiesensonntag. Die Leute schleppen Tüten heim, dass echte Packesel vor Scham im Erdboden versinken müssten.
Noch mehr Leute passen einfach nicht mehr in die Stadt rein.
Und zu den Preisen: Von Deflation ist nichtmal im Unterhaltungssektor, der ja immer als Paradebeispiel angeführt wird auch nur eine Spur zu sehen. Aktuelle PC-Spiele round about 50 Euro das Stück - zu DM-Zeiten war mal die Schallmauer bei 59 DM. Selbst Uralt-DVDs (sog. Klassiker) nicht unter 10 Euro (dann häufig nur in Billigstpappschachtel), Uralt-Videokassetten gab's früher für rd. 10 - 12 DM trotz der wesentlich aufwendigeren Produktion und der höhreren Materialkosten.
Soviel von der Deflationsfront, ich muss mich jetzt erstmal erholen.
Schönes Wochenende
JLL
|
kingsolomon
06.12.2003, 16:35
@ JLL
|
Auswirkung von Greenspan's Druckerpresse |
-->gewissermassen John Law planetar angewandt.
Wie kann es hier im Land der Amerikagläubigkeit und -hörigkeit(der letzte wahnwitzige Import von dort sind in Lichtergirlanden eingehüllte Immobilien
in der Vorweihnachtszeit ) denn eine
Krise geben, wenn die ( kreditinduzierten ) ökonomischen Indikatoren in den Staaten von Rekord zu Rekord fliegen?! *LOL*
|
Goldfinger
06.12.2003, 16:41
@ JLL
|
Re: Ist eigentlich schön, wenn sich Leute was gönnen. |
-->>... mal interessieren, wie ein Boom aussieht. Eigentlich hatte ich leergefegte Kaufhäuser, Tiefstpreise und vollkommen unausgelastetes Personal erwartet.
>Nichts könnte weniger wahr sein, die Leute kaufen, als gäbe es kein Morgen.
---------------------------------------------------------------------------
Warum sollen sie das Weihnachtsgeld nicht ausgegeben???
Ist den Geschäften - Kaufhäusern nicht ein gutes Weihnachtsgeschäft zu vergönnen???
Gruss - Goldfinger
|
Emerald
06.12.2003, 17:36
@ JLL
|
Weil die armen Kerle vermutlich intuitiv merken: dies ist die letzte Möglichkeit |
-->ein Weihnachts-Fest 2003 mit mehr oder minder vielen Geschenken zu
erleben und zu geniessen.
Dieselben Statistiken und Erlebnisse fallen auch in den US-Gross-Städten an,
wo Bill und Liz mit Muskel-Kraft und Kredit-Karte in die Centers einrücken und
noch einmal ein letztes Stück vom Konsum-Kuchen abholen.
Sie fühlen förmlich in 12 Monaten könnte es grimmig aussehen, weil die
Zukunft für sie voraussichtlich weniger bereit hält, bzw. Arbeitslosigkeit,
Verdienst-Ausfall und vor allem ungedeckte Kredite nicht weiter vom FED
finanziert werden.
Ergo: Lasst es uns noch einmal gut gehen und satt essen. Zum Wohl!
Emerald.
|
Praxedis
06.12.2003, 18:52
@ Goldfinger
|
Ich frage mich nur immer wieder, was.... |
-->ist wohl an den Produkten anders, wenn ich sie in der Adventszeit anstatt in anderen Monaten kaufe (z.B. wenn weniger Trubel in den Geschäften ist).
Haben die Produkte im Dezember grundsätzlich eine andere Farbe, eine andere Form, ein anderes Aussehen?
Sind vielleicht nur im Dezember ausführbare Zusatzfunktionen mit eingebaut, die mir mehr Zusatznutzen bringen, duften sie vielleicht anders - Was um Gottes Willen ist das Geheimnis an den in der Adventszeit gekauften Produkten?
Und kommt mir ja nicht damit, erklären zu wollen, die würden alle nur deswegen gekauft, um sie in buntes Papier gewickelt am 24.12. eines jeden Jahres unter den Tannenbaum zu legen...... - das könnt ihr eurer Oma oder dem Weihnachtsmann erzählen......
|
Loki
06.12.2003, 19:44
@ JLL
|
Re: Komme gerade aus der Stadt, also wenn das eine Krise ist, dann würde mich... |
-->Aktuelle PC-Spiele round about 50 Euro das Stück - zu DM-Zeiten war mal die Schallmauer bei 59 DM. >Schönes Wochenende
>JLL
Ähh darf ich dich da berichtigen?? Wing Commander 3 kostete seiner Zeit bei erscheinen Schlappe 140 Märker. Standartpresi kurz vor Eurotzeinführung zwischen 79,99 und 99,99. Aber wie egsagt gabs auch schon mal weit über 100 Märker. Von daher völlig normal [img][/img]
|
Goldfinger
06.12.2003, 22:05
@ Praxedis
|
Re: Ich frage mich nur immer wieder, was.... |
-->>ist wohl an den Produkten anders, wenn ich sie in der Adventszeit anstatt in anderen Monaten kaufe
----------------------------------------------------------------------
Die Erwartungen - oder Enttäuschungen - also die Gefühle der zu Beschenkenden sind anders.
Ausserdem sollen auch realisierte Gewinne ausgegeben werden, damit
sich alles weiter dreht:-)
Wie stolz kann ein"normal fühlender" Vater sein, wenn er zu Weihnacht seinen
Kindern / Frau / Freundin nichts schenkt???? Schenken sind normalerweise völlig"harmlose" Freuden... [img][/img],
die ich jedermann/frau - dem Geber und dem Emfänger -vergönne.
Goldfinger
|
MI
07.12.2003, 09:32
@ JLL
|
Einen Samstag-Nachmittag in der Adventszeit... |
-->... halte ich nicht für so geeignet, um ein Wirtschaftsszenario abzuleiten. Das ist nun einmal DIE Stoßzeit, da wo ALLE einkaufen gehen, weil sie es zu anderen Zeiten nicht hinkriegen.
Ich war vormittags im Pro-Markt, heißt ja jetzt"Makro-Markt" (das tut echt weh), da war nix los, der Verkäufer hatte sogar Zeit, mir das frisch gekaufte Autoradio einzubauen. Kein Scheiß, hat der wirklich gemacht! Fand ich super-nett und hab ich ihm auch ein Trinkgeld gegeben.
Dann hat er mir noch gesagt, daß die guten Zeiten vorbei wären, daß die Leute das Geld nicht mehr so schnell ausgeben, alles zweimal umdrehen und anschauen usw. (ich hatte ihn auf den"Samstag-Ansturm" angesprochen).
Beste Grüße,
Michael
|
Kasi
08.12.2003, 00:49
@ JLL
|
Krise nicht unbedingt, aber Sonnenschein sehe ich da auch nicht |
-->Lustig, denn ich hab gerade am Samstag ganz andere Erfahrungen gemacht. Kaufhöuser und Einkaufszentrum waren hier medium besucht, was dafür daß Weihnachten vor der Tür steht eher mau sein sollte. Im Einkaufszentrum machen haufenweise Läden dicht... rein gehen fast ausschliesslich Restverkäufer, 99cent-shops und Billigkrams dieser Art. VHS wird rausgehauen wie nix, 50 cent für aktuelle Hollywood-Filme, DVDs für 5-10 Euros. Man muß sich halt umgucken und nicht gleich bei Karstadt zuschlagen. Ich sehe für die Videotheken jedenfalls schwarz wenn das so weitergeht.
Ach ja, ALDI war schweinevoll, die Volks-PCs will aber scheinbar kaum jemand haben. Die standen da immer noch gestapelt.
Meine Weihnachtsgeschäfte laufen etwas schlechter als letztes Jahr, um mich rum höre ich aber ganz andere Sachen, da ist teilweise Weltuntergangsstimmung beim Verkauf von Tonträgern. Naja, alles relativ....
Kasi
|
JLL
08.12.2003, 08:40
@ Kasi
|
Re: Krise nicht unbedingt, aber Sonnenschein sehe ich da auch nicht |
-->Hi Kasi,
aus welcher Region stammen Deine Beobachtungen. Bei mir war es München.
Schönen Tag
JLL
|
Kasi
08.12.2003, 13:25
@ JLL
|
Re: Krise nicht unbedingt, aber Sonnenschein sehe ich da auch nicht |
-->>Hi Kasi,
>aus welcher Region stammen Deine Beobachtungen. Bei mir war es München.
>Schönen Tag
>JLL
Aus Hamburg, aber nicht Innenstadt, sondern Hamburg-Süd! Die Einkaufszentren machen sich hier gegenseitig platt, daß man echt nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Rundherum stirbt alles weg.
|