Tobias
07.12.2003, 18:24 |
Off Topic: Matratzenkauf - was muss beachtet werden? Bitte um Tipps Thread gesperrt |
-->Guten Abend in die Runde,
meine Lady und ich haben gestern einige Matratzen im Dänischen Bettenlager getestet + uns beraten lassen. Zur Zeit tendieren wir zur Marke"Dunlopillo" (zahlreiche Modelle), Latexmatratze, 10 J. Garantie (www.dunlopillo.de). Da es wenig kostbareres als die eigene Gesundheit gibt, ist mir/uns der Preis (fast) egal.
Falls es aus dem Forum Tipps zum Matratzenkauf gibt oder weitere Tipps zum Thema"Bett, Schlafplatz und gesundes Schlafen" freu ich mich. Danke vorab.
***Hier ein Text zum Thema***
Der gesunde Schlaf
Wie gut fühlen wir uns, wenn wir wirklich gut geschlafen haben? Oder wie fühlen wir uns nach einer kurzen Nacht oder einer Nacht, in der wir uns ruhelos gewälzt haben? Wenn man einmal darüber nachdenkt, dann ist es eigentlich erstaunlich, dass dem Schlaf bisher so wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde.
Viele Menschen in der westlichen Welt leiden schon unter erheblichen Schlafstörungen, und die Medizin des 21. Jahrhunderts richtet zunehmend ihr Augenmerk auf den Schlaf.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass eine qualitativ gute Nachtruhe Ihrem Leben in vielen Bereichen zugute kommt, so etwa: Ihrem Immunsystem, dem Maß an Energie, das Sie besitzen, der Konzentrationsfähigkeit, der körperlichen Revitalisierung und der Geschwindigkeit, mit der Sie Dinge lernen.
Viele Menschen bekommen dennoch nicht jede Nacht die empfohlenen sieben bis acht Stunden erholsamen Schlaf. Die Gründe können ganz unterschiedlicher Natur sein. Um herauszufinden woran es beim Einzelnen liegt, ist es notwendig, sich einige Fragen zu stellen.
Beachten Sie bitte auch folgende Punkte:
Aktivitäten wie Lesen oder Fernsehen sollten nicht im Bett stattfinden, da sonst das Gehirn Signale empfängt, die auf Aktivität, nicht auf Ruhe ausgerichtet sind. Deshalb sollte das Bett dem Schlaf vorbehalten sein.
Die Matratze - ein Gegenstand des täglichen Gebrauchs - wird häufig vernachlässigt. Immerhin verbringen wir rund ein Drittel unseres Lebens im Bett. Deshalb ist es für unsere Gesundheit sehr wichtig, unser Augenmerk auf eine gute Matratze zu richten. Sie sollte Ihnen die optimale Stütze geben und aus einem Material bestehen, das die Körpertemperatur und das Schwitzen positiv beeinflusst. Aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen sollte das Material der Matratze auch keine Feuchtigkeit - der menschliche Organismus gibt pro Nacht ca. einen halben Liter Flüssigkeit ab - aufnehmen und speichern, da dies die Vermehrung der Hausstaubmilben fördert.
Der gesunde Schlaf liegt uns sehr am Herzen, da er eine Grundlage für ganzheitliches Wohlbefinden darstellt. Gerne informieren wir Sie in einer persönlichen Beratung, wie Sie Ihr Wohlbefinden und Ihr Energieniveau im Schlaf steigern und beibehalten.
So ist Ihr Schlafplatz weitgehend unbelastet
Der Mensch ist auch ein Energiewesen und daher polarisiert. Die optimale Schlafrichtung ist Nord-Süd, mit dem Kopf im Norden. Sollten Sie jedoch an einem fließenden Wasser leben (auch ein schiebendes Grundwasser ist hier gemeint), dann sollten Sie mit dem Kopf gegen die Flussrichtung liegen; dass heißt, dass das Wasser in die Schuhe rinnt. Wenn der Schlafplatz allerdings am Berghang liegt, sollte der Kopf bergauf liegen. Niemand legt sich mit dem Kopf bergunter auf eine schräge Wiese.
Die Betten sollten so ausgerichtet werden, dass sie innerhalb der Strahlungsraster stehen. Kreuzungen von Wasseradern, Curry- und Hartmann-Strahlungen sollten vermieden werden.
Erdstrahlen und Erdverwerfungen (Möglichkeit von Radonaustritt) sollten keinesfalls unter dem Bett verlaufen.
Möglichst wenig Einrichtung, keine Ziergegenstände."Wenn man sich an die Dinge hängt, hängen sich die Dinge an den Menschen." Es ist davon auszugehen, dass jeder Gegenstand seine eigene Strahlung, sein Energiefeld hat. Je mehr Gegenstände sich im Schlafzimmer befinden, um so unruhiger wird es!
Keine Spiegel, keine Kristallluster, Bilder wenn möglich ohne Glas, da diese vorhandene Strahlung verstärken und reflektieren können.
Fernseher, Radiowecker und Haushaltsgeräte geben selbst im abgesteckten Zustand starke Strahlung ab.
Elektrische Leitungen nicht als Ringleitung oder in Kopfhöhe verlegen. Wenn möglich abgeschirmte Kabel, Niederspannung oder Freischaltgeräte verwenden. Nur notwendige Steckdosen einbauen, und diese bei Nichtgebrauch abdichten. Der Schlaf auf diesen vom Strom befreiten Schlafplätzen ist sehr entspannend und erholsam.
Echtholzbetten mit Lattenrost, möglichst ohne Metallmechanik, keine Federkernmatratzen sondern Rosshaar, Baumwolle, Latex etc.
Der Boden sollte aus Holz, Kork, Terrakotta und anderen natürlichen Materialien sein. Auch für Bettzeug, Teppiche, Vorhänge etc. sollten Naturfasern verwendet werden.
Wie wir gesehen haben gibt es sehr viele Faktoren, die den Schlafplatz und damit die Gesundheit beeinflussen. Wir dürfen dabei den Mineralstoffmangel nicht übersehen, der ebenfalls das Wohlbefinden des Menschen stark beeinträchtigt - sowie die richtige Ernährung. So wertvoll Mineralstoffe und eine richtige Ernährung sind, können diese aber Gesundheitsstörungen durch Erdstrahlen nicht beseitigen.
---
Tobias
|
Pups
07.12.2003, 18:27
@ Tobias
|
Mein Masseur sagt: |
-->Matratzen unter 500 EUR taugen nichts.......
|
shroom
07.12.2003, 19:47
@ Pups
|
Re: Mein Masseur sagt: |
-->Hallo,
mit dem gleichen Thema beschäftige ich mich auch seit 3 Monaten, und habe jetzt letztendlich ein Wasserbett bestellt. Ist allerdings noch nicht geliefert...
Aber jeden der eins hat und den ich gefragt habe, war begeistert. Und der Preis ist im Vergleich zu einer guten Matratze von 200 x 200 auch sehr interessant.
Gruss, shroom
|
Praxedis
07.12.2003, 19:59
@ shroom
|
@shroom - pass auf, dass es nicht so endet: siehe Cartoon (inliegend) |
-->[img][/img]
|
Silver_Bullet
07.12.2003, 22:04
@ Tobias
|
Hab schon einiges ausprobiert - meine erfahrungen |
-->Hi Tobias,
Ich fasse mich kurz:
1.) Wasserbetten: für mich bäh. Die haben eine horrende Eigenschwingung und können einen beim gegenseitigem Beglücken ganz schön aus dem Takt bringen ;-)
Zudem müssen die beheizt werden (E-Smog) und es war schwierig die Temperatur so einzupendeln, das es nicht zu warm oder zu kalt war.
2.) Latex (sog. Naturlatex) ist mit zu schwammig und"feucht". Habe ich nach 2 Jahren wieder rausgeschmissen.
3.) Kaltschaum - bäh, auch zu schwammig.
4.) Federkern, zu viel Eisen und Magnetfelder, mit zu weich.
Habe derzeit eine Kapokmatratze mit einigen Fellen darunter und bin zufrieden.
Am besten die Matratzen ausgiebig mit Rückgaberecht testen. Probeliegen für kurze Zeit ist aber besser als gar nicht testen.
EIne schwierige Angelegenheit. Grobe Anhaltspunkte sind Weichschläfer oder Hartschläfer?
Viel Spass beim Probieren und ruhig die Freundin mitnehmen und"trocken" Üben, das gibts auch viel zu lachen...
liebe Grüsse
Silver_Bullet
|
- Elli -
07.12.2003, 22:32
@ Silver_Bullet
|
Re: Hab schon einiges ausprobiert - meine erfahrungen / Wasserbett |
-->>Hi Tobias,
>Ich fasse mich kurz:
>1.) Wasserbetten: für mich bäh. Die haben eine horrende Eigenschwingung und können einen beim gegenseitigem Beglücken ganz schön aus dem Takt bringen ;-)
>Zudem müssen die beheizt werden (E-Smog) und es war schwierig die Temperatur so einzupendeln, das es nicht zu warm oder zu kalt war.
Ich freue mich jedenfalls jeden Abend auf mein leicht warmes Wasserbett und möchte es nicht mehr missen.
Das"Beglücken" ist tatsächlich anstrengender ;-)
|
shroom
07.12.2003, 22:41
@ Praxedis
|
Re: @shroom - pass auf, dass es nicht so endet: siehe Cartoon (inliegend) |
-->>[img][/img]
Hehe, das will ich nicht hoffen...
Ich hab ja ein Dual-Bett bestellt!
|
Turon
07.12.2003, 22:58
@ - Elli -
|
Re: Hab schon einiges ausprobiert - meine erfahrungen / Wasserbett |
-->>>Hi Tobias,
>>Ich fasse mich kurz:
>>1.) Wasserbetten: für mich bäh. Die haben eine horrende Eigenschwingung und können einen beim gegenseitigem Beglücken ganz schön aus dem Takt bringen ;-)
Hi Ihr Beiden:
Was das"Beglücken" angeht. Man nehme eine Matratze mit Beruhigung (80 oder 100%) Und schon ist die Eigendynamik des Bettes nicht unbedingt störend.
Man kann es auch mit Erdöl auffüllen, oder mit sonstige zähfliessender Flüssigkeit. Warnung allerdings: wenn die erste Alternative, dann bitte nicht großartig in der Nachbarschaft rumposaunen, die zudem auch noch Kontakte zu USA hat. [img][/img]
Nehmt einfach beruhigte Matratze: wir (d.h. ich und meine Frau) haben uns für getrennte Matrazen mit 100% und 80% Beruhigung entschieden, wir lassen uns ungern verschaukeln ;)
>>Zudem müssen die beheizt werden (E-Smog) und es war schwierig die Temperatur so einzupendeln, das es nicht zu warm oder zu kalt war.
Das Elektrosmog existiert nur in eigenem Kopf (man muß es Jemandem einreden,
dann kann man auch nicht mehr schlafen ;) ). Die Temperatureinstellung sollte
zwischen 28-30 Grad liegen. Dann schläft man wie ein Baby).
Gruß und frohes Verschaukeln wünscht T.
|
Lemmy
08.12.2003, 00:29
@ Tobias
|
Re: Off Topic: Matratzenkauf - was muss beachtet werden? Bitte um Tipps |
-->Hallo,
wenn Du chemie-empfindlich bist und gerne etwas härter schläfst, dann nimm eine Kapok-Matratze. Sonst überall wo Kunststoff drin ist dampft Weichmacher und Kohlenwasserstoffe aus der Erdölindustrie aus. Kein Witz!
Kapok sind die Blütenhaare eines Baumes und milbenresistent. Früher nur:
Kapok, Rosshaar, Stroh.
Lemmy [img][/img]
>Guten Abend in die Runde,
>meine Lady und ich haben gestern einige Matratzen im Dänischen Bettenlager getestet + uns beraten lassen. Zur Zeit tendieren wir zur Marke"Dunlopillo" (zahlreiche Modelle), Latexmatratze, 10 J. Garantie (www.dunlopillo.de). Da es wenig kostbareres als die eigene Gesundheit gibt, ist mir/uns der Preis (fast) egal.
>Falls es aus dem Forum Tipps zum Matratzenkauf gibt oder weitere Tipps zum Thema"Bett, Schlafplatz und gesundes Schlafen" freu ich mich. Danke vorab.
>***Hier ein Text zum Thema***
>
>Der gesunde Schlaf > > Wie gut fühlen wir uns, wenn wir wirklich gut geschlafen haben? Oder wie fühlen wir uns nach einer kurzen Nacht oder einer Nacht, in der wir uns ruhelos gewälzt haben? Wenn man einmal darüber nachdenkt, dann ist es eigentlich erstaunlich, dass dem Schlaf bisher so wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde. >
>Viele Menschen in der westlichen Welt leiden schon unter erheblichen Schlafstörungen, und die Medizin des 21. Jahrhunderts richtet zunehmend ihr Augenmerk auf den Schlaf. > >
>Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass eine qualitativ gute Nachtruhe Ihrem Leben in vielen Bereichen zugute kommt, so etwa: Ihrem Immunsystem, dem Maß an Energie, das Sie besitzen, der Konzentrationsfähigkeit, der körperlichen Revitalisierung und der Geschwindigkeit, mit der Sie Dinge lernen.
>Viele Menschen bekommen dennoch nicht jede Nacht die empfohlenen sieben bis acht Stunden erholsamen Schlaf. Die Gründe können ganz unterschiedlicher Natur sein. Um herauszufinden woran es beim Einzelnen liegt, ist es notwendig, sich einige Fragen zu stellen. >
>Beachten Sie bitte auch folgende Punkte: > Aktivitäten wie Lesen oder Fernsehen sollten nicht im Bett stattfinden, da sonst das Gehirn Signale empfängt, die auf Aktivität, nicht auf Ruhe ausgerichtet sind. Deshalb sollte das Bett dem Schlaf vorbehalten sein. > > > Die Matratze - ein Gegenstand des täglichen Gebrauchs - wird häufig vernachlässigt. Immerhin verbringen wir rund ein Drittel unseres Lebens im Bett. Deshalb ist es für unsere Gesundheit sehr wichtig, unser Augenmerk auf eine gute Matratze zu richten. Sie sollte Ihnen die optimale Stütze geben und aus einem Material bestehen, das die Körpertemperatur und das Schwitzen positiv beeinflusst. Aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen sollte das Material der Matratze auch keine Feuchtigkeit - der menschliche Organismus gibt pro Nacht ca. einen halben Liter Flüssigkeit ab - aufnehmen und speichern, da dies die Vermehrung der Hausstaubmilben fördert. >
>Der gesunde Schlaf liegt uns sehr am Herzen, da er eine Grundlage für ganzheitliches Wohlbefinden darstellt. Gerne informieren wir Sie in einer persönlichen Beratung, wie Sie Ihr Wohlbefinden und Ihr Energieniveau im Schlaf steigern und beibehalten. > >
>So ist Ihr Schlafplatz weitgehend unbelastet > > > Der Mensch ist auch ein Energiewesen und daher polarisiert. Die optimale Schlafrichtung ist Nord-Süd, mit dem Kopf im Norden. Sollten Sie jedoch an einem fließenden Wasser leben (auch ein schiebendes Grundwasser ist hier gemeint), dann sollten Sie mit dem Kopf gegen die Flussrichtung liegen; dass heißt, dass das Wasser in die Schuhe rinnt. Wenn der Schlafplatz allerdings am Berghang liegt, sollte der Kopf bergauf liegen. Niemand legt sich mit dem Kopf bergunter auf eine schräge Wiese. > > > Die Betten sollten so ausgerichtet werden, dass sie innerhalb der Strahlungsraster stehen. Kreuzungen von Wasseradern, Curry- und Hartmann-Strahlungen sollten vermieden werden. > > > Erdstrahlen und Erdverwerfungen (Möglichkeit von Radonaustritt) sollten keinesfalls unter dem Bett verlaufen. > > > Möglichst wenig Einrichtung, keine Ziergegenstände."Wenn man sich an die Dinge hängt, hängen sich die Dinge an den Menschen." Es ist davon auszugehen, dass jeder Gegenstand seine eigene Strahlung, sein Energiefeld hat. Je mehr Gegenstände sich im Schlafzimmer befinden, um so unruhiger wird es! > > > Keine Spiegel, keine Kristallluster, Bilder wenn möglich ohne Glas, da diese vorhandene Strahlung verstärken und reflektieren können. > > > Fernseher, Radiowecker und Haushaltsgeräte geben selbst im abgesteckten Zustand starke Strahlung ab. > > > Elektrische Leitungen nicht als Ringleitung oder in Kopfhöhe verlegen. Wenn möglich abgeschirmte Kabel, Niederspannung oder Freischaltgeräte verwenden. Nur notwendige Steckdosen einbauen, und diese bei Nichtgebrauch abdichten. Der Schlaf auf diesen vom Strom befreiten Schlafplätzen ist sehr entspannend und erholsam. > > > Echtholzbetten mit Lattenrost, möglichst ohne Metallmechanik, keine Federkernmatratzen sondern Rosshaar, Baumwolle, Latex etc. > > > Der Boden sollte aus Holz, Kork, Terrakotta und anderen natürlichen Materialien sein. Auch für Bettzeug, Teppiche, Vorhänge etc. sollten Naturfasern verwendet werden. >
>Wie wir gesehen haben gibt es sehr viele Faktoren, die den Schlafplatz und damit die Gesundheit beeinflussen. Wir dürfen dabei den Mineralstoffmangel nicht übersehen, der ebenfalls das Wohlbefinden des Menschen stark beeinträchtigt - sowie die richtige Ernährung. So wertvoll Mineralstoffe und eine richtige Ernährung sind, können diese aber Gesundheitsstörungen durch Erdstrahlen nicht beseitigen. >
>---
>Tobias
|
Taktiker
08.12.2003, 01:56
@ Tobias
|
Ich empfehle 08/15-Matze von Aldi oder ähnlichen |
-->Dieser ganze Matratzen- und Schlafkomfort-Wahn ist eine einzige Hyperbubble! Was hier verwissenschaftlicht wird, geht unter keinen Kuhkörper mehr!
Der Mensch existiert nun schon geschlagene 1000 Millionen Jahre und geht seit einigen hundert Jahren einer immer kürzeren täglichen Tätigkeit nach, die zudem immer lascher wird. Früher wurde noch fullday gejagt und gekämpft und heute wechselt der Büromensch vom Luxusbürosessel ins Edelsofa, danach auf den komfortgedämpften Esstischstuhl, um danach ins HiTech-Bett zu fallen...
Was für ein Wahn! Gib bloß nicht zu viel Geld für diesen Kokolores aus! Das A und O sind:
- Matratze lüften
- Deinen müden Körper ordentlich bewegen
- vernünftig essen / Gewicht halten
- lang genug schlafen
- früh genug schlafen gehen
- im Büro zwischendurch öfter mal aufstehen, bewegen
Ich selbst halte mich an keines der Gebote, idR aus Zeitmangel, Streß und Faulheit. Also brauche ich mir auch nicht vorzumachen, genannte Defizite mit einer 600€-Matratze wieder ausgleichen zu können. Natürlich mag eine etwas bessere Matratze sinnvoll sein, aber hüte Dich vor den Superluxus-Varianten. Wie überall zahlst Du Dimensionen mehr, als es von der Qualität her noch gesundheitliche Vorteile bringt.
|
Taktiker
08.12.2003, 01:59
@ Taktiker
|
kleine Korrektur |
-->Das mit den 100 Mio Jahren war Übertreibung. 100 Mio bringt wohl gerade die Erde auf. Der Kollege Sapiens ist erst seit 1 Mio Jahren dabei. Davon schläft er seit ca. 100 Jahren auf HiTech-Matratzen, um seit ca. 10 Jahren vermehrt an Rückenschäden zu leiden.
|
vasile
08.12.2003, 06:23
@ Pups
|
OK! Verkauf Dir meine 10 Jahre alte Matraze für 5.000,-€. TOPANGEBOT! RARITÄT! |
-->Ist inklusive gelber und brauner Flecken in"Safari"-Look. Da kommt richtiges Tiger-Dschungel-Feeling auf.
Diese Antiquität ist garantiert ein Unikat. Wird auf Anfrage für einen geringen Aufpreis von 3.689,-€ von mir handsigniert. TOP!
Jetzt zugreifen! Langfristige Wertanlage, besser als Gold und Silber (-fisch). TOP!
|
Taktiker
08.12.2003, 10:16
@ Taktiker
|
nochmals Korrektur |
-->>Das mit den 100 Mio Jahren war Übertreibung. 100 Mio bringt wohl gerade die Erde auf.
Bei all den Millionen und Milliarden wird man ganz wuschig. Die Erde ist natürlich nicht 100 Mio, sondern ca. 1 Mrd. Jahre alt. Egal, ich denke, meine Meinung zu all dem Schlafkomfort-Fetischismus kam herüber.
|
Popeye
08.12.2003, 10:35
@ Taktiker
|
Re: nochmals Korrektur - immer wieder spannend Alter Erde & Mensch |
-->Zum Alter der Erde
Alter Gattung Homo
|