dottore
17.12.2003, 09:53 |
Bundesbankgewinn problematisch - wie hier schon erwartet (A) Thread gesperrt |
-->Dollar-Schwäche drückt Gewinn der Bundesbank
Hamburg (ddp). Das Bundesfinanzministerium muss sich bei der Haushaltsplanung für 2004 erneut auf eine niedrigere Gewinnüberweisung der Deutschen Bundesbank einstellen. Der schwache US-Dollar zwinge die Notenbanken der Euro-Zone zu Abschreibungen in Milliardenhöhe, berichtet die"Financial Times Deutschland" (Mittwochausgabe). Allein bei der Bundesbank seien beim derzeitigen Wechselkurs Abschreibungen von bis zu sechs Milliarden Euro zu erwarten.
Bundesbank-Vorstandmitglied Hans Georg Fabritius nannte keine Zahlen, bestätigte der Zeitung aber einen Gewinnrückgang. Neben der Dollar-Schwäche sei auch das niedrige Zinsniveau dafür verantwortlich.
Bereits im Vorjahr hatte sich der Bundesbankgewinn auf rund 5,4 Milliarden Euro halbiert. Offen ist der Zeitung zufolge, ob die Zentralbank die Abschreibungen mit einem Sonderposten zumindest teilweise ausgleicht. Die Bundesbank verfüge über Reserven von 4,4 Milliarden Euro aus früheren nicht realisierten Gewinnen aus Zeiten der Euro-Schwäche. Die Bundesbank gibt ihren Gewinn Ende März 2004 bekannt.
ddp/hsi/ple 170908 Dez 03
Hans Eichel hatte 3,5 Mrd Euro in den Haushalt 04 ff. eingestellt.
Gruß!
|
dottore
17.12.2003, 10:15
@ dottore
|
Re: Sorry off-shore-trader - hab' Dein Posting eben erst gesehen (owT) |
-->
|
LenzHannover
17.12.2003, 12:46
@ dottore
|
Wie hier schon erwartet: Und zwar am 08. Dezember 2003 14:31:46 von dottore |
-->Recht lahm, nun steht es auch im Spiegel. Man kann sich den Spiegel also auch postalisch nachsenden lassen, da es eh einen Verzug von hier z.B. 9 Tagen gibt.
Wär zumindest was für Gold runter auf 200$, wenn Eichel unbedingt Geld will und die BuBank Gold verkauft, weil es nun soviel Wert ist. Gold in Euro zu betrachten kapiert Studienrat Eichel bestimmt nicht.
dottore's Posting, immerhin mit richtigen Zahlen und nicht mit diesem Wischi-Waschi geringe Zinsen, Gegenwind, schlechtes Wetter...
dottore's Daumen gibt zumindest mehr her als die Presse und man kann abschätzen, wie es weiter geht, wenn der $ weiter abbrezelt
Gold: Schließt die Deutsche Bundesbank mit Verlust ab?
08. Dezember 2003 14:31:46 - dottore
Hi,
überschlägig hatte die Buba per Ultimo 02
- 48,8 Mrd € in Dollarforderungen (inkl. IWF)
- 36,2 Mrd € in Gold und Goldforderungen (egal jetzt, ob und wie und wo).
Summa: 85.
Inzwischen sind die $-Forderungen (sofern nichts an- oder verkauft wurde) um ca. 7,5 Mrd gefallen. Wären 41,3 Mrd €.
Die Goldposition (111 Mio oz.), sofern nichts ab- oder zu ging, um ca. 9 Mrd $, aber nur um knapp 1 Mrd € gestiegen. (Auch Gold wird zu Ultimo bewertet, zuletzt 326). Wären 37,2.
Summa: 78,5.
Die Aktivseite könnte sich demnach um 6,5 Mrd € erleichtert haben.
Dies ist ganz ungut. Denn der"Nettozinsertrag" ergab sich 02 bei 4,2 (02: 6,6) Mrd. Der Bilanzgewinn bei 5,4 (nach 11,3 Mrd).
Dass sich der Zinsertrag gesteigert haben könnte, ist praktisch ausgeschlossen.
Also woher den Gewinn nehmen (außer durch die üblichen Tricks, z.B. Auflösung von Passiva, die aber schnell bekannt würden)? Die"Einsparungen" (Entlassungen) greifen ja nicht sofort.
Ich weiß es nicht. Nach der Überschlagsrechnung müsste die Leichterung der Aktivseite so immens durchschlagen, dass pari passu ein Verlust ausgewiesen werden müsste, zumindest scheint mir viel mehr als eine ausgeglichene Bilanz kaum erstellbar.
Und Gold? Mit einem"Die Bilanz konnten wir 03 hauptsächlich mit Hilfe der besseren Goldposition halten" kann Welteke kaum vor die Bilanz-PK treten.
Taj, auch ZBs haben's in sich...
Gruß!
<ul> ~ http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,278633,00.html </ul>
|
McShorty
17.12.2003, 14:21
@ dottore
|
Wenn Eichel wenigstens lesen könnte - mT, m2G |
-->Hallo,
>Hans Eichel hatte 3,5 Mrd Euro in den Haushalt 04 ff. eingestellt.
... Traumtänzer sag ich nur...
Tja hätte unser oberster Deutschlehrer viell. Mathe studiert, wäre uns einiges erspart geblieben.
Als Deutschlehrer sollte er wenigstens lesen können, aber anscheinend hapert es auch da.
Da die BUBA von Zinsen (kurze Zinsen haben sich ja auch nicht geändert!) + vom Dollar lebt braucht man sich eigentlich nur beide untenstehende Grafiken anzuschauen und weiß wie die Sache ausgeht. Aber was soll´s, jedes Land hat die Regierenden, die es verdient (Verteid.min. die nie gedient haben, Fin.min. die nicht rechnen können...).
Gruß
McShorty
[img][/img]
EUR/USD
<IMG src="http://ad23.vhb.de/asp/ddcharts.asp?fl=wp1.snapall&tmpl=wp1_detail&sym=EURUS.CBQ&w=460&bc=365&dtyp=Line&ct=99.jpg" alt="http://ad23.vhb.de/asp/ddcharts.asp?fl=wp1.snapall&tmpl=wp1_detail&sym=EURUS.CBQ&w=460&bc=365&dtyp=Line&ct=99.jpg">
|
LenzHannover
18.12.2003, 14:38
@ McShorty
|
Eh ich Mrd verplane, würd ich mal kurz bei Welteke anrufen. Selbst dazu zu doof. (owT) |
-->
|