herbie
23.12.2003, 12:20 |
Weihnachtsumsätze gefallen Thread gesperrt |
-->Laut orf.at sind die heurigen Weihnachtsumsätze bis jetzt um 7% im Vergleich zum Vorjahr gefallen.Teilweise haben Geschäfte schon jetzt mit dem Winterschlussverkauf begonnen.
Ich werde mich dem Umsatzrückgang anschliessen und meinen Internetkonsum über die Feiertage zurückfahren.
In diesem Sinne wünsche ich Allen gesegnete Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr.
herbie
|
Prosciutto
23.12.2003, 12:29
@ herbie
|
Mir brauchst du keine gesegnete Weihnachten wünschen... (owT) |
-->
|
herbie
23.12.2003, 12:31
@ Prosciutto
|
Re: Mir brauchst du keine gesegnete Weihnachten wünschen... (owT) |
-->Darf ich fragen warum?
|
Prosciutto
23.12.2003, 12:41
@ herbie
|
Re: Mir brauchst du keine gesegnete Weihnachten wünschen... (owT) |
-->>Darf ich fragen warum?
Deswegen. Es ist einfach scheinheilig. Wirst du wirklich den wahren Grund von Weihnachten feiern, Lieder singen, in die Kirche gehen und beten? Glaubst du an Gott und Jesus Christus? Wenn nein, dann sind deine Wünsche scheinheilig und du kannst sie behalten... Gut, ich habe gestern auch den Fehler gemacht und den Teilnehmern hier schöne Weihnachten gewünscht, obwohl ich nicht religiös oder heilig bin. Prompt wurde mein Verhalten selbst und zurecht als scheinheilig bezeichnet.
|
Maurer
23.12.2003, 12:51
@ Prosciutto
|
Weihnachten ist nicht nur was für Christen! ( 1 dag til jul! ) |
-->
Obwohl ich Weihnachten noch nie in der Kirche war ( ansonsten auch kaum )
wird bei uns Weihnachten traditionell gefeiert, und das ist auch gut so...
Oder gibt es ein anderes Wort für das traditionelle FAMILIENFEST am 24. Dezember ff.?
Frohe Weihnachten wünsche ich allen,
wo und wie sie es auch feiern!
|
PuppetMaster
23.12.2003, 12:54
@ Maurer
|
Re: Weihnachten ist das Winter-Sonnenwende-Fest. (owT) |
-->
|
Prosciutto
23.12.2003, 12:57
@ PuppetMaster
|
Ach ja? Die Wintersonnenwende ist aber am 21. Dez. (owT) |
-->
|
Prosciutto
23.12.2003, 12:59
@ Maurer
|
Ich finds schon schön und gemütlich, mit der Familie zusammenzusein. |
-->Aber es ist schade, dass es so ein Fest braucht, damit das (bei meiner Familie) der Fall ist.
Viele Leute finden Weihnachten toll, aber nur wegen den Vorteilen (feines Essen, viele Geschenke, usw.) und nicht aus religiösen Gründen. Und das ist halt schon scheinheilig, oder?
Gruss
Prosciutto
|
PuppetMaster
23.12.2003, 13:04
@ Prosciutto
|
Re: Ach ja? Die Wintersonnenwende ist aber am 21. Dez. / kleinlich (owT) |
-->
|
JLL
23.12.2003, 13:14
@ herbie
|
Re: Danke, Dir auch und auch allen anderen, die sich durch gute Wünsche... |
-->... nicht belästigt fühlen. [img][/img]
JLL
|
chiron
23.12.2003, 13:28
@ Prosciutto
|
Na also... |
-->>Aber es ist schade, dass es so ein Fest braucht, damit das (bei meiner Familie) der Fall ist.
>Viele Leute finden Weihnachten toll, aber nur wegen den Vorteilen (feines Essen, viele Geschenke, usw.) und nicht aus religiösen Gründen. Und das ist halt schon scheinheilig, oder?
>Gruss
>Prosciutto
Hallo Prosciutto
Dass man"etwas" wegen seinen Vorteilen gut findet, ist doch logisch, oder willst Du Nachteile feiern?
Weihnachten ist für mich das, was es für viele inzwischen ist, ein besinnliches Familienfest. Das Datum ist jeweils schon anfangs Jahr bekannt, es braucht keine grossen Absprachen, niemand hat gerade einen anderen Termin in der Agenda und auch der Boss stellt seine ultra-wichtigen Aufgaben, die sofort zu erledigen sind, zurück. Ich freue mich darauf, ohne irgendwelche religiösen Gefühle. Gott ist genau so Teil meines Weltbildes, wie Jesus Christus, wenn auch letzterer ausgetauscht werden könnte, durch viele andere, welche unter uns leb(t)en. Er war wohl aussergewöhnlich aber wohl kaum einzigartig. Somit ist also das Datum der Familienfete eine bequeme stillschweigende Vereinbarung, Dauerauftrag inklusive.
Festliche Grüsse
chiron
|
Christian
23.12.2003, 14:34
@ Prosciutto
|
Re: Niemand muss sich scheinheilig fühlen, wenn er jemandem ein schönes... |
-->...Weihnachtsfest wünscht. Oder ein gesegnetes. Auch wenn dahinter kein christlicher Gedanke stehen sollte, so ist es doch sicherlich ein gut gemeinter Wunsch - einfach etwas Freundliches eben. Ich möchte hier keine Diskussion beginnen, was Weihnachten ursprünglich bedeutet hat und was daraus geworden ist. Vor allem was daraus in unserer Wohlstandswelt gemacht worden ist.
Schaut mal einfach unter weihnachten.de nach, dort steht alles, was man heute über Weihnachten weiß, in unserer Gesellschaft über das Fest wissen muss.
Haltet euch nicht daran auf, ob jemand jetzt ein"gesegnetes" Weihnachtsfest wünscht - es regt sich ja auch niemand darüber auf, wenn ein Bayer"Grüß Gott" sagt. Denn meint er das wirklich so? Oder sagt jeder auf die Frage"Wie geht´s" tatsächlich die Wahrheit? Quatsch, das Gegenteil ist der Fall: Niemand möchte auf diese Begrüßungsfloskel hin die Probleme der anderen hören.
Womit wir wieder beim Weihnachtsfest wären: Ob zum Fressgelage, zum gemeinsamen Besuch einer Messe oder einfach nur zum gemütlichen Abhängen - in den nächsten Tagen werden wieder ziemlich viele Menschen mit anderen Menschen gemeinsam an einem Tisch/in einem Raum sein, die sie nur treffen, weil eben Weihnachten ist und weil man das eben immer schon so gemacht hat.
Dann jemandem zuzuhören, auf jemanden einzugehen und vielleicht auch mal etwas über sich zu erzählen, was über das"mir geht es blendend" hinausgeht, das stellt schon Nähe zum anderen her, das ist im Prinzip fast schon der Geist des Weihnachtsfestes. Und dann ist man dem christlichen Gedanken schon ein Stück näher. Ob man jetzt Christ, Jude, Moslem, Buddhist oder Nudist ist - das ist schnurzpiependeckel egal.
Deshalb: Frohe Weihnachten zusammen. Christian
|
herbie
23.12.2003, 14:36
@ Prosciutto
|
Re: Mir brauchst du keine gesegnete Weihnachten wünschen... (owT) |
-->Ich bin zwar kein großartiger Kirchgänger mehr, aber trotzdem glaube ich an ein höheres Wesen (nenne es Gott, Allah oder sonstwie). Weihnachten ist auch die Zeit,wo Konsens darüber besteht innezuhalten und ein bißchen Nachzudenken.
Ich denke, auch bei Leuten, die den tieferen Sinn von Weihnachten nicht mehr sehen, blitzt am Heiligen Abend doch kurz eine leichte Wehmut auf über das, was sie verloren haben.
In diesem Sinne wünsche ich Dir halt schöne und ruhige Feiertage.
herbie
|
SchlauFuchs
23.12.2003, 16:14
@ Maurer
|
Na dann froehlisch-heidnisches Aschera-Fest (ml) (owT) |
-->
<ul> ~ Weihnachten - was es ist, was es bringt und was es nimmt </ul>
|
doppelknoten
23.12.2003, 17:28
@ Christian
|
unterschreibe ich - und deswegen auch"Feliz Navidad y un Prospero ano nuevo" |
-->in dem sinne, allen, die es verdient haben.
wem lieber in den freien tagen, die viele aufgrund ihres glaubens und oder tradition gerne etwas festlich und besinnlich verbringen möchten, nach zeter und mordio zumute ist, kann ja randalieren oder streit vom zaum brechen.
mit den eltern, mit den grosseltern, mit den geschwistern, mit den kindern, mit freunden, nachbarn oder fremden oder wem auch immer. unbenommen.
kneric
|
Cichetteria
23.12.2003, 18:56
@ doppelknoten
|
für die"Italiener":Con i migliori auguri de Buon Natale e Felice Anno Nuovo |
-->hi
insbesondere an die fleissige Leitung des tollen boards
von
Cichette
|