kizkalesi
25.12.2003, 11:50 |
ot: Drucker druckt keine Farbe Thread gesperrt |
-->obgleich die Farbpatrone noch 3/4 voll ist.
Ist ein Lexmark - Drucker (keiner von den ganz billigen).
Ich bin fast sicher, dass die Farbgebung eingetrocknet ist, da sehr selten - und seit Monaten gar nicht - in Farbe gedruckt wird bzw.wurde.
Womit kann oder muss ich das sauber machen, oder geht das gar nicht und auf den Müll mit der Patrone?
Danke für eine Hilfe im voraus.
aws.
kiz
|
igelei
25.12.2003, 12:26
@ kizkalesi
|
schau mal in der Druckersoftware nach, ob es einen *Duckkopfreinigung... mkT |
-->... gibt, wenn ja, führe den Spass mal aus, kann aber durchaus 20-30 mal sein, wenn das Teil schon Monate nicht gedruckt hat. Gibts den Punkt nicht, mach eine Biledatei mit den 3 Grundfarben und drucke die ein paar mal aus, manchmall hilft das.
Ansonsten ist das bei jedem Drucker unterschiedlich, es kann sein, dass mit dem Wechsel der Patrone gleichzeitig der Druckkopf ausgetauscht wird oder vielleicht nur der Farbvorrat. Da müsstest du mal in das Druckerhandbuch schauen.
Bei vielen Druckern wird auch ein Extrabehälter mitgeliefert, in den man gebrauchte Patronen verwahren kann, wenn man weiß, das man ne Weile nicht druckt. Es ist schon hilfreich, wenn man das auch nutzt ;-).
MfG
igelei
|
Karl52
25.12.2003, 15:21
@ kizkalesi
|
Re: ot: Drucker druckt keine Farbe |
-->>obgleich die Farbpatrone noch 3/4 voll ist.
>Ist ein Lexmark - Drucker (keiner von den ganz billigen). >
>Ich bin fast sicher, dass die Farbgebung eingetrocknet ist, da sehr selten - und seit Monaten gar nicht - in Farbe gedruckt wird bzw.wurde.
>Womit kann oder muss ich das sauber machen, oder geht das gar nicht und auf den Müll mit der Patrone?
>Danke für eine Hilfe im voraus.
>aws.
>kiz
Off Topic, frach mal die CIA, datt war Bin Laden........
Getz ma im Ernst: Hast Du Isopropanol (2-Propanol) im Haus oder irgendeinen anderen Allohol, Brennspiritus z. B.?
Bloß keinen über zwölf Jahre vergammelten Whiskey, müßte zwar auch funktionieren, aber neue Druckerpatrone dürfte deutlich billiger sein.
Wenn ja Druckdüsen damit abwischen, Druckerpatrone natürlich vorher aus dem Drucker entnehmen.
Falls das im ersten Anlauf nix hilft, ein Haushaltspapier mit Allohol tränken, Patrone auf Haushaltspapier setzen, viertel bisd halbe Stunde warten, Patrone in Drucker, Wartungsprogramm für Drucker starten, sollte paletti sein.
Wenn ein- bis zweimaliges Wiederholen nicht hilft, bis zum 27. Dezember den vergammelten Whiskey lenzen, Fäuste ballen, auf Gott und die Welt schimpfen. danach neue Patronen kaufen.
Don't panic about things, you cannot change!
Noch ein paar ruhige Feiertage, Karl
|
beni
25.12.2003, 15:23
@ kizkalesi
|
Hast Du |
-->Die Folie vom Entlüftungsloch der Patrone abgezogen?
|
kizkalesi
30.12.2003, 12:43
@ kizkalesi
|
Re: ot: Drucker druckt keine Farbe/ danke an igelei + Karl 52 + beni |
-->hallo
leider hat es nichts geholfen - die Spülerei mit Fondue-Spiritus.
Patrone war wohl zu sehr eingetrocknet angesichts des Nichtgebrauchs.
Farbe fällt jetzt erst mal privat aus. Brauche ich eh viel zu selten und nur weil die Schwiegereltern mal wieder ein neues Foto von den Enkeln brauchen, brauche ich keine Farbe für 40 € die Patrone
Dafür können die ja bald einfliegen, oder sich einen Computer mit netz anschaffen.[img][/img]
Danke trotzdem für die schnelle Hilfsbmühung.
aws.
kiz
|
Silver_Bullet
30.12.2003, 23:00
@ kizkalesi
|
Refills für Tintenstrahler: wies klappt bei Lexmark, HP und Epson Druckern |
-->Siehe Seite 118 & 119 im Heft PC Pr@xis Ausgabe 01/04.
Da die Industrie sich die Tinte verplatinieren läßt, sind hier endlich gute Infos um die"der Drucker hats gemerkt und druckt erst recht nicht" Funktionen zu umgehen.
Viel Spass.
Happiness & Health fürs Neue Jahr
Silver_Bullet
|