Prosciutto
25.12.2003, 19:23 |
Möchte nicht sentimal werden, aber wem macht es noch Spass, zu leben? (owT) Thread gesperrt |
-->
|
- Elli -
25.12.2003, 19:26
@ Prosciutto
|
Was willst du bitte damit sagen? Dir etwa nicht? (owT) |
-->
|
Vlad Tepes
25.12.2003, 19:32
@ Prosciutto
|
Re: Möchte nicht sentimal werden, aber wem macht es noch Spass, zu leben? |
-->Mach keinen Quatsch![img][/img]
|
Silberfuchs
25.12.2003, 19:32
@ - Elli -
|
Also mir zurzeit schon! (owT) |
-->
|
SchlauFuchs
25.12.2003, 19:53
@ Prosciutto
|
Ich finds auch nicht mehr toll. (owT) |
-->
|
Baldur der Ketzer
25.12.2003, 19:59
@ Prosciutto
|
Re: ists so schlimm für Dich, daß Blocher die Metzler ablöste??? (owT) |
-->
|
Burning_Heart
25.12.2003, 19:59
@ Prosciutto
|
zum Nachdenken |
-->http://www.vistaverde.de/news/Politik/0310/06_slums.htm
http://www.revolution-one.ch/index.php/D/article/238/10488/
Gruß
|
Tofir
25.12.2003, 20:08
@ Prosciutto
|
ALLES kann sich im Leben ändern - auch wenn's manchmal nicht danach aussieht! |
-->...einige Zeit später blickt man dann zurück und sieht ein, dass viele Sorgen und Ängste vorübergegangen sind. Eine kleine Änderung im Leben kann in der Zukunft sehr viel bewirken. Auch wenn man dies heute gar noch nicht sieht.
Gruss von
tofir
|
Heinrich Leibgeber
25.12.2003, 20:23
@ Prosciutto
|
Mortem sibi consciscere summa libertas liberti. (owT) |
-->
|
Gundel
25.12.2003, 20:44
@ Prosciutto
|
Mir, mehr denn je sogar. Schöne Weihnachtsgrüße an alle, besonders an JüKü (owT) |
-->
|
JüKü
25.12.2003, 20:58
@ Gundel
|
Re: Mir, mehr denn je sogar. / dito! und retour, Gundel (owT) |
-->
|
Prosciutto
25.12.2003, 22:05
@ Burning_Heart
|
Sehr schlechtes Argument! |
-->Hallo
Ich schreibe den Beitrag nicht heute, weil Weihnachten ist. Er hätte an jeden anderen Tag geschrieben werden können. Ich zähle mich nicht zu den Feinden von Weihnachten. Denn gutes Essen und mit Verwandten zusammenzusein ist schön. Die Geschenke eher Nebensache, denn materieller Besitz bedeutet mir nicht viel, da ich schon"alles" habe.
Du möchtest mir damit aufzeigen, dass es vielen Leuten (scheinbar und von uns aus gesehen) schlechter geht als uns/mir. Dass sie in Armut, Dreck, Abfall und Slums wohnen. Natürlich ist die Lebensqualität und Hygiene nicht hoch. Aber die Lebensfreude KANN höher sein als in Mitteleuropa. Der Überlebensinstinkt ist hoch. Und die Hoffnung auf Besserung. Leute, denen es wirklich dreckig geht, haben nichts zu verlieren und mehr Mut zum Weiterleben.
Die Situationen kann man nicht vergleichen. Psychische Krankheiten (vor allem Depressionen und Psychosen, zu denen u.a. Schizophrenie gehört), gesellschaftlicher Druck, Kampf und Anerkennung in allen Lebensbereichen, Leistundsdruck, Konkurrenzdenken und Mobbing, Arbeitslosigkeit, usw. sind in den Industrieländern besonders hoch. Mit 1400 Selbstmorden pro Jahr ist die Suizidrate pro Kopf in der Schweiz besonders hoch.
Bei mir herrscht schon eine grosse Hoffnungslosigkeit. Ich sehe meine Zukunft sehr pessimistisch. Auch die allgemeine wirtschaftliche Lage wird sich nicht wesentlich verbessern. Mit einer Person hatte ich eine kurze Diskussion. Er hat gesagt, dass der Wirtschaftsaufschwung schon kommt. Und von den Kommunisten in Tschechien erzählt und dass dann einige Jahre lang alle Menschen den gleichen Lohn bekamen, usw.! Dass es dann schon besser wurde. Aber heute ist doch alles anders: Wirtschaftskrise (Depression) und zusätzlich sind die Scheidungsraten, Arbeitslosigkeit, Kriminalität und Schulden da. Die Liste der negativen Dinge in dieser Gesellschaft (Freundlichkeit und Zusammenhalt) lässt sich beliebig erweitern. Wars jemals so schlimm?
Nein, nein. Einen Suizid plane ich nicht. Ich lebe schon noch weiter. Denn es ist verboten, einen Suizid anzukündigen im Internet. Auf jeden Fall habe ich in einer anderen community und sogar auf einer Website mit dem Thema Online-Recht gelesen, dass der Webmaster / Forenmaster (sofort) nachdem er eine Ankündigung entdeckt hat, den ISP (Internet Service Provider) und die Polizei benachrichten muss, damit die Idendität des Schreibers aufgedeckt werden und er gerettet werden kann.
Es gäbe viel zu schreiben. Einen ähnliche Diskussion gab es schon mal ("Ich habe richtige Angst"). Nun, Angst davor, dass die Krisenherde und Kriege ausarten, habe ich nicht. Deshalb können diese beiden Themen nicht so sehr miteinander verglichen werden.
Schönen Abend noch.
Prosciutto.
|
Prosciutto
25.12.2003, 22:07
@ Baldur der Ketzer
|
Im Gegenteil. Dass Merz da ist, ist OK. Es ist aber schade, dass Metzler weg ist |
-->Doch lass die Scherze. Ich meine meinen Beitrag ernst und in einer Lebenskrise und bei Fragen nach dem Sinn vom Leben regt man sich zuletzt über Politik(er) auf.
|
Prosciutto
25.12.2003, 22:08
@ - Elli -
|
Nein... wieso denn? |
-->Ich habe schon ziemlich liebe Menschen um mich herum. Aber diese können mir nicht weiterhelfen. Trost spenden vielleicht, aber das löst meine Probleme nicht.
|
Prosciutto
25.12.2003, 22:20
@ Vlad Tepes
|
Re: Möchte nicht sentimal werden, aber wem macht es noch Spass, zu leben? |
-->>Mach keinen Quatsch![img][/img]
Du kennst mich nicht, also kann ich dir egal sein. Ich denke, dass du mit Quatsch machen Suizid ausüben meinst. Nein, ich habe dies nicht vor. Aber zu einem Psychologen (Seelenklempner, der kein Arzt ist und somit keine Medis wie Antidepressiva oder Tranquilizer abgeben darf) oder Psychiater (Seelenklempner, der Arzt ist) zu gehen macht auch keinen Sinn, da ich weiss, dass meine Denkweise korrekt ist und einige Probleme unlösbar sind. Wenn man 6 Jahre lang etwas versucht hat, dann ist doch eine gewisse Hoffnungslosigkeit da. Jedoch ist dieser"Versuch" nicht das einzige Problem.
Und Antidepressiva helfen auch nicht. Die Stimmung und Emotionen sind nur künstlich. Ich glaube nicht, dass Depressionen wirklich eine (heilbare) Krankheit sind. Depressionen sind für mich eher das Resultat der vielen Gedanken. Wenn man zuviel nachdenkt (über das Leben), dann wirds mir einfach schlecht. Einsamkeit, Mobbing, Arbeitslosigkeit und ähnliche schlimme und die Psyche belastende Ereignisse, die zum Teil ohne eigenes Verschulden geschehen, können die Seele doch auch verletzen.
Es ist doch einfach zu billig und möglicherweise eine Erfindung von der Pharmaindustrie, dann von Depressionen zu sprechen. Es wird erwähnt, dass Bahnen von Glück auslösenden Stoffen (Anandamide, die eine ähnliche Wirkung haben sollen wie die in Cannabis vorkommenden Cannabinoide [THC]) zu kurz sind und somit keine Glücksgefühle auslösen. Und auch sonst wird bei behauptet, dass"depressive" Personen eine falsche Chemiemischung im Hirn haben... das ist für mich Quatsch.
Tschüss...
|
Prosciutto
25.12.2003, 22:21
@ Gundel
|
Was macht dir denn genau Spass und woran hast du Spass? (owT) |
-->
|
Baldur der Ketzer
25.12.2003, 22:31
@ Prosciutto
|
Re: Im Gegenteil. Dass Merz da ist, ist OK. Es ist aber schade, dass Metzler weg |
-->>Doch lass die Scherze. Ich meine meinen Beitrag ernst und in einer Lebenskrise und bei Fragen nach dem Sinn vom Leben
Hallo, Prosciutto,
ich wollte Dich etwas aus Deinem Grillenloch herauskitzeln, was ja auch etwas gelungen ist - Deine depressive Grundstimmung ist ja deutlich, aber die Gründe hierzu lagen ohne jeglichen Hinweis völlig verborgen.
So vermute ich nun, daß es *nur* eine allgemein sorgenvolle Sicht in die Zukunft ist, aber nichts unmittelbar Gesundheits- oder Lebensbedrohendes.
Abgesehen davon, daß ich heilfroh über Metzlers Ausscheiden bin, und Blocher gut finde, ist die Schweiz in einer ziemlichen Klemme. NOCH ist die Situation auf hohem Niveau, aber das Kosten-, Preis- und Lohngefälle zum Umland wird sich nicht mehr halten lassen, was massivste Änderungen der wirtschaftlichen Landschaft nach sich ziehen müßte.
Bei aller Sympathie fällt doch auf, daß die Schweiz lange Jahre vom Ruf gezehrt hat, und bei einem Aufeinandertreffen von Fakten ein schlechtes Bild abgibt. Die Frage von Bausubstanz, Staatsverschuldung, all das ist sehr besorgniserregend.
ABER - andere Länder kommen damit auch klar, ohne daß überall Trauerflor aufgezogen ist. Nimm Belgien oder Italien. Ich vermute, daß die Leute dort nicht mieser drauf sind, im Gegenteil.
Die Frage, wie sich die Änderungen auf einen selbst auswirken, sind die Sorgenmacher, aber wie Du schreibst, eigentlich hast Du alles - dann sollte das auch genügen als Ausgangsvoraussetzung, weiterhin ein gutes Dasein zu haben.
Fragen nach dem Lebenssinn stellen sich täglich, wenn man mit offnenen Augen durch die Welt geht. Aber diese Welt ist nun mal nicht Schlaraffia, sie ist grausam und keinesfalls paradiesisch - nimm Krankheiten, Grausamkeit, Hunger und Unglücke.
Wenn Du diese Frage nicht unbeantwortet ausblenden kannst, in religiösen Angeboten keine Hilfe siehst, dann kannst Du nur selbst nach diesen Antworten suchen (klingt theatralisch, aber das mach ich ja auch und forsche) - der vielfach mißbrauchte Überbegriff dazu ist wohl Spiritualität.
Die übergeordnete Seinsebene, die ich als existent annehme, ist nach meiner gewonnenen Überzeugung erstrebenswert, tröstend, und hilfreich. Sie unterscheidet nicht in Konfessionen oder Parteien, sondern nach Charakterbildung. Ohne die Annahme eines Karma-Einflusses halte ich die sichtbare Wirklichkeit für unerklärbar und geradezu irr.
Wie viele haben sich schon seit Jahrtausenden ihr Hirn zermartert nach dem Lebenssinn, und was ist dabei herausgekommen? Wenig bis nichts glaubhaftes. Bis auf die östlichen alten Kulturen, deren Wertschätzung wieder steigt. Und bei denen spielt Wiedergeburt eine wichtige Rolle.
So gesehen ist nichts, was wir heute tun, verloren, auch wenn wir selber aktuell davon keine Früchte mehr ernten können. Der dumme Spruch,nach mir die Sintflut, könnte sich also ganz trivial umgekehren zu: die Sintflut, die vor mir liegt.......
Kopf hoch, Feietrage sind für mich altuell auch nichts freudiges, sondern etwas deprimierendes. Aber das geht wieder vorbei.
Und da es das Forum gibt, ist man schon deswegen nie auf sich alleine gestellt.
Mit aufmunternden Grüßen vom Baldur
|
politico
25.12.2003, 22:41
@ Prosciutto
|
Jetzt wird es erst richtig interessant |
-->Nicht verzagen!
Zeiten wie diese sind ideal, um herauszustechen und um ein Vermögen aufzubauen.
Wie hat der Kennedy-Clan sein Vermögen gemacht? In den 30er Jahren.
Es ist klar, dass 95% der"Normaldenker" verlieren werden. Aber unter den restlichen 5% muss man sein. Dieses Forum gibt eine Menge Informationen um richtig zu reagieren. Nicht wie das Kaninchen auf die Schlange starren!
Politico.
|
Dreiherrenstein
25.12.2003, 22:50
@ Prosciutto
|
Er hat morgens die Zeitung aufgeschlagen, |
-->und getobt. Der Bruder meines Großvaters, damals in Hamburg. Der war Gesellschafter einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Und er ist jung gestorben, Herzinfarkt. So wirds erzählt in der Verwandschaft. Daraus lernen wir, daß Aufregen nichts bringt außer gesundheitlichen Schäden. Daher gilt:
Nach mir die Sintflut oder nach Dottore: Lebe rasch lebe flott, morgen kommt der Staatsbankrott.
|
Baldur der Ketzer
25.12.2003, 22:51
@ Prosciutto
|
Re: Baldur als Lebensberater |
-->Hallo, Prosciutto,
>Du kennst mich nicht, also kann ich dir egal sein.
na, na, das kann nicht der Sinn einer Forumsgemeinschaft sein....
>>>Aber zu einem Psychologen (Seelenklempner, der kein Arzt ist und somit keine Medis wie Antidepressiva oder Tranquilizer abgeben darf) oder Psychiater (Seelenklempner, der Arzt ist) zu gehen macht auch keinen Sinn, da ich weiss, dass meine Denkweise korrekt ist und einige Probleme unlösbar sind.
Da gebe ich Dir Recht, nur, dann mußt Du entweder an der Beurteilung der Probleme etwas ändern, oder an den Auswirkungen auf Dich. Davon, daß man die bohrenden Fragen zukippt, vergehen sie nicht, sie werden nur noch energiegeladener.
Wenn Du möchtest, schreib mir über Elli ein Mail, ich könnte Dir jedenfalls empfehlen, einmal - wenn auch nur versuchsweise - einmal medialen Rat zu suchen.
Ich gehe davon aus, daß Ahnen durchaus an unserem Leben Anteil nehmen (also es beobachten und manchmal Gedanken eingeben etc.), und daß die sogenannte geistige Welt immer helfen möchte - wenn wir diese Hilfe annehmen. Der freie Wille bleibt uns, das auch abzulehnen. Nur, wieso das zurückweisen?
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die *Beschäftigung* mit der sogenannten geistigen Welt, also der Versuch des Einblicknehmens in die Akashachronik und der Hellsicht, ganz konkrete Erfolge mit sich bringt, einerseits immateriellen Trost und Antworten auf bohrende Fragen, zum anderen materielle Lösung von finanziellen Dingen.
Probier es aus, und urteile dann. Wenn es nichts für Dich sein sollte, war es den Versuch wert.
Psychopharmaka halte ich für den falschen Ansatz, weil eine intuitive Stimme, die Dich beunruhigt, ja nicht unbedingt von Dir stammen muß, sondern durchaus andere Interessen haben kann (jemand flüstert Dir das ein, indem er seine Ängste auf Dich überträgt). Um das anzunehmen, muß man natürlich die Existenz solcher Wesenheiten für zumindest vorstellbar halten.
Viele Insassen von psychiatrischen Einrichtungen sind nicht krank, sondern haben fremde, nennen wir sie: Energien an sich kleben. Das kann man nur medial lösen.
>>Wenn man 6 Jahre lang etwas versucht hat, dann ist doch eine gewisse Hoffnungslosigkeit da.
wenn etwas partout nicht klappen will, kann es sein, daß der Zeitpunkt noch nicht/nicht mehr dafür gegeben ist, oder, daß der in Aussicht genommene Weg einem selbst nicht zugedacht ist. Es soll nicht sein. Dann muß man den zugedachten Weg finden, um wieder voranzukommen. Klingt jetzt hochtrabend, ist aber ganz einfach, wenn man jemand hellsichtigen kennt.
>>Jedoch ist dieser"Versuch" nicht das einzige Problem.
Dann mußt Du herausfinden, woher diese Probleme stammen, ob Du sie anziehst, ob Du etwas daran lernen mußt, ob es Muster aus früheren Zeiten sind, etc.
>Wenn man zuviel nachdenkt (über das Leben), dann wirds mir einfach schlecht.
Das kenn ich - dann gibt es nur eines: sich vorstellen, daß man nur für diejenigen Unzulänglichkeiten Aufmekrsamkeit übernehmen kann, die im eigenen Lebensumfeld liegen und von uns beeinflußbar sind.
Ich selber kann die Kiesbänke im Rhein nicht beeinflussen und den Hunger im Sudan nicht (sollte ich mich damit auseinandersetzen, hätte ich irgendwie Kontakt zum Sudan bekommen, was aber nicht der Fall ist).
Ich kann aber Vögel füttern, der alten Dame von gegenüber den Einkauf mitbringen und solche Sachen machen. Wenn jeder alles ausschöpfen würde, was man selber kann, wäre die Welt ein großes Stück heller.
>>Einsamkeit, Mobbing, Arbeitslosigkeit und ähnliche schlimme und die Psyche belastende Ereignisse, die zum Teil ohne eigenes Verschulden geschehen, können die Seele doch auch verletzen.
Ja, natürlich. Aber sie verstärken sich alle gegenseitig, wenn man nicht einen Keil reinklopft und es schafft, den Strudel abzustellen, die Entwicklung aufzuhalten, umzukehren.
Wenn Du mir mailst, gebe ich Dir gerne weiter, was ich tun würde - mehr kann ich nicht. Aber ich mach es gerne, wenn Du magst. Schaden kanns kaum.
Beste Grüße vom Baldur
|
Baldur der Ketzer
25.12.2003, 23:04
@ politico
|
Re: erst in Krisenzeiten offenbaren sich die Meister |
-->
>Zeiten wie diese sind ideal, um herauszustechen und um ein Vermögen aufzubauen.
Hallo, Politico,
sehe ich genauso.
Im Aufschwung oder in einer vollsubventionierten Groß-&Umverteilgesellschaft ist es trivial, aber in Krisenzeiten brauchts einen IQ von 2xx. Und nicht nur Intelligenz, auch Intuition, Glück, und Hilfe, sowie eine entsprechende Ausgangslage (Horoskop, Bildung, Schicksal).
Die Karten werden neu gemischt. Jede zerstörte Existenz bei *A* ist eine Chance für einen Existenzneubeginn bei *B*.
Nur fällt es schwer, so sachlich distanziert zu bleiben, wenn man irgendwie involviert ist. Und eher zu A als zu B zu driften.......
Ich wollte vor rund drei Jahren eine Lagerhalle bauen, und hatte immer die Vorahnung, abwarten, die bekommst Du um die Hälfte und kannst sie Dir raussuchen.
Letzten Dienstag hats jemanden im Industriegebiet gebröselt, Spitzenlage, Neubau, oberklamm......Halle steht ergo zum Verkauf.....
Bloß, ich mach jetzt auch - noch - nichts. Der Defla-Zug hat noch nicht mal ansatzweise gebremst.
Das Timing zu finden, um keine Chance durch zu langes Abwarten zu vertrödeln, aber auch nicht zu früh in ein fallendes Messer zu greifen, ist das große Examen.......
Beste Grüße vom Baldur
|
JeFra
25.12.2003, 23:05
@ Prosciutto
|
Als Daphne krank war |
-->Von Mathias Claudius:
Endymion.
Fremder Mann! Weißt du keine Grabstätte für mich?
Der Fremde.
Jüngling, deine Seele liebt!
Sanfter Jüngling, aber sei nicht betrübt!
Sieh! der Frühling kommt nun wieder,
Und die Nachtigall,
Und die Blumen kommen wieder,
Und der Widerhall,
Und wir singen Frühlingslieder,
Und denn fallen in den Schall
Tausend weiße Blüten nieder.
Jüngling! Sieh, der Frühling kommt nun wieder,
Und die Nachtigall.
Endymion.
Fremder Mann! Weißt du keine Grabstätte für mich?
<ul> ~ http://projekt.gutenberg.de/claudius/wandsbek/wand183.htm</ul>
|
ackid
25.12.2003, 23:19
@ Baldur der Ketzer
|
Wofür eine Halle? |
-->>
>>Zeiten wie diese sind ideal, um herauszustechen und um ein Vermögen aufzubauen.
>Hallo, Politico,
>sehe ich genauso.
>Im Aufschwung oder in einer vollsubventionierten Groß-&Umverteilgesellschaft ist es trivial, aber in Krisenzeiten brauchts einen IQ von 2xx. Und nicht nur Intelligenz, auch Intuition, Glück, und Hilfe, sowie eine entsprechende Ausgangslage (Horoskop, Bildung, Schicksal).
>Die Karten werden neu gemischt. Jede zerstörte Existenz bei *A* ist eine Chance für einen Existenzneubeginn bei *B*.
>Nur fällt es schwer, so sachlich distanziert zu bleiben, wenn man irgendwie involviert ist. Und eher zu A als zu B zu driften.......
>Ich wollte vor rund drei Jahren eine Lagerhalle bauen, und hatte immer die Vorahnung, abwarten, die bekommst Du um die Hälfte und kannst sie Dir raussuchen.
>Letzten Dienstag hats jemanden im Industriegebiet gebröselt, Spitzenlage, Neubau, oberklamm......Halle steht ergo zum Verkauf.....
>Bloß, ich mach jetzt auch - noch - nichts. Der Defla-Zug hat noch nicht mal ansatzweise gebremst.
>Das Timing zu finden, um keine Chance durch zu langes Abwarten zu vertrödeln, aber auch nicht zu früh in ein fallendes Messer zu greifen, ist das große Examen.......
>Beste Grüße vom Baldur
-------------------------------------------------------------------------------
Hi Baldur!!
Darf man fragen, wofür Du die Halle benötigst?
Als Warenlager, oder Werkstatt.
Gruß Ackid
|
Thukydides
25.12.2003, 23:31
@ Prosciutto
|
Mir macht es sogar jeden Tag mehr Spass!:-) (owT) |
-->
|
Baldur der Ketzer
25.12.2003, 23:39
@ ackid
|
Re: Wofür eine Halle? |
-->Hallo, Ackid,
im bisherigen Bereich hätte ich eine Lagerhalle mit Werkstattbereich benötigt, also mit Hallenkran, Rampe, etc. Idealerweise 300-400 qm.
So, wie es aussieht, brauchts eine Rampe immer, aber der Werkstattbereich kann wohl wegfallen. Dafür könnte es - mit Glück - nötig werden, viel mehr Kapazität zu haben, also sowohl größere nutzbare Höhe (ggf. 6m) als auch größere Fläche.
Ist zur Zeit alles hängig. Deswegen bin ich auch froh, flexibel zu sein, und mir das aussuchen zu können, was sich nächstes Jahr als notwendig herauskristallisiert.
In einer guten Lage ist eine Gewerbehalle immer interessant, und wenn man sie nur als Wohnmobilunterstellhalle, Bootswinterhalle oder Oldtimerhalle nutzt.
Andererseits erinnere ich mich noch lebhaft an eine Fahrt so. ca. 1992 von Mailand nach Brescia, vorbei an einer Industriebrache und Ruine neben der nächsten.
Wenn Du in Affistan dann noch Kanal- und Straßenausbaubeiträge abdrücken mußt, dann holt Dich der Rochus.
Das in Italien hat sich wieder gewandelt, aber wehe, Du gerätst in solch eine Delle, und datt Dingens ist noch obendrein fremdfinanziert.......
Lage nur oberes Rheintal, A, CH, FL.
Beste Grüße vom Baldur
|
Thukydides
25.12.2003, 23:44
@ Dreiherrenstein
|
Toller Buchtitel!:-) |
-->Nach mir die Sintflut oder nach Dottore: Lebe rasch lebe flott, morgen kommt der Staatsbankrott.
Das wäre ja geradezu ein toller Titel für Dottores nächstes Buch... [img][/img]
Mfg, Thukydides
|
Thukydides
25.12.2003, 23:47
@ politico
|
Wie haben die Kennedys das denn gemacht? |
-->Moin Politico!
Wie hat der Kennedy-Clan sein Vermögen gemacht? In den 30er Jahren.
Kannst du was dazu sagen, wie genau sie dies gemacht haben...?
Mfg, Thukydides
|
ackid
26.12.2003, 00:50
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Wofür eine Halle? |
-->>Hallo, Ackid,
>im bisherigen Bereich hätte ich eine Lagerhalle mit Werkstattbereich benötigt, also mit Hallenkran, Rampe, etc. Idealerweise 300-400 qm.
>So, wie es aussieht, brauchts eine Rampe immer, aber der Werkstattbereich kann wohl wegfallen. Dafür könnte es - mit Glück - nötig werden, viel mehr Kapazität zu haben, also sowohl größere nutzbare Höhe (ggf. 6m) als auch größere Fläche.
>Ist zur Zeit alles hängig. Deswegen bin ich auch froh, flexibel zu sein, und mir das aussuchen zu können, was sich nächstes Jahr als notwendig herauskristallisiert.
>In einer guten Lage ist eine Gewerbehalle immer interessant, und wenn man sie nur als Wohnmobilunterstellhalle, Bootswinterhalle oder Oldtimerhalle nutzt.
>Andererseits erinnere ich mich noch lebhaft an eine Fahrt so. ca. 1992 von Mailand nach Brescia, vorbei an einer Industriebrache und Ruine neben der nächsten.
>Wenn Du in Affistan dann noch Kanal- und Straßenausbaubeiträge abdrücken mußt, dann holt Dich der Rochus.
>Das in Italien hat sich wieder gewandelt, aber wehe, Du gerätst in solch eine Delle, und datt Dingens ist noch obendrein fremdfinanziert.......
>Lage nur oberes Rheintal, A, CH, FL.
>Beste Grüße vom Baldur
------------------------------------------------------------------------------
Hi Baldur!
In einer guten Lage ist eine Gewerbehalle immer interessant, und wenn man sie nur als Wohnmobilunterstellhalle, Bootswinterhalle oder Oldtimerhalle nutzt.
Danke für Deine Antwort,
hast natürlich recht wäre eine Möglichkeit Geld sinnvoll zu investieren,
Gruß Ackid
|
ackid
26.12.2003, 00:55
@ Thukydides
|
Re: Wie haben die Kennedys das denn gemacht? **** Zwecks Nachahmung **** |
-->>Moin Politico!
>Wie hat der Kennedy-Clan sein Vermögen gemacht? In den 30er Jahren.
>Kannst du was dazu sagen, wie genau sie dies gemacht haben...?
>Mfg, Thukydides
----------------------------------------------------------------------------
schließe mich dem auch an und würde es gerne wissen wollen,
zwecks Nachahmung [img][/img]
Gruß Ackid
|
Burning_Heart
26.12.2003, 01:14
@ Prosciutto
|
Du hast recht. |
-->Die Suizidrate ist da am höchsten, wo sie am niedrigsten sein sollte. In den Industrieländern. Es ist damit erklärbar, das Menschen im Überlebenskampf nicht ans Aufgeben denken. Sie haben ein Ziel, nämlich überleben.
Wenn ich mich selbst betrachte, stelle ich fest das die Freiheit mir das Wichtigste ist. Ich möchte möglichst bald aufhöhren zu arbeiten und ein bescheidenes Leben im Einklang mit der Natur führen weg von Beton und Konkurrenzdenken. Die meisten Menschen haben keine Ziele und fügen sich ihrer Umgebung, und deshalb sind sie von selbstgeschaffenen Gesetzen und Zwängen eingemauert und leiden.
Es gibt jetzt zwei Methoden. Anpassen und ein Roboter sein oder kämpfen.
Wer alles hat und nicht kämpfen braucht oder keine Ziele hat, verliert -wie wir oben festgestellt haben- leicht die Lust am Leben bzw. bekommt Depressionen.
Daher bleibt nur kämpfen übrig. Setze dir ein Ziel(möglichst nicht 1 Mio. Euros) damit du was zum erreichen hast und der Spaß kommt von alleine.
Des weiteren gilt: Fight till you die!
|
Firmian
26.12.2003, 03:04
@ JeFra
|
danke (owT) |
-->
|
Gundel
26.12.2003, 05:08
@ Prosciutto
|
Re: Was macht dir denn genau Spass und woran hast du Spass? (owT) |
-->Guten Morgen Prosciutto,
fast alles macht mir Spaß, seit ich zu der Erkenntnis gekommen bin, dass uns eigentlich nicht wirklich etwas passieren kann. Wir sind, meine ich, nur ein Teil einer göttlichen (ja, blödes Wort, ich weiß...) Maschinerie, die keinen Einfluß auf das hat, was kommen könnte und was werden soll. Wir sind einer Illusion erlegen, einer milliardenfachen Verarsche und denken, dass wir einen freien Willen haben und alles nach eigenem Gutdünken regulieren können. Wir geben uns sogar soviel Mühe damit, dass es richtig stressig wird. Wir leiden darunter, wenn es uns einfach nicht gelingen will die Welt zu verbessern oder wenigstens die paar Quadratmeter unter unserem Dach.
Das geht nicht, lass es am besten bleiben, das war die Erkenntnis, die ich eines Tages gewann, und seither ist alles anders.
Vor diesem Hintergrund sieht man nämlich alles, selbst das Unangenehme, eher als spannend denn als ärgerlich oder schädlich an. Jedenfalls geht es mir so. Was meinst Du, welchen Schub an Lebensfreude und Lebensqualität es bringt, wenn man weiß, dass ohnehin nur das kommt, was vorgesehen ist. Es ist völlig sinnlos, festzuhalten, an was auch immer.
Nur durch diesen Erkenntnisprozeß muss man eben durch und das ist zeitweise recht unangenehm. Aber das ist Vergangenheit, und heute kann ich eben so eine Aussage machen wie oben. Heute kann ich daher auch viel mehr von dem machen was mir Spass macht, und muss nicht mehr soviel von dem tun, was man meint tun zu müssen. (Steuerverklärung machen und Straße kehren muss ich aber leider immer noch.. [img][/img] )
Und woran ich Spaß habe? An meiner Zeitung, an meinem Garten, an meinem Hund (mein Haus mein Auto mein Boot..)vor allem aber an der Natur. Es gibt da so unglaublich komplizierte Zusammenhänge und Abhängigkeiten, dass wir, daran gemessen, trotz unseres wahrlich wohlausgeprägten Selbstbewusstseins, so kleine Nichtse sind. Wir haben nicht mehr Einfluss auf unser Leben als ein Schleimpilz, der es entweder schafft, sich zu fertilen Fruchtkörpern (Pilze) zu transformieren, oder unterwegs, als steriles Plasmodium, (Amöbe, Tier), steckenbleibt und vertrocknet. Einen Einfluss darauf hat er vermutlich nicht. Die Taxonomen zerfetzen sich schier bei dem Streit, ob denn Schleimpilze überhaupt Tiere sind und ob den Pilzen ein eigenes Reich, neben Pflanzen und Tieren zusteht. Und da gibt es so unscheinbare, aber wenn man - mit Lupe oder Mikroskop - genau hinguckt, so bunte, arten- formenreiche Geschöpfe, mit einer solch grandiosen Lebensweise... und die sich der Einordnung in die Schubladen der Wissenschaft schlicht widersetzen. Vor denen hab ich Achtung. Bzw. vor DEM, was gas alles hervorgebracht hat.
Nur eine Meinung... Im übrigen kann ich diese philosophischen Dinge lange nicht so gut ausdrücken, wie z.B. Baldur. Aber das meiste von dem, was er sagt, könnte ich bedenkenlos unterschreiben.
Jetzt lese ich erst mal, was er denn zuletzt geschrieben hat ;-))
Und dann Kaffee....
Schöne Julfestgrüße von Gundel
|
Gundel
26.12.2003, 07:49
@ Prosciutto
|
Ich glaube, da habe ich zu wenig geguckt, bevor ich losplapperte... |
-->>Ich habe schon ziemlich liebe Menschen um mich herum. Aber diese können mir nicht weiterhelfen. Trost spenden vielleicht, aber das löst meine Probleme nicht.
Das hört sich eher an, als hättest Du ein wirkliches, konkretes, greifbares Problem, wie z.B. einen lieben Menschen verloren. Das hört sich für mich jedenfalls nicht nach unkonkreten Depressionen an. Insofern habe ich jetzt das Gefühl, vorhin ein wenig hilfreiches, seichtes Geschwafel abgesondert zu haben. Wenn dem so sein sollte, bitte ich um Entschuldigung.
Herzlichst Gundel
|
Yak
26.12.2003, 08:28
@ Prosciutto
|
weshalb soll es denn Spass machen? |
-->Hallo Prosciutto,
Ich denke, manchmal muss man die scheinbar selbstverständlichen Ausgangspunkte ver-rücken, damit man weiterkommt - deshalb die provokative Gegenfrage. Das Folgende soll wirklich keine Verarschungen sein, sondern drücken einen Teil meiner persönlichen Erfahrung aus.
>Du kennst mich nicht, also kann ich dir egal sein.
Symptom Nr. 1: Erlebt sich als getrennt von den anderen.
Lösungsweg: Sich wünschen, die Wahrheit der Einheit mit allen Dingen zu erfahren. Dann wirst du auch nicht mehr anderen mit solchen Sätzen auf dem Kopf rumtanzen.
>.... macht auch keinen Sinn, da ich weiss, dass meine Denkweise korrekt ist
Und die wäre?
Was hindert dich, deine eigene Denkweise in Frage zu stellen? Wenn das Leben eh keinen Sinn macht, kann man doch alle Risiken gefahrlos eingehen?
> und einige Probleme unlösbar sind.
Alle Probleme sind unlösbar. Unsere Sichtweise schafft das Leiden, nicht das Problem. Du hast zwar nicht von Leiden gesprochen, ich gehe aber mal davon aus, dass dir die Sinnlosigkeit keine Freude bereitet und du eher von Leiden als von Sinnlosigkeit befreit werden möchtest?
> Wenn man 6 Jahre lang etwas versucht hat, dann ist doch eine gewisse Hoffnungslosigkeit da.
Ich habe 14 Jahre lang etwas versucht - und zwar sehr intensiv. Soll ich jetzt extra hoffnungslos sein? Manchmal kann es ausserdem ganz heilsam sein, alle Hoffnungen und Zukunftsprojektionen zu verlieren. Dann bleibt dir nur noch die Gegenwart - was dann der Wahrheit entspricht. Das Dumme ist nur, dass der Körper träge reagiert und die Gegenwart zunächst zur Qual machen kann. Auch wenn viele Esos sagen, Zeit sei nur eine Illusion und wir sind eh schon immer am Ziel gewesen, nützt mir das in diesem Moment nichts.
Es hilft nichts anderes, als da hindurchzugehen und im Laufe der Zeit den Körper über die bewusst gesteuerten Gedanken und Gefühle mitzuziehen. Damit kann man dann die Realität tatsächlich verändern, ohne zu verzagen.
> Jedoch ist dieser"Versuch" nicht das einzige Problem.
???
>Und Antidepressiva helfen auch nicht. Die Stimmung und Emotionen sind nur künstlich.
Also doch ein Wunsch nach Wahrheit und Veränderung der eigenen Denkweise?
>Depressionen sind für mich eher das Resultat der vielen Gedanken.
Die Frage stellt sich, weshalb so viele Gedanken? Meiner Ansicht nach Abwehr von unmittelbar erforderlichen, stimmigen Reaktionen und Emotionen, die nicht da sein dürfen aufgrund von Vorerfahrungen (Erziehung, Traumata, Vorleben, religiöse und gesellschaftliche Dogmen etc etc.).
Körpertherapie kann da manchmal Wunder wirken, da sie die Energie auf ihren vorgesehenen Weg nach aussen bringt - zwar u.U. zunächst zum Leidwesen der Umwelt, aber zur Heilung von sich selber. Da kann es durchaus sein, dass wie in meinem Fall mal eine Tante weinend das Haus verlässt und jahrelange Trotzreaktionen zeigt, aber ICH HABE IHR DIE WAHRHEIT GESAGT und das ist doch viel mehr als irgendwelche Heucheleien*). Die Christen der ersten Stunde haben nicht einmal den Tod gescheut, als sie die Wahrheit sagten und das hat sie befreit. Baldur kann dazu sicher mehr sagen als ich.
*) Mittlerweile hat sich die Beziehung dadurch mehr ins positive gewandelt als es ohne Aussprache der Wahrheit möglich gewesen wäre. Der Weg dahin war natürlich nicht angenehm.
> Wenn man zuviel nachdenkt (über das Leben), dann wirds mir einfach schlecht.
Wem nicht? Vielleicht ist der Verstand dafür gar nicht gedacht?
Meiner Meinung nach ist die Wahrheit mit dem Verstand nicht erfassbar, da dieser räumlich und zeitlich eingrenzt. Über diese Schwelle kommt man z.B., indem man es sich sehr intensiv wünscht und darauf hinarbeitet.
> Einsamkeit, Mobbing, Arbeitslosigkeit und ähnliche schlimme und die Psyche belastende Ereignisse, die zum Teil ohne eigenes Verschulden geschehen, können die Seele doch auch verletzen.
Du siehst Dich also als getrennt von der Umwelt? Von aussen kann man es doch oft recht gut erkennen, dass das, was der andere erlebt, mit ihm selber und seiner Grundhaltung zu tun hat. Sehe ich die Menschen als Feinde, könnte es sein, dass sie mir diese Haltung bestätigen.
Ich habe es mal in einer Therapiegruppe erlebt, dass ich im Moment der größten Bedrängnis mir aus der Not sagte"die anderen sind sehr wohlwollend und liebevoll". Und plötzlich wurden sie innerhalb eines Tages zu dem, was ich zuvor gedacht hatte und ein jahrelanges Problem in der Gruppe war gelöst. Nicht das Problem der bösen Anderen wurde gelöst, sondern ich habe mich von dem Problem gelöst (und vielleicht auch meine Abwehr aufgegeben).
Es geht hier natürlich nicht um oberflächliche Gedanken, sondern um recht tief verankerte, energiereiche Verknüpfungen, die nur in speziellen Momenten von starken Emotionen, tiefer Entspannung oder in Meditation zugänglich sind. Bloßes"positiv Denken" kann erstmal genau das Gegenteil hervorrufen, da erst mal die tiefere Grundhaltung an die Oberfläche muss. Wenn man dranbleibt und nicht gleich nach 6 Jahren sagt"hat ja eh alles nichts genützt", kommt man aber auch damit zum Ziel. Was sind schon 6 Jahre bei tausenden Wiedergeburten ;-)
Die Entdeckung der"Schnittstelle" zwischen meinen eigenen gegenwärtigen oder vergangenen Energien und dem, was mir im Aussen passiert, sehe ich als DEN Schlüssel im persönlichen Entwicklungsprozess. Wie kann ich etwas oder jemand anderen ablehnen, wenn ich mich selber darin, bzw. in ihm entdecke? Diesen Schlüssel zu finden, ist oft nicht einfach, aber m.E. bei Mithilfe und Ausdauer des Betroffenen möglich. Das kann manche Denkweisen völlig auf den Kopf stellen.
>Und auch sonst wird bei behauptet, dass"depressive" Personen eine falsche Chemiemischung im Hirn haben... das ist für mich Quatsch.
Die Mischung mag ja durchaus verändert sein inkl. Verteilung der Rezeptoren, aber wenn sich die o.g. Punkte ändern, ändert sich auch die Chemie.
Mein Fazit:
Die Materie folgt dem Geist. Es mag sein, dass das, was wir gerade erleben, nicht mehr unserer gegewärtigen Geisteshaltung entspricht - dann ist es aber zumindest ein Zeichen vergangener Haltungen und Taten, mit denen wir uns jetzt anfreunden dürfen.
Es ist wirklich ein Jammer, dass bei uns die Wiedergeburt"abgeschafft" wurde. So ist es für viele Menschen schwierig, Ursache und Wirkung zu erfahren. In Indien können sich viel mehr Menschen an Vorleben erinnern, da sie dies eh von Haus aus als Normal ansehen.
Ich habe bereits als Kind intuitiv an Wiedergeburt geglaubt und durfte mich später spontan an Vorleben erinnern. Es war sicher nicht angenehm, sich z.B. an einen Selbstmord oder an Bilder aus dem dritten Reich zu erinnern, aber seeehr heilsam. Die Lösung aller Fragen war es natürlich nicht, aber ein Riesenschritt voran. Als Depressiv kann ich mich mittlerweile beim besten Willen nicht mehr bezeichnen.
Und eins kannst du dir merken: Egal was tu tust, du wirst für andere wie mich niemals gleichgültig sein, sondern wertvoll und liebenswert.
Liebe Grüße,
Yak
|
Yak
26.12.2003, 09:01
@ Baldur der Ketzer
|
diese Ansicht könnte auch gefährlich sein |
-->Hallo Baldur,
>...weil eine intuitive Stimme, die Dich beunruhigt, ja nicht unbedingt von Dir stammen muß, sondern durchaus andere Interessen haben kann (jemand flüstert Dir das ein, indem er seine Ängste auf Dich überträgt). Um das anzunehmen, muß man natürlich die Existenz solcher Wesenheiten für zumindest vorstellbar halten.
Weshalb werden Menschen, die an fremde, böse Wesenheiten glauben, häufiger von ihnen heimgesucht? Möglicherweise erschaffe ich sie erst durch meinen Geist.
Ich weiss aus persönlicher Erfahrung, dass ich von einer Sekunde auf die andere solche Mächte über mich abstellen kann, indem ich sie aktiv als so wirkungslos ansehe, dass ich mich weder schützen noch sonstwas dagegen tun muss (hehe, da fällt mir Matrix ein:-). Wenn ich sie aber als mächtig und wirkungsvoll ansehe, bekommen sie noch mehr Macht und bestätigen meinen Glauben. Das ganze begreife ich jetzt natürlich als ein Prozess tieferer Energien und Gedanken, die diverse Inkarnationen überdauern können.
Jemand, der z.B. sehr rational ist, wird eine sehr rationale Welt erleben und derjenige, der in allen Problemen und Krankheiten frühere okkulte Handlungen als Ursache sieht, wird diese prompt entdecken. Affinität zu bestimmten Ereignissen kann durch Gedanken und Glauben hervorgerufen werden und die Ereignisse stärken wiederum den Glauben daran.
Vielleicht ist die Wahrheit einzig und allein, dass wir uns selber in der Welt erleben, da die Liebe Gottes alle unsere Gedanken, Ängste, Emotionen und Wünsche in Materie verwandelt?
Der Verstand kann es natürlich nicht begreifen, da er in Raum und Zeit eingesperrt ist.
liebe Grüße,
Yak
PS: Aber die Akasha-Cronik würde mich natürlich auch brennend interessieren ;-)
PPS: Matrix war eigentlich mit der ersten Folge gelöst, da Neo bereits die Wahrheit erkannt hatte und jede Macht der Welt besaß. Nur den Menschen hätte er es nicht mitteilen können - ausser er hätte sich freiwillig ans Kreuz nageln lassen, damit es wenigsten ein paar begreifen. Der Rest hätte dann eine Religion draus gemacht und die Unfehlbarkeit verkündet...
|
Gundel
26.12.2003, 09:07
@ Yak
|
Tout à fait d´accord. (owT) |
-->
|
politico
26.12.2003, 10:22
@ Thukydides
|
Beitrag über Joe Kennedy |
-->Wie hat der Kennedy-Clan es gemacht?
Unten ist ein Link.
Offenbar auf die klassiche Art mit Aktien und mit einigen Hebeln.
Seine Nachkommen verbraten inzwischen alles.
Politico.
<ul> ~ America's Family Number One</ul>
|
politico
26.12.2003, 10:27
@ Baldur der Ketzer
|
Re: erst in Krisenzeiten offenbaren sich die Meister |
-->>
>>Zeiten wie diese sind ideal, um herauszustechen und um ein Vermögen aufzubauen.
>Hallo, Politico,
>sehe ich genauso.
>Im Aufschwung oder in einer vollsubventionierten Groß-&Umverteilgesellschaft ist es trivial, aber in Krisenzeiten brauchts einen IQ von 2xx. Und nicht nur Intelligenz, auch Intuition, Glück, und Hilfe, sowie eine entsprechende Ausgangslage (Horoskop, Bildung, Schicksal).
>Die Karten werden neu gemischt. Jede zerstörte Existenz bei *A* ist eine Chance für einen Existenzneubeginn bei *B*.
>Nur fällt es schwer, so sachlich distanziert zu bleiben, wenn man irgendwie involviert ist. Und eher zu A als zu B zu driften.......
>Ich wollte vor rund drei Jahren eine Lagerhalle bauen, und hatte immer die Vorahnung, abwarten, die bekommst Du um die Hälfte und kannst sie Dir raussuchen.
>Letzten Dienstag hats jemanden im Industriegebiet gebröselt, Spitzenlage, Neubau, oberklamm......Halle steht ergo zum Verkauf.....
>Bloß, ich mach jetzt auch - noch - nichts. Der Defla-Zug hat noch nicht mal ansatzweise gebremst.
>Das Timing zu finden, um keine Chance durch zu langes Abwarten zu vertrödeln, aber auch nicht zu früh in ein fallendes Messer zu greifen, ist das große Examen.......
>Beste Grüße vom Baldur
Hallo Baldur!
Sir John Templeton hat vor kurzem in einem Interview gesagt, man sollte Immobilien erst dann kaufen, wenn sie auf 1/10 des früheren Höchststandes gefallen sind. Gilt für Amerika, wohl auch für Deutschland.
Ich würde noch etwas abwarten. Die"H.Bank" verkauft schon bei 2. Versteigerungen in manchen Gebieten um 10%.
Wichtig: nur essentielles wird in 10 Jahren interessant sein, kein Luxus.
Politico.
|
Baldur der Ketzer
26.12.2003, 12:04
@ Yak
|
die Macht bezieht ihre Macht aus unseren Vorstellungen? Eigen-/Fremd-Einfluß |
-->Hallo, Yak,
>Weshalb werden Menschen, die an fremde, böse Wesenheiten glauben, häufiger von ihnen heimgesucht?
Ich denke nicht, daß das so ist, denn die Insassen von Klappsmühlen werden nur gaaaanz selten an solche Dinge glauben, vielmehr sind es doch Leute, die sich mit Eso und Co. nie beschäftigt haben dürften.
Ehemalige Nachbarn jedoch sind ein Beispiel für Deine These, angefangen hat es mit Rutengehen, dann wurde die Beschäftigung mit verborgenen Dingen immer intensiver, bis schließlich alle Gegenstände im Haus zum Vibrieren anfingen und die Hausbewohner auswärts nächtigen mußten. Schließlich haben sie sich dann beide umgebracht.
Ob diese Energien von außen kamen, von den Leuten selbst generiert wurden, oder es ein Wechselspiel aus beiden war, kann dahingestellt bleiben, jedenfalls sind die ausgeflippt.
Ich möchte aus eigener Erfahrung sagen, daß es subjektive Wahrnehmungen gibt (wie z.B. enorm reale Träume, während derer man bewußt denkt und Widersprüche erkennt) und objektive Erscheinungen, die z.B. auch und gerade von Tieren wahrgenommen werden.
Wer sich intensiv mit metaphysischen Fragen beschäftigt, leuchtet heller (auramäßig) als verschlossene Menschen, insofern ziehen sie diese Energien tatsächlich an.
>>Möglicherweise erschaffe ich sie erst durch meinen Geist.
Der Unterschied zwischen selbstgeschaffenen Entitäten und eigenständigen Geschöpfen....
>Ich weiss aus persönlicher Erfahrung, dass ich von einer Sekunde auf die andere solche Mächte über mich abstellen kann, indem ich sie aktiv als so wirkungslos ansehe, dass ich mich weder schützen noch sonstwas dagegen tun muss (hehe, da fällt mir Matrix ein:-).
Das ist ein wichtiger Punkt. Davon habe ich auch schon gehört, es klingt plausibel, aber lästig können sie trotzdem tun, und einen ärgern. Dann ist es ggf. zu wenig, das Geplapper nicht zu beachten, vielmehr sollte man das Ding haltganz entfernen (lassen).
>>Wenn ich sie aber als mächtig und wirkungsvoll ansehe, bekommen sie noch mehr Macht und bestätigen meinen Glauben. Das ganze begreife ich jetzt natürlich als ein Prozess tieferer Energien und Gedanken, die diverse Inkarnationen überdauern können.
Allerdings, manche solcher, wie soll ich sagen, Besetzungen nimmt man über mehrere Inkarnationen mit sich. Ebenso Vorstellungen, Überzeugungen, Abneigungen, Prägungen, was auch immer.
Im Prinzip ist man ja auch ein Abfallfaß, das sich immer mehr auffüllt, bis es überläuft, odereben mal entrümpelt wird.
>Jemand, der z.B. sehr rational ist, wird eine sehr rationale Welt erleben
richtig, der nimmt subtile Vorgänge gar nicht wahr, weil ausgeblendet. Er überhört das herausstechende Klopfen an der Wand, das für ihn eine Botschaft sein sollte, als technische Störung. Einerseits schützt ihn das, andererseits verschließt er sich selbst hilfreichen Übermittlungen.
>>und derjenige, der in allen Problemen und Krankheiten frühere okkulte Handlungen als Ursache sieht, wird diese prompt entdecken.
berühmt-berüchtigt bei den sogenannten multiplen Persönlichkeiten, die es nach neueren Forschungen wiederum nicht geben soll - obwohl sie von den Psychoknackspäpsten detalliert zutage gefördert worden sein sollen....
>>Affinität zu bestimmten Ereignissen kann durch Gedanken und Glauben hervorgerufen werden und die Ereignisse stärken wiederum den Glauben daran.
das Herbeidenken von Ereignissen - absolut richtig - nur, was ist eigenes, aktives Herbeidenken, und was ist dagegen die Vorahnung des ohnehin zwangsweise kommenden?
>
>Vielleicht ist die Wahrheit einzig und allein, dass wir uns selber in der Welt erleben, da die Liebe Gottes alle unsere Gedanken, Ängste, Emotionen und Wünsche in Materie verwandelt?
Da ist was dran, aber wie Gundel schon schrieb, spricht einiges dafür, daß enorm viel vorausbestimmt ist. Dann verwirklicht sich alles nur noch innerhalb der vorgegebenen Grenzen.....
>Der Verstand kann es natürlich nicht begreifen, da er in Raum und Zeit eingesperrt ist.
Richtig, aber er ist unser Wahr/Falsch-Filter.
Spirituelle Erfahrungen finden überwiegend auf der emotinalen, gefühlsbetonten, bildhaften Sensorik statt, aber genau das macht sie so nebelig, fehlerbehaftet, interpretationsbedürftig.
Man muß als Medium stets alle Empfindungen auf Plausibilität prüfen, weil es ja drüben auch jede Menge Spaßvögle und Durchgeknallte gibt.
Egal, auf welchem Übermittlungsweg, immer kommen neben sinnvollen, prägnanten Sachen auch blödsinnige Einflüsse durch, die es auszublenden gilt. Und zu erkennen.
Wobei wir wieder bei der Ausgangsfrage wären.
Das Erkennen und Trennen von nebulösen Irrungen und Wirrungen vom konkreten Hilfreichen ist eine Fähigkeit, die es zu formen gilt.
Ich kann mit allgemeinen medialen Lebensberatungen oder auch den religiösen stereotypen Geschichtchen aus vorgeschichtlicher 1001 Nacht nichts anfangen, irgendwelche interpretierten Farbbilder sagen mir gar nichts, ich möchte vielmehr Fakten, Daten, Namen, Zahlen, (eben, ketzer: ich glaube nicht, ich möchte wissen) und bevorzuge daher Medien, die eben dieses vermitteln können, weil sie selbst auch so veranlagt sind.
Man lernt mit der Zeit, in Zusammenarbeit mit seinem Geistführer (egal, ob der real ist oder selbstgeschaffen) diese ankommenden Eindrücke zu trennen und zu strukturieren. Was sich dann offenbart, ist gewaltig, beeindruckend, und nicht nur allgemein persönlichkeitsformend, sondern auch ganz konkret im Alltag hilfreich. Es ist mehr als nur geschulte Intuition, es ist tatsächlich Fremdinformation (Einegungen, Geistesblitze, Erfindungen), die man sich zunutze machen kann, weil das Angebot hierzu unbedingt ist und wohlwollend. Sofern man erkennt, wenn mal die andere Seite einen ebenso roten Teppich ausgerollt hat, der in die falsche Richtung führen würde.......
>>Aber die Akasha-Cronik würde mich natürlich auch brennend interessieren ;-)
Ja, klar, wen nicht - das ist faszinierend, wenn Du jemandem zum ersten mal begegnest, und er erzählt Dir gleich, wie viele Onkel und Tanten Du hast, wer davon noch hier und wer schon drüben ist, was Du beruflich machst, wo Du wohnst, wieviele, welche Haustiere mit welcher zeichnung Du hast, wie die sich verhalten, und wie ein Onkel mit Vornamen heißt, dem es zur Zeit gesundheitlich schlecht geht.......
Besonders eindrücklich sind Materialisationsphänomene, also Telekinese, Teleportation, Berührungen, Lichterscheinungen, direkte Stimme, oder Ektoplasmagebilde.
Ein Grund dafür, warum es das nur vor rund hundertzwanzig Jahren gab, ist der, daß das Hervorbringen dieser Phänomene für das Medium überlicherweise gesundheitliche Schäden mit sich bringt.
Ein anderer, schockierender, ist die Gefahr, daß diese Medien ermordet werden, sobald ihre Fähigkeiten bekannt werden.Weniger von religiös indoktrinierten Eiferern, mehr von den Machtkartellen der Kirchen.
Man stelle sich vor, es wäre für jedermann möglich, mit seiner materiell erschienenen Großmutter ein Plauderstündchen zu halten, das würde die gesamte Kirchenmacht von heute auf morgen hinwegfegen. Die ganze Priesterkaste von heute auf morgen arbeitslos?...........Polskich-Paule zieht seine Show ab, aber statt Ehrfurcht schlägt ihm Gelächter entgegen?
Mit der Wissen-Schaft ist es ja auch nicht anders, sie hat mit dem Anspruch auf allerhöchste Präzision und Wahrheit ein Weltbild aufgebaut, das andere Seinsebenen nicht vorsieht. Sollte ein wissenschaftlicher Beweis für deren Existenz vogelegt werden können, stünden doch alle Achsoklugen Forscher und Schaftler wie die begossenen Pudel im Regen....
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf (siehe auch Steuervereinfachung und steuerberatende Berufe etc.)
Beste Grüße vom Baldur
|
André
26.12.2003, 16:52
@ Prosciutto
|
Re: Liebe das Leben, unterwirf Dein Denken Deinem Herzen |
-->und Du hast die Fülle des Lebens.
Denn dort, wo Deine Gedanken sind,
ist Deine Befindlichkeit,
sind sie bei dem politischen Chaos und Sorgen,
wirst Du bald zum Leid-Tragenden, und das wird völlig sinnlos, ja schädlich.
Denn durch Dein Leiden wirst Du nur Dich selbst versäuern und die Probleme nicht lösen. Wir Menschen überschätzen uns zumeist allzu sehr.
Wenn Du aber das Erste vermagst, gewinnst Du aus solcher Lebenshaltung
Kraft, die von Innen kommt..... und die Dinge fügen sich.
Zuviel Bedenken heißt nichts recht bedenken.
Und in Wahrheit kannst Du nur bedenken, wozu, nicht etwa warum, Du lebst
und siehe: Du wirst in Harmonie leben.
Der Rest ist nicht Deine Sache.
Mit den besten Wümschen -
nicht für gute Vorsätze,
denn mit denen ist der Weg zum Inferno gepflastert,
sondern für rechtes Tun und vor allem Lassen.
André
|
bernor
26.12.2003, 17:25
@ André
|
Wahre Worte (owT) |
-->
|
Zandow
26.12.2003, 18:37
@ Prosciutto
|
Wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. |
-->Hi Prosciutto,
nur Mut! Lebbe geht weiter!
Optimistische Grüße, Zandow
|
Josef
26.12.2003, 19:48
@ Baldur der Ketzer
|
@Baldur: Machtkartelle der Kirchen, deren Morde. |
-->Das entspringt fuer die heutige Zeit deiner Phantasie, denn dann muessten
sie schon tausende umgebracht haben. Allein im Rhein-Main-Raum kenne ich
seit Jahren mehr als 10 solcher Beispiele. Die leben alle noch friedlich und werden von keiner kirchlichen Einrichtung belaestigt. Alle haben sie einen
Kreis von 20 bis 100 Leuten um sich, treten allerdings nicht oeffentlich
auf und werden natuerlich auch in den Medien nicht erwaehnt.
Solche gibt es doch auch in der Schweiz. Sind da schon welche umgebracht
worden?
MfG [img][/img]
|
Baldur der Ketzer
26.12.2003, 20:45
@ Josef
|
Re: @Josef: Machtkartelle der Kirchen, deren Morde. |
-->Hallo, Josef,
sie leben noch, weil sie nicht namentlich in der Ã-ffentlichkeit stehen.
Was wäre wohl, wenn in der Tagespresse ein Bildbericht stünde über das, was in solchen Gruppen offenbart wird?
Leider habe ich derzeit erst Kontakt zu subjektiven (also telepathischen) Medien, wobei die Spitzenklasse sind, bzw. ganz wenigen objektiven, die bildlich sehen und hören.
Ein Materialisationsmedium konnte ich bihser noch nicht finden, wenn auch eine Seance mit einem Medium für direkte Stimme sehr sehr eindrücklich ablief....aber es war hat stockfinster.........immerhin, ich möchte die Erfahrung nicht missen....zumindest war es eine Tieftrance-Übermittlung.......klasse.....
Vielleicht könntest Du mir über Elli einmal ein email schreiben......zwengs gelegentlichem Info-austausch....?
Ich könnte mir sehr lebhaft vorstellen, welche klerikalinduzierten Unfälle einem publik gewordenen Medium passierten würden.........das reproduizierbare signifikante Ergebnisse liefern kann.........
Sektierer wie die Wiedergeborenen oder ähnliche Evangelisten werden eh aggressiv, wenn sie Spiritualisten auch nur wittern.......
Beste Grüße vom Baldur
|
Baldur der Ketzer
26.12.2003, 21:29
@ Josef
|
Re: @Josef - mit Fundsache zum Thema |
-->.
<ul> ~ Viel Material zum Durchstöbern (insb. articles/scientists und /mediums)</ul>
|