-->Hallo,
habe am WE was Lustiges in der Zeitung gefunden, das ich euch beim besten Willen nicht vorenthalten kann.
Irgendwie haben wir es ja Alle schon immer irgendwie geahnt. Für Baldur wird es sicherlich ein Lekkerli sein. Und da fragen wir uns immer noch warum wir von so vielen Ideoten regiert werden? Haben wir etwa die falschen gehänselt und ausgeschlossen? [img][/img]
Vielleicht hat ja der einen oder andere auch Erfahrungsberichte aus persänl. Umfeld zu bieten.
Gruß
McShorty
-------------------
hwg., aus der Schweriner Volkszeitung, SVZ:
Die Union für einsame Kinder...
... kann auch die SPD sein. Jungen und Mädchen ohne Freunde gehen einer Studie zufolge später oft in die Politik. Forscher erklären dies damit, dass man dort nicht so schnell abgelehnt werde: Parteifreunde kann man sich nicht aussuchen.
Das Institut für Sozial- und Wirtschaftsforschung der Uni Essex in England hat für die Studie Angaben zu 16000 Menschen ausgewertet, die im April 1970 geboren wurden. Sie wurden im Alter von 5, 10, 16, 26 und 30 Jahren jeweils ausführlich befragt. Als sie 10 Jahre alt waren, sprachen sie u.a. über ihre Freunde und darüber, ob sie sich einsam fühlten. Auch die Lehrer schätzten ein, wie populär die Kinder waren.
Damalige Außenseiter sind den Angaben zufolge heute überdurchschnittlich oft in Parteien, aber auch in Kirchen aktiv. Die Forscher glauben, dass sie dort leichter Kontakte finden können als in einem selbst aufgebauten Kreis.
<ul> ~ Die Union für einsame Kinder</ul>
|