fridolin
01.01.2004, 20:16 |
FTD: Eichel sieht Defizitkriterium auch 2005 gefährdet Thread gesperrt |
-->Eichel sieht Defizitkriterium auch 2005 gefährdet
Bundesfinanzminister Hans Eichel hat der Union vorgeschlagen, im kommenden Frühjahr eine umfassende Steuerreform zu debattieren. Zugleich befürchet er, dass Deutschland auch 2005 im vierten Jahr in Folge gegen den Euro-Stabilitätspakt verstoßen könnte.
Vollständiger Text: http://www.ftd.de/pw/de/1072525178090.html
Wie sagte doch einst Herr Waigel:"drei Prozent sind drei Prozent"... ;-)
|
Emerald
01.01.2004, 20:28
@ fridolin
|
Re: FTD: Eichel sieht Defizitkriterium auch 2005*) gefährdet |
-->Die wunderschönen Sylvester-und Neujahrs-Feiern sind vorbei und wir befinden
uns ganz schnell wieder zurück in der Realität.
Und letztere könnte uns allen einen Rucksack voller Steine, statt Brote vor-
bringen.
Trotzdem Kopf hoch und nichts wie durch? Es wird schon klappen!
*)der Euro wird schon früher etwas schwächer, evt. schon in Bälde oder
etwa gar schon morgen, fragt sich:
Emerald.
|
Diogenes
01.01.2004, 21:02
@ fridolin
|
Re: FTD: Eichel sieht Defizitkriterium auch 2005 gefährdet |
-->>Eichel sieht Defizitkriterium auch 2005 gefährdet
>Bundesfinanzminister Hans Eichel hat der Union vorgeschlagen, im kommenden Frühjahr eine umfassende Steuerreform zu debattieren.
Heißt also bei den direkten Steuern ein paar Cent geben, bei den indirekten Euros nehmen.
>...Zugleich befürchet er,...
Als er das letzte Mal sagte er"schafft" es, bekamen wir 40 Mrd. Miese.
Nun"befürchtet" er, heißt das 40-Mrd-plus Miese?
Ich fürchte mich langsam auch. Mein lieber Hans!
>...dass Deutschland auch 2005 im vierten Jahr in Folge,...
das waren vier Jahre der Eichelschen"Zuversicht".
>...gegen den Euro-Stabilitätspakt verstoßen könnte.
Ach geh, der Pakt ist toter als mein Urgroßvater. Warum so verschämt? Schafft das Teil offiziell ab, glaubt euch eh keiner mehr. F und Co. wären froh.
>Wie sagte doch einst Herr Waigel:"drei Prozent sind drei Prozent"... ;-)
Das hat der Säufer auch gelallt, dann ist er umgefallen.
Gruß
Diogenes
|