Helga
07.01.2004, 00:31 |
Nasdaq Composite - Elliott - *mit Hand gegen die Stirn klatsch* So einfach:-) Thread gesperrt |
-->Seit ATH A bis Tief Sept. 2001, B als Flat kurz vor Vollendung.
B dauert dabei ca. das 1,618fache der A.
Flat B:
- a bis Hoch Jan. 2002
- b bis Tief Okt. 2002 (b, ca., Ă€h, 1,38faches von a nach unten ĂŒberschieĂend)
- c als Impuls lÀuft noch
Die c der B im Einzelnen:
- 1 bis Hoch Nov. 2002
- 2 bis Tief MĂ€rz 2003
- 3 bis Hoch Sept. 2003 (3 1,618faches von 1)
- 4 bis Tief Dez. 2003
- 5 lÀuft noch - evtl. in der 4 der 5 der 5 der 3 der 3 dieser 5 (evtl. deshalb, weil die kleine 5 ab Tief 02.01.04 die Channel-Regel nicht einhÀlt; 10-Min.-Chart)
Also, nach ein wenig hin und her morgen noch mal runter auf vielleicht 2.020 (Gap-Oberkante 60-Min.-Chart), dann noch hoch bis ca. 2.130.
Und das alles nur, weil ich das augenscheinliche Triangel beim S&P vom Tief Aug. 2003 bis Hoch irgendwann im Nov. 2003 (bin mir nicht schlĂŒssig ĂŒber das Ende des"Triangel") nicht zuordnen kann. Laut dem Heussinger, 2. Auflage, S. 68, könne ein Diagonal Triangel Typ 1 (3-3-3-3-3 Struktur) nur als c eines Flat, als c eines Zigzag oder als 1 oder 2 einer Impulsbewegung sein. Vielleicht ist es zĂ€hltechnisch ja gar kein Triangel, nur optisch halt. Um evtl. Hinweise zu bekommen, habe ich mir den Nasdaq Composite angeschaut. Und hatte ein Aha-Erlebnis. Bisher hatte ich die komische Bewegung beim Nasi vom Tief Aug. 2003 bis Hoch Anf. Nov. 2003 nicht zuordnen können. So wĂ€re es stimmig mit meiner frĂŒheren ZĂ€hlung. Der Verlauf der 4 der c der B, ist mir erst heute klar geworden, falls es so stimmen könnte. Naja, jetzt bin ich beim S&P immer noch nicht schlauer ;-).
Beim DAX warte ich darauf, dass der VolatilitĂ€ts-Index unter 20 fĂ€llt. Erst dann ĂŒberlege ich mir Puts zuzulegen, bzw. wenn der Nasdaq Comp. ĂŒber 2.100 wĂ€re. So meine Vorstellung. Ich zĂ€hle eigentlich nur beim Nasdaq Composite einen Impuls seit Tief MĂ€rz 2003.
Schöne GrĂŒĂe von
Helga
|
kizkalesi
07.01.2004, 08:25
@ Helga
|
Re: Nasdaq Composite - Elliott - *mit Hand gegen die Stirn klatsch* So einfach:-) |
-->>Seit ATH A bis Tief Sept. 2001, B als Flat kurz vor Vollendung.
>B dauert dabei ca. das 1,618fache der A.
>Flat B:
>- a bis Hoch Jan. 2002
>- b bis Tief Okt. 2002 (b, ca., Ă€h, 1,38faches von a nach unten ĂŒberschieĂend)
>- c als Impuls lÀuft noch
>Die c der B im Einzelnen:
>- 1 bis Hoch Nov. 2002
>- 2 bis Tief MĂ€rz 2003
>- 3 bis Hoch Sept. 2003 (3 1,618faches von 1)
>- 4 bis Tief Dez. 2003
>- 5 lÀuft noch - evtl. in der 4 der 5 der 5 der 3 der 3 dieser 5 (evtl. deshalb, weil die kleine 5 ab Tief 02.01.04 die Channel-Regel nicht einhÀlt; 10-Min.-Chart)
>Also, nach ein wenig hin und her morgen noch mal runter auf vielleicht 2.020 (Gap-Oberkante 60-Min.-Chart), dann noch hoch bis ca. 2.130.
>Und das alles nur, weil ich das augenscheinliche Triangel beim S&P vom Tief Aug. 2003 bis Hoch irgendwann im Nov. 2003 (bin mir nicht schlĂŒssig ĂŒber das Ende des"Triangel") nicht zuordnen kann. Laut dem Heussinger, 2. Auflage, S. 68, könne ein Diagonal Triangel Typ 1 (3-3-3-3-3 Struktur) nur als c eines Flat, als c eines Zigzag oder als 1 oder 2 einer Impulsbewegung sein. Vielleicht ist es zĂ€hltechnisch ja gar kein Triangel, nur optisch halt. Um evtl. Hinweise zu bekommen, habe ich mir den Nasdaq Composite angeschaut. Und hatte ein Aha-Erlebnis. Bisher hatte ich die komische Bewegung beim Nasi vom Tief Aug. 2003 bis Hoch Anf. Nov. 2003 nicht zuordnen können. So wĂ€re es stimmig mit meiner frĂŒheren ZĂ€hlung. Der Verlauf der 4 der c der B, ist mir erst heute klar geworden, falls es so stimmen könnte. Naja, jetzt bin ich beim S&P immer noch nicht schlauer ;-).
>Beim DAX warte ich darauf, dass der VolatilitĂ€ts-Index unter 20 fĂ€llt. Erst dann ĂŒberlege ich mir Puts zuzulegen, bzw. wenn der Nasdaq Comp. ĂŒber 2.100 wĂ€re. So meine Vorstellung. Ich zĂ€hle eigentlich nur beim Nasdaq Composite einen Impuls seit Tief MĂ€rz 2003.
>Schöne GrĂŒĂe von
>Helga
[b]hallo helga,
bei allem und grösstem Respekt vor all-möglichen Therorien:
erscheint einem selbst das alles nicht alles ein bisschen arg.... na wie soll ich mich möglichst höflich ausdrĂŒcken, sage ich mal.... kompliziert [img][/img]?
Trotzdem weiter viel Erfolg beim FĂ€hrtensuchen.
aws.
kiz
|
-- Elli --
07.01.2004, 10:33
@ Helga
|
Re: Nasdaq Composite - Elliott / keine EinwÀnde.... |
-->... ich gehe auch davon aus, dass die MĂ€rkte noch nicht ganz oben sind (aber bald).
|
- Elli -
07.01.2004, 10:36
@ kizkalesi
|
Re: Nasdaq Composite - Elliott / kizkalesi |
-->>hallo helga,
>bei allem und grösstem Respekt vor all-möglichen Therorien:
>erscheint einem selbst das alles nicht alles ein bisschen arg.... na wie soll ich mich möglichst höflich ausdrĂŒcken, sage ich mal.... kompliziert [img][/img]?
>Trotzdem weiter viel Erfolg beim FĂ€hrtensuchen.
>aws.
>kiz
Wer sagt denn, dass Elliott einfach ist?
|
kizkalesi
07.01.2004, 11:37
@ - Elli -
|
Re: Nasdaq Composite - Elliott / kizkalesi |
-->>>hallo helga,
>>bei allem und grösstem Respekt vor all-möglichen Therorien:
>>erscheint einem selbst das alles nicht alles ein bisschen arg.... na wie soll ich mich möglichst höflich ausdrĂŒcken, sage ich mal.... kompliziert
aws.
kiz
|
Helga
07.01.2004, 21:10
@ kizkalesi
|
Möglichst höflich |
-->>[b]hallo helga,
>bei allem und grösstem Respekt vor all-möglichen Therorien:
>erscheint einem selbst das alles nicht alles ein bisschen arg.... na wie soll ich mich möglichst höflich ausdrĂŒcken, sage ich mal.... kompliziert [img][/img]?
>Trotzdem weiter viel Erfolg beim FĂ€hrtensuchen.
>aws.
>kiz
Hi kiz,
wie wĂ€re es denn unhöflich ausgedrĂŒckt *zwinker*?
Ich selbst finde es ĂŒberhaupt nicht kompliziert. Und das sind ehrliche Worte von mir. Ich hatte monatelange nur flĂŒchtige Blicke auf die Indizes geworfen, gestern habe ich mich das erste Mal seit laaangen Wochen wieder etwas intensiver damit beschĂ€ftigt. Und sooo eine einfache Lösung nach langem RĂ€tselraten gefunden. Jetzt weiĂ ich, dass ich mich noch etwas weiter mit anderen Dingen beschĂ€ftigen kann, bevor ich wieder Geld riskiere. Das ist das Gute daran - eine vermeintlich richtige Lösung gefunden zu haben ist so ungemein beruhigend und irgendwie versetzt es einem fast in Hochstimmung:-).
Welche andere Analysemethode kann da mithalten ;:-)? Und zudem macht es oft SpaĂ.
Schöne GrĂŒĂe von
Helga
PS: Vielen Dank fĂŒr deine aufmunternden Worte, falls"aws""also weiter so" heiĂen soll - und Erfolg und so.
|
- Elli -
08.01.2004, 14:52
@ Helga
|
@Helga: DAX-Vola unter 20 ;-) |
-->>Beim DAX warte ich darauf, dass der VolatilitÀts-Index unter 20 fÀllt.
18,8
|
Helga
08.01.2004, 21:32
@ - Elli -
|
Ups, das ging aber schnell und gleich 18 davor ;-) / Nasdaq Composite |
-->>>Beim DAX warte ich darauf, dass der VolatilitÀts-Index unter 20 fÀllt.
>18,8
Auch noch mit Gap-down. 2001 bei 17,09 laut Comdirect. Arme Optionsscheinbesitzer."Böses" Spiel *grummel*.
Beim Nasdaq Composite wird meine angenommene 3 der 5 der c (c seit MĂ€rz-Tief 2003) immer lĂ€nger:-), aber noch spricht nix dagegen, die Bewegung ab Tief Dez. 2003 als Impuls zu zĂ€hlen, halt mit langer 3 - bisher die 3 2,1faches der 1. geht ja noch. Bin mal gespannt, ob eine 4 bis 2.020 gehen wird. LĂ€nge der 3 mal 0,38 vom heutigen Hoch abziehen ergĂ€be ca. 2.025, ĂŒber das Linieal angepeilt. Angenommen, die 3 wĂ€re gegen 14.00 Uhr New Yorker Zeit fertig gewesen. Falls das Gap up bei Börsenbeginn heute nicht eine Welle verschluckt hat (nĂ€mlich eine kleine 4), wĂ€re mit heutigem Tageshoch die 3 noch nicht fertig und es wĂŒrde noch einmal ein neues kleines Hoch geben. Und von ab dann runter Richtung 2.020/2.030. Ich bevorzuge die Variante der noch laufenden 3 der 5 der c, weil ansonsten die 3 der 5 der 3 der 5 der c etwas kurz geraten wĂ€re, also beim Tageshoch heute erst die 3 der 5 der 3 der 5 der c fertig. Ein Entschuldigung an die Leser fĂŒr diesen Wellensalat. Nur, kann ich ohne BegrĂŒndung nicht einfach etwas behaupten *zwinker*. Die 5 der 3 der 5 der c extensiert also. Meinetwegen.
Fazit: Noch ein kleines neues Hoch, dann eine 4 runter bis ca. 2.030/2.020 und dann noch hoch auf vielleicht ca. 2.120/2.130. Ist aber nur geraten *zwinker*. Wissen tue ich es nicht. Ich kann genausogut total falsch liegen. Gelle. Bitte meine ZĂ€hlung mit Vorsicht genieĂen.
|
Helga
09.01.2004, 21:48
@ Helga
|
Re: Nasdaq Composite - So, die Tageskerze scheint passen zu wollen |
-->>Fazit: Noch ein kleines neues Hoch, dann eine 4 runter bis ca. 2.030/2.020 und dann noch hoch auf vielleicht ca. 2.120/2.130.
Gut geraten *zwinker*. Evtl. ist mit heutigem Tageshoch die 3 der 5 der c fertig gewesen. Angenommene c seit MĂ€rz-Tief 2003 und die 5 der c seit Tief Dez. 2003. Möglich wĂ€re auch, dass die 3 der 5 der c halt noch nicht beendet wĂ€re - 3 bisher ca. 2,25faches der 1. Oder die 5 der c erst ein Tief spĂ€ter im Dez. 2003 begonnen hĂ€tte - in dem Fall wĂŒrde es schöner aussehen, wenn zur Zeit erst die 4 der 3 der 5 der c laufen wĂŒrde, zĂ€hltechnisch möglich. Aber, machen wir es nicht unnötig kompliziert und gehen mal davon aus, dass nun die 4 der 5 der c laufen könnte mit Kursziel von ca. 2.030/2.025. In der Gegend um 2.050 könnte die 4 auch enden. Oder, möglich wĂ€re auch,... *g*.
Also, die Variante der möglichen laufenden 4 der 5 der c gefĂ€llt mir am besten, wĂŒrde so auch zum DAX passen (den allerdings mit w-x1-y-x2-z laufend, zur Zeit evtl. in der x/b der z ;-) - da also auch noch etwas höher von mir erwartet).
Ich mache mal wieder fĂŒr ein paar Tage Pause:-).
|
Helga
09.01.2004, 23:22
@ Helga
|
Nachtrag zum DAX |
-->..., wĂŒrde so auch zum DAX passen (den allerdings mit w-x1-y-x2-z laufend, zur Zeit evtl. in der x/b der z ;-) - da also auch noch etwas höher von mir erwartet).
Den DAX hatte ich mir nicht angeschaut gehabt, heute. Jetzt aber. Daher kleine Ănderung. DAX evtl. in der 4 der c der y der z (z seit Tief Sept. 2003). HeiĂt leichte Konsolidierung und dann auf zu einem neuen Jahreshoch, nicht mehr so tolle hoch. Ist auch nur eine mögliche Variante.
Schönes Wochenende.
|