MI
08.01.2004, 15:47 |
POG: der große Blick mit Spekulation Thread gesperrt |
-->Hallo!
habe vorhin den Artikel von Stephan Bogner gelesen (s. u.), habe dort diese Abbildung gefunden und hab da mal nen Pfeil reingemacht:
[img][/img]
Das MUSS natürlich nicht (jetzt gleich) so kommen, aber damals in den 80ern hätte wohl auch niemand gedacht, wie sich der POG noch entwickeln würde. Hinterher gibt es dann Erklärungen zu Hauf.
Das komische ist das Gefühl, das der Verlauf des POG bei mir hinterläßt. Klingt vielleicht ein bißchen übermalt, aber mich erinnert das Bild so ein bißchen an einen Tiger, der seine Beute eingekreist hat und nun zum Sprung ansetzt.
Grübel,
Michael
<font size=-1>P.S.: Falls das ein Problem sein sollte, daß ich die Abbildung zu Diskussionszwecken kopiert habe, bitte Bescheid sagen. </font>
<ul> ~ Potenziale, wohin das Auge schaut (.doc, 2MB)</ul>
|
MI
08.01.2004, 16:02
@ MI
|
Korrektur: statt"80er" lies"70er"... (owT) |
-->
|
Emerald
08.01.2004, 16:26
@ MI
|
Re: POG: der große Blick mit Spekulation |
-->wir erleben gegenwärtig und auch in Zukunft immer wieder Kurz-Phasen, wo
die Spekulanten abgeschüttelt werden, damit möglichst niemand dabei ist,
wenn der Goldpreis bei $ 1.000.00 die Unze plus notiert.
Deshalb ist der Weit-Blick für die meisten Anleger(Innen) das A.und O.
jeglicher Strategie: Kaufen, Halten und Nachkaufen. Nur verkaufen,
wenn Umtausch in bessere oder aussichtsreichere Minengesellschaft
opportun wird.
Portfolio-Menschen, wie ich, müssen oder können von Fall zu Fall das
Risiko eines sog. Trades auf sich nehmen. Gegenwärtig war die Möglichkeit
einer 10 - 20 % Korrektur gegeben, was dann zu einem Trade reizt.
Es sieht gerade so aus, dass diese Delle gerade 1 1/2 Tage angehalten hat.
Emerald.
|
André
08.01.2004, 18:06
@ Emerald
|
Re: POG unf HUI |
-->Unzählige üblicherweise qualifiziertere Aussagen sind seit einiger Zeit sehr negativ mit HUI Rückschlag auf 180 als eine Art Mindest"drohung".
Schaut man sich die Charts an, ist hingegen alles noch bestens i.O.
Darüber hinaus ist auch der Abstand von der 100-Tagelinie
(oder auch der 200-Tage-Linie) noch keineswegs so hoch, dass eine stärkere Reaktion fällig sein müßte. Der Goldpreis auf $ ist gerade mal 8% über der 100 Tage-linie, also weit entfernt von einer starken Überkauftlage.
Auch beim HUI war in der Vergangenheit bei/vor deutlichen Marktreaktionen das Vorauseilen der Kurse über die 100-Tagelinie stets wesentlich stärker ausgeprägt als derzeit.
Deshalb sind m.E. Zweifel an einem gravierenden Rückschlag angebracht, zumal
der kürzerfristige Trend (noch) intakt ist.
Das weltwirtschaftliche Umfeld sowie die bis 2006/07 stattfindenden Reise des Pluto zum GZ lassen mich erwarten, dass ein starker nachhaltiger Trend nach oben geht, der sich noch beschleunigen wird. Deshalb erscheint folgerichtig, alle Korrekturen, die nur Korrekturen in einem sich beschleunigenden Aufwärtstrend sein dürften, zu ignorieren bzw. den Tagestradern zu überlassen.
Ebenfalls erscheint völlig unklar und diffus, warum der Dollar sich in aktuellen Umfeld derzeit nachhaltig erholen sollte. Vielleicht tut er es, wenn und weil er geraume Zeit vor den Wahlen von tieferem Niveau aus politisch motiviert hochgezogen werden wird.
Ob und wie die Kurse von den Minen dann auf einen stärkeren $ reagiern, weiss ich allerdings nicht.
Deshalb warum Positionsänderungen vornehmen?
MfG
André
>wir erleben gegenwärtig und auch in Zukunft immer wieder Kurz-Phasen, wo
>die Spekulanten abgeschüttelt werden, damit möglichst niemand dabei ist,
>wenn der Goldpreis bei $ 1.000.00 die Unze plus notiert.
>
>Deshalb ist der Weit-Blick für die meisten Anleger(Innen) das A.und O.
>jeglicher Strategie: Kaufen, Halten und Nachkaufen. Nur verkaufen,
>wenn Umtausch in bessere oder aussichtsreichere Minengesellschaft
>opportun wird.
>
>Portfolio-Menschen, wie ich, müssen oder können von Fall zu Fall das
>Risiko eines sog. Trades auf sich nehmen. Gegenwärtig war die Möglichkeit
>einer 10 - 20 % Korrektur gegeben, was dann zu einem Trade reizt.
>
>Es sieht gerade so aus, dass diese Delle gerade 1 1/2 Tage angehalten hat.
>
>Emerald.
|