-->ich weiss nicht, ob die meisten unter uns davon Kenntnis haben, dass die
Japaner bis vor einigen Jahren, z.T. auch heute noch, alle ihre Aktien-Käufe
und Cross-Beteiligungen unter einander in den Bilanzen stets zu den
Einkaufs-Preisen bilanzierten, selbst wenn diese Werte um 90 und mehr Prozente
minder notierten. Eine ganz grosse japanische Spezialität bei Kreuz-
Beteiligungen unter den jeweiligen Konzernen: z.B.
Toyota hält Honda-Aktien, Honda hält Toyota-Aktien.
Ich bekomme den Eindruck nicht los, dass die BoJ sämtliche hunderte von
Milliarden $-Ankäufe zwecks Manipulierung der heimischen Währung Yen zu den
Einkaufs-Kursen in ihrer Bilanz fortführt, und so mit keine Verluste ausweist.
Vielleicht muss die Putzfrau*) jeweils am abend schnell zwischen 23.00 und 24.00
ihr Visum hinsetzen, und schon gehts in den neuen Tag, wenn der Industrie-
Verband um weitere Stützungen nachsucht und diese dann auch prompt erfolgen.
Emerald.
*) bei Parmalat war es der Telefonist..........
|