Cujo
10.01.2004, 16:33 |
Fegegeld Thread gesperrt |
-->Der Mann wird von einer Zeugin wie folgt beschrieben: 30 bis 35 Jahre alt, 1,70 Meter groß, schlanke, sportliche Figur, schwarze, kurze, gelockte Haare, auffällig breite Nase und breite Augenbrauen. Bekleidet war er mit einem dunklen, knielangen Mantel.“
|
Cujo
10.01.2004, 16:35
@ Cujo
|
Re: Fegegeld/sorry, falsch kopiert |
-->Stadt will plötzlich Fegegeld
Und das rückwirkend! Anwohner haben Widerspruch eingelegt
Von BODO FUHRMANN
Kfz-Meister Klaus Herfurtner zeigt die geballte Faust bei seiner rückwirkenden Gebührenrechnung über knapp 1900 Euro.
Foto: Riahi
Düsseldorf - Aufstand in Lohausen. Die Stadt will von den Bürgern urplötzlich Gebühren für Straßenreinigung kassieren. Und das gleich für vier Jahre rückwirkend. Was aber die Anwohner besonders empört: Angeblich wurde dort nie von der Stadt gefegt.
Rentnerin Ursula Heidecke-Schwochow spricht das aus, was viele in ihrem Viertel denken: „Solche Mafia-Methoden grenzen an versuchten Betrug. Ich hab hier nie einen Feger gesehen.“ Gegen ihren Bescheid über 1818,55 € hat sie „selbstverständlich“ Widerspruch eingelegt. Das tat mit ebenso großer Empörung auch Kfz-Meister Klaus Herfurtner. Er soll rund 1900 € löhnen. „Ich zieh‘ gegen solche Halsabschneider bis zur letzten Instanz“, schwört er.
Einen ganz besonderen Fall betreut Ex-Rechtsdirektor Franz Blumenroth: „Da will die Stadt sogar von einer Toten noch Geld holen, will das notfalls bei ihren Erben in Südafrika eintreiben.“ Blumenroth selbst ist bereit, eine eidesstattliche Erklärung abzugeben, dass „hier nie zweimal die Woche der Bürgersteig gefegt wurde, wie die Stadt jetzt frech behauptet.“
Bei der Stadt indes bleibt man gelassen. Inge Banz, Vize-Chefin des für die Abrechnungen zuständigen Umweltamtes: „Wo es Widersprüche gibt, überprüfen wir die Kehrpläne der Awista. Auf der Niederrheinstraße in Lohausen aber wurde nach unseren Unterlagen seit 1999 regelmäßig gekehrt.“ Blumenroth: „Wir werden die vom Gegenteil überzeugen, wollen auch wissen, warum die plötzlich noch rückwirkend Geld haben wollen.“
Das weiß zumindest Frau Bantz: „Wegen drohender Verjährungsfristen mussten wir die Bescheide bis Jahresende rückwirkend bis 1999 verschicken. Es ist nun mal unsere Aufgabe, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.“ Nach ihrer Schätzung sind knapp 8000 solcher Bescheide rausgegangen. Insider tippen auf eine Gesamtsumme von 450.000 Euro. Wieviel Bürger Widerspruch eingelegt haben? Frau Bantz: „Noch fehlt uns die Übersicht.“
|
Emerald
10.01.2004, 16:42
@ Cujo
|
das Aufkünden von Crossborder-Kontrakten zeigt hier Wirkung? |
-->>
|
JoBar
10.01.2004, 16:47
@ Cujo
|
Re: Fegegeld - Wenn da nicht jemand dir Kehrpläne parmalatisiert hat:))) |
-->>Bei der Stadt indes bleibt man gelassen. Inge Banz, Vize-Chefin des für die Abrechnungen zuständigen Umweltamtes: „Wo es Widersprüche gibt, überprüfen wir die Kehrpläne der Awista. Auf der Niederrheinstraße in Lohausen aber wurde nach unseren Unterlagen seit 1999 regelmäßig gekehrt.“
|
Euklid
10.01.2004, 16:56
@ Cujo
|
Re: Fegegeld/sorry, falsch kopiert |
-->Da hilft kein Gericht mehr oder kein normaler Weg.
Die brauchen schlicht und einfach Kohle.
Da hilft nur eins.
Das behalte ich aber lieber für mich.
Es kann sich wohl jeder denken und das genügt.
Gute Worte zwecklos,Klagen zwecklos,protestieren zwecklos.
Bei offensichtlichem Betrug die mit solcher Kaltschnäuzigkeit vorgetragen wird gibts nur eins.
Alernativ wäre eine Erhöhung der Müllgebühr bis zur Höhe der Gesamteinkommen wohl leichter begründbar.
Macht euch keinen Kopf draus.
Bei uns haben sie auch Grundsteuer rückwärtig erhoben.Ob das auch für die Verstorbenen gilt konnte ich nicht eroieren und will es auch nicht mehr.
Eichel hat auch die Steuern gesenkt und mehr eingenommen trotz weniger Leuten die gearbeitet haben;-))
Das war doch eine Steuersenkung oder?
wahrscheinlich die brutalst mögliche [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Amber
10.01.2004, 17:15
@ Euklid
|
Grundsteuer dieses Jahr um das 10fache gestiegen... |
-->...im Vergleich zu dem, was ich letztes Jahr noch zahlen mußte, als ich noch keinen kleinen neuen Anbau am Haus hatte.
Mein irritierter Anruf beim Finanzamt brachte folgende Auskunft:
Die zuständige Sacharbeiterin hat kurzerhand mein Haus als total"neu" eingestuft, also nicht nur den kleinen neuen Anbau, das macht das 10fache aus von früher beim Einheitswert.
Aber - ich"darf" nun Widerspruch einlegen, dann werde ich für den alten Teil (trotz neuen Tapeten) zurückgestuft. Aber nur, wenn ich Widerspruch einlege - sonst nicht!
Merke: Es reichen neue Tapeten an der Wand, um ein fast 100jähriges Haus in einen Neubau zu verwandeln!
Ob ich es auch als solches dann mal verkaufen kann?
|
Amber
10.01.2004, 17:15
@ Euklid
|
Grundsteuer dieses Jahr um das 10fache gestiegen... |
-->...im Vergleich zu dem, was ich letztes Jahr noch zahlen mußte, als ich noch keinen kleinen neuen Anbau am Haus hatte.
Mein irritierter Anruf beim Finanzamt brachte folgende Auskunft:
Die zuständige Sacharbeiterin hat kurzerhand mein Haus als total"neu" eingestuft, also nicht nur den kleinen neuen Anbau, das macht das 10fache aus von früher beim Einheitswert.
Aber - ich"darf" nun Widerspruch einlegen, dann werde ich für den alten Teil (trotz neuen Tapeten) zurückgestuft. Aber nur, wenn ich Widerspruch einlege - sonst nicht!
Merke: Es reichen neue Tapeten an der Wand, um ein fast 100jähriges Haus in einen Neubau zu verwandeln!
Ob ich es auch als solches dann mal verkaufen kann?
|
Dagobert Duck
10.01.2004, 19:32
@ Amber
|
Re: Grundsteuer dieses Jahr um das 10fache gestiegen... |
-->Nachdem hins. Einheitswertbestimmungen mit Bescheid abgesprochen wird, nützt eben nur der Weg ins Rechtsmittel etwas. Ein ganz normaler Vorgang also.
War eben ein Irrtum vom Amt und hat nix mit neuen Tapeten zu tun.
Was ist daran so bemerkenswert?
mfg
DD
|
Amber
10.01.2004, 19:34
@ Dagobert Duck
|
dass man immer häufiger streiten und kämpfen muß um sein Recht! |
-->>
|
Euklid
10.01.2004, 19:39
@ Amber
|
Re: dass man immer häufiger streiten und kämpfen muß um sein Recht! |
-->Damit schafft man Arbeitsplätze für Juristen;-))
Es muß nur alles immer unklarer werden und schon macht man aus Überfluß einen Mangel an Juristen [img][/img]
Gruß EUKLID
|