Vlad Tepes
10.01.2004, 18:07 |
OT: IE Startseite Thread gesperrt |
-->Hallo!
Jedes Mal wenn ich den IE 6.0 neu starte habe ich als Startseite folgende page:
http://www.hugesearch.net
Ich hab schon X-Mal die Cookies gelehrt bzw. in den Internetoptionen als Startseite"Leere Seite" definiert.
Wie bekomme ich das wieder wech?
es nervt!:-(
Gruß Vlad
|
RetterderMatrix
10.01.2004, 18:19
@ Vlad Tepes
|
Hugesearch: Ist ein Virus |
-->Wie Du ihn wegbekommst, weiß ich allerding auch nicht.
Hier sind ein paar Anleitungen dazu, allerding in Englisch:
http://www.computing.net/security/wwwboard/forum/7889.html
|
Burning_Heart
10.01.2004, 18:22
@ Vlad Tepes
|
So |
-->http://www.opera.com/
kostet nichts
|
Vlad Tepes
10.01.2004, 18:25
@ RetterderMatrix
|
Re: Hugesearch: Ist ein Virus |
-->>Wie Du ihn wegbekommst, weiß ich allerding auch nicht.
>Hier sind ein paar Anleitungen dazu, allerding in Englisch:
>http://www.computing.net/security/wwwboard/forum/7889.html
Ach du dickes Ei!
Ich hatte noch nie einem Virus und jetzt das?
Ist der gefährlich?
|
Albrecht
10.01.2004, 18:30
@ Vlad Tepes
|
Re: Hugesearch: Ist ein Virus |
-->>Ach du dickes Ei!
>Ich hatte noch nie einem Virus und jetzt das?
>Ist der gefährlich?
Ich würde vorsichthalber einen Mundschutz tragen.[img][/img]
Gruß
Albrecht
|
RetterderMatrix
10.01.2004, 18:32
@ Vlad Tepes
|
Re: Hugesearch: Ist ein Virus |
-->>Ach du dickes Ei!
>Ich hatte noch nie einem Virus und jetzt das?
>Ist der gefährlich?
Google ist dein Freund! Und dabei bin ich auf das gestoßen:
http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=543291
|
Vlad Tepes
10.01.2004, 18:36
@ Albrecht
|
Re: Hugesearch: Ist ein Virus |
-->>>Ach du dickes Ei!
>>Ich hatte noch nie einem Virus und jetzt das?
>>Ist der gefährlich?
>Ich würde vorsichthalber einen Mundschutz tragen.[img][/img]
Ja, es ist schließlich Grippezeit! ;-)
|
beni
10.01.2004, 18:38
@ Vlad Tepes
|
Ich empfehle |
-->Hallo,
Lad Dir mal Ad-Aware vonn lavasoft runter (www.lavasoft.com). Der checkt nach Adware, Spyware, Trojanern etc.. Das ist was anderes als n Virus und man kann es sich auf Webseiten einfangen.
m@G, Beni
|
Taffer
10.01.2004, 19:31
@ Vlad Tepes
|
Re: OT: IE Startseite |
-->Hallo Vlad,
bei trendMicro gibt es die Möglichkeit das aktuelle Viren-Scan-Programm
herunterzuladen und den Rechner prüfen und reparieren zu lassen.
Geh nach dem laden offline und scanne dann.
Ist auch kostenlos.
Hat mir schon geholfen.
mfG.
Taffer
http://housecall.trendmicro.com/housecall/start_corp.asp
|
Kasi
11.01.2004, 01:15
@ Vlad Tepes
|
Re: OT: IE Startseite |
-->Hi Vlad,
muß kein Virus sein, ich hatte das gleich Problem mal mit einer anderen Startseite, die sich eingeschaltet hat. Ad-Aware hat das als"Browser-Hijack" gefunden und gelöscht, seitdem ist ruhe. Also versuch es mal Ad-Aware drüberlaufen zu lassen oder steig um auf Mozilla oder Opera, dann spart man sich den Ärger von vornherein.
Kasi
|
Vlad Tepes
11.01.2004, 10:41
@ Kasi
|
Re: OT: IE Startseite |
-->>Hi Vlad,
>muß kein Virus sein, ich hatte das gleich Problem mal mit einer anderen Startseite, die sich eingeschaltet hat. Ad-Aware hat das als"Browser-Hijack" gefunden und gelöscht, seitdem ist ruhe. Also versuch es mal Ad-Aware drüberlaufen zu lassen oder steig um auf Mozilla oder Opera, dann spart man sich den Ärger von vornherein.
>Kasi
Also weder mit ad-ware, noch mit spybot hat es funktioniert!
Egal bin jetzt auf opera umgestiegen.
Den IE kann man nicht zufällig deinstallieren?
|
RetterderMatrix
11.01.2004, 11:37
@ Vlad Tepes
|
Hugesearch Web-Hijacker |
-->>Also weder mit ad-ware, noch mit spybot hat es funktioniert!
>Egal bin jetzt auf opera umgestiegen.
>Den IE kann man nicht zufällig deinstallieren?
Hast Du auch die neuesten Versionen von ad-aware und spybot benutzt?
Auch diese Software muß regelmäßig aktualisiert werden.
Hab mal ein bisserl dazu rumgesurft: Hugesearch ist doch kein Trojaner, sondern ein sogenannter Web-Hijacker. Das Arschloch, das das programmiert hat, verdient Geld durch die vielen Klicks auf seine Seite. Den fängst Du dir bei irgendwelchen unseriösen Seiten ein: Erotik-"Anbieter", Crackseiten, edonkey-Linkseiten auf den Cayman-Islands zum Beipiel. Wobei ich nichts behaupten will[img][/img], man weiß ja vorher nicht, wo man hinkommt. Manchmal sind das auch einfach nur irgendwelche Popups, wo der Anbieter einer kleinen werbefinanzierten Homepage wenig Einfluß drauf hat.
Das wird jetzt anscheinend eine neue Modeerscheinung. Wenn AdAware jetzt noch nicht damit umgehen können sollte, dann auf jeden Fall in naher Zukunft.
Du solltest die Sicherheitseinstellungen deines Explorers für die Internetzone auf Hoch einstellen, auch wenn Du ihn nicht mehr benutzt.
PS: Das mit dem Wechsel zu Opera ist eine gute Wahl. Damit bist Du schon einigermaßen sicher, allein aus dem Grund, weil ihn so wenige benutzen und es sich so für die Arschlöcher nicht lohnt, Mist speziell für diesen Browser zu schreiben. Die konzentrieren sich lieber auf den IE.
|
Tierfreund
11.01.2004, 12:57
@ Vlad Tepes
|
@Vlad |
-->Suchmaschinenfund
Viel Spaß + netten Gruß
Tierfreund
Removing HugeSearch.net from your computer
In my other business several people have contacted me with IE problems due to spyware / scumware / adware known as HugeSearch.net. Basically your computer is infected when you download / click on a link that comes through email spam. It adds"http://www.hugesearch.net/search.php?qq=%s" as a prefix to all URLs [automatically redirecting you to hugesearch.net] and makes internet browsing very cumbersome. Also associated with hugesearch.net are other prefixes like"http://ehttp.cc""http://www.hand-book.com/" etc.
The usual anti-adware software doesn't seem to work nor does resetting your homepage, etc. Your browser always redirects your to HugeSearch.net.
The problem stems from an HTML application file that is installed in your Fonts folder. This file has a.hta file extension and is responsible for resetting all your registry settings after you've re-booted your computer. The file is written in VB-Script and the intent of the program is probably to both steal your personal information [credit card numbers, bank accounts, etc] and get you to click on sponsored links.
Steps to fix Hugesearch.net infestation:
1) Find"fonts.hta". Do a search on all files that have that have a".hta" extension or look in your Fonts folder in your Control Panel or Windows Folder for a font called"fonts.hta".
2) Delete"fonts.hta" file
3) Do an entire search of your registry by using this string:
"http://www.hugesearch.net/"
You can search your registry with programs found at download.com. Most of these programs offer free 30-day use. 4) Delete every registry key value you find that contains this string [You may have to use the"replace" function to do this]
5) Reboot your computer. 6) If you still have problems with redirects you may have to repeat step 3 using the other strings ["http://ehttp.cc""http://www.hand-book.com/" etc] that give you trouble.
|
Vlad Tepes
11.01.2004, 16:44
@ Tierfreund
|
Re: @Tierfreund |
-->>Suchmaschinenfund
>Viel Spaß + netten Gruß
>Tierfreund
>
>Removing HugeSearch.net from your computer
>In my other business several people have contacted me with IE problems due to spyware / scumware / adware known as HugeSearch.net. Basically your computer is infected when you download / click on a link that comes through email spam. It adds"http://www.hugesearch.net/search.php?qq=%s" as a prefix to all URLs [automatically redirecting you to hugesearch.net] and makes internet browsing very cumbersome. Also associated with hugesearch.net are other prefixes like"http://ehttp.cc""http://www.hand-book.com/" etc.
>The usual anti-adware software doesn't seem to work nor does resetting your homepage, etc. Your browser always redirects your to HugeSearch.net.
>The problem stems from an HTML application file that is installed in your Fonts folder. This file has a.hta file extension and is responsible for resetting all your registry settings after you've re-booted your computer. The file is written in VB-Script and the intent of the program is probably to both steal your personal information [credit card numbers, bank accounts, etc] and get you to click on sponsored links.
>Steps to fix Hugesearch.net infestation:
>1) Find"fonts.hta". Do a search on all files that have that have a".hta" extension or look in your Fonts folder in your Control Panel or Windows Folder for a font called"fonts.hta".
>2) Delete"fonts.hta" file
>3) Do an entire search of your registry by using this string:
>"http://www.hugesearch.net/"
>You can search your registry with programs found at download.com. Most of these programs offer free 30-day use. 4) Delete every registry key value you find that contains this string [You may have to use the"replace" function to do this]
>5) Reboot your computer. 6) If you still have problems with redirects you may have to repeat step 3 using the other strings ["http://ehttp.cc""http://www.hand-book.com/" etc] that give you trouble.
Danke!
Aber das ist mit jetzt zu kompliziert.
Opera downloaden und installieren ist einfacher! ;-)
Viele Grüße
Vlad
|