Prosciutto
10.01.2004, 21:40 |
Browserdiskussion: Bloss weg vom Internet Explorer! Thread gesperrt |
-->Hallo zusammen
Es scheint bei vielen Leuten hier Bedarf zu bestehen, den Browser zu wechseln. Das ist eine sehr gute Entscheidung. Der Internet Explorer ist viel zu gross, bietet nicht so viele Funktionen, lädt Websiten recht langsam und ist auch träge. Bei sehr vielen geöffneten Websites in mehreren Fenstern ist es nicht mehr angenehm, im Internet zu surfen und es wird viel Arbeitsspeicher belegt. Bei vielen Favoriten dauert es eine Ewigkeit, bis diese ersichtlich sind nach einem Klick auf das Menü"Favoriten".
Schlecht sind die vielen Sicherheitslücken im Internet Explorer. Auch wenn der Internet Explorer 6.0 inkl. SP 1 installiert ist, müssen ca. 14 Patches installiert werden, um einen einigermassen sicheren Browser zu haben. Die Websites werden mit dem IE nicht nach den HTML-Standards von der Internet-Organisation W3C dargestellt. Deshalb sind die meisten Websites für den IE optimiert und das ist schlecht. Websites sollen nach den W3C-Regeln aufgebaut sein. Mir gefällt nicht, dass die Sicherheitseinstellungen wie z.B. die gezielte Deaktivierung von JavaScript genau eingestellt werden können im IE. Es existieren auch viele Websites mit"bösartigen" Scripts, welche nicht so lustig sind und z.B. 50 weitere IE-Fenster aufmachen. Unter Windows 9x und ME kann dieses nicht zu stoppende Script nur doch einen Windows-Neustart beendet werden. Und es ist anscheinend leicht möglich, dass irgendwelche Websites den IE so manipulieren können, dass DAUERHAFT eine bestimmte Seite als Startseite eingerichtet wird. Auch nach einer Änderung der Startsite auf"leere Seite" wird immer wieder die bestimmte Seite als Startseite eingerichtet.
Ein Browser-Wechsel ist sehr empfehlenswert. In Frage kommen für mich Opera 7.23 oder MozillaFirebird.
Die deutschsprachige Version von Opera 7.23 gibt es in zwei Versionen:
Opera 7.23 mit Java
Opera 7.23 ohne Java
Downloadet euch die Version mit Java, denn beim Beginn der Installation könnt ihr euch immer noch entscheiden, ob ihr Java mitinstallieren wollt oder nicht. Java zu installieren macht Sinn, damit es keine Probleme gibt, auf Java basierte Websites zu betrachten. Java stellt m.E. kein hohes Sicherheitsrisiko dar. Active X und weitere Scriptsprachen sind schlimmer. Jedoch ist Opera nicht Freeware sondern Shareware. Für die lange Benutzung empfehle ich, Opera zu kaufen. Jaja, es gibt Websites, Boards und virtuelle communities, wo Seriennummern angeboten werden, aber bei so einem häufig benutzen Produkt empfehle ich schon einen Lizenz-Erwerb.
Neben Mozilla gibt es eine weitere sinnvolle Alternative: Mozilla Firebird.
Entwickler-Website: http://firebird.stw.uni-duisburg.de.
Auch dieser Browser ist in deutsch erhältlich und Freeware & open source. Der Quellcode ist frei ersichtlich. Eine Entwickler-Gemeinde arbeitet ständig daran, Fehler zu beheben, den Browser zu verbessern und neue Funktionen einzubauen. Mozilla-Firebird ist der wirklich nackte, kleine und schnelle Browser ohne unnötigen Ballast. Es existiert auch noch einen Browser namens"Mozilla". Die Funktionen sind gleich, aber sind noch weitere Softwareprodukte wie z.B. ein eMailclient integriert. Das ist aber für mich Unsinn, denn für eMails verwende ich lieber eine andere Software (MS Outlook 2003).
Ausserdem gibt es den Netscape-Browser, aber davon würde ich die Finger lassen, denn der Netscape basiert auf Mozilla, hat aber sehr viel zusätzlichen und unnötigen Müll dabei wie AOL-Werbung, Webeditor, eMailclient, usw.! Vor allem die AOL-Werbung nervt.
Seit einigen Wochen surfe ich mit Mozilla im Internet und bin zufrieden damit. Nur die Bookmark- bzw. Favoritenverwaltung sollte besser sein bei Mozilla, aber sonst kann ich damit leben.
Gruss!
Prosciutto.
|
mvd
11.01.2004, 00:03
@ Prosciutto
|
Re: Browserdiskussion: Bloss weg vom Internet Explorer! |
-->>Es existiert auch noch einen Browser namens"Mozilla". Die Funktionen sind gleich, aber sind noch weitere Softwareprodukte wie z.B. ein eMailclient integriert. Das ist aber für mich Unsinn, denn für eMails verwende ich lieber eine andere Software (MS Outlook 2003).
>Gruss!
>Prosciutto.
Hallo Prosciutto
Outlook? [img][/img]
Nur beim Browser auf MS-Software zu verzichten ist doch halbherzig. Mit Outlook läßt du doch die Mutter aller Viren und Würmer auf dem Rechner. Lad dir lieber mal die vollständige Mozilla Suite herunter und teste den Mail-client. Allein der lernfähige Spamfilter ist den Download wert.
Und gerade die Verwaltung der Bookmarks ist ein riesiges Plus bei Mozilla. Vieleicht hast du den Ordner Personal Toolbar noch nicht entdeckt, darin kannst du Bookmarks, auch in Unterordnern, ablegen, die dann oben in der Menüleiste erscheinen. Einfach nur gut.
mvd
|
Turon
11.01.2004, 03:07
@ mvd
|
Zustimmung an mvd |
-->Ich weiß ja nicht wo ihr alle denn so rumsurft, aber ich nutze meine Rechner seit mehreren Jahren immer noch mit Internet Explorer (trotz der Sicherheitslücken). Habe kaum Lust umzulernen.
Hatte trotzdem noch nie irgendwelche Viren auf dem Rechner gehabt, und dies aufgrund der Tatsache, daß ich Outlook nicht als Email Client nutze.
Es dürfte immer ein sehr leichtes Spiel sein, Outlook nach Programmiererroutinnen abzufragen, und demnach Viren und Würmer zu schreiben, die diese Routinen auch nutzen (gespeicherte Mailadressen etc.)
Man kann heutzutage nicht von allen Usern erwarten, daß sie bewußt mit eigenen Kapazitäten umgehen. Das betrifft insbesondere den Outlook Explorer.
Wenn schon Email Client - dann The Bat, oder AK-Mail nutzen. Virenverbreitung ist derzeit auf Outlook ausgelegt, weil Outlook auf 90% aller Systeme installiert ist.
Natürlich ist auch der Internet Explorer unsicher - aber bei weitem viel sicherer, als Outlook.
Noch besser ist es, man sucht sich im Internet quasi Stammseiten auf. Alles kann man sowieso nicht verkonsumieren. Mittlererweile ist es an der Zeit sich Internetrosinen herauszupickseln.
Vergesst nicht, wozu dieses Medium erschaffen wurde!
Gruß
|