André
11.01.2004, 13:37 |
Das verstehe, wer will - Geburtenschwund mit staatlicher Unterstützung Thread gesperrt |
-->PRAXISGEBÜHR
Rezept für Anti-Baby-Pille soll umsonst sein
Das Gesetz zur Praxisgebühr soll geändert werden. Gesundheitsministerin Ulla Schmidt kündigte an, für Anti-Baby-Pillen-Rezepte sei die Quartalsgebühr bald nicht mehr zu entrichten.
DDP
Ulla Schmidt: Änderungen bei der Pille
Hamburg -"Wir werden gesetzlich klarstellen, dass keine Praxisgebühr fällig ist, wenn Patientinnen ohne Untersuchung nur ein Folgerezept für die Anti-Baby-Pille abholen", sagte Schmidt bei einer Telefonaktion der Zeitung"Bild am Sonntag". Die Ministerin kündigte an, die entsprechende Gesetzesänderung solle"spätestens im zweiten Quartal" in Kraft treten, sagte die Ministerin."Darin sind wir mit den anderen Parteien einig."
Nach der bisherigen Regelung müssten Frauen, die die Pille verschrieben bekommen, dafür in jedem Quartal erneut Praxisgebühr zahlen, auch wenn sie sich bei ihrem Frauenarzt nur das Rezept abholen.
|
Jagg
11.01.2004, 14:04
@ André
|
Re: Verstehe - SPD-Modernismus - nur der Papst ist noch gegen Abtreibung! (owT) |
-->
|
Euklid
11.01.2004, 14:04
@ André
|
Re: Das verstehe, wer will - Geburtenschwund mit staatlicher Unterstützung |
-->Hallo Andre wie Recht du doch wieder hast.
Ein Ã-konom erkennt sofort daß auch 50 Eurotzer je Packung das Vergnügen beim Sex nicht schmälern würden wenn man an die teuereren Folgen denkt.
Da sitzen halt leider keine Ã-konomen.
Beim Viagra hat man das erkannt.
EUKLID als Finanzminster würde folgendes in die Posaune geben:Aufgrund des ungezügelten Sexlebens in den Ehebetten und der vielen Seitensprünge die uns ein AIDS - Problem in unserer Krankenversicherung durch finanzielle Einbußen beschert haben müssen wir für die Packung eine AIDS-Risikoversicherung von 50 EURO erheben da anders die Krankenversicherungskosten nicht mehr bezahlbar sind.
Außerdem müssen wir eine Generationenversicherungsentzugsprämie von 60 Euro je Packung einführen um die notleidende Rentenversicherung zu stützen.
<font color=#FF0000>Für Sozialfälle gibts beim für sie zuständigen Sozialamt seit 30 Jahren eingelagerte Kondome aus Konkursverfahren der R3 - Fabriken kostenlos.Gehen sie bitte sorgsam mit dem Material um da wir für die Folgen nicht haftbar gemacht werden können,denn schließlich steht ihnen ja auch eine Enthaltsamkeit gut zu Gesicht in ihrer jetzigen Lage.
Sollten sie zuwiderhandeln müssen sie für die Folgen selbst geradestehen.</font>
Schönes Wochenende.
|
rocca
11.01.2004, 14:14
@ André
|
Männer geht auf die Barrikaden! Das gleiche Recht sollte dann für |
-->Viagra auch gelten! [img][/img]
|
Cosa
11.01.2004, 15:49
@ André
|
Re: Das verstehe, wer will |
-->Hallo André,
es geht lediglich um Folgerezepte, für deren Ausstellung die Rezeptgebühr nicht jedes Quartal fällig wird.
Beim Erstrezept und begleitenden Untersuchungen, mit Ausnahme von Vorsorgeuntersuchungen, werden 10 Euro bezahlt. Die Pille selbst wird weiterhin von der Frau oder dem Sozialamt bezahlt, da hat sich nichts geändert.
Die Überschrift ist irreführend, da das Rezept ja nicht umsonst ist.
Gruss
Cosa
|
Euklid
11.01.2004, 16:18
@ Cosa
|
Re: Das verstehe, wer will |
-->Ja das ist zumindest mir schon klar gewesen daß Frauen selbst bezahlen müssen und deshalb habe ich ja auch den besonderen Zuschlag spaßeshalber aufgeführt.
Im Prinzip geht es ja nur um die Rezeptgebühr.
Eindeutig wäre zu unterscheiden zwischen Behandlung und Rezeptausstellung.
Eine Rezeptausstellung wäre nicht mit 10 Euro zu vergüten oder untersucht der Frauenarzt bei jeder Pillenpackung die Frauen;-))
Mit Sicherheit nicht.
Das hängt ja im Prinzip nur mit dem Rezeptzwang zusammen.
Der Arzt entscheidet jetzt ob eine Untersuchung zur Ausstellung des Rezeptformulars erforderlich ist oder nicht.
Der Rezeptzwabg gehört abgeschafft dann löst sich die Problematik in Schall und Rauch auf.
Jede vernünftige Frau weiß doch ganz genau wie oft sie zum Arzt muß um hier nichts anbrennen zu lassen.
Wieviele Rezepte wurden wohl ausgeschrieben ohne daß eine Untersuchung vorgenommen wurde?
Wenn ein Arzt ein Rezept ausschreibt dann kann er doch gleich eine Behandlung rapportieren und in Rechnung stellen oder?
Läßt man sich das aus den Händen nehmen?
Gruß EUKLID
|
André
11.01.2004, 16:44
@ Cosa
|
Re: Das verstehe, wer will |
-->Liebe Cosa,
hatte den Spiegel-Beitrag durchaus verstanden.
Das Problem liegt in Deutschland nicht nur an Haushalts-Defiziten, oder dem von dottore diagnostozierten Unstand der Unfägigkeit die Verschuldung noch wesentlich weiter aufzubauen, sondern viel mehr an Bewußstseins-Defiziten, dem Verlust einer inneren Werteskala und daraus, auch eine Folgewirkung, am Bevölkerungsschrumpfungssyndrom.
Deshalb tut eine Regierung (die Vorgänger dto.) alles, um Defizite auf allen Ebenen zu vertiefen, um die Selbstzerstörung der Gesellschaft zu beschleunigen.
Statt eine andere Kultur zu pflegen und zu errichten sind unsere Politruks mit voller Kraft dabei, den Untergang zu beschleunigen.
Hoffen wir, daß Einsicht sich troz allem noch ihren Weg bahne!
Gruß
André
>Hallo André,
>es geht lediglich um Folgerezepte, für deren Ausstellung die Rezeptgebühr nicht jedes Quartal fällig wird.
>Beim Erstrezept und begleitenden Untersuchungen, mit Ausnahme von Vorsorgeuntersuchungen, werden 10 Euro bezahlt. Die Pille selbst wird weiterhin von der Frau oder dem Sozialamt bezahlt, da hat sich nichts geändert.
>Die Überschrift ist irreführend, da das Rezept ja nicht umsonst ist.
>Gruss
>Cosa
|
apoll
11.01.2004, 19:53
@ André
|
Re: Das verstehe, wer will - Geburtenschwund mit staatlicher Unterstützung |
-->>PRAXISGEBÜHR
>Rezept für Anti-Baby-Pille soll umsonst sein
>Das Gesetz zur Praxisgebühr soll geändert werden. Gesundheitsministerin Ulla Schmidt kündigte an, für Anti-Baby-Pillen-Rezepte sei die Quartalsgebühr bald nicht mehr zu entrichten.
>DDP
>Ulla Schmidt: Änderungen bei der Pille
>Hamburg -"Wir werden gesetzlich klarstellen, dass keine Praxisgebühr fällig ist, wenn Patientinnen ohne Untersuchung nur ein Folgerezept für die Anti-Baby-Pille abholen", sagte Schmidt bei einer Telefonaktion der Zeitung"Bild am Sonntag". Die Ministerin kündigte an, die entsprechende Gesetzesänderung solle"spätestens im zweiten Quartal" in Kraft treten, sagte die Ministerin."Darin sind wir mit den anderen Parteien einig."
>Nach der bisherigen Regelung müssten Frauen, die die Pille verschrieben bekommen, dafür in jedem Quartal erneut Praxisgebühr zahlen, auch wenn sie sich bei ihrem Frauenarzt nur das Rezept abholen.
Es wird eben alles getan das deutsche Volk auszurotten,-Kaufmann;Nitzer und Morgenthauplan geht in Erfüllung.Die deutsche Frau soll arbeiten,da stören nur
Kinder oder im weltweiten Krieg erschossen werden.Deutscher Mensch erwache!
|
LenzHannover
12.01.2004, 21:29
@ André
|
Pillenbezug am besten via Auslandsurlaub, 0 Folgerezept notwendig, preiswerter (owT) |
-->
|