Emissionär
21.05.2000, 08:56 |
Neuemissionen Thread gesperrt |
Habe meine schönsten Gewinne mit Neuemissonen gemacht. In einigen Tagen oft 50% gemacht. Wo gibt´s eigentlich noch solche Chancen außer bei Optionsscheinen? Das wichtigste war dabei immer das Erraten des günstigsten Einstiegs- bzw. Ausstiegspunktes. Natürlich auch die richtigen Aktien. (liegt voll im Trend, hochgepusht, richtige Branche, etc.)
Nun meine Frage: Beschäftigt sich sonst noch wer damit? Wie sieht´s dabei aus Elliottsicht aus? Hier wäre die EW-Theorie sicher auch aus Tagessicht sehr hilfreich, da hier Tagesschwankungen bis zu 40% vorkommen. Wir beschäftigen uns mit der Börse ja auch nicht ganz uneigennützig und hier läßt´s sich´s, wenn das Umfeld (zur Zeit nicht) paßt, ganz gut leben.
Wichtig wären hier auch historische Intradaycharts von Neuemissionen (hat wer solche oder wo findet man solche) um das nachzuprüfen. Weiters handelt es sich dabei oft um Massenpsychologie pur - Zocker - und darum sind auch diese nervösen Tagesschwankungen. Schaut euch mal so einen Tageschart in den ersten Tagen an.-Infinion-Plasmaselect-Popnet-etc.
Wer hilft bei diesem sehr kurzfristigen Geschäft?
Wie wär`s mit dir JüKü? - EW-charts und Fibbo-Zahlen dazu von den interessantesten Neuemissionen in den ersten paar Handelstagen, ev. auch noch die vorhergehenden Graumarktkurse.
Ein weiteres Abo wäre dir sicher.
Nur so ein paar Gedanken und Anregungen.
mfG
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
21.05.2000, 09:32
@ Emissionär
|
Re: Tagescharts |
Hi Emissionär,
den Gedanken mit der Analyse von Tagescharts hatte ich auch schon mal, wurde aber wieder verworfen, da das meinen zeitlichen Rahmen sprengen würde. Ich beobachte deshalb (aus Zeitgründen) fast nur noch die Indizes und einige Blue Chips und 'In-Aktien' um die sich alles dreht. Wenn solche Aktien wie Procter & Gamble oder Lucent absürzen, kaufe ich schon mal gegen den Trend. Ein nächster Kandidat könnte z.B. AT + T sein.
Die Elliottbetrachtung von Neuemissionen ist schwer, da die Historie fehlt. Auch bei relativ neuen Indizes wie Biotech oder Internet kann man im prinzip nur von null an zählen. Bei beiden genannten Indizes frage ich mich, ob wir aktuell in einer zeitlich ausgedehnten Welle 4 stecken und die Glanzzeit dieser Werte in ein paar Jahren in Form einer Welle 5 wiederkommt! Oder ob wirklich schon alles vorbei ist.
Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.05.2000, 09:51
@ Emissionär
|
Re: Neuemissionen |
EW bei Neuemissionen ist naturgemäß wegen der fehlenden Historie nicht möglich. Dennoch beachte und nutze ich oft Tagescharts, z. B. beim Euro (beruflich) oder ich kann mich an intraday-Trades bei Infineon und Holzmann erinnern. So kurze Chart erlauben allerdings auch nur einen kurze Prognosezeitraum, und so habe ich damals Infineon zwar zum Tageshoch verkauft, dennoch hätte ich ein paar Tage später mehr bekommen können.
FAZIT: Wenn die Entscheidung"heute verkaufen" (oder"kaufen") bereits gefallen ist, dann sind intraday-Charts gut für das richtige Timing. Bei IPOs wegen der fehlenden Historie sehr viel unsicherer. Und zuletzt: Man kann fast nichts anderes mehr machen, muss ständig hinsehen. Und ob es auf Dauer klappt, ist zweifelhaft. Dafür den Job aufgeben?
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.05.2000, 09:54
@ JüKü
|
Zusatz: persönlioche Frage |
Ist dein Nachname in Ã-sterreich eigentlich häufig? Ein früherer Abonnent, ebenfalls aus Ã-sterreich, hieß auch so (Wolfgang).
<center>
<HR>
</center> |
Emissionär
21.05.2000, 10:19
@ JüKü
|
Re: Zusatz: persönlioche Frage |
>Ist dein Nachname in Ã-sterreich eigentlich häufig? Ein früherer Abonnent, ebenfalls aus Ã-sterreich, hieß auch so (Wolfgang).
Könnte sich um meinen Bruder handeln.
<center>
<HR>
</center> |
Emissionär
21.05.2000, 10:25
@ JüKü
|
Re: Neuemissionen |
Du hast recht, dass ist wirklich sehr zeitaufwendig. Aber wenn man es auf die wirklich interessantesten und vielversprechensten beschränkt geht´s. Zu empfehlen meist auch nur in Euphoriephasen, das Chance-Risiko-Verhältnis ist dann sehr viel besser.
mfG
<center>
<HR>
</center> |
Emissionär
21.05.2000, 10:42
@ Black Elk
|
Re: Tagescharts |
Hallo Black Elk
Wo kriegt man eigentlich historische Tagescharts her? Hat wer eine gute Quelle? Frage war glaub´ ich im Forum schon mal von jemandem gestellt worden, aber keine Antwort.
Zu deiner Frage, ob Internet und Biotech noch ihre Glanzzeiten sehen werden glaube ich, dass die Masse ihre Glanzzeiten gesehen hat, aber einige große Chance haben. Bei Internet jene, die sich mit schnellerer und kostengünstigerer Geschwindigkeit durchsetzen bzw. Standards setzen werden. Das wird aber immer nur von kurzer Dauer sein.(Siehe dazu Wechsel bei den Videospielen - schneller und besser und gutes Marketing und immer eine andere Firma - Atari, Nintendo, Sony und als nächstes sogar vielleicht Microsoft mit ihrer x-Box, nicht zu unterschätzen bei diesem Riesenmarkt und laufend anfallenden Gebühren für das Benützen der Onlinespiele). So jetzt bin ich etwas vom Thema abgekommen. Internet auch das noch, was massenmarkttauglich macht und funktioniert (laufende Gebühren fallen an) wie Settopboxen, Surfstationen, etc. Also alles was laufend Gebühren bringt.
Bei Biotech wird´s immer wieder gute Produkte geben (siehe Viagra - ist das eigentlich ein gutes Produkt). Bsp. Aids, Krankheiten, Kreuzweh, neue Ersatzteile, etc. Wer zuerst kommt mahlt zuerst. Wer möchte nicht gerne um jeden Preis gesund seinen hundertzwanzigsten Geburtstag erleben?
mfG
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
21.05.2000, 11:11
@ Emissionär
|
Re: Sekunden-Minuten-Counts |
Hallo Emmissionär,
Bei manchen Gelegenheiten hatte ich sekunden/minutencharts verfolgt, um einen günstigen Einstiegs/Ausstiegszeitpunkt zu erlangen. Aber um ehrlich zu sein, es lohnt sich m.E. nur, wenn man ansonsten nichts besseres zu tun hat. Bei mir war es so, daß es unnötig Nerven gekostet hat, zwar auch geringfügige Gewinnsteigerungen, die aber in keinem Verhältnis zum Zeitaufwand standen. Seit geraumer Zeit trade ich nur noch Bewegungen, von denen ich annehme, daß sie mind. 3 Tage andauern, besser noch mehrere Wochen.
Neuemessionen und EW sind aus den vorgenannten Gründen für mich kein Thema. Lieber weniger Gewinn und dafür streßfreier.
Gruß Dieter
>Habe meine schönsten Gewinne mit Neuemissonen gemacht. In einigen Tagen oft 50% gemacht. Wo gibt´s eigentlich noch solche Chancen außer bei Optionsscheinen? Das wichtigste war dabei immer das Erraten des günstigsten Einstiegs- bzw. Ausstiegspunktes. Natürlich auch die richtigen Aktien. (liegt voll im Trend, hochgepusht, richtige Branche, etc.)
>Nun meine Frage: Beschäftigt sich sonst noch wer damit? Wie sieht´s dabei aus Elliottsicht aus? Hier wäre die EW-Theorie sicher auch aus Tagessicht sehr hilfreich, da hier Tagesschwankungen bis zu 40% vorkommen. Wir beschäftigen uns mit der Börse ja auch nicht ganz uneigennützig und hier läßt´s sich´s, wenn das Umfeld (zur Zeit nicht) paßt, ganz gut leben.
>Wichtig wären hier auch historische Intradaycharts von Neuemissionen (hat wer solche oder wo findet man solche) um das nachzuprüfen. Weiters handelt es sich dabei oft um Massenpsychologie pur - Zocker - und darum sind auch diese nervösen Tagesschwankungen. Schaut euch mal so einen Tageschart in den ersten Tagen an.-Infinion-Plasmaselect-Popnet-etc.
>Wer hilft bei diesem sehr kurzfristigen Geschäft?
>Wie wär`s mit dir JüKü? - EW-charts und Fibbo-Zahlen dazu von den interessantesten Neuemissionen in den ersten paar Handelstagen, ev. auch noch die vorhergehenden Graumarktkurse.
>Ein weiteres Abo wäre dir sicher.
>Nur so ein paar Gedanken und Anregungen.
>mfG
<center>
<HR>
</center> |
eferis
21.05.2000, 15:05
@ Emissionär
|
Emissionen durch Fibunacci, hat mir Geld gebracht! |
Ich beschäftige mich zwar auch noch nicht sehr lange mit den Elliottheorien und den Fibonacci, aber ich habe ein realtimeprogramm, auf dem man die Fibonaccizahlen einsetzen kann, und ich habe ( nur erfahrungswert) bis jetzt schon sehr viel geld damit gemacht, ich weis nicht, ob ich diese überhaupt umbedingt immer richtig ansetze, aber ich muss sagen, dass ich mit dieser Taktik schon sehr viel geld verdient habe.
Ich mach es einfach so ich gebe mir geistige stops, bei denen ich kaufe bzw. verkaufe, und warte diese einfach ab und schaue dann, aber mir ist es aufgefallen, dass in diesen Gegenden sehr grosse Orders im bid liegen.
naja ob stimmt oder nicht, lass ich mal dahingestellt, aber ich werde weiterhin versuchen mein geld auf diese Art zu vermehren.
Die aktie net, habe ich nahezu perfekt getradet am erscheinungstag! ( Glück oder ähnliche taktik, der Grossanleger? ) ich habe keine ahnung, nur das geld!:-)
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
21.05.2000, 23:09
@ eferis
|
Von welchem Softwareprogramm sprichst du? owT |
>Ich beschäftige mich zwar auch noch nicht sehr lange mit den Elliottheorien und den Fibonacci, aber ich habe ein realtimeprogramm, auf dem man die Fibonaccizahlen einsetzen kann, und ich habe ( nur erfahrungswert) bis jetzt schon sehr viel geld damit gemacht, ich weis nicht, ob ich diese überhaupt umbedingt immer richtig ansetze, aber ich muss sagen, dass ich mit dieser Taktik schon sehr viel geld verdient habe.
>Ich mach es einfach so ich gebe mir geistige stops, bei denen ich kaufe bzw. verkaufe, und warte diese einfach ab und schaue dann, aber mir ist es aufgefallen, dass in diesen Gegenden sehr grosse Orders im bid liegen.
>naja ob stimmt oder nicht, lass ich mal dahingestellt, aber ich werde weiterhin versuchen mein geld auf diese Art zu vermehren.
>Die aktie net, habe ich nahezu perfekt getradet am erscheinungstag! ( Glück oder ähnliche taktik, der Grossanleger? ) ich habe keine ahnung, nur das geld!:-)
<center>
<HR>
</center> |
eferis
22.05.2000, 16:13
@ Das Orakel
|
ich spreche von Firstquote! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Maximilian
23.05.2000, 16:08
@ eferis
|
Hast Du die homepage-Adresse von Firstquote? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
eferis
23.05.2000, 16:34
@ Maximilian
|
ja natürlich |
www.firstquote.com
<center>
<HR>
</center> |