Gewinnwarnung
16.01.2004, 19:53 |
Gerster: Heute Mittag noch 10 Mio. € - heute Abend schon 38 Mio. € Thread gesperrt |
-->Noch mehr Berater für Gerster
Die Bundesagentur für Arbeit hat weit mehr Verträge an Beraterfirmen vergeben als bisher bekannt. Nach Informationen des SWR-Hörfunks im ARD-Hauptstadtstudio erhielten neben Roland Berger auch die Consulting Unternehmen McKinsey, IBM, Ernst & Young und BearingPoint Aufträge im Wert von insgesamt 38 Mio Euro. Darin sind die 9,86 Mio Euro für Roland Berger enthalten, die Bundesagentur Chef Florian Gerster heute bestätigt hat.
http://www.tagesschau.de/aktuell/me...,OID2843018_NAVSPM1_REF1,00.html
|
Euklid
16.01.2004, 20:07
@ Gewinnwarnung
|
Re: Gerster: Heute Mittag noch 10 Mio. € - heute Abend schon 38 Mio. € |
-->Der oberschlaue Berger hat da was im Fernsehen gefaselt von 1 Euro für die Beratung erspart dem Staat irgendwie 30 Euro.
Das ist die grausamste Ausrede mit der jemand sein Honorar rechtfertigen kann.
Da kann ja jeder kommen und eine Streichliste vorlegen und davon 3% fordern.Das ist doch keine Leistung und hat damit doch auch gar nichts zu tun.
Die Kerle rühmen sich noch dafür.
Ich streiche gerne den Bundeshaushalt um 50% denn dann bekomme ich 1,5 % Erfolgshonorar des Bundeshaushaltes nach Bergers Ausführungen und damit kann man leben.
Gerster wurde richtig rotzig und legt es daruf an entlassen zu werden.
Der hat keine Lust mehr auch wenn er das Gegenteil behauptet hat.
Es war klipp und klar daß ausgeschrieben werden mußte.
Und jetzt kann sich die Pille noch nicht mal erinnern ob der Auftrag der Vorwoche vom 7.Januar ausgeschrieben wurde.
Das nenne ich Chuzpe.
Da wird das Geld verbraten daß es kracht.
Jeder kann scheinbar ausgeben was ihm beliebt und in die vollen greifen und noch nicht mal ausschreiben.
Da lebt es sich gut für Gerster und Berger auf Kosten der Steuerzahler.
Was da oben läuft ist in einer Firma einfach undenkbar.
Gruß EUKLID
|
Trithemius
16.01.2004, 20:12
@ Gewinnwarnung
|
Re: Gerster: Heute Mittag noch 10 Mio. € - heute Abend schon 38 Mio. € |
-->[img][/img]
|
Zandow
16.01.2004, 20:13
@ Gewinnwarnung
|
Bestechung?? |
-->Hallo Gewinnwarner,
mir kommt langsam der Verdacht, daß mit den Beraterverträgen die Berater bestochen werden sollen. Die Berater haben doch Sachverstand genug, um zu erkennnen, daß die ganze Veranstaltung (Staat) so langsam aber sicher den Bach runter geht. Negative Berichte der Beratungsunternehmen würden die Politik nur stören."Die Rente ist sicher" tönte schon N. Blüm. Laß mal eine Analyse von Berger dazu in die Presse. Die Katastrophe wäre nicht auszudenken.
Beste Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
|
Zandow
16.01.2004, 20:15
@ Trithemius
|
Strang! |
-->
<font color=#FF0000>"Auf alle Politiker wartet der Strang!"</font>
|
Euklid
16.01.2004, 20:20
@ Zandow
|
Re: Bestechung?? |
-->Ich habe es in meinem Posting <font color=#FF0000>SCHWEIGEGELD </font> genannt.
Gruß EUKLID
|
Zandow
16.01.2004, 20:24
@ Euklid
|
Schweigegeld. Genau so isses wohl! |
-->
|
egal
17.01.2004, 10:00
@ Euklid
|
Nur bei Behörden? |
-->>Was da oben läuft ist in einer Firma einfach undenkbar.
DAS kannst du doch wohl nicht im Ernst meinen???
|
Euklid
17.01.2004, 10:26
@ egal
|
Re: Nur bei Behörden? |
-->Hast du schon erlebt daß in einer Firma ein Millionen- Auftrag freihändig vergeben wurde?
Tochterfirmen und verbandelte Firmen natürlich ausgeschlossen.
Betrachtest du die Fa. Berger allerdings als Teil der Regierung und quasi als durch den Bürger mit gewählt dann hast du wohl Recht.
Dann wäre die ach so erfolgreiche Fa Berger ein Staatsunternehmen.
Sponsoring bei Republik Germany.
Konsequenterweise sollte man dann aber die Politiker abschaffen.
Oder braucht man die damit die Stricke auch mit Leben gefüllt werden?
Gruß EUKLID
|
Student
17.01.2004, 11:28
@ Euklid
|
Re: Politiker abschaffen? Nur zu... |
-->>Konsequenterweise sollte man dann aber die Politiker abschaffen.
Da kann ich nur konsequent zustimmen. Politiker (als schuldenmachende Spezies)
gehören wirklich abgeschafft.
>Oder braucht man die damit die Stricke auch mit Leben gefüllt werden?
Ich hatte vor einiger Zeit etwas über Würmer und vom Angeln geschrieben.
Vielleicht wird Angeln bald zum Volkssport.:-)
Ein herzliches Hallo an alle Leser!
Lb Gr
der Student
|
egal
17.01.2004, 13:39
@ Euklid
|
Nur bei Behörden? |
-->>Hast du schon erlebt daß in einer Firma ein Millionen- Auftrag freihändig vergeben wurde?
>Tochterfirmen und verbandelte Firmen natürlich ausgeschlossen.
Der Typus unfähiger Politiker ist absolut identisch mit dem Typus unfähiger Manager: beide Typen sind in ihrem Bereich in der absoluten Mehrheit, beide Typen sind fachlich absolut inkompetent und haben ihre Position aufgrund dessen, dass sie ihr Leben lang sich bei den richtigen Leuten angeschleimt haben und sich qualifiziertere Konkurrenz durch Intrigen vom Leibe halten. Nicht umsonst wird auf dem Level Hohe Politik und Oberes Management ziemlich hin- und hergeswitcht.
Aufträge ohne Ausschreibung gehen von Firmen natürlich gerne an Unternehmen und Berater, an denen Vorstandsmitglieder usw. der vergebenden Firmen Anteile haben. Vielleicht meintest du das mit"verbandelt". Ich weiß nicht, welche Motivation Gerster bei der Auftragsvergabe hatte, aber nach meiner Ansicht sind das eben alles die gleichen Spackos.
|