sensortimecom
19.01.2004, 13:09 |
Wer kennt sich mit Spam von solcher Art im Net aus? Thread gesperrt |
-->Hallo allerseits.
Wer von Euch kann nachvollziehen, von welcher Seite folgendes mail stammt: Übrigens eines von UNZÄHLIGEN dieser Art, die lfd. bei mir eintrudeln;-)
(Unverschämt; ich habe kein Konto bei einer US-Bank; wer könnte welchen Nutzen aus der Versendung von Spam solcher Art ziehen???)
--------------
We regret to inform you, that we had to block your U.S. Bank account
because we have been notified that your account may have been compromised by outside parties.
Our terms and conditions you agreed to state that your account must always be under your control or those you designate at all times.
We have noticed some activity related to your account that indicates that other parties may have access and or control of your information in your account.
These parties have in the past been involved with money laundering, illegal drugs, terrorism and various Federal Title 18 violations.
In order that you may access your account we must verify your identity by clicking on the link below.
Please be aware that until we can verify your identity no further access to your account will be allowed and we will have no other liability for your
account or any transactions that may have occurred as a result of your failure to reactivate your account as instructed below.
Thank you for your time and consideration in this matter.
https://www.usbank.com/account_verify/cgi/index.htm
Before you reactivate your account, all payments have been frozen, and you will not be able to use your account in any way until we have verified your
identity.
----------------
Hinter dem o. g. Link steckt seinerseits folgende Hyperlink-Adresse:
http://www.usbank.com@bos.es.kr/index.htm
Wer von euch hat in letzter Zeit ebenfalls Spam dieser Art bekommen?? Bitte um Mithilfe.
mfg Erich B.
|
ManfredF
19.01.2004, 13:19
@ sensortimecom
|
Re: Wer kennt sich mit Spam von solcher Art im Net aus? |
-->mir ist mal ähnliches von angeblich PayPal reingeflattert.
Die Jungs wollen an die Zugangsdaten ran.
Wenn Du dort kein Konto hast - egal. Ist halt Massenmail. Einige werden schon dabei sein, die dort ein Konto haben, und drauf reinfallen.
|
BillyGoatGruff
19.01.2004, 13:28
@ sensortimecom
|
bekomme den Schrott auch: immer Löschtaste. |
-->Vielleicht hat Dich jemand aus Bosheit oder Übermut irgendwo eingetragen. Dies ist mir passiert, hat jemand, den ich kenne, aus Bosheit gemacht: von einem Tag auf den andern 30 Spam-Mails pro Tag (andern gehts noch schlimmer:( ).
Mir blieb nichts anderes, als den Provider zu wechseln; zu einem der Spamschutz anbietet (macht z.B. GMX oder in der Schweiz Bluewin)
Gruss,
BillyGoat
|
JoBar
19.01.2004, 13:31
@ BillyGoatGruff
|
Re: immer Löschtaste..Mit mailwasher geht es bequemer |
-->Schau mal da vorbei [www.mailwasher.net]
|
BillyGoatGruff
19.01.2004, 14:47
@ JoBar
|
Danke, da riskiere ich gleich 30$ für die prof-Version |
-->
|
Eugippius
20.01.2004, 10:55
@ sensortimecom
|
U.S. Bank warns customers of fraudulent e-mail |
-->sh. folgende US Zeitungsmeldung
<ul> ~ Business Journal</ul>
|