-->Hann All 19-1-2004
Tanzi soll Konto ĂĽber 7 Milliarden Euro haben
Rom (dpa). Im Skandal um den italienischen Milchriesen Parmalat haben Anlegerschützer den Verdacht, dass Unternehmensgründer Calisto Tanzi ein geheimes, 7 Milliarden Euro schweres Konto in den USA hat. Dort sollen die vom insolventen Konzern abgezweigten Gelder liegen. Der Rechtsanwalt der Anlegerschutz-Vereinigung, Carlo Zauli, geht davon aus, dass das Geld auf einem Konto der Bank of America in New York ist. Zugleich wies die Banca d’Italia Vorwürfe des römischen Wirtschaftsministeriums zurück, sie trage durch laxe Bankenaufsicht Mitschuld an dem Skandal. Die Zentralbank habe in der Vergangenheit keinerlei Hinweise auf die desolate Lage des Konzerns erhalten, sagte ein Banker laut italienischen Medienberichten.
Zauli nannte die Nummer eines Bankkontos, auf dem die Tanzis Milliarden liegen sollen. Nachdem die Bank of America die Berichte zunächst nicht kommentieren wollte, habe sie jetzt auf Drängen von Insolvenzverwalter Enrico Bondi eine interne Untersuchung eingeleitet, berichtete das italienische Fernsehen am Wochenende. Die genannte Kontonummer sei nicht in Gebrauch, teilte die amerikanische Bank mit. Zauli forderte darauf ein Eingreifen der US-Wertpapier- und Börsenkommission SEC. Der Anwalt hatte schon vor einer Woche erklärt, eine Gruppe von Spezialermittlern habe Spuren des Transfers der Gelder gefunden, die in Dollar umgetauscht und von der Bank of America in US-Anleihen investiert worden seien.
Unterdessen ist der Ende Dezember festgenommene Tanzi im Mailänder Gefängnis von San Vittore von Ärzten erneut untersucht worden. Die Staatsanwaltschaft will in den nächsten Tagen noch einmal entscheiden, ob dem 65-Jährigen Hausarrest gewährt wird. Zugleich sagte die italienische Regierung tausenden Bauern ihre Hilfe zu. Sie könnten günstige Kredite bekommen, um ihre Ausfälle auszugleichen, die ihnen durch nicht bezahlte Rechnungen entstanden sind.
Die Bilanzfälschungen bei Parmalat waren im Dezember ans Licht gekommen. Der Zusammenbruch des Milchkonzerns zählt zu den weltweit größten Finanzskandalen.
|