Euklid
22.01.2004, 18:13 |
Jeden Tag ein Dolchstoß:Keine Zuzahlung für Asylanten Thread gesperrt |
-->Laut Bild von heute:Keine Zuzahlung für Medikamente und keine Praxisgebühr für Asylanten.
Ist das nicht herrlich daß derjenige Chroniker der Beiträge zahlt und tatsächlich chronisch krank ist seine Kohle abdrücken muß bis er pfeift,daß sogar ein Sozialhilfeempfänger abdrücken muß aber kein Kancki und kein Asylant.
Danke Deutschland für diese überaus menschlischen Gesten zu Lasten deiner eigenen Bürger.
Gruß EUKLID
|
Euklid
22.01.2004, 18:14
@ Euklid
|
Korrektur |
-->>Laut Bild von heute:Keine Zuzahlung für Medikamente und keine Praxisgebühr für Asylanten.
>Ist das nicht herrlich daß derjenige Chroniker der Beiträge zahlt und tatsächlich chronisch krank ist seine Kohle abdrücken muß bis er pfeift,daß sogar ein Sozialhilfeempfänger abdrücken muß aber kein Knacki und kein Asylant.
>Danke Deutschland für diese überaus menschlischen Gesten zu Lasten deiner eigenen Bürger.
>Gruß EUKLID
|
Maurer
22.01.2004, 18:37
@ Euklid
|
Wie sollten auch Asylanten zahlen? Mit ihren Gutscheinen? |
-->Das ist mal wieder super:
Erst verbietet man ihnen zu arbeiten,
dann das Gejammer, dass sie versorgt werden müssen...!
Immer feste Druff!
M
|
fridolin
22.01.2004, 19:01
@ Euklid
|
Frage: Alternativen? |
-->Laut Bild von heute:Keine Zuzahlung für Medikamente und keine Praxisgebühr für Asylanten.
>Ist das nicht herrlich daß derjenige Chroniker der Beiträge zahlt und tatsächlich chronisch krank ist seine Kohle abdrücken muß bis er pfeift,daß sogar ein Sozialhilfeempfänger abdrücken muß aber kein Kancki und kein Asylant.
>Danke Deutschland für diese überaus menschlischen Gesten zu Lasten deiner eigenen Bürger.
<font color=#0000FF>Hallo Euklid,
die zuvor in einem anderen Beitrag schon gestellte Frage an Dich kann man nur wiederholen: wenn Du zu entscheiden hättest, wie würdest Du das denn regeln? Sozialhilfeempfänger sind per definitionem mittellos (ob nun zu Recht oder nicht, sei in diesem Zusammenhang dahingestellt), Asylbewerber dürfen nicht arbeiten. Also ist doch wohl die Frage, woher diese das Geld für die Zuzahlungen nehmen sollen.
Soll es vielleicht so laufen, daß Zuzahlungen erhoben werden und diese Zuzahlungen dann wieder durch eine entsprechende Erhöhung der Bedarfssätze (denn Bedarf dafür ist ja unbestreitbar da) auf den Steuerzahler abgewälzt werden?
Also: konkrete Gegenvorschläge? Wäre interessant, ob Dir da eine praktikable Lösung einfällt.
Gruß
</font>
|
alberich
22.01.2004, 19:02
@ Maurer
|
Es lohnt mehr, sich über die Verschwendung von 50 Mrd und mehr für unnütze |
--> Untersuchungen und Behandlungen oder z.B. inkompetente Diabetesversorgung zu echauffieren.
Kommt mehr bei rüber!
Allerdings geht das nicht mit dem Vorschlaghammer, da muß fein zisseliert werden und das kann nicht jeder.
alberich
|
Euklid
22.01.2004, 19:11
@ Maurer
|
Re: Wie sollten auch Asylanten zahlen? Mit ihren Gutscheinen? |
-->Was heißt hier denn super?
Derjenige der Sozialhilfe bezieht wird doch auch nicht mehr gefragt ob er noch Kohle hat oder?
Ich mache die Gesetze nicht und bewerte nur ihr Unlogik.
Und wer fragt den Chroniker ob er Gutscheine braucht?
Daß man sie nicht arbeiten läßt ist etwas völlig anderes.
Wer keine Arbeit hat kommt in anderen Ländern erst gar nicht rein.
Oder werden da Wahlstimmen käuflich erworben mit dem Geld des Bürgers?
Hat mit feste druff nix zu tun sondern mit Vernunft bei der oft illegalen Einreise.
Probier mal in anderen Ländern ob die auch so großzügig sind.
Im übrigen ist auch der Arztbesuch frei und nicht nur die Medikamente.
Auch um dieses Problem astrein zu lösen hat man sich wieder gedrückt.
Sie bekommen angeblich nur bei akuten Krankheiten die Arztrechnung vergütet.
Wir dagegen planen unsere Notfälle.
Hast du schon die Wortwahl geplanter Notfall eroiert?
Wie kann man überhaupt jemand vorwerfen einen Notfall zu planen (diejenigen die zahlen) und bei anderen nimmt man den Notfall als Grund die kostenlose ärztliche Versorgung zu gewähren.
Erklär mir mal bitte den Unterschied.
Das hat mit feste Druff gar nichts zu tun.
Gruß EUKLID
|
Euklid
22.01.2004, 19:17
@ fridolin
|
Re: Frage: Alternativen? |
-->Wirtschaftsflüchtlinge konsequent abschieben genau wie andere Länder.
Die Kosten gar nicht erst entstehen lassen.
Solch ein Verfahren ist in 3 Monaten zu erledigen.
Für diejenigen die Asyl bekommen bin ich selbstverständlich bereit mich auch zu beteiligen.In diese Situation kann jeder kommen.
Oder haben wir übriges Geld zu verteilen?
Die Frage ist wer die Zuwanderung will.
Für mich steht fest wer sie will.
Gruß EUKLID
|
Euklid
22.01.2004, 19:33
@ fridolin
|
Re: Frage: Alternativen? |
-->Hallo fridolin:
Erkäre mir mal den Unterschied zwischen einem mittelosen Sozialhilfeempfänger und einem mittelosen Asylanten?
Nach meinem Verständniss sind beide mittellos nach Definition.
Wie kann es da zu unterschiedlichen Regelungen kommen?
Am härtesten ist die Regelung mit dem Knacki.
Der hat doch freie Kost und Logis.
Und kann sich dazuverdienen obwohl ja für ihn gesorgt wird.
Er hat echt freies Geld durch Zuverdienstmöglichkeit.
Und warum ist der dann frei?
Das Gesetz ist und bleibt ein Pfusch von vorne bis hinten.
Gruß EUKLID
|
silvereagle
22.01.2004, 19:53
@ Euklid
|
Vielleicht hat er's ein wenig zu persönlich rübergebracht... |
-->... aber so falsch liegt der Maurer mE nicht. Und ich denke, Du kannst ihm in der Sache schon Recht geben.
Hallo EUKLID,
Du hattest immer ein sehr gutes Gefühl für Recht und Unrecht. Asylanten, Ausländer (ob"legal" oder"illegal") gehören häufig zu den Schwächsten dieser Gesellschaft. Das sollten wir nicht vergessen, wenn wir über Gesundheitspolitik diskutieren.
> Ich mache die Gesetze nicht und bewerte nur ihr Unlogik.
Da liefert uns die Regierung sicherlich haufenweise Stoff. Aber würden es Leute wie Du oder ich es - unter allen nun mal gegebenen Umständen - wirklich besser machen?:-)
> Und wer fragt den Chroniker ob er Gutscheine braucht?
Stimmt zweifellos, und das soll man sicher nicht herunterspielen. Hier den Sparstift anzusetzen, ist auch nach meinem Dafürhalten eher in die Kategorie"wohl völlig verrückt geworden" einzustufen, aber ich kenne die Details leider nicht. Dennoch sollte man mE vorsichtig sein, ein Unrecht durch ein anderes zu rechtfertigen, wenn das das einzige, handfeste Argument sein sollte...
> Daß man sie nicht arbeiten läßt ist etwas völlig anderes.
Aber genauso abstrus und ungerecht. Oder? ;-)
> Wer keine Arbeit hat kommt in anderen Ländern erst gar nicht rein.
Du weisst schon: Und das wäre dann ein Grund, sie hier unmenschlich zu behandeln? ;-)
> Oder werden da Wahlstimmen käuflich erworben mit dem Geld des Bürgers?
Bei vielen Politikern mag das in der Tat ein gewisses Kalkül sein. Jedoch könnte es auch mal nach hinten losgehen... Auch Asylanten sind Menschen, und bleiben es auch, wenn sie Staatsbürger geworden sind. Es gibt kaum etwas so Unberechenbares wie den Wähler... ;-)
> Im übrigen ist auch der Arztbesuch frei und nicht nur die Medikamente.
Hier schlägt wohl wieder mal das offenbar ewige Problem der deutschen Geschichte durch. Gerade D wird in Sachen"Fürsorge für Schwache" besonders beachtet, wenn nicht regelrecht überwacht. Das kann man auch übertreiben, und (inländische) Chroniker schlechter zu stellen als (ausländische) Nicht-Chroniker gehört da mE sicher dazu.
Ansonsten will ich zu dem Thema das unterstreichen, was alberich schrieb: Den Staatsbankrott wird bestimmt nicht die Gesundheitsgesetzgebung für Asylanten verursachen... ;-)
> Das hat mit feste Druff gar nichts zu tun.
Glaub ich Dir ohne jeden Vorbehalt, aber oft spielt der Ton die Musik... ;-) Soagr im Internet. ;-)
Gruß, silvereagle
|
Euklid
22.01.2004, 20:16
@ silvereagle
|
Re: Vielleicht hat er's ein wenig zu persönlich rübergebracht... |
-->Hallo silvereagle
eigentlich wollte ich ja nur die Widersprüche aufzeigen.
Es kann überhaupt keinen Unterschied geben zwischen Asylanten und Sozialhilfeempfängern.
Beide Gruppen sind per Definition mittellos.
Wenn ich manchmal in meiner Schreibweise etwas knöchern und hölzern wirke so mag das mit langer Beschäftigung in einem Gewerbe zu tun haben das mittlerweile 9 Jahre in der Rezession ist und nicht gerade als der Hort der feinen Leute gilt.
Mit rauh aber herzlich wird die Branche umschrieben.
Wenn man schon Leute sterben gesehen hat durch Dummheit und Fahrlässigkeit und vor allem der Rationalisierungen wird man den Lauf der Dinge etwas anders betrachten.
Noch schlimmer muß die Erfahrung im Krieg sein wenn man helfen will oder wollte und sogar weitere Befehle mit vorgehaltener Pistole schlucken muß.
Da wird dann gar nicht mehr gefragt werden.
Gelingt uns dies zu verhindern wäre es ein Sieg für alle und der Mammon wäre mir gerade scheißegal.
Nicht neu aufbauen zu müssen ist ja auch Vermögen oder?
Wenn alles verreckt dann nur durch Krieg.
Gruß EUKLID
Wer mich persönlich kennt weiß besser wie ich das alles meine bei diesem Komödienstadel.
Ist aber ganz gut wenn man als Rauhbein erscheint und dann positiv überrascht wird oder?
Zumindest besser als der Wolf im Schafspelz.
|
VictorX
22.01.2004, 20:20
@ fridolin
|
Und Ob! |
-->Keine Leistung ohne Gegenleistung. Schau Dir die Autobahnen an, da wächst das Grünzeug schon in die Straße rein. Geh in die Wälder, umgestürzte Bäume verfaulen da einfach. Mülltrennung - warum soll ich das machen? Also Arbeit gibts doch echt genug. Und die Leute würden sich auch besser fühlen, für die Geldleistung der Gesellschaft in irgendeiner Form einen sinnvollen Dienst zu leisten.
|
fridolin
22.01.2004, 20:37
@ VictorX
|
Re: Und Ob! |
-->Keine Leistung ohne Gegenleistung. Schau Dir die Autobahnen an, da wächst das Grünzeug schon in die Straße rein. Geh in die Wälder, umgestürzte Bäume verfaulen da einfach. Mülltrennung - warum soll ich das machen? Also Arbeit gibts doch echt genug. Und die Leute würden sich auch besser fühlen, für die Geldleistung der Gesellschaft in irgendeiner Form einen sinnvollen Dienst zu leisten.
<font color=#0000FF>Hört sich ja gut an, und ist im Prinzip auch richtig - gemeinnützige Arbeiten für (arbeitsfähige) Empfänger von Sozialleistungen. Nur steckt der Teufel leider im Detail.
Waldarbeit (wie Baumfällen) ist auch heute noch eine sehr gefahrenträchtige Arbeit. Keine Arbeit ohne geeignete Schutzausrüstung, Einweisung, Erfahrung, Einhaltung zahlreicher Sicherheitsmaßnahmen. Willst Du da irgend jemanden nach einer Stunde Einweisung hinschicken? Was, wenn dann ein schwerer Unfall passiert, weil der Betreffende nicht hinreichend eingewiesen worden ist? Willst Du dafür dann die Verantwortung übernehmen?
Auf den Autobahnen rumspazieren während die Autos mit Tempo 100 in einem Meter Abstand vorbeibrausen fällt in dieselbe Kategorie. Willst Du da unerfahrene Hilfskräfte einsetzen?
Und beim normalen Straßenreinigen fängt es wahrscheinlich damit an, daß der Arbeitsverpflichtete erstmal sagt:"stellt mir bitte die von der Berufsgenossenschaft vorgeschriebene Schutzkleidung, in meiner privaten Kleidung kann ich das nicht machen".
Gedanke ist schon richtig, aber Umsetzung?</font>
|
VictorX
22.01.2004, 21:29
@ fridolin
|
Re: Und Ob! |
-->Ich denke hierbei in erster Linie an die Asylanten Herr Bedenkenträger. Der fehler liegt im System. Wenn der Dialyse-Patient mit dem Taxi nicht mehr zur Dialyse kann und abnippelt. Da ist mit der deutsche Sozialhilfemepfänger näher als der Asylant.
|
Euklid
22.01.2004, 22:10
@ VictorX
|
Re: Und Ob! |
-->Neue Gesetze sind gerade in der Mache.
Kinder zahlen für Eltern,Eltern für Kinder,Schwiegertochter für Schwiegervater usw usw.
Es ist mnoch Suppe da.
Da werden jetzt sogar Nichtverwandte einfach zu Verwandten erklärt.
Der Willkür wird Tür und Tor geöffnet.
Und alles lassen wir uns scheinbar gefallen.
Nicht daß ich etwas gegen Schwiegertöchter hätte aber geheiratet hat man sie doch nicht oder?
Man wird ja schon verantwortlich gemacht für die Heirat der Kinder.
Hier wird die Totalabzocke erfolgen für die Gutmenschenheime die sich Pflegeheime nennen.
Asoziale Geldverteilung unter dem Mantel der Humanität.
|
Jagg
23.01.2004, 00:51
@ Euklid
|
Re: Und Ob! |
-->>Neue Gesetze sind gerade in der Mache.
>Kinder zahlen für Eltern,Eltern für Kinder,Schwiegertochter für Schwiegervater usw usw.
>Es ist mnoch Suppe da.
>Da werden jetzt sogar Nichtverwandte einfach zu Verwandten erklärt.
>Der Willkür wird Tür und Tor geöffnet.
>Und alles lassen wir uns scheinbar gefallen.
>Nicht daß ich etwas gegen Schwiegertöchter hätte aber geheiratet hat man sie doch nicht oder?
>Man wird ja schon verantwortlich gemacht für die Heirat der Kinder.
>Hier wird die Totalabzocke erfolgen für die Gutmenschenheime die sich Pflegeheime nennen.
>Asoziale Geldverteilung unter dem Mantel der Humanität.
Ja, asozial und assoziativ - diese Verberecher lassen sich ständig
was neues einfallen... ist ja auch schwer diese Politikerversorgung
mit reiner Passivität durchzubekommen. Heutzutage jedenfalls.
Und dann noch Mannesmann. Wir haben wirklich gerade spannende
Zeiten.
> Gruss
|
Jagg
23.01.2004, 00:57
@ Euklid
|
Re: Vielleicht hat er's ein wenig zu persönlich rübergebracht... |
-->>Es kann überhaupt keinen Unterschied geben zwischen Asylanten und Sozialhilfeempfängern.
>Beide Gruppen sind per Definition mittellos.
>...
>Noch schlimmer muß die Erfahrung im Krieg sein wenn man helfen will oder wollte und sogar weitere Befehle mit vorgehaltener Pistole schlucken muß.
Dann lieber die Pistole schlucken, dann ist man wenigsten wer im Zirkus ;)
>Da wird dann gar nicht mehr gefragt werden.
Ouch.
>Gelingt uns dies zu verhindern wäre es ein Sieg für alle und der Mammon wäre mir gerade scheißegal.
Die Edelnesse.
>Nicht neu aufbauen zu müssen ist ja auch Vermögen oder?
Du Neuraler.
>Wenn alles verreckt dann nur durch Krieg.
Stimme dem zu.
>Gruß EUKLID
>Wer mich persönlich kennt weiß besser wie ich das alles meine bei diesem Komödienstadel.
Wer kennt sich schon persönlich.
>Ist aber ganz gut wenn man als Rauhbein erscheint und dann positiv überrascht wird oder?
Ja, sehr positiv, im Wald geht nicht in der Küche und auch nicht
mit Gesundheitspass. Vielleicht im Parlament als Schuhputzer oder
Claqueure. Beides muß klar verboten sein.
>Zumindest besser als der Wolf im Schafspelz.
Haha.
|
Euklid
23.01.2004, 21:46
@ fridolin
|
Re: Und Ob! |
-->Also fridolin diesen Seitenhieb auf die Berufsgenossenschaft hättest du dir sparen sollen.
Immerhin werden durch die Berufsgenossenschaft erhebliche volkswirtschaftliche Kosten eingespart.
Ich habe da schon grausamste Fälle gesehen und alleine die Einführung des Bauhelms hat schon vielen das Leben gerettet.
Manch einer wäre wohl froh beim Kettensägen eine Hose mit Stahlfäden angehabt zu haben.
Kannst du dir solch ein grausames Szenario vorstellen?
Man kanns natürlich auch so sehen daß die Abschaffung der Berufsgenossenschaft dann einen Sinn macht wenn man eh vor hat die Invaliditätsrenten zu canceln.
Dann spielen ja Tote und Invaliden keine Rolle mehr.Man kann sie verheizen.Hätte er sich doch vom Minilohn anständig versichert.
Folgt auch der Linie bei der eigenen Versicherung des Krankengeldes.
Da der Arbeitgeber nicht mehr zahlt verliert er das Interesse an der BG da der Arbeitgeber ja nicht mehr zahlen muß wenn die Arbeiter infolge Unordnung auf der Baustelle reihenweise in die Nägel treten.
Gruß EUKLID
|