-->Staatsregierung will das unzureichend gesicherte „Isar 1“ tarnen, um es vor Anschlägen zu schützen
Süddeutsche-Zeitung / 29.01.2004
Das Atomkraftwerk Isar 1 bei Landshut soll mit einer künstlichen Nebelwand gegen Angriffe von Terroristen geschützt werden. Dies erklärte Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf gestern im Landtag. Er reagierte damit auf einen SZ-Bericht über den mangelnden Schutz der Anlage vor Attacken aus der Luft...
Soviel zu den bayerischen Nebelkerzen aus München. Wieviel Quadtratkilometer sollen denn eingenebelt werden? Wann wird der Nebel ein- bzw. ausgeschaltet? Mein Vorschlag: am besten gleich mit die Straßen- und Werksbeleuchtung ausschalten, man weißja nie...[img][/img]
Es scheint eine närrische Zeit zu werden
Stephan
<ul> ~ mehr hier</ul>
|