-->>[b]Hallo Wolfhart, > ich freue mich für dich und hoffe, dass dieser Film zustande kommt und überall gezeigt wird. Nicht nur im deutschsprachigen Raum. > Es wäre ENDLICH mal notwendig, die Schweinereien im Patentwesen einem großen Publikum näher zu bringen. Die Leute würden dann auch viele Ungereimtheiten in der Wirtschaft BESSER verstehen und zum Nachdenken beginnen... > Ich selber werde heuer ebenfalls versuchen, für meine Story"Eric`s Zeitmaschine" (s. www.sensortime.com) einen Verleger zu finden, nachdem das Manuskript nochmal um einige Details erweitert und überarbeitet wird. Außerdem plane ich eine Multimedia-Dokumentation mit authentischem Material auf meiner HomePage.
>Viele Grüße
>Erich B.
Hallo Erich
Der Film soll zu den Dokumentarfilmwochen in Leipzig im Herbst 04 vorgestellt werden.(Ich hoffe, dass es kein erneutes Unglück gibt.) Einige werden ungläubig in die Röhre schauen, wenn der Film dann wirklich ins Fernsehen kommt. Vielleicht hilft er am Ende sogar der Regierung den rechten Weg zu finden. Dass etwas klemmt, hat sie ja schon gemerkt, nur war auf dem Innovationsgipfel niemand von Justiz und Verfassungsschutz eingeladen gewesen, was mir sagt, dass das tiefer liegende Problem noch nicht erkannt wurde...
Für mich persönlich hoffe ich, dass der Film einer Rehabilitation gleich kommt, die mir die Justiz verweigert - nur wird es etwas spät für mich.
Der Dokumentarfilm gibt vielleicht auch die Chance für einen späteren Spielfilm. Aber eins nach dem anderen. Viele sagen, die den Trailer gesehen haben, das sei viel zu negativ. Die TV-Stationen werden ihn nur ungern zeigen, vielleicht in der Nacht zwischen 3°° und 4°°...
Das Patentierungsproblem sehe ich nur als Teil des ganzen Problems, dass außerdem leider kein Land alleine lösen kann. (Das Problem ist, dass die Schnittstelle zwischen Innovation und Industrie nicht mehr funktioniert, weil sabotiert.)
Die Betriebe sollten einfach bestätigte Veröffentlichungen der Erfinder anerkennen, wie z. B. eine Homepage, die man hier billig registrieren lassen kann. Da ist auch mehr drin als in einem Patent - Bilder und Videos etc.
Damit könnte man auch eine Lotterie für Erfinder machen...
Ich wünsche Dir jedenfalls - für alles was Du machst - viel Erfolg.
Gruß aus Florida
<ul> ~ Homepage eines aus Deutschland vertriebenen Erfinders</ul>
|