ocjm
30.01.2004, 06:57 |
USA wurden bis gestern auch von 3 Jugentlichen (13-15 Jahre) bedroht. Thread gesperrt |
-->Sicherheitshalber hat man die Kinder, wie die früheren Diktatoren,
..
auf Guantanamo
..
artgerecht interniert.
Siehe RP von heute
http://www.http://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/politik/ausland/35188
ocjm
<font color=#FF0000>Jetzt wissen wir, warum die USA ihre Lebensart und ihr Demokratieverständnis auch im Nahen Osten verbreiten wollen.</font>
|
eesti
30.01.2004, 08:12
@ ocjm
|
Re: USA wurden bis gestern auch von 3 Jugentlichen (13-15 Jahre) bedroht. |
-->>Sicherheitshalber hat man die Kinder, wie die früheren Diktatoren,
>..
>auf Guantanamo
>..
>artgerecht interniert.
>
>Siehe RP von heute
>http://www.http://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/politik/ausland/35188
>ocjm
><font color=#FF0000>Jetzt wissen wir, warum die USA ihre Lebensart und ihr Demokratieverständnis auch im Nahen Osten verbreiten wollen.</font>
Verstehe die Aufregung nicht, jede normale Diktatur inhaftiert Kinder.
Natürlich ohne Anklage (sonst müßte man sie wegen Mangels an beweisen sofort frei lassen). Und dann noch auf einer Exclave, auf die keine normalen Personen hinreisen können, sonst bekämen sie ja Kontakt mit Angehörigen oder humanen Organisationen oder würden von Reportern oder gar Staatsanwälten zu ihren Fällen befragt werden können.
Spitze war natürlich, als Bush dem Kriegsverbrecher Blair angeboten hatte zumindest die wenigen Inhaftierten, die einen britischen Paß besitzen, den zuständigen Organen auszuhändigen. Blair lehnte ab,"weil gegen die Betroffenen nichts Beweisbares vorliegt und man sie sonst sofort frei lassen müßte". Diese Antwort von einem frei gewählten Staatsführer einer europäischen Demokratie.
|
ocjm
30.01.2004, 08:26
@ eesti
|
Re: @EESTI.....USA wurden bis gestern auch von 3 Jugentlichen (13-15 Jahre) |
-->Hallo eesti,
danke für Deine nachfolgenden Ausführungen:
>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<
Spitze war natürlich, als Bush dem Kriegsverbrecher Blair angeboten hatte zumindest die wenigen Inhaftierten, die einen britischen Paß besitzen, den zuständigen Organen auszuhändigen. Blair lehnte ab,"weil gegen die Betroffenen nichts Beweisbares vorliegt und man sie sonst sofort frei lassen müßte". Diese Antwort von einem frei gewählten Staatsführer einer europäischen Demokratie.<<<<<<<<<<<<<<<<<
Nur bitte bei so brisanten Behauptungen würde die Fundstelle einer vertrauenswürdigen Quelle in Form einer
url
sehr hilfreich sein.
ocjm
---------------------------------------------------
>>Sicherheitshalber hat man die Kinder, wie die früheren Diktatoren,
>>..
>>auf Guantanamo
>>..
>>artgerecht interniert.
>>
>>Siehe RP von heute
>>http://www.http://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/politik/ausland/35188
>>ocjm
>><font color=#FF0000>Jetzt wissen wir, warum die USA ihre Lebensart und ihr Demokratieverständnis auch im Nahen Osten verbreiten wollen.</font>
>
>Verstehe die Aufregung nicht, jede normale Diktatur inhaftiert Kinder.
>Natürlich ohne Anklage (sonst müßte man sie wegen Mangels an beweisen sofort frei lassen). Und dann noch auf einer Exclave, auf die keine normalen Personen hinreisen können, sonst bekämen sie ja Kontakt mit Angehörigen oder humanen Organisationen oder würden von Reportern oder gar Staatsanwälten zu ihren Fällen befragt werden können.
>Spitze war natürlich, als Bush dem Kriegsverbrecher Blair angeboten hatte zumindest die wenigen Inhaftierten, die einen britischen Paß besitzen, den zuständigen Organen auszuhändigen. Blair lehnte ab,"weil gegen die Betroffenen nichts Beweisbares vorliegt und man sie sonst sofort frei lassen müßte". Diese Antwort von einem frei gewählten Staatsführer einer europäischen Demokratie.
[b][/b]
|
eesti
30.01.2004, 09:16
@ ocjm
|
Re: @EESTI.....USA wurden bis gestern auch von 3 Jugentlichen (13-15 Jahre) |
-->>Hallo eesti,
>danke für Deine nachfolgenden Ausführungen:
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<
>Spitze war natürlich, als Bush dem Kriegsverbrecher Blair angeboten hatte zumindest die wenigen Inhaftierten, die einen britischen Paß besitzen, den zuständigen Organen auszuhändigen. Blair lehnte ab,"weil gegen die Betroffenen nichts Beweisbares vorliegt und man sie sonst sofort frei lassen müßte". Diese Antwort von einem frei gewählten Staatsführer einer europäischen Demokratie.<<<<<<<<<<<<<<<<<
>Nur bitte bei so brisanten Behauptungen würde die Fundstelle einer vertrauenswürdigen Quelle in Form einer
>url
>sehr hilfreich sein.
>ocjm
>---------------------------------------------------
>>>Sicherheitshalber hat man die Kinder, wie die früheren Diktatoren,
>>>..
>>>auf Guantanamo
>>>..
>>>artgerecht interniert.
>>>
>>>Siehe RP von heute
>>>http://www.http://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/politik/ausland/35188
>>>ocjm
>>><font color=#FF0000>Jetzt wissen wir, warum die USA ihre Lebensart und ihr Demokratieverständnis auch im Nahen Osten verbreiten wollen.</font>
>>
>>Verstehe die Aufregung nicht, jede normale Diktatur inhaftiert Kinder.
>>Natürlich ohne Anklage (sonst müßte man sie wegen Mangels an beweisen sofort frei lassen). Und dann noch auf einer Exclave, auf die keine normalen Personen hinreisen können, sonst bekämen sie ja Kontakt mit Angehörigen oder humanen Organisationen oder würden von Reportern oder gar Staatsanwälten zu ihren Fällen befragt werden können.
>>Spitze war natürlich, als Bush dem Kriegsverbrecher Blair angeboten hatte zumindest die wenigen Inhaftierten, die einen britischen Paß besitzen, den zuständigen Organen auszuhändigen. Blair lehnte ab,"weil gegen die Betroffenen nichts Beweisbares vorliegt und man sie sonst sofort frei lassen müßte". Diese Antwort von einem frei gewählten Staatsführer einer europäischen Demokratie.
>[b][/b]
Stand doch vor einigen Wochen (Monaten???) in allen gängigen Zeitungen.
Möchte aber jetzt nicht deswegen anfangen herumzuwühlen.
Es ging um Inhaftierte, die formal die englische Staatbürgerschaft besaßen, aber eigentlich weiter (mental und real) in ihrer islamischen Heimat leb(t)en.
Soweit mir bekannt gab es auch einen inhaftierten US-Amerikaner, kann aber nicht mehr sagen, was aus diesem Fall geworden ist.
Es wurde ja abgehakt, wie die neuen Bestimmungen zur Telekomüberwachung (Speicherungen der emails und Telephonverbindungen MINDESTENS ein halbes Jahr (bisher MAXIMAL ein halbes[?] Jahr). Niemand regt sich heutzutage über sowas mehr auf. Vor 20 Jahren wäre man dagegen noch auf die Straße gegangen.
Es geht halt unter, genau wie die vielen Korruptionsfälle und Bereicherungen von höheren Beamten (derzeit laufen in Brandenburg Ermittlungen, die vom Ministerpräsident Platzeck in außerbrandenburgische Hände übergeben werden sollen, weil praktisch die gesamte Beamtenführung (Staatsanwälte....) sich gegenseitig diverse Beträge zugeschoben hat. Z.B."Trennungsgeld gezahlt wurde, wenn ein Beamter seinen Wohnort wechselte, aber der Wechsel niemals statt fand etc."
Habe ich alles in meiner örtlichen Zeitung"MOZ- Märkische Oderzeitung" gelesen.
Auch die Stellungnahmen einiger"Begünstigter" dazu.
Und wegen all dieser Sachen investiere ich nicht mehr in einem Staat, wie Deutschland. Es kann nur schlechter werden, wenn generell die Moral in den obersten Etagen so heruntergekommen ist. Und Ackermanns Auftreten bisher ist nur ein weiteres Indiz dafür, auch, wenn er natürlich frei gesprochen werden wird.
Dass der Firmenlenker der größten deutschen Bank davor steht, sich möglicherweise als Krimineller betiteln lassen zu müsen, ist ein Unding und bei der Unmenge an Rechtsanwälten, die ihm zur Seite stehen, sollte allein eine Eröffnung so eines Verfahrens jenseits der Möglichkeiten stehen.
|