Euklid
03.02.2004, 09:22 |
Wer glaubt diesem Fatzke jetzt überhaupt noch? Thread gesperrt |
-->Heutige Meldung im Handelsblatt:
<font color=#FF0000>Fehlstart für den neuen Golf</font>
Hey Pieschetsriedler Sepp du wolltest doch deinen Golf nicht verschenken oder?
Jetzt lieferst du schon die Klimaanlage für 1225 Euro ohne Bezahlung mit;-))
Du kannst noch viel mehr kostenlos liefern und trotzdem wird kaum einer noch deinen Schrott abkaufen weil man PKW-Kauf in Deutschland inzwischen als das Metier der Pferdehändler des Orients ansieht.
Dein Gewerbe ist verkommen lieber Bazi.
Ist das etwa eine Spezialanfertigung bei der man dem geschenkten Gaul nicht so genau ins Maul schauen soll? (Eine Nachrüstung? hm hm)
Euch Spitzbuben sind solche diversen Spielchen durchaus zuzutrauen.
Und schau noch einmal deine kartellierten Ersatzteilpreise durch damit du weißt warum keiner mehr kauft.
Wer gleichzeitig Löhne nach unten fährt während er seine Preise auch noch dreist kräftig nach oben zieht hat den Garaus verdient und sonst gar nichts.
Deine Sprüche wir wollen nicht verschenken kannst du dir sparen.
Inzwischen sind die Importe aus dem Ausland auf über 30% angewachsen.
Gruß EUKLID
|
monopoly
03.02.2004, 09:30
@ Euklid
|
Re: Lotharle Späth dazu: Bald 5000 E für Mittelklassewagen aus China |
-->>Heutige Meldung im Handelsblatt:
><font color=#FF0000>Fehlstart für den neuen Golf</font>
>Hey Pieschetsriedler Sepp du wolltest doch deinen Golf nicht verschenken oder?
>Jetzt lieferst du schon die Klimaanlage für 1225 Euro ohne Bezahlung mit;-))
>Du kannst noch viel mehr kostenlos liefern und trotzdem wird kaum einer noch deinen Schrott abkaufen weil man PKW-Kauf in Deutschland inzwischen als das Metier der Pferdehändler des Orients ansieht.
>Dein Gewerbe ist verkommen lieber Bazi.
>Ist das etwa eine Spezialanfertigung bei der man dem geschenkten Gaul nicht so genau ins Maul schauen soll? (Eine Nachrüstung? hm hm)
>Euch Spitzbuben sind solche diversen Spielchen durchaus zuzutrauen.
>Und schau noch einmal deine kartellierten Ersatzteilpreise durch damit du weißt warum keiner mehr kauft.
>Wer gleichzeitig Löhne nach unten fährt während er seine Preise auch noch dreist kräftig nach oben zieht hat den Garaus verdient und sonst gar nichts.
>Deine Sprüche wir wollen nicht verschenken kannst du dir sparen.
>Inzwischen sind die Importe aus dem Ausland auf über 30% angewachsen.
>
>Gruß EUKLID
die zu uns per Schiff kommen werden, genaue Marke hat er nicht gesagt. Tja die Globalisierung wirkt deflationär wie wir jahrelang bei DELL + Co PCs sehen durften.
|
Nachfrager
03.02.2004, 09:57
@ Euklid
|
Mißwirtschaft in sieben Schritten |
-->Man nehme:
1. rundum verschlechterte Qualität wie z.B. platzende Kleinwagenmotoren bei Kälte (Polo, Lupo), zu früh reissende Zahnriemen bei TDI-Motoren der späteren Bauart oder Klappern und permanente Elektrikprobleme (Golf 4).
2. eine"Kulanzpolitik", die keine ist, sondern immer erst dann aktiviert wird, wenn von Publikationen wie der"autobild" monatelang nachgeholfen wird
3. geänderte und"moderne" Konstruktionen, die zwar den Einbau im Werk erleichtern, aber vorbildlich serviceunfreundlich sind. Beispiel: aus einem Stück geschweißte Auspuffanlagen oder Motorbauten, bei denen der komplette Vorderbau entfernt werden muss, um den Zahnriemen zu tauschen (Golf 4 TDI, Audi)
4. Inspektionspreise, die einem die Tränen in die Augen treiben. Wichtig hierbei: natürlich werden evtl. Kulanzregelungen aufgrund der Fehlkonstruktionen wie dem für leistungsstarke Dieselmotoren ungünstigen Zahnriemen an regelmäßige Besuche beim VW-"Partner" geknüpft.
5. hochnäsiges und arrogantes Verkaufspersonal in den VW-Niederlassungen, die ihre Kunden immer noch als Bittsteller ansehen
6. absurde Verkaufspreise für eine Durchschnittskarre wie den Golf 5, der für jedermann erkennbar nur wenige Änderungen zum Vorgänger aufweist, im Inneren schlechter verarbeitet ist und ganz offensichtlich lediglich mit Bauteilen aus dem Konzernbaukasten aufgemöbelt wurde
und
7. Eine desaströse Werbekampagne für den neuen Golf, in dem der Vorgänger systematisch heruntergeputzt wird ("Der Golf macht jetzt auch Spaß") und damit alle Golf 4 Käufer nachträglich zu Deppen gestempelt werden
Das alles hat mit der"Konjunktur" nichts zu tun.
Gruß
Nachfrager
|
Euklid
03.02.2004, 10:10
@ Nachfrager
|
Kommst du aus der Branche? |
-->Sind das alles die Verbesserungen aus der Phase des grandiosen Lopez?
Alleine in unserer Nähe hat er meherere Firmen solange gebogen bis sie gebrochen waren.
Ein Schaumschläger allererster Güte.
Es zieht sich wie ein roter Faden durch.
Erst war ja Opel dran die sich nur langsam von der Agenda Lopez erholen.
Nun scheint VW dran zu sein die jetzt an den Nachwehen der Agenda Lopez leiden.
Qualitätsausdünnung in katastrophalem Ausmaß kann nur zum konsequenten Ruin führen.
Diese ganzen Obersanierer sind nichts als Zerstörer von funktionierenden Betrieben.Sie sparen nicht echt ein,sondern die Einsparungen gehen immer zu Lasten der Kundschaft weil sie die Qualität angreifen.
Das schöne daran ist daß sie aus dem Staub sind wenn die Qualitätsmängel bei den Kunden richtig Fuß fassen.
Die Taschen haben sie sich dann auch schon vollgestopft.
Gruß EUKLID
|
eesti
03.02.2004, 10:47
@ monopoly
|
Einen Lada gibt's auch schon unter 10k€ (oT) (owT) |
-->
|
konti
03.02.2004, 14:03
@ Euklid
|
Re: Fatzke = VW put |
-->Hi Euklid,
erinnerst du dich: Wir hatten mal angesichts der Probleme bei VW die Initiierung von PUTS für aussichtsreich gehalten. VW stand zu der Zeit bei über 42???
Nur Worte, oder auch Taten?
Grüße
konti
|
Karl52
03.02.2004, 14:12
@ Nachfrager
|
Re: Mißwirtschaft in sieben Schritten |
-->>Man nehme:
>1. rundum verschlechterte Qualität wie z.B. platzende Kleinwagenmotoren bei Kälte (Polo, Lupo), zu früh reissende Zahnriemen bei TDI-Motoren der späteren Bauart oder Klappern und permanente Elektrikprobleme (Golf 4).
>2. eine"Kulanzpolitik", die keine ist, sondern immer erst dann aktiviert wird, wenn von Publikationen wie der"autobild" monatelang nachgeholfen wird
>3. geänderte und"moderne" Konstruktionen, die zwar den Einbau im Werk erleichtern, aber vorbildlich serviceunfreundlich sind. Beispiel: aus einem Stück geschweißte Auspuffanlagen oder Motorbauten, bei denen der komplette Vorderbau entfernt werden muss, um den Zahnriemen zu tauschen (Golf 4 TDI, Audi)
>4. Inspektionspreise, die einem die Tränen in die Augen treiben. Wichtig hierbei: natürlich werden evtl. Kulanzregelungen aufgrund der Fehlkonstruktionen wie dem für leistungsstarke Dieselmotoren ungünstigen Zahnriemen an regelmäßige Besuche beim VW-"Partner" geknüpft.
>5. hochnäsiges und arrogantes Verkaufspersonal in den VW-Niederlassungen, die ihre Kunden immer noch als Bittsteller ansehen
>6. absurde Verkaufspreise für eine Durchschnittskarre wie den Golf 5, der für jedermann erkennbar nur wenige Änderungen zum Vorgänger aufweist, im Inneren schlechter verarbeitet ist und ganz offensichtlich lediglich mit Bauteilen aus dem Konzernbaukasten aufgemöbelt wurde
>und
>7. Eine desaströse Werbekampagne für den neuen Golf, in dem der Vorgänger systematisch heruntergeputzt wird ("Der Golf macht jetzt auch Spaß") und damit alle Golf 4 Käufer nachträglich zu Deppen gestempelt werden
>Das alles hat mit der"Konjunktur" nichts zu tun.
>Gruß
>Nachfrager
---------------------------------------------------------------------------
Ich sach ma nur dazu, Gebrauchtwagenkauf lohnt sich in jedem Fall. Max. vier Jahre alt, max. 50.000 km, Farbe egal. Es gibt genügend Dumme, die Dir die Chose vorfinanzieren.
Die Hobel sind durchrepariert, viele Werkstätten überleben praktisch nur noch durch den Verkauf von Gebrauchtwagen, und den Wertverlust der ersten drei Jahre brauchste auch nicht zu tragen.
Irgendwann werden die Hersteller merken, watt da Sache ist. Das dürfte dann der Zeitpunkt sein, wo ich mir erstmalig im Leben ein fabrikneues Auto kaufe.
Gruß Karl
|
Digedag
03.02.2004, 14:26
@ Karl52
|
Re: ich hab bis jetzt NUR Neuwagen gekauft - und bin damit gut gefahren ;-))) |
-->... aber immer nur Japaner:
Daihatsu
, praktisch wartungsfrei (--> das führt natürlich auch zu"bezahlbaren" Inspektionen...
Digedag
|
Euklid
03.02.2004, 17:28
@ konti
|
Re: Fatzke = VW put |
-->Da fragst du noch?
Die werden wohl jetzt geentert;-))
Ein Anbieten einer Klimaanlage anstatt eines vernünftigen Preisnachlasses ist genauso zu betrachten wie wenn man vorher ein trockenes Brötchen zum Preis eines belegten angeboten hat und jetzt auf frischer Tat ertappt wurde.
Plötzlich bietet man zum gleichen Preis noch den Belag dazu?
Was soll man davon halten?
Diese Preispolitik ist weder Fisch noch Fleisch.
Wie geht man auf denjenigen zu der keine Klimaamlage will?
Der Golf hatte vorher schon ein hohes Preisniveau aber das war jetzt des Guten zuviel.
Put,Put und nochmals Put.
Gruß EUKLID
|