Happy Börsday
22.05.2000, 10:27 |
Zyklen... Thread gesperrt |
Hallo zusammen,
hier am Board wurde ja schon hin und wieder über Zyklen gesprochen.
Ich möchte meine Erfahrungen diesbezüglich mitteilen (vielleicht interessiert es ja jemanden:-)))
Vorweg möchte ich gleich erwähnen, daß ich Zyklen nicht bis ins kleinste Aufteile sondern, mehr als grobe Richtung betrachte. Ich unterscheide hier zwei 60 bzw. 30 Tagezyklen, die ich bisher seit April / Juni 96 verfolge. (Toleranz +/- 4 Tage, ist jedoch meist genauer)
Zum DAX mit kurzen Hintergrund:
Die Korrektur im Juli 98 dauerte exakt 58 Tage, der folgende Aufstieg 62 Tage danach Abwärts (57 Tage war aber nicht ein absolutes LOW) usw.
Am 13.09.99 hatten wir ein 62 Tage High (nicht absolut) und nach 26 Tagen ein Tief 18.10.99.
Vom 13.10.99 an entwickelten sich zwei 60 Tage Zyklen aufwärts (1: 61 Tg, 2: 63 Tg). Seit dem sind wir in einem (oder ersten?)60 Tage Abwärtszyklus (siehe 1998)
Für den Aktuellen Zyklus hier die genauere Zählweise:
DAX ATH: am 7.03.00
1. Den ersten Zyklus zähle ich vom 16.02.00.
2. Den zweiten Zyklus zähle ich vom ATH am 07.03.00.
Daraus ergibt sich für den 30 Tage Zyklus:
zu 1. 28.03.00: Genau 30 Tage mit Zwischenhoch.
zu 2. 17.04.00: Genau 30 Tage - 1 also 29 Tage zu Zwischentief.
Für den 60 Tage Zyklus ergibt sich:
zu 1. 16.05.00: Genau 60 Tage +1 also 61 Tage zu Zwischenhoch.
zu 2. 01.06.00: Da 1. ein Zwischenhoch war müßte es am 01.06.00 ein
absolutes Tief geben. Wenn dieses Tief nach einer mehrtägigen Gegenbewegung unterboten wird dann könnte sich noch ein zweiter 60 Tagezyklus entwickeln.
Fazit: DAX wird um den 01.06.00 sein Tief finden. Den 60 Tage Zyklus zähle
ich +/- 3-4 Tage max.
Hinweis: Dies sind Überlegungen, die bisher eine Menge Geld eingebracht hätten, nach denen ich aber noch nicht getradet habe. Jeden kleinsten Zyklus zu Traden ist mir zu stressig. Daher auch meine Frage an Euch. Habt Ihr ähnliche Beobachtungen gemacht bzw. Untersuchungen angestellt?
Noch ein Hinweis zum EURO:
Aufgrund meiner langfrist und kurzfrist Analyse (EW) komme ich in eine Zielrange von 0,8660-0,8680 - also sehr eng. Mal sehen ob es stimmt!
Gruß
HB
<center>
<HR>
</center> |
Happy Börsday
22.05.2000, 10:29
@ Happy Börsday
|
Re: Zyklen...Ergänzung |
Hi,
habe diese Zyklen bisher nur für den DAX überprüfen können. Nach meinen Untersuchungen gab es in diesen 60/30 Tage Zyklen nicht immer Gegenbewegungen, jedoch meistens. Ich bin gerade dabei, mir dafür ein System zu entwickeln, damit man damit ein paar einfache Regeln für den Ein- bzw. Ausstieg ableiten kann.
Doch hier noch mal ein paar Daten für den 2. 60/30 Tagezyklus vom 31.07.97 beginnend:
31.07.97 H - +32Tg 12.09.97 L
+60Tg=27.10.97(L) +30Tg=08.12.97(H)
+60Tg=26.01.98(L) +29Tg=05.03.98(L)
+59Tg=20.04.98(H) +29Tg=02.06.98(L)
+63Tg=21.07.98(H) +31Tg=01.09.98(L)
+58Tg=08.10.98(L) +27Tg=13.11.98(L)
+61Tg=07.01.99(H) +30Tg=17.02.99(L) ab 25 Tag war Seitwärtsbewegung
+57Tg=26.03.99(L) +26Tg=04.05.99(H)
+57Tg=18.06.99(H) +32Tg=02.08.99(L)
+62Tg=13.09.99(H) +26Tg=18.10.99(L)
+61Tg=06.12.99(H) +29Tg=18.01.00(H)
+64Tg=07.03.00(H) +29Tg=17.04.00(L)
+60Tg=01.06.00(L)??????
Die Schwirigkeit besteht darin, nach einem 60 Tage Zyklus rechtzeitig zu erkennen, dass ein weiterer in die gleiche Richtung läuft. Vielleicht habt Ihr diesbezüglich Ideen, wie man das eingrenzen kann.
Zur Interpretation der Daten:
Nach einem 30 bzw. 60 Tage Hoch/Tief gibt es meistens eine Gegenbewegung. Zur Zeit interpretiere ich den 60 Tagezyklus auch als Wendepunkt, dient mir aber gleichzeitig als Stop. Wenn also der 60 Tagezyklus nach >= 5 Tagen gebreakt wird, ist klar, das es noch einen weiteren 60 Tagezyklus in die gleiche Richtung gibt.
Würde mich über Kommentare von Euch freuen.
Gruß
HB
<center>
<HR>
</center> |
Emissionär
22.05.2000, 10:33
@ Happy Börsday
|
Re: Zyklen...Ergänzung |
Hallo Happy
Schön das du deinen Beitrag hier eingestellt hast. Bin schon auf LaoTse´s Meinung dazu gespannt.
Wie würdest du den heutigen Tag einreihen, ausgehend vom 17.04.?
Neuer Zyklus mit 30 Tagen?
mfG
<center>
<HR>
</center> |
Happy Börsday
22.05.2000, 10:55
@ Emissionär
|
Re: Zyklen...Ergänzung |
Hi,
wir sind immer noch im 60 Tage Zyklus. Der 30 Tagezyklus ist diesem untergeordnet. Der 60 Tagezyklus ist erst am 01.06.00 beendet. Danach gibt es eintweder einen entgegengesetzten Zyklus oder einen zusätzlichen nach unten gerichteten Zyklus.
Gruß
HB
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
22.05.2000, 15:18
@ Happy Börsday
|
Re: Euro-Count |
Hallo Happy B.
Dein Euro-count interessiert mich sehr. Hast Du die Möglichkeit, ihn hier zu posten oder mir als Grafik zu mailen?
Danke Dieter
>Hallo zusammen,
>hier am Board wurde ja schon hin und wieder über Zyklen gesprochen.
>Ich möchte meine Erfahrungen diesbezüglich mitteilen (vielleicht interessiert es ja jemanden:-)))
>Vorweg möchte ich gleich erwähnen, daß ich Zyklen nicht bis ins kleinste Aufteile sondern, mehr als grobe Richtung betrachte. Ich unterscheide hier zwei 60 bzw. 30 Tagezyklen, die ich bisher seit April / Juni 96 verfolge. (Toleranz +/- 4 Tage, ist jedoch meist genauer)
>Zum DAX mit kurzen Hintergrund:
>Die Korrektur im Juli 98 dauerte exakt 58 Tage, der folgende Aufstieg 62 Tage danach Abwärts (57 Tage war aber nicht ein absolutes LOW) usw.
>Am 13.09.99 hatten wir ein 62 Tage High (nicht absolut) und nach 26 Tagen ein Tief 18.10.99.
>Vom 13.10.99 an entwickelten sich zwei 60 Tage Zyklen aufwärts (1: 61 Tg, 2: 63 Tg). Seit dem sind wir in einem (oder ersten?)60 Tage Abwärtszyklus (siehe 1998)
>Für den Aktuellen Zyklus hier die genauere Zählweise:
>DAX ATH: am 7.03.00
>1. Den ersten Zyklus zähle ich vom 16.02.00.
>2. Den zweiten Zyklus zähle ich vom ATH am 07.03.00.
>Daraus ergibt sich für den 30 Tage Zyklus:
>zu 1. 28.03.00: Genau 30 Tage mit Zwischenhoch.
>zu 2. 17.04.00: Genau 30 Tage - 1 also 29 Tage zu Zwischentief.
>Für den 60 Tage Zyklus ergibt sich:
>zu 1. 16.05.00: Genau 60 Tage +1 also 61 Tage zu Zwischenhoch.
>zu 2. 01.06.00: Da 1. ein Zwischenhoch war müßte es am 01.06.00 ein
>absolutes Tief geben. Wenn dieses Tief nach einer mehrtägigen Gegenbewegung unterboten wird dann könnte sich noch ein zweiter 60 Tagezyklus entwickeln.
>Fazit: DAX wird um den 01.06.00 sein Tief finden. Den 60 Tage Zyklus zähle
>ich +/- 3-4 Tage max.
>Hinweis: Dies sind Überlegungen, die bisher eine Menge Geld eingebracht hätten, nach denen ich aber noch nicht getradet habe. Jeden kleinsten Zyklus zu Traden ist mir zu stressig. Daher auch meine Frage an Euch. Habt Ihr ähnliche Beobachtungen gemacht bzw. Untersuchungen angestellt?
>Noch ein Hinweis zum EURO:
>Aufgrund meiner langfrist und kurzfrist Analyse (EW) komme ich in eine Zielrange von 0,8660-0,8680 - also sehr eng. Mal sehen ob es stimmt!
>Gruß
>HB
<center>
<HR>
</center> |