-->7. Februar 2004 13:24
Gespräche über panamerikanische Freihandelszone gescheitert
PUEBLA - Minister aus 34 Staaten des amerikanischen Kontinents haben Verhandlungen über die zukünftige Freihandelszone ACLA in Mexiko ergebnislos beendet.
Wie der Leiter der argentinischen Delegation, Martin Redrado, im mexikanischen Puebla mitteilte, steckten die Verhandlungen vor allem im Landwirtschaftbereich in einer Sackgasse. In der ersten Märzwoche würden die Verhandlungen in Puebla fortgesetzt, hiess es in einer offiziellen Erklärung.
Ausser Kuba sind alle Länder des Kontinents an den seit neun Jahren dauernden Verhandlungen über die Gründung einer Amerika-weiten Freihandelszone beteiligt, die in Nordamerika mit FTAA (Free Trade Area of the Americas) und in Südamerika mit ALCA (Área de Livre Comércio das Américas) abgekürzt wird.
Anfang 2005 soll sie mit 870 Millionen Verbrauchern von Alaska bis Feuerland zum weltgrössten Handelsblock werden - und die Nordamerikanische Freihandelszone (NAFTA) weitgehend ablösen. 071320 feb 04
<ul> ~ Gespräche...</ul>
|