Dieter
11.02.2004, 13:51 |
kritisches zur Demographie (langer Text) Thread gesperrt |
-->interessant zu lesen.
Gruß Dieter
<ul> ~ Hier zur Krisensitzung</ul>
|
zani
11.02.2004, 14:59
@ Dieter
|
Dieter, folge den Links: weltfernes, braunes Volks-Paranoikergeschwafel (owT) |
-->>interessant zu lesen.
>Gruß Dieter
|
nereus
11.02.2004, 15:23
@ zani
|
Re:.. folge den Links: weltfernes, braunes Volks-Paranoikergeschwafel - zani |
-->Hallo zani!
Ich bin einigen Links gefolgt und fand Meinhard Miegel, Bassam Tibi oder Hans-Werner Sinn.
Hast Du diesen Artikel wirklich gelesen oder hat da wieder vorschnell der Antifa-Reflex zugeschlagen? [img][/img]
Ich lese z.Zt. das Miegel-Buch"Die deformierte Gesellschaft" und finde es ziemlich interessant.
Falls Du es noch nicht kennst - sollte ggf. einer Deiner nächsten Lektüren sein.
mfG
nereus
|
JoBar
11.02.2004, 15:29
@ zani
|
Re: Links: weltfernes, braunes Volks-Paranoikergeschwafel??? Häää??? |
-->Ich sehe da zB Links zu Bassam Tibi oder Hans-Werner Sinn. Mir ist nicht bekannt, daß die zu den Braunen gehören.
Ist Dir Deine Be-( oder sollte ich besser Schreiben Ver-)Urteilung so eben spontan eingefallen oder hast Du ein paar Links mit Nachweisen dazu?
Gruß
J.
|
zani
11.02.2004, 15:53
@ JoBar
|
Re: 'Schutzbund für das Deutsche Volk' |
-->Guten Tag JoBar
Ich bin hier angekommen: DSG..
und dann zum 'Schutzbund für das dtsch. Volk' vorgedrungen.
gruss
zani
<ul> ~ DSG</ul>
|
Stephan
11.02.2004, 16:14
@ nereus
|
Re:.. folge den Links: weltfernes, braunes Volks-Paranoikergeschwafel - zani |
-->Hallo Nereus,
Ich glaube zani hat sich erst ein Bild von der gesamten Website gemacht, und sich nicht so schnell ablenken lassen
Gruß
Stephan
<ul> ~ Miegels Bürgerkonvent auf Feldpolitik</ul>
|
nereus
11.02.2004, 16:26
@ Stephan
|
Re:. folge den Links: weltfernes, braunes Volks-Paranoikergeschwafel - Stephan |
-->Hallo Stephan!
Du schreibst: Ich glaube zani hat sich erst ein Bild von der gesamten Website gemacht, und sich nicht so schnell ablenken lassen.
Schön, wenn Du das so siehst.
Herr Miegel ist ja auch Initiator des Bürgerkonvents. Ja genau, der mit den unsichtbaren Geldgebern.
Genau!
Leute die sich über Zuwanderung und Kulturerhalt Gedanken machen sind Nazis.
Selbst der angebotene weitere Link von zani ist nicht braun.
Allerdings fallen dort die Worte Volk und Kultur und dann auch noch das Unwort DEUTSCH. Igitt!
Wer gegen Multikulti ist, kann nur braun sein und muß zwangsweise im Wohnzimmer ein Portrait von Adolf H. hängen haben.
Eine vergleichbare Diskussion sollte man mal in den USA, Frankreich, Spanien oder auch Rußland führen.
Die würden sich alle nur noch an den Kopf fassen.
mit einem netten Gruß an die Gedankenpolizei [img][/img]
nereus
|
JoBar
11.02.2004, 17:16
@ zani
|
Re: Also gut, da gibt es Konservative bis Stock-Konservative:) |
-->>Ich bin hier angekommen: DSG..
Die dsg schreibt zwar:
Die dargestellten Links dienen ausschließlich der Information. Die Seiten, zu denen diese Links führen, sind kein Angebot der DEUTSCHEN STUDIENGEMEINSCHAFT (DSG).
Auf Inhalte und Gestaltung haben wir keinen Einfluß und übernehmen daher auch keine Verantwortung
aber die werden wohl keine Links zu politischen Gegnern reingestellt haben
>und dann zum 'Schutzbund für das dtsch. Volk' vorgedrungen.
Wo überschreiten die denn die Grenze von stockkonservativ zu den"Brauen"? Hast Du mal ein paar Zitate oder links dazu?
Die anderen Authoren ( Sinn, Tibi, Birg(?)) und die unten verlinkte CSU ahnen wohl nichts davon, daß sie c/o Amazon bzw. dieser Seite mit ( möglicherweise )"Braunen" verbunden sind. Und nun?
Ich habe keine Ahnung wer der Author Volkmar Weiss ist und welche Ideen er so verbreitet; bemerkenswert fand ich bisher nur das sofort jegliches Interesse abtötende Nicht-Layout des Artikels. Ein kurzer Blick auf diese Bleiwüste genügte um den Artikel zu vergessen ( Hi, E..:)
Ach ja, und dann war da noch Deine giftige Fallbeil-Kritik:))
Was mich aber eigentlich interessiert: Wann ist es denn sinnvoll aus Links solche Schlußfolgerungen zu ziehen, so wie Du sie eben gezogen hast?
Weiss hat ja aktiv die Verbindungen zu Sinn, Tibi, dsg, CSU usw. erstellt; diese wissen aber nichts von ihrem"Glück".
Sinn wirst Du jetzt wohl nicht unterstellen, daß er Weiss' Ansichten teilt, oder?
Und die Annahme, daß Tibi ein CSU-Fan ist wohl daraus auch nicht abzuleiten.
Die nächste Frage ist, inwieweit hängt Weiss mit dem"Schutzbund.." zusammen? Hat die dsg schon immer auf den"Schutzbund.." verwiesen oder ist der Weiss zu der Verbindung gekommen wie Sinn, Tibi und CSU? Wie klärst Du so etwas auf?
Und die letzte Fragen: Was passiert, wenn diese Schlußfolgerungen aus den Verlinkungen schlicht falsch sind? Was kann der Betroffene unternehmen? Interssiert mich sowohl als jemand dem so ein Schnitzer passiert als auch als jemand der auf ein mal irgend einen blöden Aufkleber angepappt hat?
Was aus der Praxis:
- Postet in einem Forum wo sich unheimlich viele Pusher herumtreiben -> auch ein Pusher.
- Börsenbrief XYZ wird öfters von Pushern im engen Zusammenhang mit dem OBB aufgeführt -> genau so unseriös
>gruss
>zani
auch, und gespannt auf Erkenntnisse
J.
|
alberich
11.02.2004, 17:30
@ nereus
|
Das Interessante sind nicht die Links, sondern was er schreibt |
-->Ich habe in der Schnelle mal ein paar Kernaussagen zusammengestellt (aus meiner Sicht):
Im folgenden soll es auch gar nicht um Deutschland allein oder das deutsche Volk gehen, sondern um allgemeine Gesetzmäßigkeiten, die für alle Völker gelten.
Geschichte bringt, parallel zum zeitlichen Fortschreiten, eine immer stärkere berufliche Spezialisierung und soziale Differenzierung hervor, auch der Siedlungsstrukturen, und sich verschärfende soziale Ungleichheit.... Staatliche Strukturen, wie die ehemaligen Ostblockländer, die sich gegen diesen Trend stellen wollten, werden unweigerlich niederkonkurriert....
Sich verschärfende soziale Ungleichheit entwickelt bekanntermaßen ihre eigene Dynamik, die droht, die jeweilige staatliche Ordnung zu sprengen, um - wenigstens vorübergehend - einen Zustand der geringeren Ungleichheit anzustreben, wenn auch auf Dauer völlig erfolglos. Jede Bevölkerung toleriert aber zu einem gegebenen Zeitpunkt nur einen gewissen Grad der sozialen Ungleichheit.
Wenn man sich den Bevölkerungsreport für alle Länder der Welt für das Jahr 2002[30] ansieht, so stellt man fest: Auch in den entferntesten Winkeln der Welt (wie etwa auf Mauritius) sinkt die Geburtenzahl unter das Selbstreproduktionsniveau von 2,1 Geburten pro Frau, sobald die mittlere Lebenserwartung 70 Jahre übersteigt.
Und, von mir adaptiert:
Und darum wage ich die Ketzerei auszusprechen: Wir Deutsche... haben kein für unsere nationale Existenz notwendiges Interesse an einer Verzögerung
der Modernisierung des türkischen Wirtschafts- und Gesellschaftslebens. Im Gegenteil: Je differenzierter und moderner die wirtschaftliche und soziale Struktur des türkischen Volkes wird,... desto geringer wird das Ausbreitungsbedürfnis der türkischen Nation“.
Also doch: Türkei in die EU? Den 'Feind', den du nicht 'besiegen' kannst, mußt du umarmen?
Unser Gewährsmann sieht 1912 dann bei den Deutschen in Böhmen und Mähren alle Zeichen der nationalen Existenzkrise, die wir inzwischen überall bei uns Deutschen kennen: Nichtbesetzung bestimmter Stellen, die schwere körperliche Arbeit verlangen; ungenügende Ausbildung von Lehrlingen; mangelndes Streben nach selbständiger Existenz, insbesondere auch im Handwerk; Aufblähung der staatlichen Verwaltung und Bürokratie usw.
Die einzige Nation, die in Mitteleuropa zahlenmäßig schon so stark ist, daß die Assimilation der schon Anwesenden Vorrang vor jedem weiteren Zuzug haben sollte, sind die Türken. Jahrhundertelang sah sich das alte Rom dem Einwanderungsdruck seiner Nachbarvölker ausgesetzt, und ist damit viele Jahrhunderte ganz gut fertig geworden und hat immer neue Zuwandererströme in sein Reich eingebunden. Durch eine kluge Politik, die die Fremden niemals als eine Einheit betrachtet hat, sondern immer zwischen Personen von großer Nähe und weiter Ferne unterschieden hat, so daß aus den Nahestehenderen immer wieder gute Staatsbürger geworden sind. Warum sprechen wir überhaupt von Ausländern und Fremden? Ein gewisses Maß an Bevölkerungsaustausch, an Einwanderung und Auswanderung, ist etwas ganz Normales und hat stets und immer stattgefunden.
Auf lange Sicht ist nur eines sicher: Werden und Vergehen. Doch große Völker treten nicht einfach aus der Geschichte ab. Sie werden in neue Völker mit neuen Namen eingeschmolzen. Die spätrömische Gesellschaft waren sicher in mehreren Provinzen und zuletzt auch im Zentrum eine multikulturelle. Die römische Staatsidee war so anziehend, daß Byzanz und das Erste Reich sich noch ein Jahrtausend später als Nachfolger betrachteten. Rom ist nicht einfach untergegangen, denn aus Römern wurden Italiener, Spanier, Portugiesen, Katalanen. Was wird aus den Deutschen, Tschechen und Ungarn werden?
_______________
>Wer gegen Multikulti ist, kann nur braun sein und muß zwangsweise im Wohnzimmer ein Portrait von Adolf H. hängen haben.
Übrigens: dieser Autor hat offensichtlich nichts gegen Multikulti.
Der entscheidende Punkt muß doch sein, daß es etwas äußerst erstrebenswertes ist, in die führende Schicht des z.Zt. herrschenden Volkes aufzusteigen. Und genau damit haben die Kultur- und Besitzstandswahrer in D und anderswo ein großes Problem. Das bedeutet natürlich auch Veränderung. Von beiden Seiten.
Wer stur an seiner Position festhält und Veränderungen nicht will, wird wie ein knorriger alter Baum vom Wind der Geschichte weggefegt. Es ist die Schmiegsamkeit der Birke gefragt, nicht die knorrige Eiche.
gruß
alberich
Was mit übrigens aufgefallen ist: die Diskussion um mehr Geburten resp. Kinder ist eine sehr männlich geprägte. Frauenstimmen kommen in diesem Chor fast nicht vor. Merkwürdig, denn diese gebären ja nunmal die Kinder und haben die Gefahr und Last und natürlich auch Freude des Kinderkriegens zu tragen.
|
zani
11.02.2004, 17:37
@ nereus
|
Re nereus: folge den Links, folge und folge... |
-->Guten Tag nereus
Alle Ansichten gehören auf den Tisch.
Gehe auf die DSG-Seite -- dann auf die Seite 'Deutschland Bewegung': dann ist da Hr. Alfred Mechtersheimer.
Folge A. Mechtersheimer im google/etc: dann kommen -von selbst- DVU, Reps etc.; und von hier ist der Schritt klein zu den Pöbeltruppen, die Ausländer durch die Gassen prügeln, Friedhöfe schänden, das falsche Deutschland (auch CH, Frankreich,...)hochleben lassen... und dabei nicht den geringsten Zweifel an ihrem Tun hegen.
Warum nicht? Selber sind sie unfähig, die dazugehörige Ideologie sich in ihren Zusammenhängen und Verästelungen zusammenzustellen. Diese liefern die, die nie prügeln, die nie im (Jugend-)Strafvollzug einsitzen; nein, die mit Kravatte und geschliffener Sprache hecken solche Vorstellungen aus. Und diesen fehlt einfach die Verantwortung.
gruss
zani
PS wg Paranoia: Ich sehe weit und breit keine besondere Gefahr für Deutschland.
|
nereus
11.02.2004, 18:30
@ zani
|
Re: Re nereus: folge den Links, folge und folge... |
-->Hallo zani!
Du schreibst: Alle Ansichten gehören auf den Tisch.
Das sehe ich genauso.
Gehe auf die DSG-Seite -- dann auf die Seite 'Deutschland Bewegung': dann ist da Hr. Alfred Mechtersheimer. > Folge A. Mechtersheimer im google/etc: dann kommen -von selbst- DVU, Reps etc.; und von hier ist der Schritt klein zu den Pöbeltruppen, die Ausländer durch die Gassen prügeln, Friedhöfe schänden, das falsche Deutschland (auch CH, Frankreich,...)hochleben lassen... und dabei nicht den geringsten Zweifel an ihrem Tun hegen.
Also der Link im Link und dann die Googel-Suche und dann machen wir noch einen gedanklichen Schritt.
Mein lieber zani, so geht das nicht.
Ich bin weder Anhänger der Reps und auch nicht Mitglied in der DVU.
Nur zeige mir bitte wo dort offiziell zum Ausländerklatsch oder zur Friedhofsschändung aufgerufen worden ist oder wird?
Wenn Du mal nachdenkst, könnte Dir die Überlegung kommen, das derartige Latrinen-Parolen der blanke Selbstmord für eine solche Partei wäre.
Daher tun die nun gerade alles dagegen, um bloß nicht der Meinungstaliban (copyright by Baldur) zum Opfer zu fallen.
Wenn die rechten Parteien demonstrieren, kommt es immer durch die Linken zu Handgreiflichkeiten. Das fällt langsam auf.
Wenn Du jedoch die Glatzen meinst, die sich im Schlepptau dieses Spektrums bewegen oder die komplett unterwanderte Parteispitze der NPD, dann gebe ich Dir recht. Nur sollte man hier wiederum fragen: Wo kommen die eigentlich her und wer bezahlt und organisiert deren Aktionen?
Stecken da womöglich die weniger bekannten Organisationen des Staates dahinter?
Selber sind sie unfähig, die dazugehörige Ideologie sich in ihren Zusammenhängen und Verästelungen zusammenzustellen. Diese liefern die, die nie prügeln, die nie im (Jugend-)Strafvollzug einsitzen; nein, die mit Kravatte und geschliffener Sprache hecken solche Vorstellungen aus.
Dann sollten wir mal prüfen auf wessen Payroll die stehen.
PS wg Paranoia: Ich sehe weit und breit keine besondere Gefahr für Deutschland.
Ich auch nicht!
Nur scheint es einigen Interessengruppen nicht zu passen das die braune Soße nicht freiwillig aus der Bevölkerung rinnt.
Daher wird etwas nachgeholfen und aufgrund dieser Gefahr wird jegliche Regung, die sich von Multikulti, Weltstaat und Poltical Correctness abwendet, mit der großen braunen Keule erschlagen.
Deshalb muß immer wieder die Nazi-Szene künstlich angefacht werden,
Und wie wir gerade gesehen haben, funktioniert der lang erlernte Reflex hervorragend.
mfG
nereus
|
Stephan
11.02.2004, 18:56
@ nereus
|
ein bißchen Klarstellung |
-->Hallo Nereus,
Jetzt muss ich mich schon wundern, über Deine hochgehenden Emotionen. Vielleicht war die Wortwahl von zani etwas heftig, ich bin aber immer dankbar wenn gerade bei kritischen Links gefragt wird: Woher kommt die Meinung? Wer hat welche Interessen? gibt es Verbindungen zu Nationalen Themen? Nutzen verlinkte Content-Anbieter die Neugier aus, um nationale Themen zu plazieren indem man"das Übel" Juden, Asylanten und Gott was weiß ich sonst noch anhängen kann?
Es gibt im Netz nun mal wahrlich üble Seiten, deshalb bin ich erst mal kritisch, was nicht heisst das heimatbezogene Themen von mir in die gleiche Ecke gestellt werden. Heimat ist sehr wichtig, es darf nur daraus keine Ideologie werden.
Dass man mich nicht falsch verstehe, ich lebe gerne in Deutschland, meine Familie kommt ursprünglich aus Oberschlesien. Ich mag nur nicht wenn das nationale wieder an die"Große Zeit" anknüpfen will, oder Lösungen mit Grösse verwechselt. Dennoch glaube ich das der Nationalstaat, gepaart mit völkischer Ideologie doch etwas vertaubt daherkommen, wenn es gilt neue Ansätze für Europa zu Vertreten.
Dein Kommentar:"..Leute die sich über Zuwanderung und Kulturerhalt Gedanken machen sind Nazis." halte ich für unsere Auseinandersetzung nicht für angemessen, weil das ganz bestimmt nicht meine und nicht Deine Meinung ist.
In der Hoffnung Dich nicht wieder angegriffen zu haben
Gruß aus München
Stephan
|
bernor
11.02.2004, 21:20
@ alberich
|
Was heute anders ist als im alten Rom... |
-->Die einzige Nation, die in Mitteleuropa zahlenmäßig schon so stark ist, daß die Assimilation der schon Anwesenden Vorrang vor jedem weiteren Zuzug haben sollte, sind die Türken. Jahrhundertelang sah sich das alte Rom dem Einwanderungsdruck seiner Nachbarvölker ausgesetzt, und ist damit viele Jahrhunderte ganz gut fertig geworden und hat immer neue Zuwandererströme in sein Reich eingebunden. Durch eine kluge Politik, die die Fremden niemals als eine Einheit betrachtet hat, sondern immer zwischen Personen von großer Nähe und weiter Ferne unterschieden hat, so daß aus den Nahestehenderen immer wieder gute Staatsbürger geworden sind. Warum sprechen wir überhaupt von Ausländern und Fremden? Ein gewisses Maß an Bevölkerungsaustausch, an Einwanderung und Auswanderung, ist etwas ganz Normales und hat stets und immer stattgefunden.
>Auf lange Sicht ist nur eines sicher: Werden und Vergehen. Doch große Völker treten nicht einfach aus der Geschichte ab. Sie werden in neue Völker mit neuen Namen eingeschmolzen. Die spätrömische Gesellschaft waren sicher in mehreren Provinzen und zuletzt auch im Zentrum eine multikulturelle. Die römische Staatsidee war so anziehend, daß Byzanz und das Erste Reich sich noch ein Jahrtausend später als Nachfolger betrachteten. Rom ist nicht einfach untergegangen, denn aus Römern wurden Italiener, Spanier, Portugiesen, Katalanen. Was wird aus den Deutschen, Tschechen und Ungarn werden?
...auch bei schrumpfender Bevölkerung waren die alteingesessenen Bewohner der römischen Provinzen den eingewanderten Germanen zahlenmäßig weit überlegen. Selbst in Nordgallien, wo sich zahlreiche fränkische Neusiedler niederließen, betrug der germanische Anteil höchstens 25% (Daher verboten die Germanen überall den Romanen den Waffenbesitz). Die Romanen ("Römer" waren sie im 5./6. Jahrhundert sprachlich, religiös und geistig schon lange keine mehr) konnten ihr Volkstum weitgehend erhalten, während die Einwanderer sich zwangsläufig anpaßten - allerdings erst nach dem Übertritt vom Heiden- bzw. Arianertum zur"neuen Staatsreligion": zum katholischen Christentum der Einheimischen.
Dagegen heute:
1) Die meisten Einwanderer (pardon:"Zuwanderer" - klingt ja so harmlos) kommen aus übervölkerten Ländern - siehe z. B. Türkei mit ca. 70 Mio Einwohnern.
2) Kennt jemand Türken oder Araber, die bereit ist, auf die vorherrschende, zutiefst integrationsfeindliche, Variante des Islams zugunsten unserer Lebensweise und Anschauungen ("Grundüberzeugungen des sozial-liberalen Rechtsstaats") zu verzichten? Wobei die Muslime sich aus ihrer Sicht durchaus richtig verhalten (zwecks ihrer Selbsterhaltung) - was wir aber nicht tolerieren dürfen (zwecks unserer Selbsterhaltung).
3) Haben wir - außer dem"Glauben" an die ewig gutgefüllten Regale im Supermarkt - eigentlich noch eine attraktive, integrierende"Idee"? Oder sind die o.a."Grundüberzeugungen" nur noch Beschriftungen fürs Klopapier?
Der entscheidende Punkt muß doch sein, daß es etwas äußerst erstrebenswertes ist, in die führende Schicht des z.Zt. herrschenden Volkes aufzusteigen. Und genau damit haben die Kultur- und Besitzstandswahrer in D und anderswo ein großes Problem. Das bedeutet natürlich auch Veränderung. Von beiden Seiten.
In D ist es vor allem die Sozialstaatsidee, die anziehend wirkt - und das nicht gerade auf Leute mit IQs von mehr als 100. Nur wenn die deutsche Politik sich und das Land noch weiter vermittelmäßigt, vulgarisiert, verblödet, dann kann's vielleicht was werden mit dem"Aufstieg" der Zug'roasten - über die Politik (Gründung von"Deutsch-Türken"-Parteien vielleicht schon 2006?)
Wer stur an seiner Position festhält und Veränderungen nicht will, wird wie ein knorriger alter Baum vom Wind der Geschichte weggefegt. Es ist die Schmiegsamkeit der Birke gefragt, nicht die knorrige Eiche.
Kann auch für die sich abschottenden Einwanderer (die ja in ihrer"Welt" weiterleben) gelten - das ist noch nicht entschieden.
Es ist eben so, daß eine Gemeinschaft ohne gemeinsame"Grundüberzeugungen" (schon wieder diese Latrinenparole - ach, egal) nicht existieren kann - zur Not wird's"ausgeschossen", wer übrigbleibt.
Schreckliche Aussichten, nicht wahr?
Aber, wie schon Carl Schmitt sagte:
Wenn sich ein Volk der Politik (Handeln im eigenen Interesse) verweigert, verschwindet nicht etwa die Politik - es verschwindet nur ein schwaches Volk.
Gruß bernor
|
nereus
11.02.2004, 22:04
@ Stephan
|
Re: ein bißchen Klarstellung.. kann nie schaden, Stephan |
-->Hallo Stephan!
Du schreibst: Jetzt muss ich mich schon wundern, über Deine hochgehenden Emotionen.
Mußt Du nicht, ich erkläre Dir gleich warum.
Vielleicht war die Wortwahl von zani etwas heftig, ich bin aber immer dankbar wenn gerade bei kritischen Links gefragt wird: Woher kommt die Meinung? Wer hat welche Interessen? gibt es Verbindungen zu Nationalen Themen? Nutzen verlinkte Content-Anbieter die Neugier aus, um nationale Themen zu plazieren indem man"das Übel" Juden, Asylanten und Gott was weiß ich sonst noch anhängen kann?
Lassen wir der Einfachheit halber man zani weg, der, aus welchen Gründen auch immer, diese Warnung ausrief.
Es geht mir um einen immer wieder zu beobachtenden Reflex, welcher sich von der Politik, hin zur Justiz, zu den staatlichen Behörden über die Systempresse (die man in dieser Hinsicht wirklich so nennen muß) bis hinunter zum Normalbürger zieht.
Wie die Kasperpuppen schießen alle aus der Kiste wenn nur irgendwie und irgendwo der Verdacht auf nationales Gedankengut, Erinnerung an die beiden Weltkriege mittels einer konträren Sicht und Kritik an den herrschenden Globalisierungsbestrebungen der Machthaber aufkeimt.
Merkt denn keiner das mit dieser Methodik eine bestimmte Betrachtungsweise der Vergangenheit von vornherein unterbunden werden soll?
In Deutschland sind mehrere tausend Bücher verboten.
Was kann in einem solchen Buch noch schlimmeres stehen als die Schilderungen eines Menschenfressers, die minutiös ausgeleuchteten Leiden von Verbrechensopfern via TV und Printmedien, der ständige Blick in sexuelle Perversionen oder die andauernde Beschwörung von weltweitem Terror, Umweltkatastrophen oder gefährlichen Viren welche halbe Kontinente dahinraffen sollen.
Um das Leiden der KZ-Opfer kann es nicht gehen, denn diese werden sehr anschaulich in der zugelassenen Literatur beschrieben. Das ist kaum noch steigerungsfähig.
Also was ist es dann, was da verborgen bleiben soll und warum dürfen keine anderen Erinnerungen zulässig sein?
Weil Dich der große Übervater Staat vor befremdlichen Gedankengut schützen will?
Wärst Du als erwachsener und normal gebildeter Mann nicht selber fähig gesunde bzw. vernünftige Gedanken zu entwickeln? Warum nehmen Dir behördliche Filter, Gedankenwächter und stets bereite Fingerzeiger diese Arbeit ab?
Es gibt im Netz nun mal wahrlich üble Seiten, deshalb bin ich erst mal kritisch,..
Na sicher gibt es die und wenn man deren Inhalt erkannt hat, was zumeist sehr schnell geht, dann sörft man eben weiter. Ostara ist für mich z.B. eine solche Seite die ich relativ widerlich finde weil sie in Vulgärsprache verfaßt wird und mehr propagiert als informiert.
.. was nicht heisst das heimatbezogene Themen von mir in die gleiche Ecke gestellt werden. Heimat ist sehr wichtig, es darf nur daraus keine Ideologie werden.
Was heißt denn Ideologie?
Hast Du Dir schon mal die halbverrückten Amis angeschaut wenn sie national dahin schmelzen?
Da kann man nur noch den Kopf schütteln. Andererseits werde ich meist ein wenig neidisch wie unbefangen (sehr oft fast naiv) sie ihr Land glorifizieren.
Das, Stephan, ist ein sehr wichtiger Kraftquell eines Volkes aus dem es seine Regenerationsfähigkeit schöpfen kann wenn diese einmal gebraucht werden soll.
Will da etwa jemand verhindern, daß Deutschland aus seiner anhaltenden Ohnmacht erwacht?
Möglicherweise weil es sich auf seine Kosten ganz gut lebt?
Ist Dir das zu national? Wenn es aber der Wahrheit nun sehr nahe kommt, was machen wir denn dann?
Ich mag nur nicht wenn das nationale wieder an die"Große Zeit" anknüpfen will, oder Lösungen mit Grösse verwechselt. Dennoch glaube ich das der Nationalstaat, gepaart mit völkischer Ideologie doch etwas vertaubt daherkommen, wenn es gilt neue Ansätze für Europa zu Vertreten.
Beim völkischen klingt Dir wohl zu sehr der"Völkische Beobachter" im Hinterkopf?
mfG
nereus
|
Tassie Devil
12.02.2004, 13:55
@ nereus
|
Re: nereus,... |
-->...Deine Beitraege in diesem thread gefallen mir ausnehmend gut. [img][/img]
Das soll aber jetzt nicht heissen, dass Du ansonsten bei mir unten durch waerst, auch nicht gelegentlich! ;-)
Zum Thema: das Schlimme bei Leuten wie zani ist ja, dass sie ueberhaupt nicht merken, wie sie mittels der generellen Nazikeule dazu instrumentalisiert wurden, dass wieder Judensterne ausgeteilt werden.
Es langt bereits, wenn ein Kurzhaardackel zu einem Fenster der unteren Stockwerke eines Hochhauses rausbellt, dann ist der gesamte Bau von oben bis unten Naziverseucht, und drei solcher Hochhaeuser machen eine Nazistadt.
Es ist schlimm, keinerlei Ansatz von Differenzierungsvermoegen.
Dieses Urteil, dass sich Betreiber einer Webseite mit Links zu anderen Webseiten von deren Inhalt zu distanzieren haben, ist eine weitere Katastrophe in der gesamten Kette von Katastrophen. Es unterstellt naemlich, dass ein Schweigen bereits als Zustimmung zu werten ist, was dazu fuehrt,
dass man bei Angelegenheiten, von denen man sich zu distanzieren hat, ohne jedoch von deren Existenz zu wissen, von vorne herein als Nichtdistanzierer markiert wird, weil man sich nicht von etwas distanzieren kann, von dem man ueberhaupt nicht weiss, dass es existiert.
In den 70-er Jahren habe ich immer gehofft, nie unbewusst und rein zufaellig mein KFZ in der Naehe von gesuchten und observierten Tatfahrzeugen zu parken, ein Stammsatz im BKA- und oder VFS-Rechner war einem danach sicher.
>mfG
>nereus
Gruss
TD
|
JoBar
12.02.2004, 14:17
@ JoBar
|
Re: Haaaaaaaaaallllllllllloooooooooooo Zani! Um Antwort wird gebeten!! |
-->.
|
Tassie Devil
12.02.2004, 15:46
@ alberich
|
Re: Odyseus und die Sirene |
-->>Ich habe in der Schnelle mal ein paar Kernaussagen zusammengestellt (aus meiner Sicht):
>Im folgenden soll es auch gar nicht um Deutschland allein oder das deutsche Volk gehen, sondern um allgemeine Gesetzmäßigkeiten, die für alle Völker gelten.
>Geschichte bringt, parallel zum zeitlichen Fortschreiten, eine immer stärkere berufliche Spezialisierung und soziale Differenzierung hervor, auch der Siedlungsstrukturen, und sich verschärfende soziale Ungleichheit....
Punkt Punkt Punkt, ja ich denke mir meinen Teil.
Darf man anfragen, ob dieses Axiom auch fuer rezessive Geschichtszeiten gilt?
>Staatliche Strukturen, wie die ehemaligen Ostblockländer, die sich gegen diesen Trend stellen wollten, werden unweigerlich niederkonkurriert....
Nein!
Das Problem der Russen und des Komecon? war nicht deren externe Konkurrenz sondern letztendlich ihr innerer Sozialismus/Kommunismus.
Nicht Konkurrenz bringt ein sozialistisches/kommunistes Land zum Kippen, sondern deren eigene Gesellschafts-/Wirtschaftsform.
>Sich verschärfende soziale Ungleichheit entwickelt bekanntermaßen ihre eigene Dynamik, die droht, die jeweilige staatliche Ordnung zu sprengen, um - wenigstens vorübergehend - einen Zustand der geringeren Ungleichheit anzustreben, wenn auch auf Dauer völlig erfolglos. Jede Bevölkerung toleriert aber zu einem gegebenen Zeitpunkt nur einen gewissen Grad der sozialen Ungleichheit.
Sie toleriert aber auch nur einen gewissen Grad der sozialen Gleichheit!
>Wenn man sich den Bevölkerungsreport für alle Länder der Welt für das Jahr 2002[30] ansieht, so stellt man fest: Auch in den entferntesten Winkeln der Welt (wie etwa auf Mauritius) sinkt die Geburtenzahl unter das Selbstreproduktionsniveau von 2,1 Geburten pro Frau, sobald die mittlere Lebenserwartung 70 Jahre übersteigt.
Firr tirkisch Frau in BAE-AERR-DAE-DAE-AERR gilt nicht: 2,95 aktuell!
>
>Und, von mir adaptiert:
>Und darum wage ich die Ketzerei auszusprechen: Wir Deutsche... haben kein für unsere nationale Existenz notwendiges Interesse an einer Verzögerung
>der Modernisierung des türkischen Wirtschafts- und Gesellschaftslebens. Im Gegenteil: Je differenzierter und moderner die wirtschaftliche und soziale Struktur des türkischen Volkes wird,... desto geringer wird das Ausbreitungsbedürfnis der türkischen Nation“.
>Was mit übrigens aufgefallen ist: die Diskussion um mehr Geburten resp. Kinder ist eine sehr männlich geprägte. Frauenstimmen kommen in diesem Chor fast nicht vor. Merkwürdig, denn diese gebären ja nunmal die Kinder und haben die Gefahr und Last und natürlich auch Freude des Kinderkriegens zu tragen.
Was ist daran merkwuerdig?
Ein Blick in die Tuerkei genuegt, dort ist das der absolute Standard der Normalitaet.
|
alberich
12.02.2004, 23:39
@ Tassie Devil
|
Re: Odyseus und die Sirene |
-->Meine ergänzenden Anmerkungen mit -
>Geschichte bringt, parallel zum zeitlichen Fortschreiten, eine immer stärkere berufliche Spezialisierung und soziale Differenzierung hervor, auch der Siedlungsstrukturen, und sich verschärfende soziale Ungleichheit....
Darf man anfragen, ob dieses Axiom auch fuer rezessive Geschichtszeiten gilt?
- Ob es ein Axiom ist, mußt Du den Autor fragen, nicht mich. Ich miene allerdings ja.
>Staatliche Strukturen, wie die ehemaligen Ostblockländer, die sich gegen diesen Trend stellen wollten, werden unweigerlich niederkonkurriert....
Nein!
Das Problem der Russen und des Komecon? war nicht deren externe Konkurrenz sondern letztendlich ihr innerer Sozialismus/Kommunismus.
Nicht Konkurrenz bringt ein sozialistisches/kommunistes Land zum Kippen, sondern deren eigene Gesellschafts-/Wirtschaftsform.
- JEIN, es war beides. Einerseits die unfähige Planwirtschaft, andererseits der Druck von Außen, der viele Ressourcen in den militärischen Bereich lenkte. Also doch die Konkurrenz.
>Sich verschärfende soziale Ungleichheit entwickelt bekanntermaßen ihre eigene Dynamik, die droht, die jeweilige staatliche Ordnung zu sprengen, um - wenigstens vorübergehend - einen Zustand der geringeren Ungleichheit anzustreben, wenn auch auf Dauer völlig erfolglos. Jede Bevölkerung toleriert aber zu einem gegebenen Zeitpunkt nur einen gewissen Grad der sozialen Ungleichheit.
Sie toleriert aber auch nur einen gewissen Grad der sozialen Gleichheit!
- Vor diesem Problem stehen wir im Moment glaube ich nicht, und die nächsten 50 Jahre auch nicht. Im Gegenteil.
>Wenn man sich den Bevölkerungsreport für alle Länder der Welt für das Jahr 2002[30] ansieht, so stellt man fest: Auch in den entferntesten Winkeln der Welt (wie etwa auf Mauritius) sinkt die Geburtenzahl unter das Selbstreproduktionsniveau von 2,1 Geburten pro Frau, sobald die mittlere Lebenserwartung 70 Jahre übersteigt.
Firr tirkisch Frau in BAE-AERR-DAE-DAE-AERR gilt nicht: 2,95 aktuell!
- Ich glaube nicht, daß das für die hier geborenen Türkinen noch gelten wird.
>
>Und, von mir adaptiert:
>Und darum wage ich die Ketzerei auszusprechen: Wir Deutsche... haben kein für unsere nationale Existenz notwendiges Interesse an einer Verzögerung
>der Modernisierung des türkischen Wirtschafts- und Gesellschaftslebens. Im Gegenteil: Je differenzierter und moderner die wirtschaftliche und soziale Struktur des türkischen Volkes wird,... desto geringer wird das Ausbreitungsbedürfnis der türkischen Nation“.
>Also doch: Türkei in die EU? Den 'Feind', den du nicht 'besiegen' kannst, mußt du umarmen?
...ihn magst Du, entrinn ich, erwuergen.
Es ist echt schlimm. Wenn ich mir vorstelle, dass die EU-Finanzpower auf die islamisierte Tuerkei trifft, dann danke ich dem lieben Gott, schon vor fast 10 Jahren hier alles auf"meiner" Insel weitab von diesen geistigen Fehlsch(l)uessen in trockene Tuecher gebracht zu haben.
Ich garantiere: nie zuvor in der GeCHichte war die Reproduktionskraft der Tuerken auch nur annaehernd so gross, wie sie als EU-Land sein wird.
Die werden ganz einfach explodieren, es sei denn, man fuehrt die chinesische Loesung zwangshalber ein.
Im Gegensatz dazu wird die Geburtenrate der deutschen Blut- und Boden-Frau unter 1,0 fallen, das ist so sicher wie das Amen in der katholischen Kirche.
- Genau das ist ja die These des Autors. Belegt mit Beispielen aus der gar nicht so lange vergangenen Vergangenheit. Wenn ich dem Gedankengang des Autors folgen will, heißt das für die weitere Zukunft: wir müssen mit allen Möglichkeiten schauen, die Türken zu integrieren und assimilieren. und das ist genau das Gegenteil dessen, was von der Politik (wohlfeile Fensterreden ausgenommen) getan wird und ich mutmaße, von der Mehrheit der Bevölkerung gewollt wird.
Desgleichen muß die wirtschaftliche Entwicklung in der Türkei befördert werden.
>Unser Gewährsmann sieht 1912 dann bei den Deutschen in Böhmen und Mähren alle Zeichen der nationalen Existenzkrise, die wir inzwischen überall bei uns Deutschen kennen: Nichtbesetzung bestimmter Stellen, die schwere körperliche Arbeit verlangen; ungenügende Ausbildung von Lehrlingen; mangelndes Streben nach selbständiger Existenz, insbesondere auch im Handwerk; Aufblähung der staatlichen Verwaltung und Bürokratie usw.
So etwas kommt von krakig wachsendem Sozialismus.
- Daß zu Zeiten und im Einflußbereich der k.u.k. Monarchie sozialistische Kraken wuchsen, stell mein bisheriges Weltbild ziemlich auf den Kopf. Bitte genaueres. Danke!
>Die einzige Nation, die in Mitteleuropa zahlenmäßig schon so stark ist, daß die Assimilation der schon Anwesenden Vorrang vor jedem weiteren Zuzug haben sollte, sind die Türken.
Der Islam machte es moeglich.
>Rom ist nicht einfach untergegangen, denn aus Römern wurden Italiener, Spanier, Portugiesen, Katalanen. Was wird aus den Deutschen, Tschechen und Ungarn werden?
Selbstverstaendlich ist das roemische Imperium genauso untergangen wie die expansiv viel bescheidenere griechische Staatsmacht.
Dass dabei ein Bruchteil der ehemaligen Staatsbuerger ueberlebte und unter voellig differenten Lebensbedingungen nach den Gesetzen der Natur weiterhin ueberlebte, das ist normal, denn nicht alle sind stets degeneriert.
- Ich glaube, der Autor redet hier nicht von Auslöschung sondern von Wandel.
>Übrigens: dieser Autor hat offensichtlich nichts gegen Multikulti.
Ja, und?
Wenn er direkt oder indirekt damit seine Broetchen verdient, dann wird er wohl schwerlich was dagegen haben.
- Ich vermute, Du hast den eigentlichen Artikel nicht gelesen.
>Der entscheidende Punkt muß doch sein, daß es etwas äußerst erstrebenswertes ist, in die führende Schicht des z.Zt. herrschenden Volkes aufzusteigen.
Es schaut so aus.
Das Erstrebenswerte nennt sich Macht, Geld, Mafia und monstroese Korruption.
>Und genau damit haben die Kultur- und Besitzstandswahrer in D und anderswo ein großes Problem.
Logisch.
In der BRDDR sitzen in den fuehrenden Schichten jedoch keine Kulturbewahrer sondern Machtbewahrer, auch sitzen dort keine Besitzstandswahrer sondern monstroes-korrupte Besitzstandsmehrer.
>Das bedeutet natürlich auch Veränderung.
Logisch, aber nicht in den fuehrenden Schichten, sondern in den direkt darunter liegenden tragenden Schichten, genau dort, wo die Kulturbewahrer und Besitzstandswahrer ihren des oefteren kuemmerlichen Besitz trotz langjaehrigen Schuftens verzweifelt gegen die von der Polit- und Staatsmafia inszenierten Dammbrueche zu verteidigen versucht.
>Von beiden Seiten.
Logisch, bei den einen fahren die Fahrstuehle nur noch von oben nach unten, bei den andern ist es genau umgekehrt.
Nach ganz oben bzw. von ganz oben fahren diese Fahrstuehle allerdings nicht, dafuer gibt es eine andere und scharf bewachte Fahrstuhlgruppe.
- Dazu nur eine Bemerkung: Noch nie seit über 1000 Jahren war die persönliche Freiheit j e d e n Bürgers so groß wie heute, noch nie waren die Möglichkeiten mehrere Stockwerke nach oben aufzusteigen binnen einer Generation so groß wie heute. Beschissen und betrogen wurde zu allen Zeiten. Früher profitierten nur wenige durch und von Geburt an, heute kann man in die Betrügerklasse aufsteigen und mitmischen. Früher ging es um die nackte Existenz, heute um 10 Euro Praxisgebühr.
Wie sich die Zeiten ändern.
>Wer stur an seiner Position festhält und Veränderungen nicht will, wird wie ein knorriger alter Baum vom Wind der Geschichte weggefegt.
Baeume jeden alters pflegen nicht ueber Waffen zu verfuegen, ich habe hier schon knorrige alte Mammutbaeume mit weit ueber 1000 jaehriger GeCHichte eigenaeugig bewundert.
>Es ist die Schmiegsamkeit der Birke gefragt, nicht die knorrige Eiche.
Bald werden die Waffen sprechen, so und/oder so.
- Ich muß vermuten, daß meine Metapher nicht angekommen ist. Folge ich den Ausführungen des Autors, sind die skizzierten Entwicklungsmöglichkeiten bzw. -stränge geradezu schicksalshaft. Sozusagen die Elliott-wellen der Historie. Entstehen, wachsen und reifen eines Volkes entwickelt sich längs bestimmter Pfade, Variationen sind graduell. Das Gleiche gilt für das Vergehen bzw. Aufgehen des Volkes nach der Reife.
Die Integration der ‚anbrandenden‘ Völkerscharen wurde lange Zeit vorbildhaft von den Römern geleistet. Für mich gabelt sich hier der Weg: entweder wir nehmen das als Vorbild und wachsen weiter oder wir gehen unter, wie ein knorriger Baum, der im Sturm nicht mehr flexibel genug ist und gefällt wird.
Da kannst Du die Waffen sprechen lassen wie Du willst. Mit solchen Mitteln können wir nur verlieren. Oder willst Du Deutschland in eine Festung verwandeln (niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen)?
>Was mit übrigens aufgefallen ist: die Diskussion um mehr Geburten resp. Kinder ist eine sehr männlich geprägte. Frauenstimmen kommen in diesem Chor fast nicht vor. Merkwürdig, denn diese gebären ja nunmal die Kinder und haben die Gefahr und Last und natürlich auch Freude des Kinderkriegens zu tragen.
Was ist daran merkwuerdig?
Ein Blick in die Tuerkei genuegt, dort ist das der absolute Standard der Normalitaet.
- Du bist ja auf dem besten Weg: in manchen Fällen des Lebens fällt die Assimilation offenbar leicht!
gruß
alberich
|
zani
13.02.2004, 08:26
@ JoBar
|
Re: Haaaaaaaallllllllllllllllllllloooooooooo zani. Ja, ich komme ja. |
-->Guten Tag JoBar
>>Ich bin hier angekommen: DSG..
>Die dsg schreibt zwar:
>Die dargestellten Links dienen ausschließlich der Information. Die Seiten, zu denen diese Links führen, sind kein Angebot der DEUTSCHEN STUDIENGEMEINSCHAFT (DSG).
>Auf Inhalte und Gestaltung haben wir keinen Einfluß und übernehmen daher auch keine Verantwortung
Bem:
Keine Verantwortung: so ist es.
In diesem Fall tragen diese diejenigen, die -wenn man den Weg bis an das Ende verfolgt, wo diese Gedanken zu konkreten Erscheinungen transformieren- bei der Justiz aufwachen. Sind das Jugenliche und treffen auf die kluge Seite der Justiz, finden sie den Weg; ansonsten: schon wieder Pech...
>aber die werden wohl keine Links zu politischen Gegnern reingestellt haben
Bem:
Davon gehe ich aus. Dieser Text wird ihrer Interpretation nach wohl ihr Weltbild bestärken helfen.
>>und dann zum 'Schutzbund für das dtsch. Volk' vorgedrungen.
>Wo überschreiten die denn die Grenze von stockkonservativ zu den"Brauen"? Hast Du mal ein paar Zitate oder links dazu?
Bem:
Auch die Vorstellung dieser Vereinigung (Schutzbund) ist der DSG recht; sonst wäre der Link ja nicht hier.
Du musst den Links -die sie nicht verantworten (sic)- nachgehen; dabei wirst dann finden: Überfremden, Deutsche sterben aus, retten der Nation, Krafte der Nation, Genetik der Rasse, Reinheit..... ; so alles, was einem Holzkopf, dessen Horizont von Nation und Volk als einem Heiligtum umstellt ist, halt mal so einfällt, wenn er in seine Welt blickt; und immer ist sein Ganzes getränkt mit Angst und Hass; und Frieden findet er nur, wo er seine Stärke spürt, also bei Schwächeren. (Wir kennen das auch von Sharon,..).
Wenn auch noch auf Diskussionsürdiges verlinkt ist, hilft das dem Schund auch nicht auf die Beine. Die Grenze wird jedere für sich erkennen müssen.
Das eine ist, sich um das Heimatland sorgen, es so einrichten, dass es den Bewohnern heimisch, den Gästen eine Freude und der Welt eine Hilfe ist.
Sich um die eigene Nation besorgen, ist das andere. Die Art, solches rückwärtsgewandt und angehäuft mit Nationalem und fliessenden Übergängen ins Nationalistische zu tun, ist borniert.
Politisch weltfern ist letzteres: die politischen Problem von Heute und der Zukunft sind die, die allen Bürgern zu schaffen machen sollten.
Dass die eigene Geschichte immer wieder Thema ist, ist auch klar.
>Die anderen Authoren ( Sinn, Tibi, Birg(?)) und die unten verlinkte CSU ahnen wohl nichts davon, daß sie c/o Amazon bzw. dieser Seite mit ( möglicherweise )"Braunen" verbunden sind. Und nun?
Bem:
Sie können auch noch zu Goethe und dem Papst linken; natürlich können die das nicht verhindern. Aber diese sind ja auch nicht gemeint.
>Ich habe keine Ahnung wer der Author Volkmar Weiss ist und welche Ideen er so verbreitet; bemerkenswert fand ich bisher nur das sofort jegliches Interesse abtötende Nicht-Layout des Artikels. Ein kurzer Blick auf diese Bleiwüste genügte um den Artikel zu vergessen ( Hi, E..:)
>Ach ja, und dann war da noch Deine giftige Fallbeil-Kritik:))
>Was mich aber eigentlich interessiert: Wann ist es denn sinnvoll aus Links solche Schlußfolgerungen zu ziehen, so wie Du sie eben gezogen hast?
>Weiss hat ja aktiv die Verbindungen zu Sinn, Tibi, dsg, CSU usw. erstellt; diese wissen aber nichts von ihrem"Glück".
Bem:
Die Wurzeln sind nazistische Schwadroneure; der Stamm die scharfen Rechten. Diese sind verlinkt auf der Seite einer Art 'Konservativer' und zwar freiwillig von diesen. Wenn diese Seite diese Links zur Verfügung stellt, darf jedermann mit Fug und Recht davon ausgehen, dass sie das Verlinken wollen und die Inhalte billigen; SIE stellen sich damit in diese Reihe.
>Sinn wirst Du jetzt wohl nicht unterstellen, daß er Weiss' Ansichten teilt, oder?
>Und die Annahme, daß Tibi ein CSU-Fan ist wohl daraus auch nicht abzuleiten.
Bem:
Von diesen ist nicht die Rede.
>Die nächste Frage ist, inwieweit hängt Weiss mit dem"Schutzbund.." zusammen?
Hat die dsg schon immer auf den"Schutzbund.." verwiesen oder ist der Weiss zu der Verbindung gekommen wie Sinn, Tibi und CSU? Wie klärst Du so etwas auf?
Bem:
Wie V. Weiss zu DSG oder umgekehrt gekommen ist, wer da aneinander Gefallen findet, lässt sich wohl aus dem Text schliessen:
Ref: Vom Demographen wird eine Prognose verlangt. Das ist schwierig, weil Geschehen nicht linear verläuft; also braucht es eine Katastrophentheorie,"die aussagt, dass es zu einem groben Bruch in der Kontinuität des Trends kommen muss -verbunden mit Krieg, Bürgerkrieg, Revolution und Vertreibung, wenn nicht....andere pol. Entwicklungsrichtungen...und der Trend noch vor der Katastrophe gebrochen wird."
"Gibt es aus der Geschichte heraus Erfahrungen..., aus denen sich solche Katastrophen vorhersagen lassen?" Welche"Risikofaktoren", Entwicklungen finden wir? Schauen wir nach Böhmen....
Wie die Rumänen die Sachsen durch Einwanderung in Siebebürgen ins Grab brachten, so werden die Deutschen durch die Türken...
"Hat eine Bevölkerung einmal eine kritische Grösse überschritten, kommt es dann... zu einem völligen Zusammenbruch, im Falle Siebenbürgens zur Auswanderung der deutsch. Restbevölkerung".
Einwanderer sind eine Gefahr, Tödlich: das Deutschtum wird aussterben.
Die Nationalitätsfrage -die Türken organisieren sich in Deutschland- ist der"Krebsschaden der ganzen Existenz" Deutschlands und des Deutschtums.
Also -so folgert V. Weiss- dürfen keine Konzessionen gemacht werden, weder hinsichtlich der Religion, noch des Stimmrechts, noch an eine sonstige Selbstorganisationsform der Türken: das wäre Selbstmord, Selbstaufgabe. Denn wenn sie überhandnehmen, dann werden"die Deutschen entbehrlich und aus Deutsschland hinausgeworfen, ausser sie werden selber Türken.
So geht das weiter: über die"Massenflucht der Weissen" aus afrikanischen Länder - zu den hosenverkaufenden, jüdischen Jünglingen"aus der unerschöpflichen polnischen Wiege". Immer drängender wird die Frage: wie wir das türkische Volkstum mit unserem Verschmelzen können.
Als heutiges"Konfliktpotential" finden wir: die Volkstümer der Türken und der Deutschen."Wann wird der kritische Punkt erreicht, von dem ab die Zeichen unwiderruflich auf Krieg, Bürgerkrieg und de Vertreibung des einen Bevölkerungsteiles deutet,..." Wann ist der Zeitpunkt,"von dem ab die demographische Krise in eine offenen nationale Existenzkrise übergeht?"
Die Türken breiten sich aus."Deutschland ist damit noch nicht verloren, aber wann könnte es soweit sein?" Die Tüken -"mit einem IQ von nicht höher als 85- sind der Deutschen Untergang, Ende und Aus.
Und jetzt ist auch bei mir aus: exakt solcher Inhalt, nur mit grösserer Agggressivität und Hass rundumgebrüllt, kommt bei den prügelnden Köpfen mit oder ohne Glatze an.
Obiges paranoides Hetzertum würde in der CH den Straftatbestand des Rassismus erfüllen.
Das hat mit pol. Konservativismus aber auch gar nichts zu tun.
Den Rest mag jeder -zur Abschreckung und Aufklärung über gegenwärtige pol. Strömungen in Deutschland und anderswo ist das auch nicht anders- selber lesen.
Auf das Ganze des Politischen gesehen, muss ein wacher Betrachter immer auch ein Auge auf solche Strömungen werfen, dabei aber die Relationen und Wichtigkeiten wahren. Dies gilt vor allem für solche Zeiten, in denen -so wie jetzt- Vieles dicht gedrängt aufeinanderfolgt, die Verunsicherungen wachsen und der Ausgang noch gar nicht entschieden ist. Es könnte noch schlimmer kommen und diese Gelegenheit würden Hohlköpfe sich kaum entgehen lassen.
>Und die letzte Fragen: Was passiert, wenn diese Schlußfolgerungen aus den Verlinkungen schlicht falsch sind? Was kann der Betroffene unternehmen? Interssiert mich sowohl als jemand dem so ein Schnitzer passiert als auch als jemand der auf ein mal irgend einen blöden Aufkleber angepappt hat?
>Was aus der Praxis:
>- Postet in einem Forum wo sich unheimlich viele Pusher herumtreiben -> auch ein Pusher.
>- Börsenbrief XYZ wird öfters von Pushern im engen Zusammenhang mit dem OBB aufgeführt -> genau so unseriös
>
Bem:
Wer als pol. Truppe -und überhaupt- seine Webseite für Links zur Verfügung stellt, wird wohl wissen was er tut.
Wer zb. beim Elli Forum postet, hat auch für seinen eigenen Inhalt einzustehen. Elli selber wird wissen, was er auf seinem Forum haben will.
Ich selber schätze die Offenheit, mit der er das offenen Gespräch laufen lässt und auch einer Diskussion über die 'Krisensitzung' von Dieter den Gang lässt. Bei einem Forum, wo eine Dauerauseinandersetzung mit Nationalisten ablaufen würde, hätte ich nichts verloren.
>>gruss
>>zani
>auch, und gespannt auf Erkenntnisse
>J.
Gruss
zani
PS: Das Thema ist für mich für dieses Mal zu Ende. Mit solchem Schund mögen andere sich befassen.
|
Dieter
13.02.2004, 10:26
@ zani
|
@zani |
-->Hallo zani,
>Wer zb. beim Elli Forum postet, hat auch für seinen eigenen Inhalt einzustehen. Elli selber wird wissen, was er auf seinem Forum haben will.
>Ich selber schätze die Offenheit, mit der er das offenen Gespräch laufen lässt und auch einer Diskussion über die 'Krisensitzung' von Dieter den Gang lässt. Bei einem Forum, wo eine Dauerauseinandersetzung mit Nationalisten ablaufen würde, hätte ich nichts verloren.
Wieso meinst Du dieses Forum beschützen zu müssen vor.... Ich vermute die Teilnehmer hier sind intelligent und erfahren genug sich ein eigenes Bild zu machen.
Im übrigen muß man sich nicht zwangsläufig mit Inhalten einer Seite oder deren Links identifizieren. Es kann sogar genau das Gegenteil sein, daß man versucht auf subtile Weise gegen eine Richtung anzuarbeiten und ihr einen anderen Drall verpassen.
Zur Offenheit gegenüber Meinungen, Argumenten gehört auch"sich öffnen können". Erst dann kann man abwägen und ist in der Lage sich ein Urteil bilden zu können. Alles andere ist immer ein Vorurteil.
Gruß Dieter
|
JoBar
13.02.2004, 10:39
@ zani
|
Re:... komme ja. --- WOW Zani, da hast Du Dich ja richtig reingekniet |
-->Zani,
daß die Jungs konservativ bis stockkonservativ sind, war mir schon klar.:))
>Die Wurzeln sind nazistische Schwadroneure; der Stamm die scharfen Rechten.
kann man so sehen, wie Du es ja nachfolgend unterstreichst.
>>Und die letzte Fragen: Was passiert, wenn diese Schlußfolgerungen aus den Verlinkungen schlicht falsch sind? Was kann der Betroffene unternehmen? Interssiert mich sowohl als jemand dem so ein Schnitzer passiert als auch als jemand der auf ein mal irgend einen blöden Aufkleber angepappt hat?
Hierzu hast Dich jetzt nicht geäußert. Aber genau das ist es was mich sehr interessiert!
Aus dem US-Wahlkampf gibt es da leider ein Praxis-Beispiel:
--------------------------------------------------
P O L I T I K
„Hanoi-Jane“ soll Kerry schaden
[img][/img]
Drei Reihen hinter Fonda: John Kerry
N achdem die Demokraten George W. Bush im Wahlkampf mit Drückeberger-Vorwürfen aus seiner Militärzeit verfolgen, haben die Republikaner eine fast ebenso kuriose Geschichte als Retourkutsche ausgegraben.
Das Foto, mit dem der von Vorwahl-Sieg zu Vorwahl-Sieg eilende Vietnam-Veteran John Kerry in Misskredit gebracht werden soll, ist fast 34 Jahre alt. Vorne sitzt Filmschauspielerin Jane Fonda bei einer Anti-Vietnamkriegs-Demo in Valley Forge, im US-Staat Pennsylvania. Sie trägt Pagenfrisur, hat die Augen andächtig nach oben gerichtet. Drei Reihen dahinter und schon etwas unscharf hebt sich noch ein weiteres bekanntes Gesicht aus der Menge ab: das von Kerry.
Damals, im Herbst 1970, war Kerry gerade 27 und noch ein politischer Nobody. Heute ist er Favorit für die Nominierung zum demokratischen Präsidentschaftskandidaten. Und nur deshalb spielt das vergilbte Bildchen überhaupt noch eine Rolle.
Die Wahlkampfstrategen von US-Präsident Bush hoffen, dass es den Ruf des mit sechs Orden dekorierten Vietnam-Veteranen erschüttert: der Held, der sich nach seinem Militärdienst zum führenden Kriegsgegner wandelte, im Schulterschluss mit einer Landesverräterin? Viele Vietnam-Veteranen haben Fondas Trip nach Hanoi bis heute nicht vergessen, wo sie 1972 öffentlich gegen die Asienpolitik der USA protestierte.
Konservative US-Medien dreschen bereits auf den Demokratenpolitiker ein. Das Internetmagazin „NewsMax“ etwa titelte: „Der Kandidat Seite an Seite mit 'Hanoi-Jane'.“
...
Ganzer Artikel http://news.focus.msn.de/G/GN/gn.htm?snr=129735&streamsnr=7
----------------------------------------------
Da haben wir es wieder, so eine Verknüpfung mit anschließenden ( un/zulässigen ) Schlußfolgerungen; auf jeden Fall ist es jetzt erst einmal Wahlkampfmunition.
Bisher habe ich immer höchst erfreut reagiert, wenn jemand auf meine ( unpolitische!:) web page im Bereich Software verlinken wollte. Wenn ich das vorstehnde jetzt berücksichtige, dann muß ich das entweder generell verbieten oder täglich/stündlich alle weiterführenden Links überprüfen, ob da nicht irgendwo etwas unkosher ist.
Übersehe ich etwas, so kann es sein, daß ich beim nächsten Forumsbesuch in einem Posting von RK lesen muß, daß ich Teil der großen globalen Verschwörung bin:)), weil auf meiner page auch von Produkten eines Herstellers die Rede ist, der neben tausenden anderen Bauteilen auch RFIDs produziert.
OK, ist etwas überzogen, aber ich hoffe die Fragestellung ist jetzt klarer.
Wie gehe ich vor, wenn jemand unerwünscht, zB ein Hacker, auf meine Seite verweist?
Gruß
J.
|
Tassie Devil
13.02.2004, 10:52
@ alberich
|
Re: Axiome |
-->>Meine ergänzenden Anmerkungen mit -
>
>>Geschichte bringt, parallel zum zeitlichen Fortschreiten, eine immer stärkere berufliche Spezialisierung und soziale Differenzierung hervor, auch der Siedlungsstrukturen, und sich verschärfende soziale Ungleichheit....
>Darf man anfragen, ob dieses Axiom auch fuer rezessive Geschichtszeiten gilt?
>- Ob es ein Axiom ist, mußt Du den Autor fragen, nicht mich. Ich miene allerdings ja.
Alberich, hallo,
schon als ich den ersten Satz dieses Autors gelesen habe ist mir der Kamm dick geschwollen.
So ein pseudowissenschaftliches Mainstreamwischiwaschi!
Geschichte bewegt sich nicht parallel zu einem zeitlichen Fortschreiten, Geschichte ist das zeitliche Fortschreiten in der Vergangenheit.
Des weiteren, nicht die Geschichte bringt die Dinge hervor, mit denen sich der Autor im Anschluss weiter beschaeftigt, sondern Maechte uebten Einfluss aus, sodass die vom Autor avisierten Objekte seiner Schreibkunst? die Folge daraus waren.
Im uebrigen, der Autor laesst uns voellig im Unklaren darueber, wann konkret im Zeitablauf der Geschichte es zu solchen Ereignissen kommt, wie er es beschreibt.
Der unbedarfte Leser geht gefuehlsmaessig zumindest von Zeitraeumen ueber mehrere/etliche Jahrzehnte aus, systematische Brueche in solchen Entwicklungszeitraeumen werden einfach ausgeblendet.
Solches Geschreibsel, wie das dieser Autor schon mit seinem ersten Satz liefert, verhilft einem unbedarften Leser zu einem Gefuehl, sodass er meint, inmitten einem mit Nebel und Watte vollstaendig ausgefuelltem Saal zu sitzen und etwas Bedrohliches (verschaerfende soziale Ungleichheit) komme auf ihn zu.
Solche Schreibstile bezwecken letztendlich immer, den normalen und meistens nicht sehr sachkundigen Leser in wallende Sachzweifel zu verstricken, um ihm letztendlich"Loesungen" suggerierend anzubieten, die er bei klarem Verstand niemals als Loesungen akzeptieren wuerde, weil ihm der Schuss in die Kniescheiben anderer stets lieber ist wie in seine eigenen.
Ein sehr unserioeses Autorentum ist das, geschwisterlich vereint mit der Journaille.
Entschuldigung, dass ich kraeftig lache.
Noch nie seit ueber 1000 Jahren war auf den Gebieten der heutigen BRDDR die persoenliche Freiheit der weit ueberwiegenden Menge aller Buerger durch Massen an Gesetzen, Verordnungen, Vorschriften, Verboten, Geboten und anderen Staatsmafiaperversitaeten, die jedes vernuenftig vertretbare Mass weit hinter sich gelassen haben, vorschriftlich eingeengt wie heute, noch nie.
Und Du schreibst von groesster Freiheit fuer jeden Buerger seit 1000 Jahren, das ist einfach deshalb laecherlich, weil die Freiheit nicht an Supermarktangeboten gemessen werden kann.
Auch misst Du die heutigen Aufstiegs(un)moeglichkeiten mit der hedonischen Messlatte, was bekanntlich sehr problematisch ist, denn alles hat seinen Preis.
>Beschissen und betrogen wurde zu allen Zeiten.
Das ist richtig, aber noch nie wurde derartig voluminoes und monstroes beschi..en und betrogen wie heute, das willst Du doch hoffentlich nicht abstreiten!
>Früher profitierten nur wenige durch und von Geburt an, heute kann man in die Betrügerklasse aufsteigen und mitmischen.
Das ist richtig, trotzdem ist der Aufstieg in die Staatsmafiaklasse relativ eng begrenzt.
>Früher ging es um die nackte Existenz, heute um 10 Euro Praxisgebühr.
Daran kannst Du ersehen, wie eng die Spielraeume zur nackten Existenz fuer viele Normalbuerger geworden sind.
>Wie sich die Zeiten ändern.
Das ist richtig, Du solltest mal einen Vergleich ziehen zum deutschen Reich der Jahre 1900 bis ca. 1912.
>>Wer stur an seiner Position festhält und Veränderungen nicht will, wird wie ein knorriger alter Baum vom Wind der Geschichte weggefegt.
>Baeume jeden alters pflegen nicht ueber Waffen zu verfuegen, ich habe hier schon knorrige alte Mammutbaeume mit weit ueber 1000 jaehriger GeCHichte eigenaeugig bewundert.
>>Es ist die Schmiegsamkeit der Birke gefragt, nicht die knorrige Eiche.
>Bald werden die Waffen sprechen, so und/oder so.
>- Ich muß vermuten, daß meine Metapher nicht angekommen ist. Folge ich den Ausführungen des Autors, sind die skizzierten Entwicklungsmöglichkeiten bzw. -stränge geradezu schicksalshaft. Sozusagen die Elliott-wellen der Historie. Entstehen, wachsen und reifen eines Volkes entwickelt sich längs bestimmter Pfade, Variationen sind graduell. Das Gleiche gilt für das Vergehen bzw. Aufgehen des Volkes nach der Reife.
Ja, ich habe Deine Metapher anders aufgefasst, wie Du jetzt erlaeuterst, jetzt kann ich Dir uneingeschraenkt zustimmen.
>Die Integration der ‚anbrandenden‘ Völkerscharen wurde lange Zeit vorbildhaft von den Römern geleistet. Für mich gabelt sich hier der Weg: entweder wir nehmen das als Vorbild und wachsen weiter oder wir gehen unter, wie ein knorriger Baum, der im Sturm nicht mehr flexibel genug ist und gefällt wird.
Ich sehe diesbezueglich kein entweder-oder, das scheint nur deshalb so zu sein, weil das Geldsystem und die BRDDR Staatsmafia ueber allem wie ein Schleier liegt und alles erdrueckt, das ist das ganze Problem, die BRDDR scheint nur deshalb ein knorriger Baum zu sein.
>Da kannst Du die Waffen sprechen lassen wie Du willst. Mit solchen Mitteln können wir nur verlieren. Oder willst Du Deutschland in eine Festung verwandeln (niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen)?
Verwandelt ein Hauseigentuemer, der seine Immobilie mit einem Zaun einfriedet, seine Wohnstaette deshalb gleich in eine Festung?
Was hast Du gegen Landesgrenzen an denen kontrolliert wird wer reinkommt? Das war doch auch frueher deshalb keine"Festung".
Selbst hier in Australien werden die Grenzen zwischen den einzelnen States durch Personal ueberwacht. Die interessiert allerdings keine Waren zum Verzollen, sondern mitgebrachte landwirtschaftliche Produkte und Pflanzen aller Art, weil sie damit verhindern, dass sich Schaedlinge ueber ganz Australien verbreiten koennen. Das funktioniert hervorragend und kein Aussie kaeme je auf die Idee sich deshalb zu beschweren oder seine Freiheit eingeschraenkt zu sehen.
>>Was mit übrigens aufgefallen ist: die Diskussion um mehr Geburten resp. Kinder ist eine sehr männlich geprägte. Frauenstimmen kommen in diesem Chor fast nicht vor. Merkwürdig, denn diese gebären ja nunmal die Kinder und haben die Gefahr und Last und natürlich auch Freude des Kinderkriegens zu tragen.
>Was ist daran merkwuerdig?
>Ein Blick in die Tuerkei genuegt, dort ist das der absolute Standard der Normalitaet.
>- Du bist ja auf dem besten Weg: in manchen Fällen des Lebens fällt die Assimilation offenbar leicht!
Wenn der Druck zur Assimilation gross genug ist, dann gibt es drei Moeglichkeiten, und ob die leicht sind oder nicht, ist voellig sekundaer:
1. der Zwang zur Assimilierung wird weitestgehend klaglos hingenommen und akzeptiert;
2. der Zwang wird nicht hingenommen und akzeptiert, es erfolgt eine ggf. knackige Auflehnung und Gegenwehr;
3. der Zwang wird nicht hingenommen und akzeptiert, jedoch statt aktiver Ablehnung und Gegenwehr verabschiedet man sich wieder aus der BRDDR.
>
>gruß
>alberich
Gruss
TD
|
Euklid
13.02.2004, 10:59
@ JoBar
|
Hochinterressante Schlußfolgerung |
-->Du ziehst hier scheinbar (ich weiß es leider nicht genau ) eine andere Schlußfolgerung als ich sie ziehen würde.
Ich meine das Bild mit Kerry.
Gerade daß er nach der Erfahrung des Vietnam-Krieges zu einer Demonstration gegen den Vietnam - Krieg gegangen ist zeichnet ihn doch als lernfähigen Menschen aus.
Was war am Vietnam - Krieg überhaupt erfolgreich?
Ich kann da leider nichts positives entdecken da man als Verlierer den Ring verlassen hat den man am besten überhaupt nicht betreten hätte.
Es scheint sich nun ja gerade zu wiederholen im Irak, dieses Debakel.
Das wäre für die denkenden Menschen eher als Anti-Bush-Werbung zu werten.
Warum Jane Fonda eine Landesverräterin sein soll kann ich leider nicht beurteilen da mir die Hintergründe dazu fehlen und es natürlich im Zuge dessen eine gänzlich andere Beurteilung geben könnte.
Gruß EUKLID
|
JoBar
13.02.2004, 11:28
@ Euklid
|
Re: Hochinterressante Schlußfolgerung |
-->Laß uns zuerst einmal den Rahmen klären:
Der Vietnamkrieg gliedert sich in 3 Phasen, die französische, die amerikanische und die vietnamesische Phase. Die französische Phase begann am 07.05.1954 mit der Eroberung von Dien Bien Phu (lt. anderen Quellen bereits am 23.11.1946 mit der Beschiessung von Haiphong durch frz. Kriegsschiffe) und dauerte bis ca. 1960.
Die amerikanische Phase begann am 11.12.1961 mit der Landung von 400 US-Soldaten und Hubschraubern in Süd-Vietnam. Im März 1973 verliessen die letzten Kampftruppen Süd-Vietnam, der Krieg war für die USA offiziell beendet. Allerdings verblieben noch militärische Berater und technisches Personal.
Ab Januar 1974 begann die vietnamesische Phase mit nordvietnamesischen Gegenoffensiven. Am 30.04.1975 starben die letzten US-Soldaten bei einem Raketenangriff, das letzte US-Personal wurde ausgeflogen. Nur Stunden danach wurde Saigon von nordvietnamesichen Truppen eingenommen, der Krieg war beendet.
Kriegsdauer ca. 15 Jahre
[/b]
>Du ziehst hier scheinbar (ich weiß es leider nicht genau ) eine andere Schlußfolgerung als ich sie ziehen würde.
>Ich meine das Bild mit Kerry.
>Gerade daß er nach der Erfahrung des Vietnam-Krieges zu einer Demonstration gegen den Vietnam - Krieg gegangen ist zeichnet ihn doch als lernfähigen Menschen aus.
Euklid, mir geht es hier nur um schnelle / leichtfertige? / (un-)begründete? Schlußfolgerungen nach einem ersten Augenschein.
Das Bild ist vom Herbst 1970, also vor der eigentlichen heißen Phase des amerik. Vietnam-Kriegs. Kerry war damals garantiert kein Sterne-General, sondern wohl eher ein kleines Lichtlein.
Aber woran erkennt man weshalb er bei da war? Als überzeugter Kriegsgegner? Weil in dem Kaff Valley Forge mal was los war? Weil ihn nach einer durchzechten Nacht ein paar Freunde zum Ausdünsten mitgeschleppt haben? Als under-cover agent des CIA:)
...
Fragen über Fragen:)
Gruß
J.
|
zani
13.02.2004, 11:33
@ JoBar
|
Re:... komme ja. --- WOW Zani, da hast Du Dich ja richtig reingekniet |
-->Guten Tag JoBar
>Wie gehe ich vor, wenn jemand unerwünscht, zB ein Hacker, auf meine Seite verweist?
Gegen solches Verlinken kannst du dich nicht wehren.
Im 'Krisensitzungstext' ist die Lage aber anders; im Kopf des Textes steht:
----Schriftenreihe der Deutschen Studiengemeinschaft 3 (2003) 47-65
D.h. dieser Text wird von der DSG selber in ihren Publikationen empfolen. Er ist ihr nicht aufgelinkt.
Gruss
zani
|
JoBar
13.02.2004, 12:05
@ zani
|
Re:.. ja richtig reingekniet -- Der Thread soll endlich driften! |
-->>>Wie gehe ich vor, wenn jemand unerwünscht, zB ein Hacker, auf meine Seite verweist?
>Gegen solches Verlinken kannst du dich nicht wehren.
>
>Im 'Krisensitzungstext' ist die Lage aber anders; im Kopf des Textes steht:
>----Schriftenreihe der Deutschen Studiengemeinschaft 3 (2003) 47-65
>D.h. dieser Text wird von der DSG selber in ihren Publikationen empfolen. Er ist ihr nicht aufgelinkt.
Schon klar. Mit deinen Argumenten bezüglich Vollmer, dsg, Studien.. rennst Du ein sperrangelweit offenes Scheunen-Tor ein. Es ist angekommen, verstanden worden, ich habe meine Schlüße daraus gezogen, es ist erledigt!
Mich interessiert jetzt einfach nur die Verlinkerei zwischen unpolitischen pages - so wie in dem vorangegangem Posting beschrieben. Hast Du da Infos zu?
Grüße
J.
|
Euklid
13.02.2004, 12:20
@ JoBar
|
Re: Hochinterressante Schlußfolgerung |
-->Was meine Chronik aussagt
11.12.1961 Schuldspruch gegen Eichmann durch das israelische Sondergericht.
Nichts über die Landung der 400 Soldaten zum Opfer und werden erschossen.
Ein Revolutionärer Generalsrat übernimmt die Macht und gibt nach Bildung eines provisorischen Kabinetts den Kampf gegen den Kommunismus als erstes Ziel der südvietnamesischen Politik an.
Das neue Regime wird bereits am 7.November von den USA und auch von Großbritannien anerkannt.
Die USA sehen in der neuen Regierung einen stärkeren Verbündeten im Kampf gegen den Vietcong,dem seit Anfang 1963 wöchentlich 2500 Menschen zum Opfer fallen.
13.Juli 1965
Mit der Autorisierung der US-Truppen zu Offensivaktionen in Vietnam durch Johnson ist die Rolle der USA nun auch offiziell als beratende Tätigkeit beendet.
Am 28.Juli 65 wird die Erhöhung der US-Truppen in Südvietnam auf 125 000 Mann bekannt gegeben.
17.Januar 1966:Bei Palomares in Spanien stürzt eine B-52 mit vier Wasserstoffbomben ab.Da die Sprengladung von 2 Wasserstoffbomben explodiert,wird radioaktives Material (Plutonium ) freigesetzt.
1750 Tonnen verseuchtes Erdreich wird in die USA abtransportiert.
8.Februar 1966 Auf Hawai wird die Deklaration Honolulu beschlossen.
6.Februar 1967 Entlaubung Vietnams mit versprühtem Pflanzenschutzmittel
3.August 1967 Erhöhung des Truppenkontingents auf 525 000 Mann
13.Februar 1968 Vietcong startet neue Offensive
23.Oktober 1969 US-Rückzug aus Vietnam beginnt
20.November 1969 250 000 Menschen in Washington demonstrieren gegen den Vietnam-Krieg
18.Dezember 1972 Der Luftkrieg wird verstärkt fortgesetzt
30.April 1975
Saigon kapituliert.
Gruß EUKLID
|
JoBar
13.02.2004, 12:33
@ Euklid
|
Re:...Schlußfolgerung -- Heiße Phase begann doch schon früher ;) |
-->>Was meine Chronik aussagt
...
>6.Februar 1967 Entlaubung Vietnams mit versprühtem Pflanzenschutzmittel
>3.August 1967 Erhöhung des Truppenkontingents auf 525 000 Mann
>13.Februar 1968 Vietcong startet neue Offensive
>23.Oktober 1969 US-Rückzug aus Vietnam beginnt
>20.November 1969 250 000 Menschen in Washington demonstrieren gegen den Vietnam-Krieg
>
>18.Dezember 1972 Der Luftkrieg wird verstärkt fortgesetzt
ich revidiere mein voriges Posting wie folgt:)
Das Bild ist vom Herbst 1970, also aus der heißen Phase des amerik. Vietnam-Kriegs. Kerry war damals wohl noch kein Sterne-General, sondern wohl eher ein kleines Licht.
Aber woran erkennt man weshalb er bei da war? Weil in dem Kaff Valley Forge mal was los war? Weil ihn nach einer durchzechten Nacht ein paar Freunde zum Ausdünsten mitgeschleppt haben? Als under-cover agent des CIA:)
...
Fragen über Fragen:)
Gruß
J.
|
hjalmar
13.02.2004, 21:15
@ Dieter
|
Re: Manche lesen eben doch mehr als die Überschrift |
-->Durch meine Besucherstatistik bin ich auf diese Diskussion hier aufmerksam geworden."Das Interessante sind nicht die Links, sondern was er schreibt" - ich habe dankbar bemerkt, das es eine ganze Reihe heller Köpfe in diesem Forum gibt, die fähig sind, einen zweiten Blick auf einen Text zu werfen (dessen Layout noch sehr zu wünschen übrig läßt, diese Kritik trifft zu).
Und das in einem Elliot-Waves-Forum, nachdem mir Prechter vorigen Monat sein neuestes Buch gewidmet hat. Ich habe nämlich auch selbst über Fibonaccis gearbeitet, siehe http://www.volkmar-weiss.de/chaos.html
<ul> ~ Die IQ-Falle: Intelligenz, Sozialstruktur und Politik</ul>
|