Euklid
12.02.2004, 10:06 |
Das deutsche Maut-Desaster Thread gesperrt |
-->Ernst Uhlmann kennt Deutschland,den"großen Kanton",wie die Eidgenossen sagen.
Er hat in Villingen-Schwenningen und Heidelberg gearbeitet.
Er lobt die deutschen Ingenieure.
Wissen sie,die Ingenieure von Toll Collect tragen keine Schuld an dem Desaster,die Politik und das Top-Management der Unternehmen sind verantwortlich.
So steht es heute im Handelsblatt.
Und nun meine freie Meinungsäußerung dazu:
Ich finde daß man den Ingenieuren die bei Toll Collect überhaupt noch arbeiten möchten eigentlich Schmerzensgeld zum Gehalt zahlen müßte.
Sie müssen das, was unfähige Hohlbirnen in Verhandlungen zum Besten geben, dann realisieren.
In der Regel wissen diese Hohlbirnen nicht wie man die Sache aufzieht.
Natürlich steckt der Teufel wie immer im Detail.
Aber sie schweben ja in höheren Sphären und es geht nicht um Technik sondern allein um die Kohle.
Und da will man scheinbar maximal Kohle ziehen bevor man seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt hat.
Ganz leicht hat man es natürlich wenn auf der Gegenseite die Faulenzer sitzen die sich Angebot samt Vertragswerk mit juristischem Beiwerk ausarbeiten lassen und durch reines Lesen die Fangeisen finden wollen.
Sie haben halt nur noch Kindergärten in den Betrieben die ihnen von den Unternehmensberatern ja als das non plus ultra geraten wurden.
Heute wird die Unfähigkeit bezahlt und Pierer wird sogar zum Bundespräsidenten vorgeschlagen.
Will er etwa in sicheres Fahrwasser nachdem er Deutschlands größten Elektrokonzern bis auf die Eingeweide beschädigt hat?
In dieser Republik werden die Nichtbeteiligten ausgezeichnet,genau wie in der globalisierten Welt ein George Bush für den Friedensnobelpreis ausgezeichnet werden soll.
Gruß EUKLID
|
Sascha
12.02.2004, 10:11
@ Euklid
|
Re: Das deutsche Maut-Desaster |
--> > In dieser Republik werden die Nichtbeteiligten ausgezeichnet,genau wie in > der globalisierten Welt ein George Bush für den Friedensnobelpreis > ausgezeichnet werden soll.
Ich schlage auch noch Hans Eichel und Gerhard Schröder für Nobelpreise vor. Hans Eichel für die Definition des kleinen Wörtchens"ca.". Immerhin bedeutet ca. 20 Milliarden Neuverschuldung am Ende ja 40 Milliarden. ;) Gebt ihm den Nobelpreis für Wirtschaft!
Auch Gerhard Schröder sollte man endlich für den Nobelpreis der Medizin vorschlagen: Immerhin hat er aus dem Herzen Europas den Arsch der Welt gemacht. ;)
|
Pulpo
12.02.2004, 10:43
@ Euklid
|
Es ist meist noch schlimmer |
-->>Ich finde daß man den Ingenieuren die bei Toll Collect überhaupt noch arbeiten möchten eigentlich Schmerzensgeld zum Gehalt zahlen müßte.
>Sie müssen das, was unfähige Hohlbirnen in Verhandlungen zum Besten geben, dann realisieren.
>In der Regel wissen diese Hohlbirnen nicht wie man die Sache aufzieht.
>Natürlich steckt der Teufel wie immer im Detail.
Das allerschlimmste fuer Ingeneure ist dann noch, dass man von diesen Voegeln hinter dem Ruecken als DESTRUKTIVER und fauler Charakter denunziert wird, wenn man in netten Arbeitsbesprechungen mal auf die Details und die damit verbundenen Schwierigkeiten zu sprechen kommt. Das wollen die naemlich nicht hoeren. In der Regel reicht auch deren Konzentrationsfaehigkeit (wahrscheinlich wegen dem ganzen Cocain) nicht dazu aus, ueberhaupt nur 1 min. zuzuhoeren.
|
Euklid
12.02.2004, 11:01
@ Pulpo
|
Re: Es ist meist noch schlimmer |
-->Wer von Schwierigkeiten auch nur redet gilt als Bremser und ist zu entlassen.
Es gibt keine Schwierigkeiten und kann keine geben da Hohlbirnen diese ja gar nicht erkennen dürfen,denn sonst hätten sie ja eigentlich gar kein Pauschalangebot machen können.
Es ist doch nicht schick beim Kunden die effektiven Probleme vertrauenswürdig darzustellen,sondern eher das Prahlen mit Potenzial das gar nicht vorhanden ist.
Das hat man doch in mehrjährigen Beratungen durch die Unternehmensberater gelernt.
Tue so als wenn deine Firma die einzige wäre die die Sache beherrscht.
Dazu gehört natürlich auch das Verächtlichmachen der Konkurrenz.
Gruß EUKLID
|
saschmu
12.02.2004, 11:02
@ Pulpo
|
Re: Es ist meist noch schlimmer |
-->>>Ich finde daß man den Ingenieuren die bei Toll Collect überhaupt noch arbeiten möchten eigentlich Schmerzensgeld zum Gehalt zahlen müßte.
>>Sie müssen das, was unfähige Hohlbirnen in Verhandlungen zum Besten geben, dann realisieren.
>>In der Regel wissen diese Hohlbirnen nicht wie man die Sache aufzieht.
>>Natürlich steckt der Teufel wie immer im Detail.
>Das allerschlimmste fuer Ingeneure ist dann noch, dass man von diesen Voegeln hinter dem Ruecken als DESTRUKTIVER und fauler Charakter denunziert wird, wenn man in netten Arbeitsbesprechungen mal auf die Details und die damit verbundenen Schwierigkeiten zu sprechen kommt. Das wollen die naemlich nicht hoeren. In der Regel reicht auch deren Konzentrationsfaehigkeit (wahrscheinlich wegen dem ganzen Cocain) nicht dazu aus, ueberhaupt nur 1 min. zuzuhoeren.
Das ist ein überall auftauchendes Problem, dass die"SALES" Leute den Kunden das Blaue vom Himmel versprechen und den TECHNIKERN / PROGRAMMIERERN / INGENIEUREN einfach nicht zugehört wird.
Meine Meinung darüber: Mit der Bildungspolitik in unserem Lande haben wir Fachidioten herangebildet, die nicht mehr fähig sind, fachübergreifend (z.b. kundenorientiert + technisch) zu denken. Und die schlimmsten Idioten, die garnichts kapieren, landen im Sales oder im Firmenvorstand und kassieren dicke Provisionen / Abfindungen ;-) [img][/img]
|
Karl52
12.02.2004, 13:27
@ Euklid
|
Re: Es ist meist noch schlimmer |
-->Wer von Schwierigkeiten auch nur redet gilt als Bremser und ist zu entlassen.
Es gibt keine Schwierigkeiten und kann keine geben da Hohlbirnen diese ja gar nicht erkennen dürfen,denn sonst hätten sie ja eigentlich gar kein Pauschalangebot machen können.
Moin Euklid,
genau das habe ich vor etlichen Jahren am eigenen Leib erfahren müssen. Zwei Jahre danach ward die Anlage (Gestehungskosten ca. 22 Mio DEM) plattgemacht.
Aber noch mal zur Maut zurück: Ein paar Störsender, die Electronik dazu bekommst Du bei Conrad für 20 EUR oder weniger, und das ganze System ist platt.
Und glaub mal, daß die Sender ganz schnell gebaut werden.
Gruß Karl
|
Euklid
12.02.2004, 13:35
@ Karl52
|
Re: Es ist meist noch schlimmer |
-->Hallo Karl
ein guter Ingenieur wird das wohl locker hinbringen.
Hier ergibt sich ein fantastisches Marktpotenzial um die Abzockermeister leerlaufen zu lassen.
Die Abzockereien müssen jetzt mit zivilem Ungehorsam so schwer wie nur möglich gemacht werden bis alle Bürger eine Kontrollfunktion im Namen des Staates haben [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Pulpo
12.02.2004, 18:27
@ saschmu
|
Re: Es ist meist noch schlimmer |
-->
>Das ist ein überall auftauchendes Problem, dass die"SALES" Leute den Kunden das Blaue vom Himmel versprechen und den TECHNIKERN / PROGRAMMIERERN / INGENIEUREN einfach nicht zugehört wird.
Wenn es mal nur die Sales-Leute waeren, die koennte man ja noch halbwegs ignorieren... Nein das passierte mir auch mit einem sogenannten technischen Projektleiter! Von nix 'ne Ahnung und auch keine Lust oder falschen Stolz sich von seinen Untergebenen etwas erklaeren zu lassen. Dann passieren so Sachen, dass der Kunde vorbeikommt, diesem das neue Projekt vorgefuehrt wird, etwas sehr schlecht funktioniert und der Projektleiter vor dem Kunden den gerade zufaellig herausgegriffenen Ingeneur panisch fragt, wie lange er denn fuer die Behebung des Problemes braucht, der Techniker indes ueberhaupt nichts mit diesem Teilproblem zu tun hatte, was auch jeder der anderen internen Anwesenden weiss, ausser eben der feine Herr Projektleiter, der kaum ungefaehr weiss, was im einzelnen seine Leute eigentlich zum Projekt beitragen, weil es ihn bis zu dieser Situation einfach nie interessiert hatte... Das war schoen peinlich vor dem Kunden als der Ingeneur den TECHNISCHEN Projektleiter aufklaeren musste, dass er diese Frage mal besser dem Kollegen (nennen wir ihn) Paul stellt, weil Paul fuer die fragliche Geraetschaft zustaendig ist. So wird heute teilweise gearbeitet! Mich hat es wirklich gewundert, dass das Projekt dann doch irgendwie gluecklich ueber die Buehne gegangen ist...
>Meine Meinung darüber: Mit der Bildungspolitik in unserem Lande haben wir Fachidioten herangebildet, die nicht mehr fähig sind, fachübergreifend (z.b. kundenorientiert + technisch) zu denken. Und die schlimmsten Idioten, die garnichts kapieren, landen im Sales oder im Firmenvorstand und kassieren dicke Provisionen / Abfindungen ;-) [img][/img]
|