Stephan 12.02.2004, 16:45 |
Wie ansteckend ist Clementitis?![]() |
-->Die Wahrheit über Wirtschaft wird man nie erfahren, da jeder eine andere Meinung hat. Und jeder meint, die Wahrheit zu kennen. Natürlich auch Herr Clement. Er prophezeit für das Jahr 2004 ein Wirtschaftswachstum von 1,5 bis 2% in Deutschland und das, nachdem im Jahr 2003 mit -0,1% Wachstum (Negativwachstum, Rückwärtswachstum, fast keine Rezession - wie auch immer man es neusprecherisch noch bezeichnen will) eigentlich bereits Rezession, also der Rückgang der Wirtschaftsleistung herrschte. Wie Herr Clement darauf kommt, die Wirtschaft könne in 2004 vergleichsweise viel wachsen, weiß man nicht. Wieso seine Prognose aber eher an Kaffeesatzleserei erinnert, soll folgend dargelegt werden. |
|
Euklid 12.02.2004, 16:53 @ Stephan |
Re: Wie ansteckend ist Clementitis? |
-->Entspricht doch eigentlich dem Muster der Unternehmensberater die urplötzlich von der Autoindustrie auf die Bauindustrie umsatteln wie bei Lopez geschehen. |
|
Cichetteria 12.02.2004, 22:22 @ Stephan |
Re: Wie ansteckend ist Clementitis? HWWA senkt Wachstumsprognose für Deutschland |
-->>Die Wahrheit über Wirtschaft wird man nie erfahren, da jeder eine andere Meinung hat. Und jeder meint, die Wahrheit zu kennen. Natürlich auch Herr Clement. Er prophezeit für das Jahr 2004 ein Wirtschaftswachstum von 1,5 bis 2% in Deutschland und das, nachdem im Jahr 2003 mit -0,1% Wachstum (Negativwachstum, Rückwärtswachstum, fast keine Rezession - wie auch immer man es neusprecherisch noch bezeichnen will) eigentlich bereits Rezession, also der Rückgang der Wirtschaftsleistung herrschte. Wie Herr Clement darauf kommt, die Wirtschaft könne in 2004 vergleichsweise viel wachsen, weiß man nicht. Wieso seine Prognose aber eher an Kaffeesatzleserei erinnert, soll folgend dargelegt |
|
saschmu 13.02.2004, 09:05 @ Stephan |
Re: Wie ansteckend ist Clementitis? |
-->Lieber Herr Clement: Wie soll unsere Wirtschaft wachsen, wenn ihre Regierung eine Praxisgebühr einführt? Dieses Geld zur Verwaltung IHRER Bürokratie können die Leute nirgends anders ausgeben. Sie können also nur WENIGER ausgeben als letztes Jahr. Hinzu kommt, daß beispielsweise in Hamburg bereits die ersten Praxen Leute entlassen müssen, weil die Leute plötzlich aufgrund der Gebühr gesund sind. |