Dr.Thrax
12.02.2004, 17:06 |
Das wichtigste Projekt der Grünen war..... Thread gesperrt |
-->Hallo zusammen,
das wichtigste Projekt der Grünen war....richtig- die Homo-Ehe. Wie bitte?? Homo-Ehe? Diese Begriffe
schließen sich gegenseitig absolut aus. Homo-Ehe- wer weiß was diese Begriffe bedeuten müsste bei dieser Kreation schreiend durch die Straßen
laufen, vor 20 Jahren hätte man jemanden mit einer solchen Idee ins Irrenhaus gesperrt. Hier bekommen also Wörter vollkommen neue Bedeutungen..... In Deutschland ist alles möglich. Das gleiche gilt für die doppelte Staatsbürgerschaft; ich bin Türke und Deutscher- ist das nicht cool. Baue ich da Scheiße gehe ich aber in Deutschland in den
Knast- ist angenehmer. Wieso nicht die dreifache Staatsbürgerschaft, polnisch- deutsch-türkisch. Das ganze ist absurd.
Gruß
|
Euklid
12.02.2004, 17:20
@ Dr.Thrax
|
Re: Das wichtigste Projekt der Grünen war..... |
-->Hallo Dr.Thrax
im Prinzip können die Homos ja zuhause tun und lassen was sie wollen.
Nur daß das gut so wäre kann ich nicht erkennen.
Vor allem dann nicht wenn das sog. Ehepaar anschließend die Würfel benutzen muß um auszuspielen wer wohl die Witwe und der Witwer war;-))
Na ja unsere Politiker wie der smarte Volker Beck werden auch dafür im Rentenrecht bestimmt ein neues Phänomen am Himmel auftauchen lassen.
Vielleicht wird dann noch gefragt wer unten lag und dann dem Untenliegenden die Witwenrente,dem obenliegenden folgerichtig die Witwerrente verpaßt,während die Normaloehefrau die Kinder erzogen hat völlig leer ausgeht.
Das wäre die folgerichtige weitere Fortschreibung der Gesetzgebung der grünen Ã-ko-Mielke -Fraktion.
Ich würde zur einwandfreien Definition die
<font color=#FF0000>Unterliegerrente und Oberliegerrente einführen</font>
[img][/img]
Ja wir erzielen doch Fortschritte am laufenden Band.
Dort wo es wichtig wäre herrscht Rückschritt und Stillstand und dort wo es völlig unwichtig ist herrscht überprogressiver Fortschritt
Gruß EUKLID
|
PuppetMaster
12.02.2004, 17:43
@ Dr.Thrax
|
Re: Das wichtigste Projekt der Grünen war..../ börsenrelevanz?! (owT) |
-->
|
Karl52
12.02.2004, 17:55
@ Dr.Thrax
|
Re: Das wichtigste Projekt der Grünen war..... |
-->Das wichtigtse Projekt der Grünen war, ist und bleibt das Zupflastern der Landschaft mit Windrädchen. Damit erreichen die Ã-koterroristen zuverlässig, daß in D der Strom immer teurer wird, nutzlos trotzdem die Kraftwerke weiterlaufen müssen, weil der blödsinnige Windstrom ja irgendwie ausgeregelt werden muß.
Und die angestrebte Beseitigung von Atomkraftwerken wird auch nicht kommen. Dafür verschlafen wir mal wieder die Weiterentwicklung einer Zukunftstechnik.
Daß dabei mal eben unsere Aluminiumindustrie, unsere Kupferindustrie den Bach runter geht, daß jedes Jahr tausende Zugvögel zerschreddert werden, daß Immobilien massivst an Wert einbüßen, spielt keine Rolle, Hauptsache die Ideologie stimmt.
Warum wohl sind Tritt-Ihns Windrädchen kein Exportschlager? Wo doch eigentlich in unterentwickelten Gegenden die Spielzeuge die Bereitstellung von elektrischer Energie geradezu vorbildlich sicherstellen könnten.
Weil diesen spinnerten Dingern schlicht der Strom vom nächsten Kraftwerk fehlt, um es einerseits anlaufen zu lassen, andererseits der Erregrestrom für den Generator fehlt, ohne den ein Asynchronmmotor nunmal nicht als solcher arbeiten kann.
Verglichen damit ist in meinen Augen die rechtliche Absicherung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften, ohnehin nicht der Bringer, eine Lapalie.
Gruß Karl
|
vasile
12.02.2004, 18:03
@ PuppetMaster
|
Re: Wo ist denn bei diesem Posting die Börsenrelevanz? Außerdem,... |
-->...Du bist doch hier wohl nicht die Forumspolizei!
Stell Dir mal vor, jeder Schlaumeier würde hier bei jedem nicht börsenrelevanten Posting nach der Börsenrelevanz fragen.
Dann wäre das Board aber bald zur Hälfte mit börsenirrelevanten Fragen zur Börsenrelevantz gepflastert.
Eine schlimme und geradezu börsenirrelevante Vorstellung.
|
chiron
12.02.2004, 18:04
@ Euklid
|
Re: Das wichtigste Projekt der Grünen war..... |
-->Hallo Euklid
Dann pass mal auf, dass du nicht zu oft unten liegst, sonst bekommst du noch die Witwenrente.
...und was machst du mit denen, die sich nicht in das profane unten/oben Schema pressen lassen. Gibt es da eine Küchentisch-Prämie, einen Swinger-Abzug.
Ich sehe schon, den Staatsapparat zu reduzieren würdest auch du nicht schaffen [img][/img]
Gruss chiron
|
PuppetMaster
12.02.2004, 18:31
@ vasile
|
Re: Wo ist denn bei diesem Posting die Börsenrelevanz? Außerdem,... |
-->>...Du bist doch hier wohl nicht die Forumspolizei!
ne logo, das regeln wir hier doch ohne durch die macht legitimierte
autorität. selbstüberwacht, sozusagen. dr.thrax habe ich als neuling
wahrgenommen (oder bist das etwa du?), wobei sein mutmasslich 1. posting
weder tagesaktuell noch wirtschafts- oder börsenrelevant ist, sondern
einfach nur dumm-sinnlose hetze (meine meinung) und eine minderwertige
politische analyse enthält. da habe ich mir erlaubt, den schreiber an den
kontext, in dem er zukünfig zu schreiben gedenkt, zu erinnern.
ist dir aufgefallen, dass deine intervention etwas paradox ist? wenn
du mich der polizisten-rolle bezichtigst, begibst du dich selbst in eine
solche - eine metapolizei sozusagen.
gruss
|
ottoasta
12.02.2004, 19:35
@ Karl52
|
Re: mein lieber Mann..........!! |
-->..da haste aber viel Ahnung vom Strom!
Ich bin von Beruf Elektromeister, ca. 5 km von mir weg steht ein Windrad! Ich habe mir das mal angesehen! Ich kenne den Landwirt gut, daher möglich. Sauberer Synchrongenerator! Übrigens, vor 30 Jahren (und noch früher) habenb wir Kleinkraftwerke bei Müllern eingebaut, da gab es das Mühlenstillegungsgesetz, dafür durften die Strom liefern. Leistungen ab so 10 kW wurden immer mit Synchrongeneratoren und Turbinen gemacht, darunter gab es etliche mit Asynchronmotoren als Generator und teilweise noch mit Wasserrädern. Nix Strom zum anlaufen! Da wurde die Drehzahl etwas über die Nenndrehzal erhöht und das Ding lieferte! Die EVU waren gar nicht mal so unglücklich darüber, denn solche Generatoren haben die Eigenschaft, Blindleistung zu kompensieren! Hier im Bayerwlad gibt es Dutzende Kleinkraftanlagen!
Gruss
Otto
|
ottoasta
12.02.2004, 19:41
@ Dr.Thrax
|
Re: Das wichtigste Projekt der Grünen war..... schon was von Toleranz gehört? |
-->dein Geschreibsel lässt Toleranz vermissen! Bist du nicht auch stolz auf unsere Vergangenheit, auf unsere europ. Wurzeln im alten Griechenland? Nun, dann lies mal da ein wenig nach! Homoerotik, Knabenliebe usw. war da ganz normal!
Ich kenne einige Schwule, es sind für mich sehr anständige Menschen, sauber, tolerant, geistreich! Komisch, die ich kenne haben alle prima Berufe, meist Technik, Programmierer usw. Ich hatte mit etlichen auch geschäftlich zu tun und kann nur sagen, dass ich von so manchen Heteros beschissen und ausgenützt wurde. Niemals aber von einem Schwulen! Zufall? Ich denke, dass der Grund eher darin zu suchen ist, dass sich die keine Blöße geben wollten!
Also:
Es geht dich einen feuchten Kehrricht an, was einer privat macht! Du hast dich da gefälligst, so wie der Staat, rauszuhalten!
Gruss
Otto
|
Euklid
12.02.2004, 19:51
@ ottoasta
|
Re: mein lieber Mann..........!! |
-->Hallo ottoasta
Egal wie man diese Windräder betrachtet haben sie einen schlagenden Nachteil.
Sie liefern keinen Strom auf Befehl.
Wenn der Wind bläst wenn niemand Strom braucht wird er teuer abgenommen und die Kraftwerke müssen annehmen.
Bläst der Wind gerade zu einer Zeit nicht in der großer Strombedarf besteht ist es wieder nix.
Da liefern Wasserräder schon erheblich kontinuierlicher.
Mann kann Windräder nicht als verläßliche Größe in der Planung einbeziehen.
Und daher werden auch die Atomkraftwerke nicht sterben unabhängig welcher Ideologie man nachhängt.
Die Ã-ko-Mielkes wollen alles haben.
Kein Atom,möglichst Kohlekraftwerke mit weißer Kohle;-)),und dazu Windräder sowie Solarenergie.
Bei Windstärke 1 gibts dann windfrei,die Nachtschicht wird abgeschafft wegen fehlendem Solarstrom.
Alles auf einmal tut halt nicht.
Und am wenigsten bringt auf Dauer das Windrad.
Ich bin kein Windradgegner, jedoch läßt sich damit keine Sicherheit bei der Stromlieferung erreichen.
Von mir aus können sie ja noch 50 Millionen Windräder bauen denn vom Bau würde ich auch leben;-))
Ich müßte ja das größte Interesse daran haben daß möglichst viele gebaut werden.
Gruß EUKLID
|
Karl52
12.02.2004, 20:09
@ ottoasta
|
Schlau machen, vorher |
-->..da haste aber viel Ahnung vom Strom!
Ich bin von Beruf Elektromeister, ca. 5 km von mir weg steht ein Windrad! Ich habe mir das mal angesehen! Ich kenne den Landwirt gut, daher möglich. Sauberer Synchrongenerator! Übrigens, vor 30 Jahren (und noch früher) habenb wir Kleinkraftwerke bei Müllern eingebaut, da gab es das Mühlenstillegungsgesetz, dafür durften die Strom liefern. Leistungen ab so 10 kW wurden immer mit Synchrongeneratoren und Turbinen gemacht, darunter gab es etliche mit Asynchronmotoren als Generator und teilweise noch mit Wasserrädern. Nix Strom zum anlaufen! Da wurde die Drehzahl etwas über die Nenndrehzal erhöht und das Ding lieferte! Die EVU waren gar nicht mal so unglücklich darüber, denn solche Generatoren haben die Eigenschaft, Blindleistung zu kompensieren! Hier im Bayerwlad gibt es Dutzende Kleinkraftanlagen!
Gruss
Otto
Moin Otto,
bei Kleinleistungen laß ich mit das alles ja noch gefallen, willkommener Blindleistungskompensation incl. Nur, und ich hoffe, Du bist auch da Fachmann, bei 1,5 MW und höher ist mit Synchronmotor/-generator nix mehr, die Brocken kannst Du nicht mehr auf einem hundert Meter hohen Mast balancieren. Ergo bleibt allein aus Gewichtsgründen nur der Asynchronmotor übrig, und selbst der bereitet den Konstrukteuren massivste Kopfschmerzen, der Aspirinverbrauch wird beim Übergang auf die 4,5-MW-Klasse noch deutlich steigen (Offshore-Anlagen), zumal die Nabenhöhe noch einmal einen Sprung machen soll um wenigstens weitere dreissig Meter.
Was der gute alte Euler mit seiner Knickbiegung dazu sacht, kannste inne"Hütte" oder im"Dubbel" nachlesen.
Noch'n Gedicht: Die ca. 14.500 Windrädchen in D verbraten selbst im absoluten Stillstand (Flaute) mit 50 kW pro Teil etwa die Gesamtleistung des mir benachbarten Braunkohlekraftwerks Weisweiler, satte 725 MW, im Stillstand!!!!
Bei Schwachwindlagen wird zum Anfahren der Spielzeuge des Herrn Tritt-Ihn ein Vielfaches dessen benötigt, um von der Haftreibung in den Bereich der Gleitreibung zu kommen.
Bei länger zu erwartenden Stillstandszeiten müssen diese Monster mit Strom aus dem Netz in langsame Drehung versetzt werden, damit sich die Wälzkörper in den Lagern nicht verformen, weil sonst der Getriebeschaden die gesamte Rentabilität trotz Subventionen durch den Verbraucher und sehr günstiger Abschreibungsmöglichkeiten ad absurdum führen würde.
Wenn mir solche Subventionen zukämen, ich würde glatt nach Alaska auswandern und dort Tomaten züchten.
Gruß Karl
|
Karl52
12.02.2004, 20:30
@ Euklid
|
Re: mein lieber Mann..........!! |
-->Ehrliche Meinung, akzeptiert, Euklid!
Volkswirtschaftlich kompletter Blödsinn, betriebswirtschaftlich rechnet sich son Ding für Dich, einverstanden.
Trotzdem kann ich mir bei Flaute oder nach Sonnenuntergang mein heißgeliebtes Spiegelei trotzdem nicht backen, wenn die Ã-koterroristen die konventionelle Stromerzeugung abgeschaltet haben.
Der Windpark in meiner unmittelbaren Umgebeung, Luftlinie weniger als drei Kilometer, steht seit heute morgen fast vollständig, Flaute! Dafür flackert mein Monitor deutlich weniger, mein Telefon (ISDN) hat kein Rauschen drin, Fernsehempfang (terrestrisch) ist ohne Moirée-Wellen möglich. Läßt sich alles schön linear korrellieren.
Nehmen wir der Chose mal die ideologische Schärfe.
"Wenn die letzte Tankstelle geschlossen, das letzte Auto verschrottet und der letzte Ã-lbohrturm gesprengt, die allerletzte Autobahn renaturiert ist, werden wir erkennen, daß Greenpeace kein Bier verkauft."
Gruß Karl
PS: Watt tut man nich alles fürne funktionierende Umwelt... Vor allem dieses Ã-kogesocks aus den Parlamenten rausschmeißen, mag der Fischer noch so gut sein!
Raus mit dem kommunistischen Gesocks aus den Entscheidungssträngen!
|
Dr.Thrax
12.02.2004, 20:48
@ ottoasta
|
Re: Das wichtigste Projekt der Grünen war..... schon was von Toleranz gehört? |
-->>dein Geschreibsel lässt Toleranz vermissen! Bist du nicht auch stolz auf unsere Vergangenheit, auf unsere europ. Wurzeln im alten Griechenland? Nun, dann lies mal da ein wenig nach! Homoerotik, Knabenliebe usw. war da ganz normal!
>Ich kenne einige Schwule, es sind für mich sehr anständige Menschen, sauber, tolerant, geistreich! Komisch, die ich kenne haben alle prima Berufe, meist Technik, Programmierer usw. Ich hatte mit etlichen auch geschäftlich zu tun und kann nur sagen, dass ich von so manchen Heteros beschissen und ausgenützt wurde. Niemals aber von einem Schwulen! Zufall? Ich denke, dass der Grund eher darin zu suchen ist, dass sich die keine Blöße geben wollten!
>Also:
>Es geht dich einen feuchten Kehrricht an, was einer privat macht! Du hast dich da gefälligst, so wie der Staat, rauszuhalten!
>Gruss
>Otto
Hallo zusammen,
klar habe ich schon was von Toleranz gehört......., ähhh das heißt so viel wie wegkucken. Oder?
Nein, du hast natürlich mit den Griechen vollkommen recht, zeitweilig waren die Frauen dort regelrecht eifersüchtig weil die Männer nur scharf auf Knaben waren- aber keiner kam auf die Idee diesen Knaben zu heiraten.-- Mir geht es einfach um die Klarheit der Wörter oder Begriffe. Unter Ehe versteht man nicht die Heirat und das Zusammenleben von zwei Männern. Das ist keine Ehe!!!!!
Und hier wären wir wieder beim Thema Toleranz. Toleranz heißt nämlich auch genau hinzuschauen, und wenn etwas aus dem Ruder läuft einzuschreiten.
Erkläre doch mal einem Kind die Homo-Ehe, zwei Männer heiraten und kriegen Kinder, na prima.
Gruß
|
Dr.Thrax
12.02.2004, 20:51
@ PuppetMaster
|
Re: Wo ist denn bei diesem Posting die Börsenrelevanz? Außerdem,... |
-->>>...Du bist doch hier wohl nicht die Forumspolizei!
>ne logo, das regeln wir hier doch ohne durch die macht legitimierte
>autorität. selbstüberwacht, sozusagen. dr.thrax habe ich als neuling
>wahrgenommen (oder bist das etwa du?), wobei sein mutmasslich 1. posting
>weder tagesaktuell noch wirtschafts- oder börsenrelevant ist, sondern
>einfach nur dumm-sinnlose hetze (meine meinung) und eine minderwertige
>politische analyse enthält. da habe ich mir erlaubt, den schreiber an den
>kontext, in dem er zukünfig zu schreiben gedenkt, zu erinnern.
>ist dir aufgefallen, dass deine intervention etwas paradox ist? wenn
>du mich der polizisten-rolle bezichtigst, begibst du dich selbst in eine
>solche - eine metapolizei sozusagen.
>gruss
Du hast es nicht begriffen, lese doch bitte bei Mark Aurel nach.
|
Taktiker
12.02.2004, 22:48
@ ottoasta
|
Diese Zeit wird als die Periode des Toleranzialimus in die Geschichte eingehen. |
-->>Ich kenne einige Schwule, es sind für mich sehr anständige Menschen, sauber, tolerant, geistreich!
Nicht besonders originell, denn natürlich kann man"den Schwulen" kollektiv nichts Böses nachsagen. Wie sollte das auch gehen?!
ich kann allerdings nicht umhin, vielen Schwulen eine ausgesprochen biedere und spießige Ader zu bescheinigen. Die meisten sind halt sehr karriereorientiert und dementsprechend strebsam bis hin zur Rücksichtslosigkeit. Aus einem gewissen Komplex heraus scheinen mir viele Schwule auch eine bestimmte Gefühlskälte entwickelt zu haben. Ihre permanente Affirmationssehnsucht macht viele zu gefügigen Systemsoldaten, was ich absolut nicht abkann. Im übrigen entwickeln sie aus ihrer gut gepflegten Minderheitenposition eine gehörige Gutmenschenattitüde und zelebrieren vielfach ihre Außenseiterposition. Wenn der gemeine Hetero Schwule gemeinhin als"schrill" empfindet, mag das ein böses Stereotyp sein, aber man sollte sich mal fragen, warum das so ist?! Ganz gewiß werden Schwule massenmedial längst nicht mehr"gedissed", sondern dort eher hofiert. Da vertraue ich der präzisen Menschenkenntnis des kleinen malochenden Heteropöbels lieber als dem Getöse der Massenmedien, in denen es en vogue daherkommt, mindestens 3 Minderheitengruppen anzugehören. Demjenigen wäre jeder Führungsjob in dieser Republik sicher.
> Komisch, die ich kenne haben alle prima Berufe, meist Technik, Programmierer usw.
Na bitte! Strebsam, systemtreu, arbeitsam, eifrig dabei. Und das ganze schön eiskalt technokratisch. Bin ja selber Informatiker, aber zu meiner Entschuldigung einer, der es jetzt mit Mitte 30 schon satt hat, weil es ein eiskaltes, maschinenkühles Metier ist.
> Ich denke, dass der Grund eher darin zu suchen ist, dass sich die keine Blöße geben wollten!
Das macht sie oft so verschlagen. Und das ist mein eigentlicher Kritikpunkt. Viele von denen wirken sehr taktierend, fast heimtückisch, sehr unehrlich. Die Opferrolle wird richtig inszeniert. Man bekommt andauernd zu spüren, dass man selbst ein schweißtriefendes ungepudertes Patriarchatsschwein ist.
>Es geht dich einen feuchten Kehrricht an, was einer privat macht! Du hast dich da gefälligst, so wie der Staat, rauszuhalten!
Jetzt muß ich den Vorschreiber aber mal in schutz nehmen. Wo hat er sich denn privat irgendwo eingemischt? Da ist sie wieder, die sexuelle Präventivschlagdoktrin. Obwohl der Vorschreiber nur seine Meinung über eine Gruppe kundtut, hat er sich doch nirgends konkret eingemischt! Wer will denn den Schwulen irgendwas vorschreiben? Ich versichere Dir, dass das 99,999% der Heteros sowas von egal ist, was Schwule privat treiben. Genauso egal, wie es mir ist, was mein Hetero-Nachbar privat treibt. Aber nein, gleich wieder Opfer und Täterspielchen, genauso wie beim Herrn von Beust. Schill hatte nirgendwo etwas verlauten lassen, aber von von Beust erfuhren wir erst, dass ihn Schill vorhatte zu denunzieren. Genau so läuft das! Das gleiche Prinzip wie beim ZdJ oder bei"Frauen für Führungspositionen". Noch bevor man was gesagt hat, ist man schon präemptiv denunziert und darf den Raum verlassen. Taktisches Kalkül. Solche Leute wie von Beust und Wowereit sind es, die mein Schwulenbild prägen. Könnte ja sein, dass deren Masche auch vielen Schwulen zuwider ist, nur hat man wenig diesen Eindruck.
Viele Grüße vom Taktiker, der sich wie immer politisch völlig unkorrekt benimmt.
|
Dr.Thrax
13.02.2004, 06:08
@ Taktiker
|
@taktiker |
-->Hallo Taktiker,
stimme dir in Punkto Toleranz 100% zu.
Gruß
|
Koenigin
13.02.2004, 17:59
@ Taktiker
|
Re: @Taktiker.....diese Zeit wird als die Periode in die Geschichte eingehen. |
-->hola Taktiker
da will ich doch beileibe nicht versäumen, dir für diese brilliant-scharfe Beobachtungen einen besondern toleranten Fleisskärtchenorden zu verleihen.
Echt trefflich und deckt sich mit meinen jahrzehtelangen Beobachtungen.
Ja, ja, ja- wobei es ja wirklich auch echt aufrichtige und nicht verquere und verquaste und damit pflegeleichte"Normalos" hinter den Fassaden gibt...
Womit wie bei Fassenacht wären...
Und darum, ein dreimal schmetterndes"Helau" in die Karnevalshochburg Berlin.
adios
Dieter Koenig [img][/img]
|