JoBar
13.02.2004, 15:52 |
Idee zur Autorenliste Thread gesperrt |
-->Könnte man die Sortierung der"Teilnehmer-Liste nach Erstbeitrag" umdrehen? Immer nur Jürgen Küßner / golden-bear / Dieter / otto /.. ist doch langweilg:)
Bei einer absteigenden Sortierung würden gleich die Neuen am Board angezeigt.
Und wenn die Teilnehmer-Tablle um ca. 10% verbreitet würde, dann wären alle Tabellen-Element sofort ohne scrollen sichtbar; der untere scroll bar würde dann entfallen und man könnte die Höhe so um 5% vermindern.
Das ganze geht naturlich nur, wenns keine Probleme bei anderen Usern gibt:)
Und wenn derjenige, der die Autorenliste pflegt, Lust dazu hat:)))
Gruß
J.
|
Stephan
13.02.2004, 17:06
@ JoBar
|
gefällt mir auch gut (owT) |
-->
|
beni
13.02.2004, 18:47
@ JoBar
|
Wie kann ich mir die eigentlich anschaun |
-->hallo,
Ich lese ich muss mich selber eintragen. Muss ich dazu ne Selbstdarstellung abgeben? Ich bitte um Hilfe.
m@G, Beni
|
- Elli -
13.02.2004, 19:25
@ beni
|
Re: Wie kann ich mir die eigentlich anschaun / @Beni |
-->>hallo,
>Ich lese ich muss mich selber eintragen. Muss ich dazu ne Selbstdarstellung abgeben? Ich bitte um Hilfe.
>m@G, Beni
Verstehe die Frage nicht.
Der Link zur Autorenliste ist oben auf dieser Seite.
http://elliott-charts.de/ingur/MainSort.htm
|
JoBar
15.02.2004, 14:14
@ JoBar
|
Re: Autorenliste -- Kann es sein, daß wenn das Textfeld verbreitert wird |
-->>Und wenn die Teilnehmer-Tablle um ca. 10% verbreitet würde, dann wären alle Tabellen-Element sofort ohne scrollen sichtbar; der untere scroll bar würde dann entfallen und man könnte die Höhe so um 5% vermindern.
>Das ganze geht naturlich nur, wenns keine Probleme bei anderen Usern gibt:)
>Und wenn derjenige, der die Autorenliste pflegt, Lust dazu hat:)))
[b]dies nur dazu führt, daß die Breite der angezeigten Felder sich vergrößert und die restlichen Felder weiter unsichtbar bleiben??
Auf jeden Fall erkennt man jetzt einige Datenbank(?)-Fehler:
lfd. Nr. / Autor
28 Citi-838673, gekauft am Tag des All-Time-High! Könnte mich wo hinbeißen!ot
63 www.speku.de
83 Genau, damals warnten sie vor überbewerteten Aktien. Sommer oder Herbst '98
120 VDAX-Chart?
144 Danke, Interessant ;-)
224 Black Elk (Test von JüKü)
227 (((-AIC-)))
238 Hallo JüKü,
251 (((-Pht-)))
253 Baldur nochmals
268?¿?¿?¿?¿?¿?¿?¿?¿?¿
280 JüKü natürlich
297 neutrale Gedanken
299 Neutrale Meinung (dieselbe ID:-))
304 Warnung
324 Peter-Heiner Meyer, Pressesprecher der suppenkasper.net AG
334 Das Forum ist ja offen
417 Test von JüKü Webbiene
738 JüKü-Vertretung
Sind die alle von Abstürzen / vom Testen übrig geblieben? Oder unterschätze ich den Einfallsreichtum wenn es darum geht ein Nick zu finden? ;)
Grüße
J
|
-- Elli --
15.02.2004, 14:55
@ JoBar
|
Re: Autorenliste -- Kann es sein, daß wenn das Textfeld verbreitert wird |
-->>>Und wenn die Teilnehmer-Tablle um ca. 10% verbreitet würde, dann wären alle Tabellen-Element sofort ohne scrollen sichtbar; der untere scroll bar würde dann entfallen und man könnte die Höhe so um 5% vermindern.
Nix verstehn; ich sehe keinen unteren scroll bar. Welche Bildschirmauflösung hast du denn? Etwa 800 x 600? ;-)
>dies nur dazu führt, daß die Breite der angezeigten Felder sich vergrößert und die restlichen Felder weiter unsichtbar bleiben??
Unsichtbare Felder? Sehe ich auch nicht.
>Auf jeden Fall erkennt man jetzt einige Datenbank(?)-Fehler:
Nein, keine Datenbankfehler, sondern Poster-Eingabefehler.
|
JoBar
15.02.2004, 15:01
@ -- Elli --
|
Re: Autorenliste -- Kann es sein, daß wenn das Textfeld verbreitert wird |
-->>>>Und wenn die Teilnehmer-Tablle um ca. 10% verbreitet würde, dann wären alle Tabellen-Element sofort ohne scrollen sichtbar; der untere scroll bar würde dann entfallen und man könnte die Höhe so um 5% vermindern.
>Nix verstehn; ich sehe keinen unteren scroll bar. Welche Bildschirmauflösung hast du denn? Etwa 800 x 600? ;-)
1280 x1024, ist aber kein Drama
>>dies nur dazu führt, daß die Breite der angezeigten Felder sich vergrößert und die restlichen Felder weiter unsichtbar bleiben??
>Unsichtbare Felder? Sehe ich auch nicht.
Ich stelle mal ein screen shot rein, den wie heißt es so schön:"Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte":)
>>Auf jeden Fall erkennt man jetzt einige Datenbank(?)-Fehler:
>Nein, keine Datenbankfehler, sondern Poster-Eingabefehler.
Gut, wieder was gelernt ;)
Grüße
J
|
Uwe
15.02.2004, 15:56
@ - Elli -
|
Vermutlich ist die Autorenliste gemeint, die Sascha einmal angelegt hat, oder? (owT) |
-->
|
Uwe
15.02.2004, 16:18
@ JoBar
|
Re: Autorenliste -- Kann es sein, daß wenn das Textfeld verbreitert wird |
-->Hallo, J!
Das mit den 10% ist nicht so eindeutig, da möglicherweise der erwünschte Effekt füreinen anderen Nutzer ausbleibt, da die Breite ja auch davon abhängt, in welche Größe un Teilung der Anwender das Browserfenster benutzt."iframe", der"Scrollbereich" im Fenster, ist mitseiner Breite als Prozentwert von der aktuellen HTML-Sichtbreite definiert. Diese Breite des HTML-Fensters hängt wieder davon ab, ob der Nutzer einen Listenbereich eingeblendet hat oder nicht (ggf. das Seitenfenster, wenn vorhanden, in seiner Breite verringern).
Dieses war für mich die einfachste Lösung, da so nur jeweils die Darstellung, die in dem Unterfenster"iframe" geöffnet wird, geplegt undgespeichert werden muss. Zudem wares so ohne scripte möglich, die Titelleiste immer im sichtbaren Bereich zu halten. Werde trotzdem schauen, ob eine Änderung praktikabel ist.
>>>Auf jeden Fall erkennt man jetzt einige Datenbank(?)-Fehler:
>>Nein, keine Datenbankfehler, sondern Poster-Eingabefehler.
>Gut, wieder was gelernt ;)
Ja, die seltsamen Namen stammen alle noch ausder"Vor-Paßwort"-Zeit, in der man"auf diesem Feld" kreativ sein konnte. ;-)
Sofern Fehler entdeckt werden, so bitte ich, diese mir mitzuteilen, damit ich sie beseitigen kann, denn eine angemessene"Test-/Prüfungsphase" hat dieses Programm nicht durchlaufen.
Gruß,
Uwe
|
JoBar
15.02.2004, 16:33
@ Uwe
|
Re: Autorenliste |
-->>Sofern Fehler entdeckt werden, so bitte ich, diese mir mitzuteilen, damit ich sie beseitigen kann, denn eine angemessene"Test-/Prüfungsphase" hat dieses Programm nicht durchlaufen.
Dann ist es ja gut. Ich dachte schon, Elli sei wegen der"Nörgelei" angefressen ;)
>Gruß,
>Uwe
Auch
J
|
JoBar
15.02.2004, 17:15
@ Uwe
|
Re: Autorenliste -- screen shots sind unterwegs |
-->an Elli mit der Bitte um Weiterleitung an Dich - zwei JPGs mit schmächtigen 300 KB:)
Wie schon gesagt, nur quirks; mach Dir keinen Streß deswegen
J.
|
Uwe
15.02.2004, 18:33
@ JoBar
|
Re: @JoBar wg. Tabellenweiten der Autorenlisten |
-->>an Elli mit der Bitte um Weiterleitung an Dich - zwei JPGs mit schmächtigen 300 KB:)
Vermutlich liegt es an der Schriftart, J.,
die Du bei Deinem Browser eingestellt hast. Ich konnte diese oder eine ähnliche bei mir nicht finden. Wie lauter der Name?
Mit Arial, Times New Roman, Courier und weiteren Schriftarten, konnte ich Deine Darstellung nicht erzeugen; die Tabellen blieben alle innerhalb der sichtbaren Fläche.
Gruß,
Uwe
|
Uwe
15.02.2004, 18:56
@ Uwe
|
Re: @JoBar wg. Tabellenweiten der Autorenlisten / Bild ergänzt |
-->Hier die Darstellungin der Schriftart Times New Roman
[img][/img]
|
JoBar
15.02.2004, 19:08
@ Uwe
|
Re: ähemm.. Verdana:) |
-->>>an Elli mit der Bitte um Weiterleitung an Dich - zwei JPGs mit schmächtigen 300 KB:)
>
>Vermutlich liegt es an der Schriftart, J.,
Jaaaaa, das könnte stimmen
>die Du bei Deinem Browser eingestellt hast. Ich konnte diese oder eine ähnliche bei mir nicht finden. Wie lauter der Name?
Verdana, sollte eigentlich ab Win98SE mit installiert werden. Ist von MS wegen der ( angeblich? ) besseren Lesbarkeit speziell für Web-Anwendungen entwickelt worden, aber das weißt Du sicher längst. Wenn Du magst, kann ich Dir mal den direkten Link zum Style Guide des Windows Graphical User Interfaces heraussuchen
>Mit Arial, Times New Roman, Courier und weiteren Schriftarten, konnte ich Deine Darstellung nicht erzeugen; die Tabellen blieben alle innerhalb der sichtbaren Fläche.
Ich habe es mal auf den Arial-Font gewechsel. Da fehlt nur noch 1 mm damit der horicontal scroll bar verschwindet.
>Gruß,
>Uwe
Auch
J.
|
JoBar
15.02.2004, 19:20
@ Uwe
|
Re: @JoBar wg. Tabellenweiten der Autorenlisten / Bild ergänzt |
-->Ich habe noch einmal getestet:
- Mit Arial Narrow sind alle Felder sichtbar und ohne horizontalem scroll bar
- Mit Arial sind alle Felder sichtbar, aber wegen 1mm wird der horizontale scroll bar doch angezeigt
- Mit Verdana fehlen die letzten zwei Felder und der horizontal scroll bar ist da. Verdana ist sehr nah an Arial angelehnt:), aber sie läuft viel breiter.
Ich kann natürlich damit leben, aber wenn Du die vielen angezeigte Zeichen im Feld"Autor" um 1/3 kappst ( sind eh immer Blanks ), dann könnte es passen.
Gruß
|
JoBar
15.02.2004, 19:31
@ Uwe
|
Re: Wie wärs mit einer case-insensitiven Sortierung bei"Liste nach Autor"? |
-->Eine sortierung nach"lower case" würde sich empfehlen
J
|
- Elli -
15.02.2004, 19:43
@ JoBar
|
Re: Wie wärs mit einer case-insensitiven Sortierung bei"Liste nach Autor"? |
-->>Eine sortierung nach"lower case" würde sich empfehlen
>J
Wozu das denn? Wir sollten froh sein, dass es sowas überhaupt gibt. Bitte nicht zu viele Wünsche ;-)
|
JoBar
15.02.2004, 20:02
@ - Elli -
|
Re: Wenn er gerade dran sitzt ist es nur ein kleiner Klacks ( nur ein Parameter) |
-->>>Eine sortierung nach"lower case" würde sich empfehlen
>>J
>Wozu das denn? Wir sollten froh sein, dass es sowas überhaupt gibt. Bitte nicht zu viele Wünsche ;-)
Das Problem ist doch, sich zum"dransetzen" aufzuraffen! Das kann nämlich dauern ;)))))))
J.
PS Außerdem steht irgendwo:"Mach Dir keinen Streß" ;)
|
- Elli -
15.02.2004, 20:04
@ JoBar
|
Re: Wenn er gerade dran sitzt ist es nur ein kleiner Klacks ( nur ein Parameter) |
-->>>>Eine sortierung nach"lower case" würde sich empfehlen
>>>J
>>Wozu das denn? Wir sollten froh sein, dass es sowas überhaupt gibt. Bitte nicht zu viele Wünsche ;-)
>Das Problem ist doch, sich zum"dransetzen" aufzuraffen! Das kann nämlich dauern ;)))))))
>J.
>PS Außerdem steht irgendwo:"Mach Dir keinen Streß" ;)
Aber wozu das gut sein soll, habe ich nicht verstanden.
|
JoBar
15.02.2004, 20:15
@ - Elli -
|
Re: Wenn er gerade dran sitzt ist es nur ein kleiner Klacks ( nur ein Parameter) |
-->>>>>Eine sortierung nach"lower case" würde sich empfehlen
>Aber wozu das gut sein soll, habe ich nicht verstanden.
Jetzt wird so sortiert
A
..
Z
a
..
z
case insensitive sieht es dann so aus
..
Maier
mayer
Mayr
meier
meyer
..
Wenn Du also (lautmalerisch:) Meier suchst, dann hast Du sie auf einem Fleck. Egal ob groß oder Klein geschrieben
J
|