-->Diese Entwicklung war doch schon lange absehbar.
Die Blümschen Versicherungen
"dä rände isch sicher"
konnte doch schon seit Jahrzehnten kaum noch einer ernsthaft glauben.
Ok Ok, für die kleinen und mittleren Arbeiter und Ansgestellten war das bisher eine Abzocke, da Zwangsmitgliedschaft in der gesetzlichen Rentenversicherung.
In der Bevölkerungspyramiede waren doch schon seit den 60er die fehlenden Mitglieder des staatlichen Schneeballsystems unverkennbar.
Das die seit Jahrzehnten ansteigende Arbeitslosigkeit, die Frühverrentungsprogramme und die Lasten der Einheit eine weitere Verschlechterung des Verhältnisses
Rentenempfänger: Beitragszahler
geführt hat, wird auch dem dümmsten nicht engangen sein.
Sorry, die CDU-Wähler haben das während der Kohlähra wirklich nicht wahrgenommen. ;)
Also worüber heulen,
der Mittelstand, der mehrheitlich CDU, CSU oder FDP gewählt hat und in der Regel die höheren Rentenansprüche durch eigene Beitragszahlungen beansprucht, wird von den Spätfolgen der falschen Rentenpolitik unter Kohl jetzt besonders hart zur Ader gelassen.
Schön wenn man so wie Euklid und andere Selbständige, die Beitragszahlungen zur gesetzlichen Rentenversicherung, auf eine sehr begrenzte Zeit reduzieren konnte.
Eine Mindestrente von so 600 bis 800 DM war schon in den 80er in der Diskusion.
Unter Renditegesichtspunkten rechnet sich die Rentenversicherung schon für heutige Neurentner nicht mehr.
ocjm
|