-->und will das etwas konkretisieren,aber auf etwas humoristische Art:
Ich denke ihr könnt was damit anfangen(bitte genau zwischen den Zeilen lesen)
Bei der Bayern Hypo Vereinsbank und den Fonds iii Nr1 und Nr2 sollte man nochmals die Papierdicke des Vertagszertifikates mit der Mikrometerschraube nachmessen,vielleicht ist das Papier noch meßbar.
Sollten die Anleger in Scharen lieber zum Angeln an den Badesee fahren und vorher die Papiere umtauschen wollen gibt es für die Fondgesellschaften einige Wege um zu versuchen die Angler um ihren Angelspaß zu betrügen.
Nach §11 der Allgemeinen Vertragsbedingungen bleibt es der Gesellschaft vorbehalten,die Rücknahme der Angelscheine aus Liquiditätsgründen zum Schutze des Angelschutzvereins befristet zu verweigern.
Und dann gibts noch den Paragraph 19:Bis zum Verkauf des Anglerheimes zu angemessenen Bedingungen,längstens jedoch zwei Jahre nach Vorlage des Angelscheines zur Rücknahme verweigern.
Im Klartext:Die Einlösung der Angelscheine (das sind die welche mit der Mikrometerschraube gemessen wurden) können 2 Jahre ausgesetzt werden.
Gruß EUKLID
|