Cujo
17.02.2004, 21:40 |
Schily startet bundesweite SMS-Fahndung Thread gesperrt |
-->Schily startet bundesweite SMS-Fahndung
Berlin - Bundesinnenminister Otto Schily hat die bundesweite SMS-Fahndung gestartet, mit der Bürger die Polizei bei der Verbrechensbekämpfung unterstützen können. Sie erhalten eine Fahndungsmeldung der Polizei per SMS auf ihr Mobiltelefon. Damit bekämen die Beamten „ein vielversprechendes Instrument”, sagte Schily in Berlin. Die Polizei setzt dabei auf die freiwillige Mitarbeit der Bevölkerung. Interessierte können sich beim Bundeskriminalamt oder direkt im SMS-Fahndungsportal der Polizei registrieren lassen.
Sonntag, 15. Februar 2004, 13:55 © RZ-Online GmbH & dpa
|
XERXES
17.02.2004, 21:42
@ Cujo
|
Re: Schily startet bundesweite SMS-Fahndung |
-->>Schily startet bundesweite SMS-Fahndung
>Berlin - Bundesinnenminister Otto Schily hat die bundesweite SMS-Fahndung gestartet, mit der Bürger die Polizei bei der Verbrechensbekämpfung unterstützen können. Sie erhalten eine Fahndungsmeldung der Polizei per SMS auf ihr Mobiltelefon. Damit bekämen die Beamten „ein vielversprechendes Instrument”, sagte Schily in Berlin. Die Polizei setzt dabei auf die freiwillige Mitarbeit der Bevölkerung. Interessierte können sich beim Bundeskriminalamt oder direkt im SMS-Fahndungsportal der Polizei registrieren lassen.
>Sonntag, 15. Februar 2004, 13:55 © RZ-Online GmbH & dpa
##Und wer dem nicht nachkommt ist schon verdächtig!
|
Tofir
17.02.2004, 21:48
@ Cujo
|
Das nächste sind dann die Blockwarte....:-( (owT) |
-->
|
alberich
17.02.2004, 22:30
@ XERXES
|
SMS = Security Messaging System |
-->Der Bundesinnensicherheitsminister informiert:
Bürger können die Polizei bei der Verbrechensbekämpfung wirksam unterstützen.
Für die erste Stufe des Security Messaging System (SMS) sucht das Bundesinnensicherheitsministerium 100.000 Bürger für die freiwillige Mitarbeit. Interessierte Bürger erhalten eine Fahndungsmeldung der Polizei per SMS auf ihr Mobiltelefon. Besonders erwünscht sind Personen, die sich sehr viel in der Ã-ffentlichkeit bewegen bzw. Kontakt mit vielen Menschen haben, z.B. Taxifahrer, Busfahrer, Hausmeister.
Erste Tests sind sehr erfolgreich verlaufen. Die Bürger sind mit Feuereifer bei der Sache, so ein hoher Beamter.
Zur Schärfung der allgemeinen Aufmerksamkeit soll in Zusammenarbeit mit RTL ein neues Format an den Sendestart gehen.
Arbeitstitel: Dead or alive.
In zunächst wöchentlichem Abstand sollen zur Hauptsendezeit besonders verabscheuungswürdige Verbrechen und deren flüchtige Täter vorgestellt werden.
"Der besondere Kick besteht darin, daß die Sendung live zu sehen ist. Die Teilnahme mehrerer tausend Bürger dürfte den Fahndungsdruck erheblich werden lassen. Für die Verbrecher wird es kein Versteck mehr geben, das sicher ist.
Wir erhoffen uns dabei auch eine Entlastung der Gerichte und eine Einsparung der aufwändigen forensischen Kliniken. Und das kommt am Ende dem Bürger zu Gute", so ein Beamter, der ungenannt bleiben will.
Übrigens: Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen oder für die Ergreifung des Täters selbst werden attraktive Preise ausgesetzt.
Bürgerinnen und Bürger, die ihre Polizei auf diesem Wege unterstützen wollen, können sich ab morgen im Internet auf der Homepage des Bundessicherheitshauptamtes unter www.bundessicherheitshauptamt.de registrieren lassen.
______
Soweit die Nachrichten aus der nicht allzufernen Zukunft.
Eigentlich ist die Initiative des Herrn Schily eine Bankrotterklärung der polizeilichen Arbeit. Jetzt braucht man schon Spitzel und Blockwarte. Oder ist das eine neue Form der Privatisierung?
Mahlzeit!
alberich
|
Worldwatcher
17.02.2004, 22:39
@ Tofir
|
aber nur wenn sie ein xxx_sozialistisches Parteibuch haben owT |
-->
|
Ricoletto
17.02.2004, 23:00
@ Worldwatcher
|
um Gottes Willen... nicht das Wort national aussprechen!!! Fein gemacht (owT) |
-->
|
Baldur der Ketzer
17.02.2004, 23:17
@ Cujo
|
Re: Schily startet bundesweite SMS-Fahndung - stell ick mir lustig vor |
-->>Schily startet bundesweite SMS-Fahndung
Liebe/s MitgliedIn der Bevölkerung,
Sie haben dieses SMS erhalten, weil Sie sich in unseren SMS-Verteiler eingetragen haben und sich bereiterklärten, Nachrichten wie diese empfangen zu wollen.
Falls Sie von der Verteilerliste gestrichen werden wollen, so mailen Sie uns bitte unter bundesinnenwitzbold@witzverein.brddr oder schicken Sie uns ein SMS auf 0190-696969.
Dringend gesucht wird folgende Person:
-----BILD-----
Die gesuchte Person wid dringend verdächtigt, am 29.2.2004 von 20.14-23.26 im Hause der Familie Tabiloglu, Immanuel-Kant-Steig 42a, 12345 Irrsinnshausen, ohne Abführung von Abgaben und ohne Anmeldung der Tätigkeit hauswirtschaftliche Arbeiten verrichtet zu haben.
Hierdurch wurde die Ausführung einer Straftat nach dem StGB vollzogen und ein Verbrechen begangen.
Hinweise, die zur Ergreifung und Verurteilung der gesuchten Person führen, werden mit einem Abschlag von Euro -5- i.W. fünf von Ihrer Einkommensteuerschuld belohnt.
Sollten Sie Kenntnis vom Aufenthalt der gesuchten Person haben und uns keine Meldung erstatten, werden Sie bei Aufklärung der Tat als MittäterIN verurteilt.
.............
Toll.
Und die echten GroßverbecherInnen hocken sichtbar vor unser aller Augen, glotzen in die Kamera, sonnen sich im Mediengetümmel, kassieren Riesendiäten und verarschen uns nach Strich und Zuhältern.....oder so.
[img][/img]
Beste Grüße vom Kotzer, äh, Ketzer natürlich
|
der mit dem Brechreiz kämpfende Ricoletto
17.02.2004, 23:48
@ Baldur der Ketzer
|
SMS...bin endlich dahintergestiegen, was das heissen tut:-)... |
-->S chily
M acht (man beachte die Doppeldeutigkeit des teutschen Wortes MACHT!!)
S cheisse[b][/b]
|
- Elli -
18.02.2004, 00:46
@ Baldur der Ketzer
|
wieder ein echter Baldur ;-) (owT) |
-->
|
JüKü
18.02.2004, 01:10
@ Cujo
|
Re: Schily startet bundesweite SMS-Fahndung / wie immer.... |
-->>Schily startet bundesweite SMS-Fahndung
>Berlin - Bundesinnenminister Otto Schily hat die bundesweite SMS-Fahndung gestartet, mit der Bürger die Polizei bei der Verbrechensbekämpfung unterstützen können. Sie erhalten eine Fahndungsmeldung der Polizei per SMS auf ihr Mobiltelefon. Damit bekämen die Beamten „ein vielversprechendes Instrument”, sagte Schily in Berlin. Die Polizei setzt dabei auf die freiwillige Mitarbeit der Bevölkerung. Interessierte können sich beim Bundeskriminalamt oder direkt im SMS-Fahndungsportal der Polizei registrieren lassen.
>Sonntag, 15. Februar 2004, 13:55 © RZ-Online GmbH & dpa
... kann es nützlich eingesetzt werden (und sehe sehe ich hier im Vordergrund) - oder missbraucht.
Das Problem ist doch nicht die Verbrechensbekämpfung (wer wollte was dagegen haben?), sondern die Frage, welche Taten per Gesetz zu Verbrechen erklärt werden.
|
bonjour
18.02.2004, 02:03
@ - Elli -
|
Re: kann man damit nicht Geschäfte machen, z.B. FreitagNachtNews.... (owT) |
-->
|
Worldwatcher
18.02.2004, 11:19
@ Ricoletto
|
Re: nein nein die Farbe rot liegt im Farbspektrum dicht neben braun!!! |
-->Terror ist nicht legitim egal von wem er ausgeht, doch ist zu bedenken das er immer die Reaktion auf eine Aktion ist.
Man kann durch Aktionen auch Terror provozieren, in den Maßnahmen zur aktuellen Situation bedeutet dies das Unternehmen und die Gesellschaft auf Grund von wenig sinnvollen Aktionen in die Gefahr gebracht werden Terror zu erleiden.
Mit den Antiterrormassnahmen beginnt ein Verwarlosungsprozess von Rechtsprivilegien die in einer Demokratie ein hohes Gut darstellen.
Die eingesetzen Institutionen werden sich nach Ende der Gefahr nicht selbst deinstallieren sondern neue Aufgaben suchen, das liegt in der Natur der Sache begründet. Hierbei wird das Selbsterhaltungsinteresse über das Gemeinwohl gestellt.
Bei der inflationären Rechtsschaffung haben derartige Intitutionen einen gut gedüngten Boden auf dem durch Interpretation und Auslegung von Regeln Unrecht unter dem Deckmantel von Gesetzen möglich ist. Wohin die Rechtsinflation führt
sieht man ja am deutschen Steuerrecht bei dem selbst die gesetzgenerierenden
Personen nicht mehr ohne professionellem Beistand zurecht kommen.
Dies ist jedoch nur eine Spitze des Eisbergs der diese Volkswirtschaft fast einfriert wobei nicht zu verhehlen ist, das es parzielle Hot Spots gibt, die nicht nur zu Ungerechtigkeit führen sondern auch zu Überlastung.
Das Wachstum der Anzahl von Insolvenzen fällt ja nicht vom Himmel sondern hat mehrere Ursachen.
Man hat doch heute kaum noch eine Chance keine Verfehlung zu begehen, in dem umfangreichen Regelwerk von Gesetzen und Verordnungen sind soviele Tatbestände festgestellt das man, dies ist überpointiert,"Beim ausatmen die Umwelt belastet".[img][/img]
So wie man jedes Arbeitsergebnis zählen und bewerten kann, kann man auch die Messlatte an den Begriff Gerechtigkeit legen. Bei weiterer Systemanalyse wird man sehr schnell zu der Erkenntnis kommen, daß das aktuelle Rechtkonstrukt ein
sehr ausbeuterisches System mit einem zu gering positiven Wirkungsgrad ist.
Täuschung und Betrug sind im Recht klar umrissene Straftatbestände, warum werden sie bei Politikern nicht angewendet wenn sie nach der Wahl anders tun als sie vor der Wahl vorgegeben haben? Dies ist nur ein Beispiel, es gäbe viele weitere Tatbestände Unrecht aufzuzeigen.
Trotz der vielen Regeln kommt es Tag täglich zu einer Begriffsbabylonisierung
die ich hier mal kurz aufzeigen will.
Die sogenannten Staatdiener argumentieren oft so als seien sie der personifizierte Staat, das ist definitiv falsch. Sie sind Mitglieder einer Administration die dem Staat dienen soll, denn per Definion besteht der Staat aus denen in einem abgegrenzten Gebiet lebenden Bürgern. Durch Rechtinflation die teilweise aus der Administration heraus generiert wird wächst der Aufwand für diese Dienstleistung ständig in eine Richtung, denn für Negativwachstum gibt es sogut wie keine Regeln. Hier scheint der Gesetzgeber fast blind, taub und hilflos zu sein. Das führt jedoch dazu das eine Leistungsanpassung der Administration, durch den Gesetzgeber, an die Forderung minimalen Aufwand bei maximalem Nutzen nicht statt findet. Die Folgen spürt jeder der in dieser Volkswirtschaft agieren will.
Gruss
|
Ricoletto
18.02.2004, 12:22
@ Worldwatcher
|
Da fällt mir gerade ein: BRAUN ist die Mischung aus ROT und GRÜN oder |
-->vielleicht besser (oder schlimmer) gesagt das ERGEBINS dieser Mischung... mir schwant nix Gutes für good old germany (Johann Wolfgang würde sich im Grabe umdrehen, wenn er das sehen könnte...)
|