-->Guten Tag
Wieso kippt einer um den anderen?
Donnerstag 19.02.2004, MEZ 14:45
19. Februar 2004 12:38
Australiens Geheimdienstchef nennt Irak-Krieg ungerechtfertigt
SYDNEY - Kritische Äusserungen eines Geheimdienstchefs zu den US-Beweisen für das Waffenarsenal in Irak verstärken auch in Australien die Forderungen nach einer unabhängigen Untersuchung.
Der Chef der australischen Verteidigungssicherheitsdienste, Frank Lewincamp, gab vor einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu, Quelle eines Zeitungsberichtes zu sein. In dem Bericht wird behauptet, dass die australische Regierung vor LĂĽcken in den US-Geheimdienstinformationen gewarnt worden sei.
Lewincamp verteidigte seine Aussagen bei einem Gespräch an der Australischen Nationaluniversität. Er habe nicht gewusst, dass seine Äusserungen veröffentlicht würden. Gleichzeitig wies er einen Teil des Zeitungsberichtes als falsch zurück.
Der Führer der oppositionellen Labor Party, Mark Latham, erneuerte seine Forderung nach einer unabhängigen Untersuchung der Geheimdienstbeweise zu Iraks ABC-Waffenpotenzial. Australien unterstützt die US-geführten Koalitionstruppen in Irak mit mehr als 2000 Soldaten.
Der Parlamentssauschuss hatte die australische Regierung bereits von dem Vorwurf freigesprochen, Geheimdienstinformationen ĂĽber die Bedrohung durch irakische Massenvernichtungswaffen aufgebauscht zu haben.
Nach Informationen des «Sydney Morning Herald» forderten die Ausschussmitglieder aber eine zweite Untersuchung mit grösseren Befugnissen.
Unterdessen geht die Gewalt in Irak weiter. Die US-Armee tötete nach einem Granatenangriff auf ein Gefängnis in der Nähe Bagdas einen Angreifer, wie ein US-Armeesprecher mitteilte.
Im Westen des Landes griffen derweil Aufständische einen US-Militärkonvoi an und verletzten dabei zwei Amerikaner schwer. Wie Augenzeugen berichteten, setzten die Angreifer Panzerfäuste ein. 191234 feb 04
SDA-ATS
<ul> ~ Geheimdienstchef...</ul>
|