Prosciutto
21.02.2004, 17:32 |
(off topic - Computer) Filesharing-Clientempfehlung: eMule 0.30e (Original) Thread gesperrt |
-->Hallo zusammen
Ich weiss zwar, dass dies ein Forum ist zu den Themen Wirtschaft und Börse, aber es fragen auch genug Leute hier, wenn sie ein Computerproblem haben. Deshalb nehme ich stark an, dass es auch genug filesharing-Benutzer gibt.
Um das Risiko von bösen Überraschungen zu minimieren, wurde folgender Text verfasst, von wem auch immer:
--- --- ---
Wenn ihr ein Dateitausch-Tool verwendet, dann verwendet auf keinen Fall das Kaaza-, bzw."Kaaza lite"-Netzwerk! Denn dieses Netzwerk wird besonders gut von der US-Musikindustrie RIAA überwacht. Schon zahlreiche Benutzer wurden verklagt oder erhielten eine Mahnung.
Die Kaaza-Entwickler sind zwar bekannt, jedoch weiss niemand, wer die Entwickler von"Kaaza lite" sind. Und das sollte misstrauisch machen, denn schon häufig kam der Verdacht auf, dass eine Antipiraterieorganisation oder RIAA selbst dieses Tool entwickelt hat, um den Netzwerkverkehr zu überwachen und Informationen zu erhalten, welcher Benutzer urheberrechtlich geschützte Dateien in den freigegebenen Ordnern hat. Das ist leicht, weil der Benutzer (logischerweise) dem Programm"Kaaza lite" Zugriff auf das Internet gewähren muss.
Eine sehr gute und sinnvolle Freeware-Alternative, deren Quellcode frei verfügbar und ersichtlich ist, existiert: eMule 0.30e!
Website
Download
Viel Vergnügen mit eMule 0.30e!
--- --- ---
Grüsse
Prosciutto.
|
igelei
21.02.2004, 20:39
@ Prosciutto
|
hmm, da will einer Werbung fuer Emule machen. Und labert Bloedsinn...mkT |
-->... erst mal lesen hier:
http://www.zdnet.de/news/specials/kazaa/0,39023634,2109556,00.htm
zweitens: das Netzwerk ist ein und das selbe, wenn die RIAA sucht, findet durchsucht sie also logischerweise die kazaalite- und kazaauser. Bei beiden sind die selben Ports offen, mit einem bisschen Netzwerktechnikverstaendnis duerfte klar sein, dass da Muell geschrieben wird. Meint wer ernsthaft, bei emule schnueffeln die nicht? Schlaf weiter...
MfG
igelei
>Hallo zusammen
>Ich weiss zwar, dass dies ein Forum ist zu den Themen Wirtschaft und Börse, aber es fragen auch genug Leute hier, wenn sie ein Computerproblem haben. Deshalb nehme ich stark an, dass es auch genug filesharing-Benutzer gibt.
>Um das Risiko von bösen Überraschungen zu minimieren, wurde folgender Text verfasst, von wem auch immer:
>--- --- ---
>Wenn ihr ein Dateitausch-Tool verwendet, dann verwendet auf keinen Fall das Kaaza-, bzw."Kaaza lite"-Netzwerk! Denn dieses Netzwerk wird besonders gut von der US-Musikindustrie RIAA überwacht. Schon zahlreiche Benutzer wurden verklagt oder erhielten eine Mahnung.
>Die Kaaza-Entwickler sind zwar bekannt, jedoch weiss niemand, wer die Entwickler von"Kaaza lite" sind. Und das sollte misstrauisch machen, denn schon häufig kam der Verdacht auf, dass eine Antipiraterieorganisation oder RIAA selbst dieses Tool entwickelt hat, um den Netzwerkverkehr zu überwachen und Informationen zu erhalten, welcher Benutzer urheberrechtlich geschützte Dateien in den freigegebenen Ordnern hat. Das ist leicht, weil der Benutzer (logischerweise) dem Programm"Kaaza lite" Zugriff auf das Internet gewähren muss.
>Eine sehr gute und sinnvolle Freeware-Alternative, deren Quellcode frei verfügbar und ersichtlich ist, existiert: eMule 0.30e!
>Website
>Download
>Viel Vergnügen mit eMule 0.30e!
>--- --- ---
>Grüsse
>Prosciutto.
|