Euklid
22.02.2004, 10:17 |
Panikmache übelsten Ausmaßes Thread gesperrt |
-->Die einen wollen ihr ideologisches Ziel der Abstellung aller Atomkraftwerke näher kommen,die anderen sehen eine Möglichkeit die vorhandene Kapazität still zu legen damit der Strompreis auf Super-Renditen zusteuert.
Was gibt es besseres für RWE und Konsorten.
Völlig friedlich und geeint auf Kosten der Strombezieher.
Insbesondere die unverschämten und dreisten Behauptungen daß sogar die heutigen Atommeiler nur leichten Flugzeugen mit geringer Geschwindigkeit widerstehen würden.
Am Ende behaupten diese irren Ideologen noch daß sie nur Papierschwalben widerstehen würden.
Auch die Behauptung daß man dies bautechnisch gar nicht lösen könnte ist völlig idiotisch.
Es ist einzig und allein die Form der Kuppel und das Material sowie von der Dicke des Mantels abhängig.
Wenn dieser Blödmann nicht weiß wie das geht zeige ich ihm dies gerne in meinem Büro.
http://www.stern.de/politik/deutschland/index.html?id=520583&nv=hp_st
Gruß EUKLID
|
ocjm
22.02.2004, 11:34
@ Euklid
|
Re: Panikmache übelsten Ausmaßes @ Euklid |
-->
Das ist wohl nur wieder ein kleiner"LESEFEHLER" aus der 5. Jahreszeit.
Es handelt sich nicht um Angriffe mit Flugzeugen sondern und Angriffe
mit
<font color=#FF0000>FLUGZEUGTRÄGERN.</font>
Jetzt müssen die nur noch den DIngern das Fliegen beibringen und dann stimmt die Sache wieder.
OCJM
Helau
Die Presseverlautbarungen machen Büttenreden zukünftig entbehrlich.
>Die einen wollen ihr ideologisches Ziel der Abstellung aller Atomkraftwerke näher kommen,die anderen sehen eine Möglichkeit die vorhandene Kapazität still zu legen damit der Strompreis auf Super-Renditen zusteuert.
>Was gibt es besseres für RWE und Konsorten.
>Völlig friedlich und geeint auf Kosten der Strombezieher.
>Insbesondere die unverschämten und dreisten Behauptungen daß sogar die heutigen Atommeiler nur leichten Flugzeugen mit geringer Geschwindigkeit widerstehen würden.
>Am Ende behaupten diese irren Ideologen noch daß sie nur Papierschwalben widerstehen würden.
>Auch die Behauptung daß man dies bautechnisch gar nicht lösen könnte ist völlig idiotisch.
>Es ist einzig und allein die Form der Kuppel und das Material sowie von der Dicke des Mantels abhängig.
>Wenn dieser Blödmann nicht weiß wie das geht zeige ich ihm dies gerne in meinem Büro.
>http://www.stern.de/politik/deutschland/index.html?id=520583&nv=hp_st
>Gruß EUKLID
|
Euklid
22.02.2004, 11:49
@ ocjm
|
Re: Panikmache übelsten Ausmaßes @ Euklid |
-->Hallo ocjm
am schönsten fand ich den Absatz mit dem"unfreiwilligen Absturz der Militärmaschinen".
Das hört sich an wie der planbare Notfall.
Ja und dagegen sind die neuen ja angeblich sicher behauptet dieser Narrenbeutel,während die alten noch nicht mal für Papierschwalben taugen sollen [hae]
Nur noch Schwätzer und Ideologen sind am Werk.
Der Begriff Militärmaschine umfaßt ja alles wie du so schön herausgesellt hast.
Laß Dir es einfach gut gehen denn Narren kann man nicht stoppen.
Gruß EUKLID
|
ocjm
22.02.2004, 12:40
@ Euklid
|
Re: Gut gehen @ Euklid |
-->Hallo Euklid,
das mit dem gut gehen ist heute so ne Sache, besonders wenn die ersten 50 schon vorbei sind und man in der heutigen Zeit mit immer größeren Kunstgriffen im Baunebengewerbe tätig ist. Igendwovon muß man ja leben!!!
Da fehlt einem die Risikobereitschaft früherer Tage und ist im Wesentlichen nur noch auf Erhalt der Früchte früherer Tage und Sicherungs des Familienvermögens)aus.
Ok ein bischen Edelmetall für die schlimmsten Tage und ein Haus für eigene Nutzung sowie eigene Gewerbefläche (vermietet, deckt laufende Kosten) ist vorhanden, aber was macht man mit dem Rest? (Für die private Altersvorsorge da weder angemessene Renten noch Lebensversicherungen vorhanden, nur cash ;) ).
Nochmals auf eigenem Grund bauen (Wohneigentum ca. 100 qm mit Kraftwärekopp-lung für 250 qm Wfl) und die eigene Liquidität in diesem Land anbinden und warten, dass neben den geplanten Entreicherungsgesetzen (lasse alle deine Abwasserrohre renovieren)für Immoeigentümer noch weitere Belastungen, für diese doch sehr einfach abzuzockende Bevölkerungsgruppe, kreiiert werden.
Reicht es nicht, dass die privaten Immoeigentümer schon heute ein unkalkulier-bares Vermieterrisiko tragen? Muß man da noch weitere Lasten oben drauf satteln?
Ohne familiäre Bindung (keine Kinder und massiv beziehungsgeschädigt)
wäre die Entscheidung klar:
<font color=#FF0000>VERKAUFEN</font>
Kohle einsammeln,
in der Schweiz, Andorra und Gibraltar einlagern
und mit 30 % der Kohle spekulieren und 20 % verprassen.
Allein die Gewissheit, dass Schröder und andere Politfuzzies mich nicht mehr abzocken und zu unvertretbaren Verwaltungsaufgaben nötigen können, würde schon orgastische Gefühle produzieren.
Cuba wäre da die erste Ausstiegsstation.
<font color=#FF0000>Eigentlich sollte man sogar darüber nachdenken, ob man noch schnell über Erwerbsunfähigkeitsrente o. äh. die hier entrichteten Sozialver-sicherungsbeiträge wieder reprivatisieren kann.</font>
Die ganze Sche..se stinkt mich dermaßen an, ich kann es nicht in Worte fassen.
OCJM
Bauantrag wurde noch 2003 eingereicht und dürfte in den nächsten Wochen entschieden werden. Nach Erstellung sind ca. 80.000/100.000 weniger auf den Konto und das Würgehalsband durch Vater Staat noch ne Nummer enger.
Die Zeit rinnt durch die Finger und die Pflichten erdrücken die Freuden.
-------------------------------------------------------------------------------
>Hallo ocjm
>am schönsten fand ich den Absatz mit dem"unfreiwilligen Absturz der Militärmaschinen".
>Das hört sich an wie der planbare Notfall.
>Ja und dagegen sind die neuen ja angeblich sicher behauptet dieser Narrenbeutel,während die alten noch nicht mal für Papierschwalben taugen sollen [hae]
>Nur noch Schwätzer und Ideologen sind am Werk.
>Der Begriff Militärmaschine umfaßt ja alles wie du so schön herausgesellt hast.
>Laß Dir es einfach gut gehen denn Narren kann man nicht stoppen.
>Gruß EUKLID
<font color=#FF0000></font>
|
ottoasta
22.02.2004, 14:29
@ ocjm
|
Re: wie willst du verkaufen?? |
-->hallo,
ein Objekt heute zu verkaufen ist unheimlich schwer! Der Immomarkt liegt am Boden! Nur in besten Lagen (z.B. München Gräfelfing, Grünwald oder im Freisinger Gebiet) ist noch was zu machen.
Ich habe mein Objekt, eine einmalige Lage, seit drei Jahren bei etlichen Maklern zum Verkauf gestellt, im Internet, in der Süddeutschen usw. Erfolg: Nichts! Natürlich, für ein Butterbrot schon, da wären einige! Doch nicht mal zu normalne Preisen oder auch darunter ist was zu machen. Das was ich hineingestekct habe, erhalte ich niemals mehr! Ich wäre schon mit 65 % davon zufrieden. Nun, da es kein Notverkauf ist, warte ich halt noch ein wenig. Vielleicht bessert sich die Lage hier bei uns, wenn nun Tschechien in die EG kommt![img][/img]
Gruss
Otto
|
Christian
22.02.2004, 17:05
@ ottoasta
|
Re: Phantasien von Verkäufern |
-->Hallo Otto, das hast du schon richtig erkannt: Vermutlich will deine Immobilie niemand kaufen, weil sie einfach nicht den Preisen entspricht, die der Markt zu zahlen bereit ist. Dabei sind Immobilienpreise momentan nun wirklich nicht im Keller - auch wenn Baufinanzierer das seit Monaten gebetsmühlenartig wiederholen. Durch die niedrigen Zinsen wird das rausgeholt, was rauszuholen geht - und das heißt, dass derzeit bei gleicher Belastung etwas teurer eingekauft werden kann.
Leider nimmt diese Entwicklung (die in GB übrigens noch wesentlich stärker fortgeschritten ist) derzeit aber auch dermaßen groteske Züge an, dass sämtliche Verkäufer unter Realitätsverlust zu leiden scheinen: Immos werden zu Kursen angeboten, wie sie zu DM-Zeiten üblich waren, jetzt allerdings 1:1 in Euro. Ob das nur noch die reine Gier ist oder der schon erwähnte Realitätsverlust, weiß ich nicht.
Wenn du für deine Immo noch nicht einmal 65 Prozent der Investitionskosten bekommst, dann hast du entweder zu teuer gebaut, zu teuer renoviert, zu viel Geld in Dinge gesteckt, die keinen Käufer finden oder das Grundstück zu teuer bezahlt. Auf jeden Fall ist dann etwas schief gelaufen, was du jetzt natürlich nicht auf einen Käufer abwälzen kannst.
Gruß, Christian
|
Baldur der Ketzer
22.02.2004, 17:40
@ Christian
|
Re: unterschiedliche Wahrnehmung |
-->Hallo, Christian,
ich weiß nicht, woher Du Deine Informationen beziehst, die Dich zu Deinen Schlußfolgerungen bringen.
Ich beziehe meine aus aktuellen eigenen Erfahrungen sowie von Gutachtern, Maklern, Bauunternehmern und Immo-Interessenten.
Und da schauts für mich völlig anders aus, nämlich, daß alles querbeet abgeschmiert ist - wohlgemerkt, in der Bundesdeppoblik (außer Uwe).
In CH läufts noch, in A ebenso, nur in der BRDDR hats den Geier Sturzflug.
Unabhängig von irgendwelchen Einschränkungen, schlechten Lagen, zu hohen Vorkosten oder was auch immer, es geht einzig um die völlige Wertzertrümmerung vom Immobilien in der Dödelkrattlerei BRDDR, oder so.
Schuld sind die Banken, die keine Immo-Kredite mehr geben, schuld sind die schlechten Zukunftserwartungen und Aussichten.
Und schuld ist das politische Dreckspack, egal, ob nun steuerbords oder backbords sitzend.
Von wegen DEM = Eurotz setzend. Du kannst von Glück reden, wenn Du für eine Immobilie mit Wert (anno 1990) 100 DEM heute noch 20 bis 30 EUROTZ erlösen kannst.
Beste Grüße vom Baldur
|
Christian
22.02.2004, 18:01
@ Baldur der Ketzer
|
Re: unterschiedliche Wahrnehmung - und unterschiedliche Ausgangslagen |
-->Ja, ich habe in meinem vorherigen Statement einen wichtigen Punkt vergessen: Es kommt nicht nur auf die Sichtweise an (also zu welchem Kurs ich unbedingt verkaufen möchte), es kommt natürlich auch darauf an, wo sich die Immo befindet und wann der Verkäufer dafür wieviel ausgegeben hat. Beispiele:
In einer völlig überbewerten Region wie dem Großraum München (analog dazu Frankfurt, Stuttgart, Hamburg etc. und in Teilen auch der Großraum Berlin) möchte ich zwischen 1985 und 2000 auch nicht gebaut/gekauft haben. Das war meiner Meinung nach aber abzusehen, dass diese idiotische Preistreiberei nicht endlos aufrecht erhalten werden konnte. Betroffen sind hier insbesondere Immos, die zwischen 1998 und 2001 errichtet wurden.
In einer Region wie dem Ruhrgebiet sieht das anders aus: Hier werden in der Tat für ein Zechenhaus, das vor zehn Jahren 120.000 DM gekostet hat, nun 150.000 Euro Kaufpreisvorstellung genannt. Unterm Strich geht es dann für 120.000-130.000 Euro weg. Also, das nenne ich wirklich eine Wertsteigerung. Andres ieht es übrigens mit Eigentumswohnungen aus - da haben wir es in der Tat mit einem Käufermarkt zu tun, weil sich nach Auskunft von mir bekannten Maklern nur wenige Kunden für ETWs interessieren. Nichts desto trotz werden auch hier von Verkäufern utopische Summen genannt. Das ist einfach nur aberwitzig.
Aber - lieber Baldur - du wirst mir Recht geben, wenn ich sage, dass diejenigen, die in ohnehin überteuerten Gebieten noch mehr überteuerte Immos erworben/errichtet haben, sich nach dem derzeitigen Stand einfach verkalkuliert haben. Man darf eben nicht jedem Anlageberater alles glauben, was zukünftige Wertsteigerungen angeht. Das ist mit Aktien und Edelmetallen ebenso wie mit Immobilien. Es geht nicht immer nur nach oben mir dem Wert. Daran ausschließlich dem Staat die Schuld zu geben, finde ich übrigens (wie so oft hier) ziemlich kurzsichtig und stark vereinfacht.
Aber es ist nun mal auch so: Diejenigen, die in den vergangenen zehn Jahren die größten Gewinne eingefahren haben, jammern nun auch am lautesten. Wer immer wenig hatte, steht nun auch nicht viel schlechter da.
Gruß, Christian
|
alberich
22.02.2004, 18:18
@ Christian
|
Das kann ich nur bestätigen, Christian |
-->Hier im Nordwesten wurden vor 10 Jahren DEM 250.000 bis 300.000 für neue Einfamilienhäuser bezahlt, heute liegen die gleichen Häuser (schon 10 Jahre gereift) bei EUR 200.000.
Von Immo-Baisse kann hier wohl keine Rede sein.
gruß
alberich
|
Euklid
22.02.2004, 18:42
@ Christian
|
Re: unterschiedliche Wahrnehmung - und unterschiedliche Ausgangslagen |
-->Ja das mit der Wahrnehmung ist manchmal wirklich ein Problem.
Vor 20 Jahren war die Standardantwort:<font color=#FF0000>Der Gutachter hat einen Knall denn der Verkehrswert ist viel zu niedrig;-))</font>
Das war die Zeit als es um hohe Beleihungen bei den Banken ging.
Und da konnte es gar nicht hoch genug sein
Übrigens habe ich vor kurzem mal einen Käufer einer Immobilie gefragt ob das Grundstück in diesem zauberhaften Preis dabei war.
Ja es war dabei als Erbpachtgrundstück [img][/img]
Daher sagen eigentlich Preise ohne Zustand einer Immo,ohne qm Angabe,und ohne Grundstücksgröße eigentlich so gut wie nichts aus.
Gruß EUKLID
|
Euklid
22.02.2004, 18:45
@ Christian
|
Re: unterschiedliche Wahrnehmung - und unterschiedliche Ausgangslagen (Korrektur |
-->Ja das mit der Wahrnehmung ist manchmal wirklich ein Problem.
Vor 20 Jahren war die Standardantwort:<font color=#FF0000>Der Gutachter hat einen Knall denn der Verkehrswert ist viel zu niedrig;-))</font>
Das war die Zeit als es um hohe Beleihungen bei den Banken ging.
Und da konnte es gar nicht hoch genug sein
Übrigens habe ich vor kurzem mal einen Käufer einer Immobilie gefragt ob das Grundstück in diesem zauberhaften Preis dabei war.
Ja es war dabei als Erbpachtgrundstück [img][/img]
Daher sagen eigentlich Preise ohne Zustand einer Immo,ohne qm Angabe,und ohne Grundstücksgröße eigentlich so gut wie nichts aus.
Gruß EUKLID
PS Ich hoffe daß die Fastnacht nicht mehr solange geht;-))
|
ottoasta
22.02.2004, 18:47
@ Christian
|
Re: Phantasien von Verkäufern, nix Phantasie! |
-->hallo Christian,
nun ich habe keinen Phantasiepreis! Schau dir mal den Link unten an, da habe ich das mal reingestellt! So ein Objekt kannst du heute nicht mehr bauen, wegen Baugesetzen! Ein reines Liebhaberobjekt mit über 10.000 qm Grund!
Aber Bilder sagen mehr als Worte!
gruss
Otto
<ul> ~ Mein Anwesen</ul>
|
Euklid
22.02.2004, 19:00
@ ottoasta
|
Re: Phantasien von Verkäufern, nix Phantasie! |
-->Hallo ottoasta
Wunderschönes Anwesen ottoasta
Aber das Anwesen hat eine kleine behebbare Macke.
Dieses große Grundstück will niemand mehr bewirtschaften. (meine Erfahrung)
max 1500 bis 2000 qm.
Kannst du das Grundstück nicht teilen lassen in mehrere Einheiten?
Laß dir doch einen Lappen voerst noch selbst übrig?
Und dann ab in den Süden denn da hast du völlig Recht.
Die Sonne wirkt fantastisch gegen Depressionen;-))
Alleine das fehlende Gebabbel unserer Politfuzzys übersteigt die Heilkraft aller bis dato bekannten Psychopharmaka wenndu im Süden weilst;-))
Gruß EUKLID
|
ocjm
22.02.2004, 22:09
@ alberich
|
Re: Das kann ich nicht bestätigen. |
-->Der Standort meiner Immo (zum größten Teil ererbt, Bj 1878) liegt in Düsseldorf, linke Rheinseite, in (nach heutiger Einschätzung) bester Lage.
Bis 2000 haben wir so um die DM 1000 je qm zu Grunde gelegt, heute sind es offiziell Euro 1400. Mein Grundstück (620 qm) wurde schon für Euro 1700 je qm nachgefragt.
Ich bin sicher, mehr werde ich (in aktueller Kaufkraft) nie mehr bekommen.
Nur blöd, weil ich hier angebunden bin (siehe oben) und nicht radikal entscheiden kann.
Mal sehen, ob ich in den nächsten Monaten einen Deal machen kann:
Verkauf gegen"ein vergleichbares Wohnrecht, 80 qm, auf Lebenszeit für Mutter in gleicher Lage" und Barausschüttung und vorrangiges Rückkaufsrecht ab 2015 zu marktfähigen Preisen oder sogenannte inflationsgesicherte Erbpacht auf 99 Jahre.
Schätze, da ist noch was drin.
Andernfalls werde ich in 2004 bauen und 2005 zumindest eine Eigentumswohnung verkaufen.
Immos in Duisburg und dem gesamten Ruhrpott werden nach heutiger Einschätzung ab ca. 2010 kaufreif, da man dann noch rund 1 bis Jahresmieten berappen muss.
In 5 bis? Jahren sehe ich mich (HEUTE) auf einer Scholle in den neuen Bundesländern als Selbstversorger (als Basiswohnsitz mit gelegentlicher Anwesenheit) und kleiner Werkstatt für Basistechnik.
Meinen Biodiesel Corsa B, Bj 1993, (1,5 l Isuzu Motor 50 Ps) werde ich wegen fehlender glechwertiger Ersatzangebote, (biodieselfähig) und ohne elektronischen Firlefanz, wohl kaum verkaufen.
Das Ding wird spätestens ab 2005 eingemottet und später wieder als Multifunktionsfahrzeug eingesetzt; und wenn es nur noch als Stromerzeuger fungieren muß.
Warum? Das Ding fährt mit Biodiesel unendlich sparsam (5- 5,5 Liter auf 100 km) und hat Kraft wie ein Lanz Bulldog. Wartungs- Reparatur- und Tüvaufwand in 10 Jahren und rund 155.000 km ca. 1.700 Euro.
Billiger gehts nimmer. Kein Airbag, kein Steuergerät und keine Elektronik.
Das Ding ist halt nicht zum"STRUNZEN" sondern ein Arbeitsgerät das einen auch von A nach B fahren kann. Tollcollect bzw. die dann tätige Nachfolgeüberwachungsorganisation wird die helle Freude daran, nach Entmottung, haben.
Ok ich habe heute ein wenig Karneval gefeiert und erfahren wie"GUT" die Masse informiert ist. Nach einigen Bier etc. konnte ich mich ein wenig arangieren und grundsätzliche Überlegungen reifen lassen.
Ich schlage daher vor, dass wir uns gelegentlich persönlich treffen und einen Informationsaustausch und eine gemeinschaftliche Basisversorgung organisieren, ähnich wie grüne Organisationen der Bund etc..
Eine Mitgliedschaft bei den grauen Pantern oder vergeichbarer Organisationen scheint heute eine der wenigen zukünftig erfolgreichen politischen Organisationen zu sein, in denen wir noch etwas beeinflussen können.
OCJM
----------------------------------------------------------------------
>Hier im Nordwesten wurden vor 10 Jahren DEM 250.000 bis 300.000 für neue Einfamilienhäuser bezahlt, heute liegen die gleichen Häuser (schon 10 Jahre gereift) bei EUR 200.000.
>Von Immo-Baisse kann hier wohl keine Rede sein. >
>gruß
>alberich
|
ocjm
22.02.2004, 22:24
@ ottoasta
|
Re: Phantasien von Verkäufern, nix Phantasie! |
-->schätze, da ist was möglich.
Ruf mal an.
Telefon unter ocjm@hotmail.com abfragbar, Stichwort: Immo 10.000 qm Ost.
Kaufpreis sollte schon vorab genannt werden.
Anbindungen an den Ã-PNV und an Autobahn (welche) bitte ebenfalls benennen.
Liegen irgendwelche WASSERECHTE (Oberflächenwasser) auf dem Grundstück???????
Alternativ verbindlich zukaufbare Objekte mit Wasserrechten.
Könnte sein, dass das Ding dann beser ist, als bisher erkannt wurde.
Also lass uns mal schwelgen.
Wie nutzt Ihr die Fläche bis heute?
OCJM
>hallo Christian,
>nun ich habe keinen Phantasiepreis! Schau dir mal den Link unten an, da habe ich das mal reingestellt! So ein Objekt kannst du heute nicht mehr bauen, wegen Baugesetzen! Ein reines Liebhaberobjekt mit über 10.000 qm Grund!
>Aber Bilder sagen mehr als Worte!
>gruss
>Otto
|