-->SPIEGEL ONLINE - 27. Februar 2004, 13:24
URL: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,288208,00.html
Gen-Lebensmittel
EU-Staaten setzen sich gegen die USA durch
Der Widerstand der USA war zwecklos. Die Delegierten einer Uno-Konferenz über Biosicherheit haben strengere Richtlinien bei der Kennzeichnung von gentechnisch veränderten Lebensmitteln beschlossen.
Kuala Lumpur - Künftig müssen auf alle Nahrungsmittelexporte der wissenschaftliche Name sowie die Merkmale der darin enthaltenen gentechnisch veränderten Organismen (GVO) aufgedruckt werden. Die EU freute sich über die Einigung in Malaysia."Wir sind zufrieden, wir haben unsere Ziele erreicht", sagte Christoph Bail von der Europäischen Umweltkommission. Der malaysische Umweltminister Law Hieng sprach von einem"historischen Ereignis". Die Vereinbarung dürfte die USA künftig zu mehr Transparenz zwingen, um die Behörden in Europa, Afrika und Asien von der Sicherheit ihrer Produkte zu überzeugen.
Die USA hatten sich strikt gegen eine solche Kennzeichnung ausgesprochen. Die Amerikaner kritisierten das Abkommen als voreilig und behaupteten, es könne dem Welthandel schaden. Die US-Delegation durfte auf der fünftägigen Konferenz in Kuala Lumpur zwar an den Gesprächen teilnehmen. Von der Entscheidungsfindung war sie jedoch ausgeschlossen, da Washington das so genannte Protokoll von Cartagena über die Sicherheit von Umwelt und Gesundheit beim Export von GVOs nicht unterzeichnet hat.
Der 2000 im kolumbianischen Cartagena geschlossene Vertrag trat im September in Kraft und wurde inzwischen von 86 Staaten und der EU ratifiziert. [img][/img]
winkääää
stocksorcerer
<ul> ~ Zud Spiegel-Diskussion (wer´s mag)</ul>
|