JoBar
27.02.2004, 20:11 |
@Elli: Vorschlag für eine Demo/Köder/Presentation des Abo-Forums Thread gesperrt |
-->Hi Elli,
nachfolgend beschreibe ich mal was mir dazu eingefalllen ist. Da ich noch nie in das Abo-Forum reingespickt habe, gehe ich davon aus, daß es da so ähnlich wie hier aussieht:))
Auch habe ich keine Ahnung welche Möglichkeiten ein Forumsleiter hat, deswegen habe ich mich einfach von meinen Wünschen, Ideen, usw. leiten lassen. Wenn etwas realisierbar sein sollte, dann nutze es - und den Rest ab in die Tonne.
Meine Schritte wären:
- Bei Parismony ein Gratis-Forum"Präsentation EW Abo-Forum" (oder ähnlich) eröffnen.
- Nur Elli darf darin Schreiben/Posten.
- Aus markting-technischen Aspekten heraus, würde ich ein Lese-Paßwort nur nach Anforderung per email von einer seriösen email-Adresse zusenden; zu Not dürften auch alle Lesen.
- Aus dem Abo-Forum würde ich mir einen typischen Zeitraum auswählen und per cut & paste ( ich weiß: oder zu Fuß:) in das Demo-Forum kopieren. Natürlich muß der ausgewählte Zeitraum gut abgelagert sein, damit die zahlenden Abonnennten nich maulen:)
Wie bei jedem Foto in einem guten Katalog muß auch hier eine wenig retouchiert werden, aber der Demo-Zeitraum sollte schon so zu 85% der Realität entsprechen:)
- Im Muster-Archiv wurde ich Einiges anbieten um PC, Browser und Online-Verbindung des potentiellen Abonennten stressen zu können:
-- eine riesige PDF-Datei ( PDFs gibt es ja wohl im ABo-Forum )
-- ein älteres Posting mit vielen, vielen Charts
-- ebenso eins mit einem riesengroßen Chart
-- einiges mit Dingen die früher mal problematisch waren
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Problemchen im Vorfeld des Kaufs viel relaxter gelöst werden, wie wenn der Kunde kaufte und dann"nichts" funktioniert:)
- In der Kopfleiste bzw. als allererste Postings sollte erscheinen:
-- eine Begrüßung
-- eine Zielgruppen- bzw. Leistungs-Beschreibung des Abo-Forums
-- die obligaten"Lobhudeleien":) von Abonennten
-- eine Preisliste plus Formular für eine Abo-Bestellung
-- und ein Kontakt-Formular
Vielleicht solltest Du die jetzigen Abonennten mal Befragen, was sie vor ihrer Bestellung besonders interessiert hat und weswegen sie letztendlich entschloßen haben die Bestellung abzuschicken.
- Links zur Demo Abo-Forum auf deiner Homepage, hier ( und bei befreundeten web sites? ) platzieren
Fertig
----------------------------------------------------------------------------
Möglicherweise geht das nicht so einfach 1, 2, 3. Aber man könnte es ja auch stufenweise ausbauen.
Puuuh - geschafft:))
Ich hoffe da ist etwas Brauchbares, Realiserbares mit bei
J.
|
-- Elli --
27.02.2004, 22:00
@ JoBar
|
Re: @Elli: Vorschlag für eine Demo/ Fürs Finanzamt?.... |
-->>Möglicherweise geht das nicht so einfach 1, 2, 3. Aber man könnte es ja auch stufenweise ausbauen.
>Puuuh - geschafft:))
>Ich hoffe da ist etwas Brauchbares, Realiserbares mit bei
>J.
Also, ködern will ich niemanden ;-)
Die Ideen sind nicht schlecht, aber zeitlich kaum machbar. Da wäre ich ja nur noch am copy´n & paste´n.
Letztlich muss jeder es ausprobieren, dafür gibt´s den Probemonat, das"Risiko" ist dabei ja wohl begrenzt. Ich hätte prinzipiell auch nichts gegen einen kostenlosen Einblick, aber eine Flut von"Mal-Guckern" möchte ich mir ersparen. Lieber klein und fein. Arbeit habe ich schon genug, mehr muss nicht sein.
Und nach einer Woche wie der letzten, in der Einkommensteuer-, Umsatzsteuer-, Gewerbesteuer- und IHK-Beitrags-Nach- und -vorauszahlungen für 2000, 2001, 2002, 2003 und 2004 (kein Witz) reingeflattert kamen, möchte ich dem lieben Finanzamt lieber ein Kündigungsschreiben schicken als mir noch mehr den A.... aufzureißen. Und für 2005 gab´s auch schon Ankündigungen.
Und wofür? Um den unausweichlichen Staatsbankrott um ein paar Minuten zu verzögern?
Es ist bald so weit, dass ich das nicht mehr mitmache.
|
biker
28.02.2004, 00:21
@ -- Elli --
|
Re: @Elli: fristlose Kuendigung |
-->>Und nach einer Woche wie der letzten, in der Einkommensteuer-, Umsatzsteuer-, Gewerbesteuer- und IHK-Beitrags-Nach- und -vorauszahlungen für 2000, 2001, 2002, 2003 und 2004 (kein Witz) reingeflattert kamen, möchte ich dem lieben Finanzamt lieber ein Kündigungsschreiben schicken als mir noch mehr den A.... aufzureißen. Und für 2005 gab´s auch schon Ankündigungen.
>Und wofür? Um den unausweichlichen Staatsbankrott um ein paar Minuten zu verzögern?
>Es ist bald so weit, dass ich das nicht mehr mitmache. [/b]
nabend Elli,
<vbg> ROFL..........da tät ich dann auch mitdemonstrieren in Form einer FRISTLOSEN KÜNDIGUNG die mittels einer Unterschriftenliste beim Finanzamt durch einen RA eingereicht wird, damit die Kündigung auch rechtswirksam wird:-)))
waere nicht schlecht! Die Idee gefaellt mir!
gruss biker
|
Turon
28.02.2004, 00:56
@ biker
|
Ich bin mit meinem 19% Steuern auf Spekulationserlöse |
-->jedenfalls gut bedient - und zahle die auch ganz gerne. ;) Wie hoch ist eigentlich jetzt in Germany der Steuersatz auf Spekulationsgewinne?
Gruß
|
Gundel
28.02.2004, 10:08
@ -- Elli --
|
Fürs Finanzamt?.... /Hast eindeutig Recht, aber was machst Du konkret? |
-->>Es ist bald so weit, dass ich das nicht mehr mitmache. [/b]
Hallo Elli,
das hört sich an, als hättest Du dafür schon bestimmte Pläne in der Schublade.
Frage also: Was machst Du konkret?
Wanderst Du aus wie Tassie und Baldur?
Erstattest Du Strafanzeige gegen die Regierung wegen Veruntreuung von Steuergeldern und machst in der Folge bis zur gerichtlichen Klärung Gebrauch vom dann logischerweise Dir zustehenden Rückbehaltungsrecht? In der Hoffnung, dass sich ein entsprechendes Verfahren eh bis zum Staatsbankrott hinziehen würde?
Ziehst Du Dich aufs Altenteil zurück, sobald Dir JoBar die Kohle für den Probemonat rübergeschoben hat und Du damit ausgesorgt haben dürftest?
<font size="1" color="#999966">(Für die Sensibelchen an Board: Das war ein kleiner Scherz)</font>.
Erklärst Du den Behörden, dass es die BRD eigentlich gar nicht gibt und sie deshalb auch keine Forderungen erheben können?
Oder willst Du es so machen, wie ich es schon seit Jahren handhabe?
Gruss von Gundel, die das Spiel"ohne Geld kein Brot" einfach nicht mehr mitspielt.
|
JoBar
28.02.2004, 13:53
@ Gundel
|
Re:..was machst Du konkret? www.elliot-waves.ch ;) |
-->>>Es ist bald so weit, dass ich das nicht mehr mitmache. [/b]
Hey, dann liegst Du ja voll im Trend:))))
>Ziehst Du Dich aufs Altenteil zurück, sobald Dir JoBar die Kohle für den Probemonat rübergeschoben hat und Du damit ausgesorgt haben dürftest?
><font size="1" color="#999966">(Für die Sensibelchen an Board: Das war ein kleiner Scherz)</font>.
Hmmm,"Gundel" wie die böse, böse"Gundel Gaukelei" mit der spitzig-scharfen Zunge aus Mickey Mouse? ;)))
Wochenend-Grüße
J.
|
Euklid
28.02.2004, 14:03
@ JoBar
|
Re:..was machst Du konkret? www.elliot-waves.ch ;) |
-->Der größte Mist aller Zeiten bedeutet solvent und liqide zu sein.
Es sei denn man ist Freiberufler
Wie werde ich endlich insolvent??
Meine ersparte Miete wird langsam zur Belastung
Nach der nächsten Reform (Rente oder Bürgerversicherung) muß man einen Identitätswechsel vornehmen.
Strohmänner werden dann ganz teure Leute sein [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Gundel
28.02.2004, 14:05
@ JoBar
|
Spitzig-scharfe Zunge? Aber woher denn:-) |
-->>Hmmm,"Gundel" wie die böse, böse"Gundel Gaukelei" mit der spitzig-scharfen Zunge aus Mickey Mouse? ;)))
Aber nicht doch,
vielmehr wie das hübsche, schmackhafte, heilsame Kräutlein Gundelrebe.
>
<img border="0" src="http://tintling.gewerbenet.de/grafiken/zunge.gif"
Gundel
|
JoBar
28.02.2004, 14:09
@ -- Elli --
|
Re: @Elli:..Demo/ Post vom Finanzamt? |
-->Poste sowas doch gleich!
Man weiß so gleich, daß die persönliche Motivation im Keller ist. Hätte ichs gewußt, dann hätte ich Dir natürlich nur von den Schönheiten der Schweiz, Luxemburgs, Tschechiens,... berichtet:)))))
>Und nach einer Woche wie der letzten, in der Einkommensteuer-, Umsatzsteuer-, Gewerbesteuer- und IHK-Beitrags-Nach- und -vorauszahlungen für 2000, 2001, 2002, 2003 und 2004 (kein Witz) reingeflattert kamen, möchte ich dem lieben Finanzamt lieber ein Kündigungsschreiben schicken als mir noch mehr den A.... aufzureißen. Und für 2005 gab´s auch schon Ankündigungen.
Masochisten sind hier klar im Vorteil:(
>Und wofür? Um den unausweichlichen Staatsbankrott um ein paar Minuten zu verzögern?
Nein, für das Wohlbehagen der Mitglieder der politischen Kaste in Deutschland. Die sind Dir allerdings nicht dafür dankbar, weil - das gehört sich so.
>Es ist bald so weit, dass ich das nicht mehr mitmache.
Nee, glaube ich nicht, bist noch nicht gar. Du mußt noch etwas länger auf mittlerer Flamme schmoren:-/
Es ist aber beruhigend zu wissen, wenn man sein Unternehmen unter den Arm nehmen kann und frei ist zu gehen wohin man will. Und www.elliot-waves.ch macht doch eigentlich mehr her wie die Version mit.de:)))))
Wochenend-Grüße
J
PS ich würde mir die Domain schon mal reservieren lassen ;)
|
- Elli -
28.02.2004, 14:16
@ JoBar
|
Re: @Elli:..Demo/ Post vom Finanzamt? |
-->>Poste sowas doch gleich!
>Man weiß so gleich, daß die persönliche Motivation im Keller ist. Hätte ichs gewußt, dann hätte ich Dir natürlich nur von den Schönheiten der Schweiz, Luxemburgs, Tschechiens,... berichtet:)))))
<font color=#0000FF>Keine Angst, das mit der Motivation vergeht wieder ;-) - in die eine oder andere Richtung [img][/img] </font>
>>Und nach einer Woche wie der letzten, in der Einkommensteuer-, Umsatzsteuer-, Gewerbesteuer- und IHK-Beitrags-Nach- und -vorauszahlungen für 2000, 2001, 2002, 2003 und 2004 (kein Witz) reingeflattert kamen, möchte ich dem lieben Finanzamt lieber ein Kündigungsschreiben schicken als mir noch mehr den A.... aufzureißen. Und für 2005 gab´s auch schon Ankündigungen.
>Masochisten sind hier klar im Vorteil:(
>
>>Und wofür? Um den unausweichlichen Staatsbankrott um ein paar Minuten zu verzögern?
>Nein, für das Wohlbehagen der Mitglieder der politischen Kaste in Deutschland. Die sind Dir allerdings nicht dafür dankbar, weil - das gehört sich so.
>
>>Es ist bald so weit, dass ich das nicht mehr mitmache.
>Nee, glaube ich nicht, bist noch nicht gar. Du mußt noch etwas länger auf mittlerer Flamme schmoren:-/
>Es ist aber beruhigend zu wissen, wenn man sein Unternehmen unter den Arm nehmen kann und frei ist zu gehen wohin man will. Und www.elliot-waves.ch macht doch eigentlich mehr her wie die Version mit.de:)))))
<font color=#0000FF>Elliot schon mal gar nicht, wenn dann Elliott.
Außerdem bist du nicht auf dem Laufenden:.com ist die Hauptseite. </font>
|
JoBar
28.02.2004, 14:26
@ - Elli -
|
Re: @Elli:..Demo/ Post vom Finanzamt? |
-->>>Es ist aber beruhigend zu wissen, wenn man sein Unternehmen unter den Arm nehmen kann und frei ist zu gehen wohin man will. Und www.elliot-waves.ch macht doch eigentlich mehr her wie die Version mit.de:))))) [/b]
><font color=#0000FF>Elliot schon mal gar nicht, wenn dann Elliott.</font>
Das kommt davon wenn man am Samstag nachmittag noch"arbeitet" statt sich zu erholen:))
><font color=#0000FF>Außerdem bist du nicht auf dem Laufenden:.com ist die Hauptseite. </font>
Seit wann? War das scon im Oktober 2003 so?
J.
Zum Üben 1000 x schreiben:
elliott-waves
elliott-waves
elliott-waves
elliott-waves
elliott-waves
elliott-waves
elliott-waves
elliott-waves
elliott-waves
elliott-waves
elliott-waves
elliott-waves
elliott-waves
elliott-waves
elliott-waves
elliott-waves
elliott-waves
elliott-waves
elliott-waves
elliott-waves
;)
|
- Elli -
28.02.2004, 18:41
@ JoBar
|
Re: @Elli:..Demo/ Post vom Finanzamt? |
-->>><font color=#0000FF>Außerdem bist du nicht auf dem Laufenden:.com ist die Hauptseite. </font>
>Seit wann? War das scon im Oktober 2003 so?
>J.
<font color=#0000FF>Seit etwa Mitte 2002.</font>
|
- Elli -
29.02.2004, 01:20
@ Gundel
|
Re: Fürs Finanzamt?.... /Hast eindeutig Recht, aber was machst Du konkret? |
-->>>Es ist bald so weit, dass ich das nicht mehr mitmache. [/b]
>Hallo Elli,
>das hört sich an, als hättest Du dafür schon bestimmte Pläne in der Schublade.
>Frage also: Was machst Du konkret?
Nein, in der Schublade ist noch nichts, aber Not macht erfinderisch ;-)
>Oder willst Du es so machen, wie ich es schon seit Jahren handhabe?
>Gruss von Gundel, die das Spiel"ohne Geld kein Brot" einfach nicht mehr mitspielt.
Und was ist das konkret?
|
Gundel
29.02.2004, 05:20
@ - Elli -
|
Vertrauen |
-->Hallo Elli,
vor 10.000 Jahren hat man uns mal verklickert, dass es richtig ist, wenn die Nahrung weggesperrt wird und fürderhin bitteschön zu bezahlen sei. Seither schuften wir, um das zu kaufen, was bis dahin im Rahmen der natürlichen Verfügbarkeit jedermann frei zugänglich war. (Allein diese Aussage muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.)
In der Folge lernten wir, dass man die weggesperrten Schätze bewachen muss, weil sich Mäuse und zurückgebliebene Hinterwäldler einbildeten, sich einfach etwas von den Treasures stehlen zu müssen. Die Waffen, um die in maßlosem Stil erzeugten Vorräte zu verteidigen, und um den Vormarsch der neuen Lebensweise zu gewährleisten, wurden immer teurer. Die Gefäße, in man die Erzeugnisse einfüllte, wurden immer größer und die Logistik immer raffinierter. Und der Apparat, um das Ganze zu verwalten, wurde immer aufgeblähter, so dass ein landwirtschaftlicher Betrieb bald Heerscharen von Sesselfurzern zu ernähren hatte. Das nennen wir Kultur, und wie sie sich heute darstellt, ist ja bekannt. Dass es auch andere Möglichkeiten zu leben geben könnte, haben wir schlicht vergessen.
Soweit 10.000 Jahre leicht komprimiert.
Aber diese ganze"Kultur" ist gegen die Natur. Die Naturgesetze werden uns unweigerlich wieder auf den Boden bringen.
Eines Tages dachte ich mir daher: Was passiert denn, wenn ich mich dem kranken System nicht mehr unterordne? Bis dahin habe ich nämlich gemacht, was alle machen: Geschuftet für Haus, Auto und Boot und für die (aus heutiger Sicht) abartigen Schulbücher meiner Kinder. Immer hab in den Seilen gehangen und war immer in Sorge, weil am Ende vom Geld noch soviel Monat übrig war. Es hat aber irgendwie hingehauen, und abends TV... So in der Art. Man kannte nix anderes, weil die Regisseure dieses langen Theaterstücks ihre Kulissen wasserdicht angeordnet haben. Ein richtiges Gefängnis, das die Meisten aber nicht mal als solches wahrnehmen, wie ich die ersten 42 Jahre auch nicht.
Eines Tages begann ich mein Hobby zum Beruf zu machen. (Machst Du ja offensichtlich auch, und ich habe bei Dir ohne Zweifel das Gefühl, dass die Grundrichtung stimmt.) Den ursprünglichen Job habe ich im Lauf von ein paar Jahren zusehends zurückgefahren, ohne dass die neue Tätigkeit sonderlich einträglich gewesen wäre. Sie füllte mich halt aus und gab mir das, was mir wirklich entspricht. Urlaub? Brauche ich nicht mehr, hab ich doch rund um die Uhr. Wenn jemand eine entfremdete Arbeit machen muss, kann ich gut verstehen, dass er für drei Wochen im Jahr ausbüchsen muss. Dafür malocht man eben noch was mehr. Man schuftet, guckt dauernd auf die Uhr und sehnt sich erst die Mittagspause und dann den Feierabend herbei, und das alles nur, um sich das leisten zu können, was man eigentlich viel lieber hätte. Solche Beispiele könnte ich auffädeln wie Perlen auf die Kette.
Als ich dieser Welt innerlich den Rücken gekehrt hatte, reihte sich eine wunderbare Erfahrung an die andere: Niemals mehr stand mein Konto im Soll, obwohl die Umsätze solches eigentlich nicht erlauben würden oder vermuten ließen. Jemand schickt eine Rechnung? Wird sofort bezahlt, kein Problem. Finanzamt und IHK? Klar, die machen das mit mir genau so wie mit Dir: Wollen dauernd Geld. Ich habe ihnen eine Einzugsermächtigung gegeben für immer und alles. Wozu sich aufregen? Etwas verschenken? Ja, gerne, solange es freiwillig ist, ich weiß aus Erfahrung, dass ich es hundertfach zurück kriege. Jemandem etwas stehlen oder widerrechtlich vorenthalten? Es würde mir wieder genommen werden. In Geschäften um Preise feilschen? Käme mir nie in den Sinn. Mir nützt es unterm Strich nichts und wenn andere das brauchen, was sie für notwendig halten, dann kriegen sie es eben. Nur bin ich insofern eine weitgehend unbrauchbare Kundin geworden, weil ich kaum noch Bedürfnisse nach den Errungenschaften unserer bunten Plastikwelt habe.
Das hört sich verrückt an, ist mir völlig klar. Aber wenn ich Dir sage, dass ich nicht mal mehr einen Wecker mehr besitze.... TV, Radio, Mixer, Fön, Tageszeitung... und unzähliges andere... brauch ich nicht mehr. Punkt.
Und wenn mir jemand das, was ich noch habe, wegnehmen will, mein Haus, Z.B. in Form einer Enteignung im Falle des Staatsbankrottes? Das wird so kommen, ohne Zweifel. Dann ist das eben so. Wozu sich an irgendwas festkrallen?
Ich versichere Dir aus tiefster Seele, dass das Gefühl dieser Freiheit mit keinem Geld der Welt zu bezahlen ist.
So wie das Leben läuft, ist es ok, inclusive aller Herausforderungen.
Es war die bemerkenswerteste Erfahrung meines Lebens, dass ich nicht verpflichtet bin, das perverse Spiel um die Vorherrschaft des Homo agrarius mitzuspielen. Es ist auch außerhalb des Schachbretts der Global Players für uns gesorgt.
Mehr noch: Der Kosmos hat Überfluss zu bieten, soweit die Sinne reichen.
Soweit mein Outing, und dabei habe ich vor ein paar Stunden noch auf Geheimhaltung bestanden. (Ich hänge übrigens nicht am Tropf des Sozialamtes oder sonst eines unfreiwilligen Sponsors, falls das jemand aus meinen Ausführungen herauslesen möchte.)
Und um Deine Frage abschließend mit einem Vorschlag zu beantworten: Verbieg Dich nicht, hab keine Angst die - ohnehin nicht vorhandene - Kontrolle zu verlieren, wirf ab, was Dich beengt. Sei ganz locker und hab Vertrauen. Wenn Du im Großen und Ganzen das tust, was Dir entspricht, wirst Du sicher geführt, nicht zuletzt auch von Deinen Mitforis. Es könnte ja sogar sein, dass Du das Forum genau zu diesem Zweck hast.
Über den Tellerrand: Es hat m.M.n. seinen Grund, dass derzeit so viele Menschen inkarniert sind; einige davon werden an wirklichen Alternativen am Ende dieses Kondratieff-Winters mitarbeiten. Dazu gehört aber unbedingt, dass man heute loslässt und den Kopf frei kriegt für das, was uns über die Hausantenne mitgeteilt wird.
Du hast doch ein wunderbares Werkzeug: Die Elliott-Wellen sind in allen Bereichen des Lebens einzusetzen, wie Du das am Beispiel des Farnes so schön demonstriert hast. Und die Korrektur kommt, das ist ein Naturgesetz. Hast DU gesagt. Das Zeitfenster schält sich ja allmählich heraus.
Wie sich die Basis-Innovation (schönes Wort von Chiron gestern) darstellen wird, wissen wir noch nicht, aber es kann eigentlich nur besser werden.
Das war der Klugschiss zum Sonntag, jetzt geh ich Schnee schippen, mindestens 10 cm.
Gundel
|
fridolin
29.02.2004, 09:02
@ Gundel
|
Re: Vertrauen |
-->Hallo Gundel,
das ist ja alles sehr schön,"dieser Welt innerlich den Rücken kehren" und"mein Hobby zum Beruf machen... ohne daß es sonderlich einträglich ist". Glücklich der, der das kann.
Nur gibt es halt trotz aller Bescheidenheit ein paar Grundbedürfnisse, die der Mensch befriedigen muß. Essen, wohnen und noch ein paar andere Dinge. Auch solche Sachen wie Gesundheitsvorsorge bzw. ärztliche Behandlungskosten müssen eingeplant sein. Und dafür muß das Kleingeld halt irgendwo herkommen, auch wenn man seine Zufriedenheit nicht vom Besitz irgendwelcher Luxusgüter abhängig macht.
Ich hab gestern im Fernsehen eine Dokumentation über ein bayrisches Kloster (kontemplativer Art) gesehen, was recht eindrucksvoll war. Die Nonnen dort wirkten auch sehr relaxt und glücklich, trotz des Verzicht auf manche Freiheiten der Welt. Bloß müssen auch hier die Unterhaltskosten irgendwie getragen werden, und ich nehme an, in diesem Fall geschieht es aus Geldmitteln der Kirche."Ohne Moos nix los" gilt halt überall in der Welt.
Das von Dir geschilderte"Aussteigen" aus dieser Konsumwelt funktioniert problemlos nur dann, wenn das nötige Kleingeld schon vorher beisammen ist oder aus irgendwelchen anderen Quellen verläßlich sprudelt. Und wenn nicht, wie bringt man beides unter einen Hut? Würde mich wirklich interessieren.
Gruß
|
Gundel
29.02.2004, 14:17
@ fridolin
|
Re: Vertrauen |
-->> Und dafür muß das Kleingeld halt irgendwo herkommen, auch wenn man seine Zufriedenheit nicht vom Besitz irgendwelcher Luxusgüter abhängig macht.
Hi Fridolin,
ich hab ja nicht gesagt, dass ich nichts verdiene, sondern nur, dass genügend Geld auf eine zuvor nicht gekannte Weise reinkommt. Mit Arbeit, die man nicht als solche, im Sinn von Zwang, empfindet.
>Ich hab gestern im Fernsehen eine Dokumentation über ein bayrisches Kloster (kontemplativer Art) gesehen, was recht eindrucksvoll war. Die Nonnen dort wirkten auch sehr relaxt und glücklich, trotz des Verzicht auf manche Freiheiten der Welt. Bloß müssen auch hier die Unterhaltskosten irgendwie getragen werden, und ich nehme an, in diesem Fall geschieht es aus Geldmitteln der Kirche."Ohne Moos nix los" gilt halt überall in der Welt.
Täusch Dich mal nicht über die Umsätze, die die Pfaffen in Klöstern erzielen. Wie das in dem bayerischen Kloster ist, weiß ich nicht. Würde mich aber nicht wundern, wenn die heiligen Damen alles mögliche verkaufen tun täten.
>Das von Dir geschilderte"Aussteigen" aus dieser Konsumwelt funktioniert problemlos nur dann, wenn das nötige Kleingeld schon vorher beisammen ist oder aus irgendwelchen anderen Quellen verläßlich sprudelt. Und wenn nicht, wie bringt man beides unter einen Hut? Würde mich wirklich interessieren.
Dass es problemlos ist, habe ich auch nicht gesagt. Dem Umstieg, der sich allmählich und nicht abrupt vollzog, ging eine Dekade Hardcore-Esoterik und ein Finden der eigenen inneren Struktur und Möglichkeiten voraus.
Aber kein Kleingeldsammeln. Großes schon gleich gar nicht.
Der Begriff"verlässlich" stellt allerdings eine gewisse Hürde dar, zweifellos. Die zu überspringen und zu erkennen, dass uns nicht wirklich etwas passieren kann, und dass das, was wir kennen, alles andere als verläßlich ist, ist dabei die eigentliche Aufgabe. Aber: 10.000 Jahre Gehirnwäsche kann man nicht in einem drei-Wochen-Crashkurs an der Volkshochschule ausbügeln.
Es reicht nicht nach dem Weg zu fragen, man muss ihn gehen.
>Gruß
Auch
|
- Elli -
29.02.2004, 15:11
@ Gundel
|
Re: Vertrauen / @Gundel |
-->Gelesen habe ich das schon und eine Antwort kommt auch, aber ich mache erst das Update.
Und dann muss ich es noch zwei mal lesen.
|