manolo
29.02.2004, 11:45 |
Immo-Perle für"Auswanderer" mit"landwirtschaftlichem Selbstversorgerwunsch" Thread gesperrt |
--> <font size="5"> Ein Traum! </font>(aufgepickt in der Wochenendausgabe)
SIZILIEN, Nähe Taormina, Rustico, mit grossem Grundstück (3 Hektar) mit Oliven- Zitrus- und Mandelbäumen, Blick aufs Meer und Berge (Vesuv), 8 km vom Meer entfernt, zu verkaufen für VB 75.000 € Tel. 0039 - 338 829 2334.
[b] Das wirkt preisgünstig und wenn ich es nicht schon optimal in Spanien hätte..
man
|
ottoasta
29.02.2004, 12:08
@ manolo
|
Re:Vesuv in Sizilien??? owT. |
-->> <font size="5"> Ein Traum! </font>(aufgepickt in der Wochenendausgabe)
>SIZILIEN, Nähe Taormina, Rustico, mit grossem Grundstück (3 Hektar) mit Oliven- Zitrus- und Mandelbäumen, Blick aufs Meer und Berge (Vesuv), 8 km vom Meer entfernt, zu verkaufen für VB 75.000 € Tel. 0039 - 338 829 2334.
>[b] Das wirkt preisgünstig und wenn ich es nicht schon optimal in Spanien hätte..
>man
|
Ventura
29.02.2004, 12:14
@ manolo
|
da wackelt auch die Erde und Gestörte mit der Lupara gibt es... |
-->
|
Euklid
29.02.2004, 12:15
@ manolo
|
Re: Immo-Perle für"Auswanderer" mit"landwirtschaftlichem Selbstversorgerwunsch" |
-->Hallo manolo
Spanien plus Kanaren ist völlig in Ordnung.
Mit Italien (nur Süditalien ) hätte ich da schon meine Probleme.
Vielleicht kostet die Immo zweimal Geld.
Einmal den Kaufpreis und das zweite Mal für eine nachträgliche Baugenehmigung????
Da unten ist es nicht ganz koscher und die Mafia sitzt zu nah.
Gruß EUKLID
|
beni
29.02.2004, 12:44
@ manolo
|
Selbstversorgung? |
-->hallo,
Wer ernährt sich schon von Zitronen, Mandeln und Oliven? Sowas ist doch eine Ferien- bzw. Luxusimmo. Gibts da genung Wasser auf dem eigegen Grundstück, dass Du Kartoffeln anbaun kannst? Das ganze Jahr? Da gibts günstigere Sachen, vielleicht halt nicht so schön...
m@G, Beni
> <font size="5"> Ein Traum! </font>(aufgepickt in der Wochenendausgabe)
>SIZILIEN, Nähe Taormina, Rustico, mit grossem Grundstück (3 Hektar) mit Oliven- Zitrus- und Mandelbäumen, Blick aufs Meer und Berge (Vesuv), 8 km vom Meer entfernt, zu verkaufen für VB 75.000 € Tel. 0039 - 338 829 2334.
>[b] Das wirkt preisgünstig und wenn ich es nicht schon optimal in Spanien hätte..
>man
|
Student
29.02.2004, 15:11
@ Euklid
|
Re: Mafia sitzt zu nah: Na, da kann ich ja gleich hierbleiben...:-) (o.Text) |
-->
|
bonjour
29.02.2004, 15:18
@ manolo
|
Re: Immo-Perle für"Auswanderer" mit"landwirtschaftlichem Selbstversorgerwunsch" |
-->hallo,
würde ich sofort kaufen, wenn ich nicht schon eine hätte, die mich genug nerven gekostet hat und die zur zeit bestimmt unverkäuflich ist.
gruß b.
|
André
29.02.2004, 16:48
@ bonjour
|
Re: Das klingt ja wirklich schrecklich, warum, liebäugele auch mit der Idee |
-->>hallo,
>würde ich sofort kaufen, wenn ich nicht schon eine hätte, die mich genug nerven gekostet hat und die zur zeit bestimmt unverkäuflich ist.
>gruß b.
|
Cichetteria
29.02.2004, 19:09
@ manolo
|
@manolo Re: Telef-Nr. nicht richtig?! Immo-Perle auf Sicilia |
-->
die Telefon-Nr. stimmt wohl nicht.
Kannst du bitte noch mal nachgucken.
Das muss mich natürlich interessieren.
Grüße
Cichette
AETNA muss es ja wohl heissen...
|
Cichetteria
29.02.2004, 19:18
@ Euklid
|
Re: Immo-Perle - hierzu, Euklid,ein alter Beitrag von mir |
-->>Hallo manolo
>Spanien plus Kanaren ist völlig in Ordnung.
>Mit Italien (nur Süditalien ) hätte ich da schon meine Probleme.
>Vielleicht kostet die Immo zweimal Geld.
>Einmal den Kaufpreis und das zweite Mal für eine nachträgliche Baugenehmigung????
>Da unten ist es nicht ganz koscher und die Mafia sitzt zu nah.
>Gruß EUKLID
hi
du hast recht Euklid. da ist äusserste Vorsicht geboten.
Ich habe dazu schon einmal einen längeren Beitrag reingestellt gehabt, den ich vorsichtshalber noch einmal wiederhole.
Davon abgesehen: Tendieren wir, auch, obgleich mit sizialinischen Vorfahren ausgestattet, ganz bestimmt zu Süd-Spanien.
Eindeutig bessere Infrastruktur und eher alles koscher auf dem Immomarkt und im Winter besseres Wetter.
Grüße
Cichette.
<http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/227920.htm
<font size="5">Vorsicht beim Kauf von Immobilien in Süditalien</font>
[ Börse & Wirtschaft: Elliott-Wellen-Forum ]
Geschrieben von Cichetteria am 23. Oktober 2003 09:53:35:
...das kann ich aus eigenem Erlebnisstand (meine Vorfahren sind Italiener) nur unterstreichen.
In Calabrien, Apulien etc. sind von 5 Bauten (vor allem Ferienhäuschen und billig gebauten Appartmentanlagen) wwenigstens 3 illegal, also schwarz gebaut, dazu mit billigst möglichen Materialien.
Also, wenn wirklich alles hieb und stichfest ist (mit ordnungsgemässen Grundbüchern und vorliegenden Baugenehmigungen (Vorsicht -werden z.T. auch heute immer noch gefälscht, trotz EU!!!!), muss der Preis angesichts der meist übelst minderwertigen Substanz auch entsprechend spottbillig sein.
Das gilt aber hauptsächlich für Süditalien. Im Norden (beliebte Toskana, Marken etc.) sind die Raubrittermethoden nicht mehr an der Tagesordnung, eigentlich ausgemerzt.
Die süditalienischen Bauten kann man n i c h t mit den in Spanien angebotenen Häuser und Wohnungen vergleichen. Den Direktvergleich habe ich auch in diesem Jahr wieder ausführkich begutachten koennen. Die Spanier haben inzwischen eine ganz andere, viel bessere Qualität und den Anforderungen der Nordeuropäischen Käuferscharen Tribut gezollt und den Standard angepasst.
In Süditalien, muss ich leider sagen, ist nur Schott auf dem Markt.
Was was taugt, wird selten verkauft, weil die wohlhabenden NordItaliener ihre eigenen Feriendomilzile selbst lieben und fast nie verkaufen.
Gruß und ciao
Cichette
Russisches Roulette mit italienischen Ferienimmobilien
Bausparkassen warnen vor vermeintlichen Schnäppchen in Süditalien -
Oft fehlt die Baugenehmigung (NICHT OFT - MEIST!!!!!)
Rom - Eine Villa mit Meerblick und Swimmingpool für nicht einmal 150 000 Euro, ein Drei-Zimmer-Apartment mit mehr als 100 qm Wohnfläche in Strandnähe für gerade die Hälfte dieses Preises - in Apulien, Kalabrien, Kampanien und auf Sizilien werden derzeit etliche Immobilien zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen angeboten. Doch Bausparkassen warnen Investoren, sich im südlichen Abschnitt des Stiefelstaates eine Ferienimmobilie zuzulegen. Der Grund: Ein Großteil der Häuser ist ohne Baugenehmigung errichtet worden. Die italienische Regierung will jetzt massiv gegen die Schwarzbauten vorgehen.
Der Ratschlag von Otto Ruppert ist eindeutig:"Finger weg von süditalienischen Ferienimmobilien", empfiehlt der Leiter der Kreditservicestelle für Auslandsfinanzierungen bei der Bayrischen Landesbausparkasse und Experte für italienische Immobilien im LBS-Verbund. Zahlreiche freistehende Häuser, aber auch ganze Apartmentanlagen in den Regionen südlich Roms sind illegal errichtet worden. In der Vergangenheit haben örtliche Politiker und die italienische Regierung dem Treiben still schweigend zugesehen, wohl wissend, dass manch Mafia-Pate Gewinne aus kriminellen Geschäften auf diese Weise rein gewaschen hat. Dennoch waren die Investitionen in den Immobilienmarkt willkommen. Die Bautätigkeit brachte zahlreichen Menschen in den strukturschwachen Regionen Arbeit - und neue, moderne Mietwohnungen.
Wie hoch die Zahl der Schwarzbauten ist, lässt sich nur schätzen. Italienische Medien spekulieren mit 15 000 bis 30 000 illegal errichteten Bauten pro Jahr. Doch wer sich nicht um eine Baugenehmigung schert, legt auch keinen großen Wert auf Qualität. Häufig werden minderwertige Materialien verwendet. 1999 kam es deshalb zur Katastrophe: Ein großer Wohnblock in Neapel stürzte ein, zahlreiche Menschen kamen zu Tode.
Was damals bereits in Rom angekündigt wurde, will die Regierung Silvio Berlusconis nun in die Tat umsetzen: Alle Gebäude sollen auf eine Baugenehmigung hin überprüft werden. Fehlt diese, kann der Abriss verfügt werden."Es hat den Anschein, als wenn manche Besitzer illegal errichteter Häuser diese nun schnell verkaufen wollen", sagt Ruppert. Motto: Besser ein wenig Geld in der Hand haben, als einen teuren Abriss bezahlen zu müssen und am Ende auf einem wertlosen Grundstück sitzen zu bleiben.
Ob eine Baugenehmigung echt oder gefälscht ist, kann der Käufer allein nicht überprüfen, sagt Lucia Danner, Expertin für Auslandskredite bei der LBS. Er müsse einen Architekten beauftragen, alle Grundbuch- und Katastereinträge zu kontrollieren. In der Vergangenheit habe sich aber in zwei Fällen gezeigt, dass trotz umfangreicher Unterlagen wichtige Dokumente fehlten. Die Nachprüfung durch die LBS habe ergeben, dass"ein Haus gänzlich illegal errichtet, dass andere ohne Genehmigung erheblich erweitert worden war", sagt Danner. Der LBS-Verbund hat daraus Konsequenzen gezogen."Wir vergeben keine Darlehen für den Erwerb süditalienischer Immobilien", sagt die Expertin.
Nur für den Erwerb nördlich von Rom gelegener Häuser und Apartments würden Kredite gegeben.
Auch die BHW verfährt nach dieser Regel. Wer dennoch unbedingt ein Haus oder Apartment im Süden des Landes erwerben wolle, müsse eine andere Sicherheit stellen - etwa eine Immobilie in Deutschland. BHW-Sprecher Norbert Esser:"Von einem solchen Schritt raten wir unseren Kunden jedoch ab."
Auch wegen des komplizierten Procederes beim Immobilienerwerb, das auf einer alten Ratenkauf-Tradition beruht. Bereits bei Unterzeichnung des Vorvertrages müssen bis zu 30 Prozent der Kaufsumme gezahlt werden. Das Geld steht dem Verkäufer auch dann zu, wenn der Erwerber von der Kaufabsicht zurücktreten sollte.
<ul> ~ hier das alte Original</ul>
|
Cichetteria
29.02.2004, 19:41
@ ottoasta
|
Re:Vesuv in Sizilien??? muss ja wohl Aetna heissen (o.Text) |
-->
|
bonjour
29.02.2004, 20:32
@ André
|
Re: Das klingt ja wirklich schrecklich, warum, liebäugele auch mit der Idee |
-->>>hallo,
>>würde ich sofort kaufen, wenn ich nicht schon eine hätte, die mich genug nerven gekostet hat und die zur zeit bestimmt unverkäuflich ist.
>>gruß b.
hallo andre,
mit den immobilien, das ist eine sehr individuelle sache, jeder hat andere voraussetzungen usw.
ich habe mir einen traum erfüllen wollen, der in gewisser weise zum alptraum geworden ist, dabei habe ich gut aufgepaßt. es ist leider nicht immer alles vorhersehbar.
wichtig ist ein sehr gutes finanzielles polster (was man auch notfalls für die immobilie einsetzen kann...), man wird an einen ort gefesselt, wenn sich dort etwas ändert, muß man es akzeptieren.
mit der o.g. immobilie wäre es vielleicht anders gewesen, aber unwägbarkeiten gibt es immer.
meine immobilie ist 2000 gekauft und jetzt vielleicht noch die hälfte wert...?
ich weiß es nicht genau, aber zur zeit wäre mir lieber, irgendwo fröhlich zur miete zu wohnen.
was willst du denn kaufen? zur zeit vielleicht keine so schlechte idee.
gruß b.
|
manolo
01.03.2004, 07:12
@ Cichetteria
|
Re: @manolo Re: Telef-Nr. hier richtig?! Immo-Perle auf Sicilia |
-->>die Telefon-Nr. stimmt wohl nicht.
>Kannst du bitte noch mal nachgucken.
>Das muss mich natürlich interessieren.
>Grüße
>Cichette
>
hallo Cichetteria,
Entschuldigung!
Hat sich tatsächlich ein Fehler eingeschlichen:
0039 - 338 826 2334
viel Erfolg
man
|
manolo
01.03.2004, 07:25
@ beni
|
Re: Selbstversorgung? Nachhilfe |
-->>hallo,
>Wer ernährt sich schon von Zitronen, Mandeln und Oliven? Sowas ist doch eine Ferien- bzw. Luxusimmo. Gibts da genung Wasser auf dem eigegen Grundstück, dass Du Kartoffeln anbaun kannst? Das ganze Jahr? Da gibts günstigere Sachen, vielleicht halt nicht so schön...
>m@G, Beni
hallo beni
ein bisschen Nachhilfe:
du bist wohl kein landwirtschaftlicher Experte, oder??? [img][/img]
man
|
Student
01.03.2004, 09:16
@ manolo
|
Re: Selbstversorgung? Nachhilfe / (Nach-)Hilfe ist immer gut |
-->Hallo Manolo!
Aber, wenn möglich, mit dem helfen, was gewünscht wird.
Bsp.: Ein Verdurstender bittet um Wasser. Der Gebetene denkt, na da werde ich
doch mal helfen, und schenkt dem Dursthabenden ein Goldstück. So, gute Tat
vollbracht. Dem Manne wurde geholfen.
Leider nicht mit dem, was der Mann gewünscht hatte. Pech für den Mann, der
jetzt zwar das große Glück hat, ein Goldstück zu besitzen, aber gleichzeitig
hat er das große Pech, zu verdursten. Na ja, man kann eben nicht alles haben.
Wichtig ist nicht so sehr, großes Glück zu haben. Viel wichtiger ist, daß man
kein großes Pech hat.
>>hallo,
>>Wer ernährt sich schon von Zitronen, Mandeln und Oliven? Sowas ist doch eine Ferien- bzw. Luxusimmo. Gibts da genung Wasser auf dem eigegen Grundstück, dass Du Kartoffeln anbaun kannst? Das ganze Jahr? Da gibts günstigere Sachen, vielleicht halt nicht so schön...
>>m@G, Beni
>
>hallo beni
>ein bisschen Nachhilfe:
>du bist wohl kein landwirtschaftlicher Experte, oder??? [img][/img]
Schönes Wetter ist schon eine feine Sache, und daß vor Ort schönes Wetter oft
anzutreffen ist, stellte Beni nicht in Frage.
Aber, möchte man Pflanzen anbauen, in diesem Fall war speziell von Kartoffeln
die Rede, so möchte schon Wasser verfügbar sein. Und zwar in der benötigten
Menge in der in Frage kommenden Erdschicht.
Mandel-, Zitronen- und Olivenbäume haben u.U. in dieser Hinsicht andere
Ansprüche als z.B. Kartoffeln.
Lb Gr
der Student
|
manolo
01.03.2004, 11:15
@ Student
|
Re: Selbstversorgung? Nachhilfe / (Nach-)Hilfe ist immer gut/Experten |
-->hallo student,
ist ja rührend, wie Du Dich des"beni's" Kartoffelanbausorgen annimmst.
Aber was geht's mich denn an?
Ich habe geschrieben, dass ich in S p a n i e n glücklich bin. Und auch genügend Wasser habe, und trotzdem keine Kartoffel anbaue.
Aber daher weiß ich auch, (Region Cost Blanca Alicante, Denia, Valencia glänzt durch riesigen Citrusanbau-speziell Apfelsinen auch Orangen genannt), daß diese Bäume s t ä n d i g Wasser brauchen, und da es nicht vom Himmel kommt, werden sie künstlich bewässert.
So wird das dementsprechend in Sizilien dort auch sein. Sonst gäbs die Bäume dort erst gar nicht.
Er kann ja einfach anrufen, oder eben direkt in Westfalen Kartoffel anbauen, anstatt zu monieren und zu zweifeln und zu hadern und dies und jenes.
Ich kenn auch noch tausende andere Ecken auf der Welt, wo er Kartoffel mit genügend vorhandenem Wasser anbauen kann.
Ich habe lediglich eine, wie ich meine, interessante Anzeige wiedergegeben, geliefert den vielen Auswanderern aus Absurdistan
man.
>Hallo Manolo!
>Aber, wenn möglich, mit dem helfen, was gewünscht wird.
>Bsp.: Ein Verdurstender bittet um Wasser. Der Gebetene denkt, na da werde ich
>doch mal helfen, und schenkt dem Dursthabenden ein Goldstück. So, gute Tat
>vollbracht. Dem Manne wurde geholfen.
>Leider nicht mit dem, was der Mann gewünscht hatte. Pech für den Mann, der
>jetzt zwar das große Glück hat, ein Goldstück zu besitzen, aber gleichzeitig
>hat er das große Pech, zu verdursten. Na ja, man kann eben nicht alles haben.
>Wichtig ist nicht so sehr, großes Glück zu haben. Viel wichtiger ist, daß man
>kein großes Pech hat.
>
>>>hallo,
>>>Wer ernährt sich schon von Zitronen, Mandeln und Oliven? Sowas ist doch eine Ferien- bzw. Luxusimmo. Gibts da genung Wasser auf dem eigegen Grundstück, dass Du Kartoffeln anbaun kannst? Das ganze Jahr? Da gibts günstigere Sachen, vielleicht halt nicht so schön...
>>>m@G, Beni
>>
>>hallo beni
>>ein bisschen Nachhilfe:
>>du bist wohl kein landwirtschaftlicher Experte, oder??? [img][/img]
>Schönes Wetter ist schon eine feine Sache, und daß vor Ort schönes Wetter oft
>anzutreffen ist, stellte Beni nicht in Frage.
>Aber, möchte man Pflanzen anbauen, in diesem Fall war speziell von Kartoffeln
>die Rede, so möchte schon Wasser verfügbar sein. Und zwar in der benötigten
>Menge in der in Frage kommenden Erdschicht.
>Mandel-, Zitronen- und Olivenbäume haben u.U. in dieser Hinsicht andere
>Ansprüche als z.B. Kartoffeln.
>Lb Gr
>der Student
|
Tassie Devil
01.03.2004, 11:56
@ Student
|
Re: Grosses Pech, mein lieber Student,... |
-->... ist immer grosses Unvermoegen inkognito. [img][/img]
>Lb Gr
>der Student
Gruss
TD
|
Student
01.03.2004, 15:39
@ Tassie Devil
|
Re: Super, Tassie Devil! Und kein großes Pech ist,... |
-->>... ist immer grosses Unvermoegen inkognito. [img][/img]
ein schönes, großes Vermögen inkognito. Unerkannt besonders in Richtung
Schinderhannes und Konsorten, diesen Nuckelkönigen.
Gut lebt, wer verborgen lebt.
Wir verstehen uns. ;-)
Lb Gr
der Student
|
Koenigin
01.03.2004, 17:56
@ Cichetteria
|
Re: Immo-Perle auf Sicilia |
-->hola Cichetteria,
Das Grundstück/Terrain liegt bestimmt im"Alcantara-Tal".
Würde mich wundern, wenn es nicht so ist...
Das ist recht schön und ist vor allem
"fruchtbar" - für die Kartoffelbauern......[img][/img]
adios
D.Koenig
|
Cichetteria
01.03.2004, 23:16
@ Koenigin
|
Re: @koenigin: Immo-Perle auf Sicilia |
-->>hola Cichetteria,
>Das Grundstück/Terrain liegt bestimmt im"Alcantara-Tal".
>Würde mich wundern, wenn es nicht so ist...
>Das ist recht schön und ist vor allem
>"fruchtbar" - für die Kartoffelbauern......[img][/img]
>adios
>D.Koenig
hi Koenigin
exact - es geht tatssächlich um ein Grundstück in diesem Tal.
Woher weisst Du?
Es ist ein Deutscher, der verkauft. Kennst Du den etwa?
Ich weiss ja von Deinen Düsseldorfer Freunden, dass ihr auch mal auf Sizilien wart.
Alle Papiere sind notariell (und anwaltlich) geprüft, besser gesagt,"sollen sein."
Ich habe Dir, da Du Dich ja besser in meiner Vorfahren Heimat auszukennen scheinst als ich, die Einzelheiten mal zugemailt.
Für mögliche andere Interessenten, die die paar Euro Telefonkosten nicht über haben:
Das Rustico muss ganz neu augebaut werden,
Pläne liegen bereit, mit doppelter Wohnfläche.Grundstück ist erschlossen.
Strom ist da und Wasser ist genug da, von den 30.000 qm koennten ca 10-15 Prozent leicht bewirtschaftet werden.
Die letzten 200 Meter ist die Straße nicht asphaltiert.
Übrigens sieht man Aetna nicht, dafür aber Meerblick.
Hört sich gut an - aber ist für unsere Zwecke nicht tauglich. Wir brauchen mehr Bevölkerung/Infrastruktur für unsere Geschäft - deswegen Costa del Sol.
Hat mich halt interessiert, weil es Sizilien war.
Ciao Bananenrepublik!
Grüße
Cichette
|
Student
01.03.2004, 23:37
@ Cichetteria
|
Re: Immo-Perle /Na dann, Wasser marsch. Und weiterhin gute Geschäfte! ;-) (o.Text) |
-->
|
Koenigin
04.03.2004, 20:15
@ Cichetteria
|
Re: @Cichetteria@manolo: Immo-Perle auf Sicilia / unser! |
-->hola Cichetteria,
wir haben heute - man glaubt es kaum bei dem Postweg - von Sicilia bis nach Teneriffa binnen 3,5 Tage!!!!!!!!!! - vom Verkäufer die versprochene CD bekommen.
Da werden wir wohl schwach werden!!!!!!
30.000 qm in Steinwurfnähe (9 km von Taomina entfernt),mit traumhaften Meerblick durch ein weites Tal für schlappe 70.000 € (inkl. einem(allerdings bescheidenem) Ausbauprojekt!!!!!) mit ungezählen, bewässerten, bruchsteinbemauerten Terassen mit Bäumen (Albicoce, Mandeln, Orangen, Zitronen und z.T hunderte Jahre alte Olivenbäumen (190 Stück - die sind das schon wert!!!!!!)sowas können wir immer gebrauchen...
Da gibts in Dubai nur eine Hundehütte für. Und in Marbella nicht mal mehr ein Studio. Und in Affenstallhausen eine lumpige 1,5-Zi.-AltbauWohnung in einem unsäglichen Izmir-Stadtteil...
Der Preis ist ein Witz (gemessen selbst an sizilianischen Verhältnissen).
Tschau
und danke für den Hinweis - auch an manolo
adios
D.Koenig.
>>adios
>>D.Koenig
>
>hi Koenigin
>
>exact - es geht tatssächlich um ein Grundstück in diesem Tal.
>Woher weisst Du?
>Es ist ein Deutscher, der verkauft. Kennst Du den etwa?
>Ich weiss ja von Deinen Düsseldorfer Freunden, dass ihr auch mal auf Sizilien wart.
>Alle Papiere sind notariell (und anwaltlich) geprüft, besser gesagt,"sollen sein."
>Ich habe Dir, da Du Dich ja besser in meiner Vorfahren Heimat auszukennen scheinst als ich, die Einzelheiten mal zugemailt.
>
>Für mögliche andere Interessenten, die die paar Euro Telefonkosten nicht über haben:
>Das Rustico muss ganz neu augebaut werden,
>Pläne liegen bereit, mit doppelter Wohnfläche.Grundstück ist erschlossen.
>Strom ist da und Wasser ist genug da, von den 30.000 qm koennten ca 10-15 Prozent leicht bewirtschaftet werden.
>Die letzten 200 Meter ist die Straße nicht asphaltiert.
>Übrigens sieht man Aetna nicht, dafür aber Meerblick.
>Hört sich gut an - aber ist für unsere Zwecke nicht tauglich. Wir brauchen mehr Bevölkerung/Infrastruktur für unsere Geschäft - deswegen Costa del Sol.
>Hat mich halt interessiert, weil es Sizilien war.
>Ciao Bananenrepublik!
>
>Grüße
>Cichette
|
Cichetteria
04.03.2004, 22:59
@ Koenigin
|
Re: @Cichetteria@manolo: Immo-Perle auf Sicilia / unser! - congratulazioni |
-->hi
si,si der Bestand der alten Olivenb.rechtfertigt schon den Preis.[img][/img]
Kann ich interessehhalber...
du hast Post
Grüße
Cichette
|
CRASH_GURU
05.03.2004, 08:28
@ Cichetteria
|
Re: Immo-Perle auf Sicilia -- wie findet man sowas am besten? |
-->Würde mich auch sehr interessieren.
Danke für jeden Hinweis!
Gruss
cg
|
manolo
05.03.2004, 17:59
@ Koenigin
|
Re: @Cichetteria@manolo: Immo-Perle auf Sicilia / unser! |
-->[b]hallo
gerne geschehen.
Aber du wirst doch jetzt wohl nicht aus Spanien"auswandern" wollen?
Für die fälligen Provisionen bitte die ausliegenden Vordrucke benutzen[img][/img]
man
|
manolo
05.03.2004, 18:08
@ CRASH_GURU
|
Re: Immo-Perle auf Sicilia -- wie findet man sowas am besten? Hinweis |
-->>Würde mich auch sehr interessieren.
>Danke für jeden Hinweis!
>Gruss
>cg
hallo
nun, dieser spezielle Hinweis auf Sizilien kam von mir, da ich regelmässig am Wochenende den Auslandsimmobilienmarkt in der Die Welt (/ident. Wams) und in der FAZ beobachte. Schon über zehn Jahre lang. Lange früher aus Träumerei - vor 5 Jahren erstmals in die Tat umgesetzt. Eine zweite Immo habe ich ja 2002/03 von einem nach Marbella"gezogenen" boardkollegen gekauft.
Das Procedere ist am allerbesten.
So habe ich übrigens damals auch eine spottbillige meiner spanischen Immos hier an der Costa Blanca erwischt.
Allerdings sind wochenlang, monatelang ja jahrelang generell nur überteuerte Projekte drin.
Aber eben auch immer mal wieder (meist durch Privat-Personen)auch ein Schnäppchen.
Für die entsprechenden regionen in Spanien speziell empfiehlt es sich auch die Costa Blanca Nachrichten/Costa del Sol Nachrichten zu studieren. Sind meines Wissens beide im Netz und haben dort auch ihre seitenweise Anzeigen stehen.
Um weltweit einen Überblick zu erhalten, empfiehlt sich die Immozeitung"BELLEVUE" (am Kiosk oder http://www.bellevue.de/). da sind auch immer viele Inserate drin.
Allerdings meist Makler und Bauträger. Allerdings auch viele interessante Allgemein - Wissenswertes über Auslandsimmobilien.
Man sollte zudem, wohin auch immer man will, unbedingt vor Ort ein paar Makler- besser aber jedoch vertrauenswürdige Privatpersonen mit dem Suchen beauftragen.
man
|
Euklid
05.03.2004, 18:15
@ manolo
|
Re: Immo-Perle auf Sicilia -- wie findet man sowas am besten? Hinweis |
-->Habe gerade Besuch aus Spanien.
Komplikation am Flughafen Frankfurt.
Das Knie des Besuchers hat Alarm ausgelöst.
Wie kriegt man ein geschraubtes Knie ohne es zu demontieren über die Kontrolle
Die Kontrollen werden immer ätzender.
Der ganze Terrorismus-Schwindel ist die Vorbereitung zur Aufnahme der großprotektionistischen Spektakel zwischen USA und EU und China sowie Japan die uns demnächst erwarten.
Gruß
|
CRASH_GURU
05.03.2004, 18:24
@ manolo
|
Re: -- wie findet man sowas am besten? Danke bin in SA bei B. gerne behilflich (o.Text) |
-->
|