--><font size="5">Postbank kommt mit sozialem Lottosparbuch und auch mit mehr Zinsen, wenn die FuĂźball-Nationalmannschaft in Portugal Volltreffer landet.... </font>
Hamburg - Die Postbank, sonst nur fĂĽr Gewinn und Leistung bekannt, schreibt sich jetzt auch die Innovation auf die Fahnen. Um nicht zu sagen: die Weltverbesserung. In der kommenden Woche werden die Bonner mit enormem Werbeaufwand ein neues Produkt mit sozialer Komponente auf den Markt werfen. Titel: Postbank Gewinn-Sparen.
Dabei dreht es sich um ein Sparbuch, auf das der Besitzer außer einer Basisverzinsung einen monatlichen Bonus erhält, der nicht von irgendwelchen Zinssätzen abhängt - sondern von der Gewinnzahl der"Aktion Mensch"-Lotterie."Wir möchten mit Produkten dieser Art den Spargedanken beleben", sagt Wolfgang Klein, Privatkunden-Vorstand der Postbank zu der bizarren Idee."Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es uns gelingt, bereits in diesem Jahr 500 Millionen Euro einzusammeln."
Für das Konto gibt es einen nach Höhe des Guthabens gestaffelten Basiszins: Von 0,5 Prozent bei Einlagen bis 5000 Euro bis zu 1,8 Prozent für Beträge ab 50 000 Euro. Dazu kommt ein monatlicher Bonus, dessen Höhe sich nach den letzten beiden Ziffern der Gewinnzahl richtet, die in der monatlichen Hauptziehung der Lotterie Aktion Mensch im ZDF ermittelt wird. Je höher die Endziffer der gezogenen Gewinnzahl, umso höher der Bonus. Für die Endziffern 00 bis 20 gibt's 0,25 Prozent Extra-Verzinsung, für die 99 satte 3,75 Prozent. Am Jahresende spendet die Postbank außerdem für jeden Bonus-Euro einen Cent an die Aktion Mensch.
Und als ob das an Revolutionärem noch nicht genug sei, ist bei der Postbank eine weitere Sparidee in Vorbereitung. Codename: Bonus Volltreffer. Hier wird die Verzinsung vom Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft während der Europameisterschaften im Sommer abhängen. Angesichts der bisherigen Leistung unserer Kicker ist die Weltverbesserung definitiv vorzuziehen. ts
|