Euklid
01.03.2004, 10:22 |
Mit Wohnungen ja, mit Büros nein. Thread gesperrt |
-->Ganz besonders heftig finde ich folgende Aussage:
Diese Produkte seien ja auch nicht als Immobilien verkauft worden,sondern als <font color=#FF0000>Steuersparprodukte</font>,an denen zufällig eine Immobilie hing.
http://www.welt.de/data/2004/03/01/244861.html
Gruß EUKLID
PS Man beachte auch die Aussagen zu Berlin.
Da werden wohl bald die Aasgeier drüber herfallen.
Man beachte auch daß Schulgebäude bald private Investoren haben.
Das Baugewerbe wird bald nur noch von Privatinvestoren am Leben erhalten werden.
Und die Privaten konnten schon immer besser rechnen als die staatlichen Institutionen.
Sobald der öffentliche Wohnungsmarkt vom privaten Investor aufgesaugt ist wird es hier in Deutschland gar nicht mehr lustig.
Dann ist nämlich nicht mehr die Frage der Höhe der Miete entscheidend,sondern die Bonität des Mieters, ob er überhaupt an eine Wohnung kommt oder nicht.
Säumige Mieter werden es verdammt schwer haben.
Nach dem aus finanziellen Gründen verursachten Rückzug des Staates wird es erst zu einer Anpassung der Miete an die realen Gegebenheiten kommen.
Der staatsregulierte Wohnungsmarkt kommt in spätestens 5 Jahren an sein Ende.
|
BRATMAUS
01.03.2004, 11:32
@ Euklid
|
Re: Mit Wohnungen ja, mit Büros nein. |
-->>Ein gutes Geschäft für den Investor wird daraus, wenn es gelingt, den Mietern >durch Aufwertung der Bestände ein Wohngefühl zu verschaffen, das auch eine >Mieterhöhung akzeptabel erscheinen lässt.
Das kann der den Geldheinies erzählen - das Wohngefühl wird sich an den Fakten orientieren und das liegt bei den Mietern im Einkommen. Wir wissen sehr genau, das sich in Zukunft alle Verbrauchs- und Nebenkosten nicht unbeträchtlich erhöhen werden und das die Einkommen günstigsterweise einen Infla-Ausgleich bringen.
Das ist Fakt und nicht irgendein Geschwafel von Wohngefühl. Wir leben nicht mehr in den 80ern und 90ern.
Gruß
BRATMAUS
|
Euklid
01.03.2004, 12:08
@ BRATMAUS
|
Re: Mit Wohnungen ja, mit Büros nein. |
-->Oh Bratmaus da ist noch sehr viel Luft im Wohn- Gefühl.
Alleine das Gefühl von Freiheit und Abenteuer mit der Peter Styvesant kostet ein Ehepaar im Monat (bei einer Schachtel Zigaretten und bald 4 Euro) 240 Euro je Monat.
Und da gibts eine ganze Menge Ehepaare bei der jeder Partner 2 Schachteln am Tag raucht.
Das ergibt dann schon 480 Euro im Monat.
Nur mal um die Maßstäbe wieder zurecht zu rücken.
Das große Problem in diesem Bereich sind lediglich Familien mit Kindern.
Bei allen anderen ist die Kasse nicht knapp.
Die können dann schon entscheiden ob sie im Zelt rauchen,oder unter freiem Himmel,oder sich doch eine anständige Wohnung zulegen.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich aber die Ära der Wohngeldspritzen um den Zigarettenkonsum und das schicke Auto zu finanzieren dürfte auch bald vorbei sein.
Der Staat wirds dann nicht mehr richten können,es sei denn es kommen die Nachfolger der Ära Honecker ans Ruder.
In unserer Region sind die Preise schon am Steigen. (sowohl Miete als auch beim Verkauf).
Was schlecht geht und wo man seine Kohlen nicht mehr raus kriegt sind Villen in allen Lagen samt Schwimmbad,weil diejenigen die sich das leisten können nicht mehr so zahlreich sind.
Diese Art von Vermögen war allerdings schon immer persönliches Hobby und noch nie Renditeobjekt,denn diejenigen die auf so etwas fliegen konnten schon immer besser handeln [img][/img]
Gruß EUKLID
|
BRATMAUS
01.03.2004, 14:02
@ Euklid
|
Re: Mit Wohnungen ja, mit Büros nein. |
-->Eigentlich hab ich gedacht das"Kinderlose" sich Eigentum erwerben. Das ist in meinen Umkreis hier in der Hansestadt so. Nach meiner Philosopie bleiben eigentlich nur Leute ohne Wohneigentum die: a) mobil bleiben müssen, b) die nicht mehr über einen längeren Zeitraum Finanzplanung machen können und c) die sich eine Immobilie schlichtweg nicht leisten können.
Vielleicht stellt Berlin eine Besonderheit unter Großstädten da? München ist zweifellos teuer.
Tja, wenn noch Luft drin ist dann kann man noch viel rauslassen und wir müssen vielleicht noch einige Jahre weiterjammern. Dazu habe ich aber nicht ewig Lust.
[img][/img]
|